Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Fliegenstickern getötete Insekten-giftig für Hühner??
Hallo allerseits, :cyclop
Meine Frage ist ganz schön komisch, das weis ich aber ich hab mir halt so Gedanken :grueb gemacht... und wahrscheinlich könnt ihr mir auch nicht viel dazu sagen...
Also ich hab mir überlegt, was ich gegen die vielen Fliegen machen soll, die wegen der Wärme im Winter den Stall belagern und bin eben auf die Idee gekommen solche Fliegensticker zu kaufen. Solche Marienkäfer und Blumen :blume, wie sie jeder kennt. Aber dann ist mir eingefallen, dass die Hühner die toten Insekten sicher fressen, wenn sie dann am Boden herumliegen und was, wenn die dann irgendwie vergiftet sind und das meinen Hühnern schadet?? :eat
Kennt sich irgendwer damit aus??
Vielen Dank, falls irgendwer was dazu schreiben kann... :kein
Hallo!
Das sollte in der Anleitung stehen, ob es für Tiere giftig ist.
Bei den Sticker für den Fensterrahmen wird davor gewarnt, dass Katzen die halbtoten Brummer nicht fressen sollten.
Gerüchteweise habe ich gehört, dass dadurch schon ein paar Katzen den Löffel abgegeben haben. Aber ob´s stimmt?! ???
Philipp G.
28.01.2009, 20:22
du hast jetzt im winter fliegen????? ??? ??? ??? :o :o
Ich hänge in meinen ställen im sommer immer so klebestreifen auf da fallen die fliegen dann auch nichtmehr runter..
ob die toten fliegen von denen du sprichst giftig sind kann ich nicht sagen...
mfg Phil
Ja die kommen eben im Winter weils draußen kalt ist und im Stall warm... und da Schwirrts nur so bei mir!! :D Das mit den KKlebefallen ist ne gute Idee!! Danke Und auf das mit der Anleitung hätte ich ja auch schon komen können...hab mir halt doch nicht so richtig Gedabken gemacht.
Naja, jedenfalls vielen Dank
Fuzzy1000
12.02.2009, 19:24
Hallo Colina,
also ich wär da seehr vorsichtig - was heute noch im verkauf ok. ist, wird morgen also absoluter schadstoff hingestellt - je nach dem, wie die industrie es braucht. nebenbei bemerkt: auch wenn es den hühnern nicht "schadet" - den wirkstoff hast du am ende mit dem ei auf dem teller...
finde da die klebemethode auch schon wesentlich besser, oder du kaufst dir so ein "blaulicht" - da bleiben auch die hühner nicht drinn kleben :)
Ja , da hast du allerdings auch wieder Recht Fuzzy! Ich werde mir in kürze eins von diesen Klebedingern besorgen.
Achja, und wie mir komischerweise erst jetzt auffällt, ist mein Beitrag hier ziemlich Fehl am Platz :D Trotzdem Danke für eure Antworten :flowers
Hallöchen Colina,
wie warm ist es denn bei Dir im Stall? Wenn sich jetzt mitten im Winter so unzählig viele Fliegen in Deinem Stall befinden, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu warm...... ???.
Ich selbst würde Dir zu solchen Klebesticks raten, benutze ich selbst im Sommer manchmal.....nur so aufhängen das die Huhns nicht rankommen.....hatte auch schon einen Hahn der sich das Ding an die Feder gepappt hat und das wieder abzukriegen.....kreisch :o was für eine Zeremonie..... :neee:
Liebe Grüße
Nicole
manstein
15.02.2009, 14:46
bei mir im stall ist die gleiche temperatur wie außerhalb, ergo auch keine fliegen.
die nächtliche hinterlassenschaft wird täglich in der frühe, wenn die hühner raus kommen sofort entfernt, ergo auch im sommer keine fliegen. :)
würde auch entweder die klebestreifen nehmen oder so ne fliegen-bruzel-anlage mit dem schönen blauen licht
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.