Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conrad Gessners Vogelbuch (1598) und Ulyssis Aldrovandis Ornithologiae tomus alter ... (1600)
Digitalisierungen in Farbe
http://www.humi.mita.keio.ac.jp/treasures/nature/Gesner-web/bird/html/normal/l176.html
Hühner S.176-230
http://diglib.cib.unibo.it/diglib.php?inv=33&int_ptnum=&term_ptnum=211&format=jpg&comment=0&zoom=&x=5&y=5
Hühner S. 183-352
Hallo,
Vielen Dank für die beiden sehr interessanten Links, schade nur, dass man so wenig erkennen kann um es wirklich einwandfrei lesen zu können.
Gruß Nubsi
Drachenreiter
29.01.2009, 22:44
Spitze!!!
Danke
Henrietta
29.01.2009, 23:16
Danke, Redcap!!! :danke :gross
Viele Grüße,
Henrietta
Litizicke
30.01.2009, 16:24
Super, danke
@nubsi: versuch es mal mit strg und +
Gruß Sabine
Von Aldrovandi gibt es eine bezahlbare englische Übersetzung von Lind (1963).
Und von Gessner gibt es eine Faksimile von 1981.
Ich schau mir trotzdem gerne die Digitalversion des Originals an.
Sonnenkuss
30.01.2009, 18:00
Auf Seite 236 erklären sie das Wollhuhn, wahrscheinlich ist das Seidenhuhn gemeint. ;)
Is´ echt interessant zu lesen das Buch.
Und auf 128 wird die Fledermaus als "Mittelthier" zwischen Vogel und Maus bezeichnet...
Ich liebe solche alten Enzyklopädien!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.