PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haferflocken oder Haferkorn?



marbirga
18.01.2009, 20:01
Soll man lieber Haferflocken oder Hafer als Korn verfütter?
Spielt das überhaupt ne Rolle?

sil
18.01.2009, 20:56
Meine bevorzugen eindeutig Haferflocken. Das ganze Korn sortieren sie sich eher aus dem Trog, aber die Flocken sind sofort weg.

OrpiSven
18.01.2009, 21:01
Meine fressen Lieber Flocken oder gequetschten Hafer . Körner mögen sie nicht so .

MfG

Sven

fly73
18.01.2009, 21:09
Hallo!
Kann mich da nur anschließen. Hafer als Korn wird von meinen gänzlich ignoriert, während Haferflocken gerne gefressen werden.
Gruß Marc

Malaienzüchter
18.01.2009, 22:11
Haferflocken fressen Hühner lieber als das ganze Korn, das kommt daher weil das Haferkorn sehr lange spelze (Ummantelung des eigentlichen Kornes) hat,
wenn du Hafer ganz füttern möchtest dann nur geschälten, den fressen sie gerne ist aber teurer als Haferflocken.

Lasse Huxoll
19.01.2009, 10:34
Meine Hühner essen am liebsten Quetsch Hafer :D

Lasse Huxoll
19.01.2009, 10:35
... der ist eigentlich für Pferde ;D

dobra49
19.01.2009, 10:41
...solange sie dann nicht wiehern... :laugh

Lasse Huxoll
19.01.2009, 13:03
... soweit ist es noch nicht gekommen.... :laugh

manstein
19.01.2009, 13:25
Original von marbirga
Soll man lieber Haferflocken oder Hafer als Korn verfütter?
Spielt das überhaupt ne Rolle?

ich stelle die frage mal anders:

was ist für das huhn wertvoller?

Vendeen
19.01.2009, 13:49
Haferflocken, weil da mehr Eiweiß drinn ist
(laut meinem Buch 9,8%, bei meinen gekauften sogar 14,4, Körner haben nur 7,7%)

Dotti
19.01.2009, 14:11
Was bei geschältem Hafer wieder anders ist.... ;)

Ich hatte mir mal in einem Anfall von Veränderungswut einen Sack ungeschälte Haferkörner gekauft und natürlich wollten es die Tucken nicht fressen. >:(
Also habe ich immer ein Kilo für einen Tag mit Wasser angekeimt und schon fraßen sie es wie verrückt. ;)

nupi2
19.01.2009, 21:15
Wenn ich nur ein bissel Hafer untermische, nehmen sie den recht gut.....der Hit ist natürlich gekeimter Hafer....da sind sie nicht zu halten (aber bei Keimgetreide ist es fasch egal.....da nehmen sie alles).

Haferflocken gebe ich immer mal mit ins Futter aber eher selten. Das bekommen dann schon eher die Küken.

Liebe Grüße

Nicole

Philipp G.
19.01.2009, 22:18
Also Hafer,als korn nicht geschält und nicht als flocken und auch nicht gequetscht, also ganz normaler hafer, ist sehr gut für die hühner.er kann bis zu 20 % des futters ausmachen.
sie fressen ihn nicht ganz so gerne aber sie verfetten nicht so leicht da ja der speltz noch drum ist.

bei haferflocken würde ich vorsichtiger sein,ebenso bei geschältem hafer.
den fressen sie sehr gerne und auch gerne mal viel.
und da hier die schale aussenrum weg ist haben haferflocken mehr eiweis im verhältniss zum gewicht von den ungeschälten körnern.sprich sie fressen weniger nehmen aber mehr energie auf und verfetten schneller.
haferflocken also nur abundzu unters futter mischen oder als leckerlie geben und Hafer als korn ruhig immer in die futtermischung packen!


mfg Phil

amergut
13.03.2009, 17:04
Original von Dotti
Was bei geschältem Hafer wieder anders ist.... ;)
...
Also habe ich immer ein Kilo für einen Tag mit Wasser angekeimt und schon fraßen sie es wie verrückt. ;)

Ich wollte eigentlich die Frage nach "vorgefeuchtetem" Futter stellen und habe somit die Grundlage für mein Experiment gefunden. Bisher "servierte ich trocken"!

Eine, schon in die Jahre gekommene, Hühnerhalterin hat mir gesagt, sie gäbe seit jeher nur -mit Wasser- vorbehandeltes Futter und hat damit beste Erfahrungen. Ein positiver Nebeneffekt ist auch, dass der "Futterstaub" so auch angenommen wird.

Noch heute werde ich das Futter für morgen so aufbereiten und hoffentlich die Zustimmung meiner Eierleger finden? :laugh

Kohlhof
14.03.2009, 13:18
Unsere LIEBEN Haferflocken. Nur Fleisch finden sie noch leckerer.

catrinbiastoch
11.11.2009, 21:29
Meine Hühner nehmen sehr gerne den Schwarzhafer . Der ist kleiner und nicht so pickselich wie der andere Hafer . Die Meinungen über dieses Getreide gehen weit aus ein ander . Wenn ich den nicht günstig bekommen kann gebe ich den normalen Hafer grob geschrotet . Hat jemand Erfahrungen mit Schwarzhafer sammeln können ? Alles Gute für Euch und Eure Tiere wünscht Catrin

aladdina22
14.11.2009, 18:48
nehmt ihr da ganz normals haferflocken aus dem supermarkt zum verfütter?
oder gibt es spezielle futterflocken ?

Philipp G.
14.11.2009, 19:00
Es gibt im Landhandel Futterflocken. Die sind um einiges billiger als die aus dem Supermarkt.


mfg Philipp

aladdina22
14.11.2009, 19:02
ok dann werde ich mal bei uns im raiffeisen nachsehen ob es sowas bei den gibt. dank!