PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Material für Nestmatte



vision
26.01.2009, 15:36
Hallo zusammen.

Ich trage mich mit dem Gedanken ein schickes Abrollnest zu bauen.
Meine Hennen neigen nämlich dazu, erst alles Heu wegzuscharren und dann das Ei auf den harten Boden plumsen zu lassen.

Als erstes frage ich mich nun, was nehme ich als Nestboden?
Oft lese ich von Kokosmatten. Aber ich habe auch schon öfter auf Bildern soetwas wie Teppich gesehen.

Hat man dabei keine Probleme mit Milben? Ich könnte mir gut vorstellen, das sich die Milben im Teppich pudelwohl fühlen.

Als zweites, wie spannt man das? Ein Holzrahmen und dann einfach festtackern?

Würd' mich über ein paar Tipps und Erfahrungen freuen.

Hühnermom
26.01.2009, 16:27
Hallo ,ich habe ein Stück Isomatte hineingelegt ,allerdings unter Sägespäne ,sonst wird sie angeknabbert ...Beim Saubermachen spüle ich sie ab und lasse sie in der Sonne trocknen...klappt prima !!
Beim Abrollnest ist das sicher nicht angesagt , ich habe schicke Obstkisten !!
Schöne Grüße
Maren

Claire
26.01.2009, 18:47
Was wie Teppich aussieht, ist wahrscheinlich Filz (waschbar).

labschi
26.01.2009, 20:28
Hallo!
Ich hatte ein Abrollnest von Breker. Da war tatsächlich ein Stück Teppichboden drin. So ein Schlingen- oder Schlaufenteppichstück. Das habe ich aber, weil ich auch an Milben gedacht habe, rausgenommen und statt dessen schön Stroh hineingelegt. In der Mitte, wo das Loch zum Abrollen ist natürlich nur ganz wenig, damit das Loch auch noch durchs Ei fällt.

Aber das Abrollnest habe ich schon vor Monaten wieder entfernt, wie ich schon in einem anderen Thread beschrieben hatte. War irgendwie nicht so das Richtige für meine Damen. (Obwohl ich das ganz praktisch fand mit der Schublade darunter). Na, ja!

vision
26.01.2009, 20:46
Hallo Labschi.
Ich nutze momentan Heu im Nest. Aber wie gesagt, die Hennen wühlen immer alles weg.
Ich habe Lachshühner, die brauchen von Natur aus schon große Nester. Die Europanester kommen mir so klein und zerbrechlich vor...

Das mit dem Filz ist glaube ich gut. So ein cm dick, währe glaube ich am besten. Ist dann auch relativ steif.

Danke!

phoenix27
26.01.2009, 20:54
hallo zusammen :)

ich hab aus altem pvc-boden passende stücke rausgeschnitten , darauf heu. lässt sich prima reinigen :)

liebe grüsse,
phoenix27

viking
26.01.2009, 22:29
Servus!
Hab einen Kokus- Fußabstreifer zweckentfremdet!
Eifach in die richtige Größe schneiden, fertig!

danstar
26.01.2009, 22:44
Hi,
wir haben in unseren Abrollnestern Kunstrasen. Haben kein Problem mit Milben weil die in ihre Nester auch keinen Dreck machen. Aber wenn Du Bedenken hast kannste ja einfach für jedes Nest ne Ersazmatee machen und einfach regelmässig tauschen und die "dreckigen" waschen/desinfizieren.

Ann-Christin
27.01.2009, 20:35
@ labschi: ich wusste gar nicht, dass löcher durch eier fallen können?? :laugh :biggrin:

Colina
15.02.2009, 18:56
Erfahrung hab ich leider keine mit sowas aber in meinem Fachbuch steht was von Astroturfmatte... ??? Das is irgendeine Firma. Das sieht aber sehr geeignet aus, so Besenborstenartig... :D
Das wars auch schon wieder...
Viel Glück noch mit deinem Nestumbau

Liebe Grüße Colina :ballon