Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedingungen für die Brut
xXKiwiXx
25.01.2009, 12:55
Hey-ho!
Ich wollte mal fragen, wie ihr eure Hennen brüten lasst. Wir haben letztes Mal einfach Katons mit Stroh ausgelegt und sie in den Stall gestellt. Is das ok so, oder habt ihr bessere Vorschläge?
Wontolla
25.01.2009, 14:04
Viele Hühner stehn auf Katzenklo.
melanie878
25.01.2009, 15:01
unserer dame war das sowas von pelle, die hätte sich überall hingesetzt . . . ist sicher unterschiedlich von huhnzu huhn, wie bei allen sachen . . . dunkel und gemütlich ist immer gut, glaube ich . . .
xXKiwiXx
25.01.2009, 16:31
Original von Wontolla
Viele Hühner stehn auf Katzenklo.
naja, wir können ja nicht für jedes Huhn das brüten möchte ein Katzenklo kaufen xD
Die sind ja leider auch nicht ganz billig^^
trotzdem danke, für die Antworten!
Hallo,
beim Karton ist das Problem das sich Milben gut zwischen den Lagen verstecken können, wenn du ihn allerdings alle paar Tage wechselt seh ich kein Problem. Die Kanaister Idee (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=336996#post336996) finde ich übrigens auch net schlecht.
Gruß ;)
howy
clausrosi
25.01.2009, 19:55
Unsere war letztes Jahr im Hasenstall (ohne Hase).
Claus
Hallo!
Meine bevorzugen da auch immer nen Kaninchenstall.
Gruß Marc
xXKiwiXx
26.01.2009, 12:12
Original von fly73
Hallo!
Meine bevorzugen da auch immer nen Kaninchenstall.
Gruß Marc
Das heißt, ich sollte die brütenden Henne trennen...?
melanie878
26.01.2009, 17:04
es gibt damen, die nix und niemand stören kann, aber halt auch welche, die dann wenn´s ihnen reicht, das nest verlassen und dann kannste die eier wegschmeißen . . . wir haben nie getrennt, war für unsere glucke ok, als die küken da waren, hat sie aber doch etwas panik bekommen und ist ständig mit denen umgezogen, da haben wir sie separiert . . . auch das die anderen hühner den kükies net alles wegfressen
xXKiwiXx
26.01.2009, 17:11
Hm...
Letztes Jahr hatten wir 4 gluckige Hennen (haben alle im Stall gebrütet). Bei dreien ist was geschlüpft und wir hatten glaub insgesamt acht Küken. Die Hennen sind ganz normal im Stall mit denen rumgelaufen und die Küken von den verschiedenen Glucken haben auch miteinander gespielt...
Die vierte Henne - bei der nichts geschlüpft ist - hat sogar hin und wieder Babysitter gespielt und die Kleinen saßen in ihrem Nest, wenn ihre Glucken sich ausgeruht haben^^
Also ich glaube unsere Hennen sind da recht cool drauf xD
melanie878
26.01.2009, 17:19
wie gesagt eh geschrieben, kommt immer auf die glucke an . . . unsere war im prinzip auch cool . . . hat sich anfassen lassen und mich auch an die küken und so . . . hat auch lange geführt und gut
Meine Damen habe ich in eine Transportbox aus Plastik gesetzt ;D
Da haben die prima reingepasst, ich konnte zumachen damit keine Anderen ihre Eier noch dazulegten und die Brüterin war ungestört.
Die Kücken gingen abends mit der Henne wieder in die Box und bei Bedarf kann man die junge Familie versetzen oder so 8)
Und die Box ist gleich ausgewaschen und für die nächste Brut bereit 8)
Damit die Eier, weil der Plastikboden ja bisschen rutschig ist, nicht davon kullern und schön zusammen bleiben, rolle ich ein Handtuch zu einer Wurst und Kreis zusammen und da liegen die Eier sicher drinnen und die Henne sitzt gerne wieder drauf :P
Das Handtuch kann dann auch wieder ausgekocht werden, ist also eine praktisch hygenische Angelegenheit ;)
clausrosi
26.01.2009, 19:21
So hat das im Hasenstall dann ausgeschaut.
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=20972
Claus
clausrosi,
ist das ein schönes Bild. Hoffentlich klappt das heuer bei mir auch mit den Hühnern,daß ich auch Hühnernachwuchs kriege.
thegardener
26.01.2009, 22:35
Kiwi , 4 Glucken und insgesamt 8 Küken ist ein sehr dürftiges Ergebnis ! Besser als die Hennen einfach so brüten zu lassen ist es jeweils eine pro Nest sitzen zu lassen und ihr nest soweit abzuriegeln das sie auch nicht von alleine rauskommt. Ein zu drei Seiten geschlossenes Nest kannst Du aus ein paar Brettern oder einer Weinkiste basteln. Am besten gleich eine Tür mit dran bauen und offen lassen. Sobald die Henne sich zum Sitzen entscheidet wird die Tür verschlossen und Huhni brütet störungsfrei. Einmal täglich wird sie runtergehoben und kann sich im Stall auslüften , Kot absetzen , trinken und sich die Beine vertreten . Günstig ist natürlich Körnerfutter in dieser Zeit , dann ist der Kot fest genug das einmal Entleeren täglich reicht. Wenn die Henne wieder sitzt wird die Tür wieder verschlossen bis zum nächsten Tag. Mit etwas Routine ist das ein geringer Zeitaufwand und beschert eine größere Kükenschar ;D .
Fallnester gehen prima wenn Du den Boden durch eine Holzplatte sicherst .
clausrosi
27.01.2009, 09:34
Hallo marylu,
was hast du denn für Hühner?
Claus
Kostenlose Kanister bekomme ich in der Waschstrasse. Dort werden die Reinigungsmittel Kanisterweise verbraucht - vor allem um diese Jahreszeit. Die sind dann auch froh, wenn sie die Kanister nicht entsorgen müssen. Stehen auch viele bei der "Gelbe Tonne Sammlung" draußen bei denen.
Oben aufschneiden, gut ausspülen mit heißem Wasser und auslüften - schon sind es perfekte Nester zum legen oder brüten.
Da kann man mit Kabelbinder und kleinen Löchern auch mehrere zusammen machen. Die Reinigung dieser halben Kanister ist auch ganz einfach.
Also ich hab generell, nicht nnur zum brüten, sondern auch einfach zum Legen so Kisten aus Holz zusammengezimmert. Einfach Quadratische Platten mit Seitenlänge ca. 35 cm zu einer Quadrat-kiste mit einer offenen Seite zusammengenagelt und an der offenen Seite unten eine 5cm hohr Leiste angebracht, damit die Eier nicht rausrollen ;) und da noch ein wenig Stroh und Heu rein. Damit keine Milben in die Ritzen von diesen Legekästen kommen habe ich, so wie jede Ecke und Ritze im Stall, alles mit Silikon verdichdet. Die Hühner sind zufrieden damit :Dund die Eier sind köstlich... :spieg(liegt aber wohl kaum an den Nestern :laugh
marina 2
02.02.2009, 18:10
@clausrosi
Das ist ja ein supersüsser Haufen! Zum Knutschen! :knutsch
Wieviel Kücken sind denn das insgesamt?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.