PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Rekordei - wer bietet mehr?



danstar
16.01.2009, 14:52
Hallo,
wollte mal einen kleinen Contest hier machen. Wer hat das schwerste Hühnerei. Beim Gewicht bitte nicht mogeln und ein Beweisfoto auf der Waage einfügen! Bitte gebt auch die Rasse und Alter der Henne mit an!

Ich fange mal an:
Rasse: Hybrid aus Welsumerhahn und Leghornshenne
Alter der Henne: 22 Monate
Eigewicht: 108 Gramm

Zum Vergleich ein Foto auf der Waage und eins mit den anderen Eiern unserer Hühner:
Von links nach rechts: 1 Zwerg-Welsumer (44 Gramm), 2 Welsumer (64 Gramm), 3 Leghorn (66 Gramm), 4 Leghorn/Welsumerhybrid 1Jahr alt (72 Gramm) --> dies sind keine rekordeier sondern die heute gelegten etwa dem Durchschnitt entsprechenden 5 Leghorn/Welsumerhybrid 2 Jahre alt (108 Gramm)

Susan
16.01.2009, 15:46
:o :o :o also das finde ich schon heftig. Die arme Henne.

Vendeen
16.01.2009, 16:02
Oh mein gott, mein rekordei war knapp 70g von einer jungen Maranhenne. :-[
Ich bin mal gespannt ob jemand 108g überbieten kann ;)

Lg

Ps. hab kein Foto aber bei 70g...

danstar
16.01.2009, 17:02
@Susan: Ja ich hoffe auch die Henne nimmt dadurch keinen Schaden aber ich kann sie schlecht überreden kleinere Eier zu legen. Da lässt sie sich nicht reinreden!

Wontolla
16.01.2009, 18:23
Sind Rekordeier eine sportliche Glanzleistung oder ist das krank und die Hennen wurden nur falsch gefüttert?
Ich bin ganz froh, dass meine Hühner nicht mit Rekordeiern gequält werden.

phoenix27
16.01.2009, 18:54
hallo zusammen :)

ich mag diese eier nicht , die in keinen eierkarton reinpassen *grummel*
aber ich hab auch ein paar damen die so grosse eier legen.
bei diesem "contest" hab ich aber auch gemischte gefühle , ich denke schon dass ein huhn sich sehr schwer tut um so eine "bombe" zu legen...und das dauernd ? ....

ich steuer mal ein bild bei , ist zwar keine 108 gramm , aber das scheint mir auch gar nicht so erstrebenswert ;)

Rasse: Italiener-Dorking-Mix
Alter: ca. 3 jahre
Gewicht siehe foto

Hauptfutter : 50% Legekorn , 50% Körner

liebe grüsse,
phoenix27

danstar
16.01.2009, 19:18
Hi,
nur damit ihr mich nicht falsch versteht: Ich habe mein Hühner nicht aufs grosse Eier legen getrimmt, wüsste auch nicht wie das gehen soll. Die legen nunmal so wie sie legen. Und was heisst falsch gefüttert?
Ich füttere Legemehl gekörnt von Deuka 2:1 mit einer guten Körnermischung (kommt aus Holland, weiss gerade den Namen nicht). Zusätzlich gibt es einmal in der Woche (im Winter) ein Nassfutter aus Olivenöl, Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch und Zwiebeln im Sommer gibts es Grünfutter aus dem Garten. Möhren gibts es auch solange der Vorrat reicht immer wieder. 1/4 jährlich gibts dann auch noch ein Vitaminkissen. Wüsste jetzt nicht was an der Fütterung falsch wäre oder was ich sonst an der Haltung falsch mache?

phoenix27
16.01.2009, 19:29
hallo daniel,

mit deiner fütterung ist alles okay. ich weiss dass es hühner gibt die einfach so grosse eier legen... aber ich bin eher froh wenn sie es nicht machen , weils irgendwann mit sicherheit probleme mit dem legeapparat gibt. hier noch ein paar bilder von meiner ehemaligen grünlegerin, meiner besten henne , das ei wog 117 gramm. die dame ist kurz darauf zweijährig an legenot gestorben... :(
ich hab seitdem das legekorn ( empfehlung 60% legekorn, 40% körner )
auf fifty-fifty runtergefahren... ich weiss zwar nicht obs hilft , aber ich hatte schon lange keine so extrem grossen eier mehr. ( kann auch sein dass die betreffenden damen einfach nicht mehr legen weil zu alt)

liebe grüsse,
phoenix27

nupi2
16.01.2009, 20:29
Hallöchen,

habe heute mal angefangen ein paar Eier zu wiegen.....das schwerste war heute 65 gr (Zwerghühner) hihi.....also da kann ich sicher nicht mithalten. Und das ist schon eines der großen Eier, die wir generell an die Kunden weitergeben, weil wir die großen Eier nicht mögen.

@phönix

was für eine schöne Henne....sehr schade drum

Liebe Grüße

Nicole

Klaus L aus M
16.01.2009, 20:43
Hallo,

man kann die Größe der Eier eigentlich nicht beeinflussen. Es ist aber nicht so gut, wenn eine Henne so große Eier legt, irgendwann ist sie dann nämlich tot. Ich habe im vorigen Jahr oft große Eier von einer Wyandotten-Henne(!) gehabt, das Größte hatte 117 g! (Habe leider kein Foto davon gemacht). Es hatte zwei Dotter, aber das ist dann ja nicht so ungewöhnlich. Mein Nachbar (Berufsschäfer) hat mir dann prophezeit, daß die arme Henne eines Tages tot im Stall liegen wird, und so war es auch. Im wahrsten Sinne des Wortes - totgelegt.

Gruß Klaus.

danstar
16.01.2009, 22:03
Hi,
@phoenix: Tut mir Leid um deine Henne, hoffe meiner passiert das nicht so. Kann man denn da was machen? Versuche ja schon durch das Futter so gt wie möglich die Nährstoffe nachzuführen! Oder mache ich das gerade falsch? Es kann aber doch auch nicht richtig sein weniger nährstoffreich zu füttern oder? Dann legt sie so weiter und stirbt dann erst Recht daran weil ihr die Nährstoffe fehlen oder? Korken kann ja auch nicht die Lösung sein...
Nun habt ihr mir etwas Angst gemacht!

@Wontolla: Was soll ich denn machen, wenn meine Henne solche Eier legt?

Klaus L aus M
16.01.2009, 22:13
Mein Schäfer-Nachbar hat mir damals den Rat gegeben: Kriege raus, welche Henne das ist, und dann schlachte sie, bevor sie von allein stirbt. Naja, heute denke ich, er hat wohl Recht gehabt...

danstar
16.01.2009, 22:23
HI,
hiess dein Schäfer-Nachbar Heinrich? ;) Also schlachten wollte ich die Henne eigentlich nicht. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Klaus L aus M
16.01.2009, 23:00
Nö, der heißt schlicht und einfach Rainer. Aber mit mehr als 30 Jahren Hühner-Erfahrung kann man schon mal auf ihn hören, obwohl er mir manchmal zu pragmatisch denkt. Gefühle werden ja wohl erlaubt sein, auch gegenüber Hühnern...

phoenix27
17.01.2009, 07:00
hallo daniel :)

sorry , wenn ich dir angst gemacht hab... zu deiner beruhigung: ich hab noch zwei braune legehybriden , die auch sehr grosse eier legen , beide sind mittlerweile 5 jahre alt. meine italiener-dorking-mix henne ist mittlerweile auch über 3 jahre alt und legt grosse eier.


wegen fütterung : ich denke da kann man gar nichts machen , die legehybriden sind nun mal so hingezüchtet :( die können nicht anders als viele und grosse eier zu legen. natürlich müssen die dann auch vollwertiges futter haben.

wie es bei rassehühnern aussieht weiss ich leider nicht... keine ahnung ob die überhaupt legemehl haben müssen ???

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: danke für euer beileid ... meine berta war das beste huhn dass ich je hatte - nun ruht sie im garten :(

danstar
17.01.2009, 07:45
Hi,
ja die Legehybriden in der Industrie wurden ja lange Zeit so hingezüchtet, dass sie grosse Eier legen. Bei mir ist das aber ja nur "Zufall" der durch natürliche zucht entstanden ist. Wir haben uns mal gedacht kreuzen wir mal unsere von der Zucht selektierten Welsumer mit unseren Leghorns, da wurde nichts auf grosse Eier sortiert oder selektiert.
Ich hoffe einfach dass ich sie durch die gute Ernährung vital halten kann, was sie momnetan absolut ist!
Nur den Post von Wontolla mit dem Vorwurf von krank und falscher Fütterung verstehe ich immer noch nicht, wäre schön wenn mir das nochmal erklärt würde wie es gemeint ist!?!

phoenix27
17.01.2009, 07:56
hallo daniel ,

mach dir nichts draus , wontolla hasst hybriden und alles was dazugehört ( alles was "unnormal" ist) *g*
ich bin auch schon mit ihm zusammengerasselt :laugh

übrigens , ein mix aus leghorn und welsumer ergibt noch keine hybride ;)
dass die dame grosse eier legt ist wohl eine laune der natur ... ich hoffe dass sie dir noch lange erhalten bleibt ;)

lt. google ist deine hauptfuttermischung richtig , aber ich glaub legekorn bzw. legemehl in der angegebenen dosierung ist hauptsächlich für legehybriden gedacht ... vielleicht kann einer mehr dazu sagen?

liebe grüsse,
phoenix27

danstar
17.01.2009, 08:29
HI,

übrigens , ein mix aus leghorn und welsumer ergibt noch keine hybride Augenzwinkern

dann hast du eine andere Definition von Hybriden als ich. Ich habe in meinem Studium gelernt ein Hybride ist ein Lebewesen, das durch Kreuzung von Eltern unterschiedlicher Zuchtlinien, Rassen, Arten oder Gattungen hervorgegangen ist. Und das ist ja bei mir der Fall.
Was verstehst Du denn unter Hybride?

2Rosen
17.01.2009, 08:42
Moin,
so steht´s irgendwo im alten Forum und triffts kurz un knackig -->


Bei Hühnern werden unter dem Begriff jene Tiere zusammengefasst die durch Kreuzungen verschiedener Rassen extrem auf Legeleistung oder Fleischansatz "spezialisiert" wurden.
Letztlich wäre streng genommen jeder Mischling ein Hybride, aber in der Regel wird das gezielt gezüchtete gemeint.
Der Hauptunterschied zu den Rassetieren, die ursprünglich auch aus diversen Rassemixen entstanden sind, ist der das Hybriden keine gleichaussehenden Nachkommen zeugen können.

Grüßerle

danstar
17.01.2009, 08:49
HI,
ok denn bin ich von einer streng biowissenschaftlichen Definition von Hybriden ausgegangen. Denn nenn ich meine Hühner in diesem Kontext eben Mischlingshennen. Macht aber auch keinen Unterschied, was daran nicht "normal" ist verstehe ich auch noch nicht.
Natürliche Hühnerhaltung gibt es in meinen Augen eh nur extrem eingeschränkt bis gar nicht, das sollte ja wohl jedem klar sein. Es geht immer nur so artgerecht wie einem möglich ist!

phoenix27
17.01.2009, 09:22
hallo :)

guckst du hier (http://www.faz.net/s/Rub2542FB5D98194DA3A1F14B5B01EDB3FB/Doc~ECDBF9425C06C4C36920BF858E2927F9B~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)

grüsse,
phoenix27

2Rosen
17.01.2009, 09:28
Natürliche Hühnerhaltung gibt es in meinen Augen eh nur extrem eingeschränkt bis gar nicht, das sollte ja wohl jedem klar sein. Es geht immer nur so artgerecht wie einem möglich ist!
Für natürlich müssten wir unsere Tierchen wohl auch in den Wald jagen und sich selbst überlassen, aber ich dachte bisher hier geht´s um dicke Eier!? ;)

Also ich denke so lange eine Henne damit klar kommt supergroße Eier zu legen ist das ihre Sache.
An eine weitere Zucht oder Vermehrung sollte aber selbstverständlich nicht gedacht werden.
Denn "normal" ist das ja nun wirklich nicht.
Eine unserer Marans-Hennen legt ebenfalls Eier wie Footbälle, ich schätze so um die 100g, daher wird sie nie zur Lieferung von Bruteiern in Frage kommen.
Trotzdem käme mir auch nicht in den Sinn sie voreilig zum kältesten Platz im Haus zu bitten.
Sie hat besondere soziale Fähigkeiten, ist Alphahenne und die beste Glucke.
Vielleicht hängt das sogar mit der Eigröße zusammen!?
Eventuell spielt der soziale Aspekt und die Rangstellung in der Gruppe, sowie die Beliebtheit beim Gockel, eine Rolle und wirkt sich auf die Eigröße aus.
Da könnte man doch mal eine Umfrage starten ob die Ranghöchste Henne auch die größten Eier legt.
Vorausgesetzt ist natürlich die Rassegleichheit.

Wontolla
17.01.2009, 09:30
Ich wollte nur mal deutlich machen, dass Rieseneier kein Grund für einen Wettkampf sein können und wer denkt das sei eine Glanzleistung, einen Denkfehler macht. Eier mit einem Gewicht von deutlich über 100 Gramm sind immer ein Grund zur Besorgnis. Rieseneier signalisieren eine Störung im Legeapparat und sind keinesfalls ein Grund zum Angeben.

@phoenix27
Wer denkt ich hasse Hybriden, hat mich nie verstanden. Ich bedaure sie.
Hass ist eine extrem negative aktive Emotion. Solche Gefühle gibt es in meinem Seelenleben nicht. Ich liebe oder ich liebe nicht. Schlimmstenfalls empfinde ich Verachtung für Individuen die ich nicht respektieren mag. Diese sind mir dann schnell gleichgültig und bald wieder vergessen. Die Halter von Hybriden sind viel zu harmlos um in diese Schublade zu gelangen. Doch bewundern werde ich sie auch nicht so schnell.

phoenix27
17.01.2009, 09:46
hallo zusammen :)

@ wontolla :

okay , hassen war wohl zu derb ausgedrückt , sorry! :flowers
ich wollte damit nur kurz und knapp sagen dass du hybriden nicht magst , bzw. ihre "herstellung" .
aber ich will mich nicht lange damit aufhalten , wir kommen nämlich irgendwie vom eigentlichen thema ab ;)

liebe grüsse,
phoenix27

p.s.: meine rassehühner werden mehr , hab nun auch noch zwei araucanas.

danstar
17.01.2009, 09:47
HI,
also von ABCD-Inzuchthybriden sind meine Hennen ja nun weit entfernt. Und zur Weiterzucht benutze ich solche Rieseneier auch nicht. Und Angeben wollte ich damit auch nicht...

Wontolla
17.01.2009, 10:07
Original von danstar
Und Angeben wollte ich damit auch nicht...

Tschuldigung, hab ich falsch interpretiert. Schließlich hast Du ja angedeutet, dass Deine Eier eventuell nicht die größten sind. ;)

danstar
17.01.2009, 10:13
Ja, sie kamen mir nur im Vergleich zu den anderen Eiern meiner Rassehühner so riesig vor und da wollte ich mal schauen ob eure Mixe auch so Rieseneier legen und das scheint ja auch bei einigen anderen der Fall zu sein. Entschuldigung angenommen. Möchte nämlich nicht, das man denkt ich quäle meine Tiere, ich lege nämlich viel Wert darauf dass es meinen Tieren gut geht!
Denke das sieht man meinen Hühnern auch im Verhalten an. Nun wo das geklärt ist können wir zum eigentlichen thema zurück kommen, wenn noch Interese daran besteht.

Wontolla
17.01.2009, 10:33
Na gut: Das größte, jemals von meinen großen Paduanern gelegte Ei wog 57 Gramm. Bald darauf musste ich die Henne schlachten. Ihre Eier waren nur noch selten verwertbar.
Das größte Ei überhaupt erhielt ich von einer jungen Maranshenne es wog 73 Gramm.

Ich denke, damit liege ich am unteren Ende der Rekordeiskala.

Vihuni
17.01.2009, 11:44
Meine "Lachshenne" legt Eier, die so um 50-53g wiegen, aber ihre Kothaufen sehen manchmal aus, als wären sie ungefähr doppelt so groß. Kommt sie damit in die Wertung ??? ??? ???

danstar
17.01.2009, 13:31
@vihuni: Nein tut mir Leid, Kothaufen kommen leider nicht in die Wertung ;)

Mäx
17.01.2009, 15:33
Ihr seid sicher das sich keine Enten im Stall befinden :laugh
Das sind ja mördergrößen :o
Was es nicht alles gibt!

Lg Mäx

Klaus L aus M
17.01.2009, 15:37
73 g eine Mördergröße? Züchtest Du Tauben? :laugh

linde
26.01.2009, 02:15
Ich wiege die Eier meiner drei Damen nicht immer. Weil das Gewicht immer zwischen 60 und 80 Gramm variiert und ich das in Ordnung finde. Wenn dann aber wieder mal so eine rechte "Handgranate" im Nest liegt wandert sie auf die Waage, wobei ich nicht auf Legeleistung füttere, sondern auf Wohlfühlen. Wenn meine Tiere jetzt im Winter ihre Proteine für ein dichtes Federkleid brauchen - bitte, ich muss nicht jeden Tag mit Ei frühstücken. Wenn sie sich aber bereiterklären solche Bomben zu legen - dann will ich auch nicht nein dazu sagen. Solange das noch mit rechten Dingen zugeht will ich auch gerne mal 85 Gramm auf der Waage haben. Da nicht alle drei Hühner gleichzeitig solch dicke Dinger legen, bin ich der Meinung, dass es nichts mit Haltung und Futter zu tun hat, sondern oft vom Wohlfühlen des einzelnen Tieres.

acer
26.01.2009, 09:55
Das größte Ei was ich bisher hatte war 125 g schwer. Fotografiert habe ich es aber nicht und ich weiß auch nicht, von welcher Henne es stammte. Es hatte einen normal großen Dotter und auch eine relativ feste Schale.

danstar
26.01.2009, 12:05
125g gramm, das war dann aber sicher von einer Legehybridhenne oder?

acer
26.01.2009, 12:12
Wahrscheinlich, aber ich kann es nicht genau sagen denn ich habe verschiedene Rassen und Mixe. So ein Riesenei habe ich auch nur einmal gehabt.

lulamae
05.05.2009, 09:37
eine meiner hennen hat mal ein 116 g ei gelegt. ein paar tage später hatte ich nochmal so ein riesenei, danach nie wieder. weiß leider nicht, welche henne das war, entweder eine sussex oder eine hybrid henne. auf dem foto zum vergleich ein gewöhnliches 65 g ei.

gummiadler
15.11.2009, 12:00
Hmm, nach soviel Zerstrittenheit über die großen (gelegten) Eier will man fast glauben, man sollte sich nicht darüber freuen, so riesige Eier zu bekommen. Leider habe ich aber auch so eine "unerkannte" Eierlegerin unter meinen Hennen, und ich vermute stark, dass es meine weiße Brahma-Henne ist, denn sie ist fast so groß wie der Hahn, ich habe sie allerdings noch nie beim Eierlegen erwischt. Rein theoretisch könnte es also auch eine der anderen Damen sein, jedoch sind die alle normalwüchsig, und ich glaube, nach der großen Anzahl an übermäßig großen Eiern im letzten halben Jahr müßte sie eigentlich schon tot sein...

Also, absolute Rekordwoche war vor zwei oder drei Wochen, da gab es einmal 110 g Doppeldotter, und (nein, ich spinne nicht) zweimal 126 g Triple-Dotter. Die üblichen Eigewichte sonst liegen bei dieser Dame so zwischen 80 und 90 g. Außerdem gab es vereinzelt schon sehr große Eier, da ich aber erst seit etwa einem Monat eine Waage habe, konnte ich das bisher schwerste Ei erst vor kurzer Zeit mit 125 g und auch Dreifach-Dotter ausmachen. Jetzt hat sie das eben nochmals getoppt, und das gleich zweimal in einer Woche.

Ein Foto hänge ich später an, habe es auf meinem anderen Computer.

lgp

Ach, und übrigens: Ich habe vor einer Woche mal alle Eier der Woche verwogen, um festzustellen, wie schwer die denn so sind.
Hier das Spektrum:
- 14 Eier zwischen 55 und 64 g
- 39 Eier zwischen 65 und 74 g
- 17 Eier zwischen 75 und 80 g
- 04 Eier zwischen 81 und 90 g
- leichtestes Ei: 53 g (1)
- schwerstes Ei: 92 g (1)
gesamt: 76 Eier von 36 Hennen, worunter mindestens 8 Hennen schon in Rente sind.

...Was mache ich denn nun mit meiner Dame mit dem Hang zum Riesen-Ei? Ich füttere auch ganz normal, also größtenteils Weizen, geschroteten Mais und pelletiertes Hühnerfutter, dazu einmal pro Woche gedämpfte Kartoffeln und/ oder Mohrrüben, dazu kommen noch sämtliche Küchenabfälle, und auch noch die Frühstücksabfälle einer Pension (ca. 10 kg), die es nur einmal pro Woche gibt, und wo von Früchten, Brot, Käse über Wurst so ziemlich alles dabei ist, und worauf sie sich immer alle besonders freuen (fressen sie innerhalb einer Viertelstunde immer komplett auf...

iphoto: ( ;) )

http://harmony-island.net/chicken/egg126g.jpg

pyraja
21.11.2009, 21:36
Hier mal aus unserem "Wochenspiegel":

In Bliesransbach bei Kleinblittersdorf gabs ein Hühnerei von 170 Gramm.
Sieben cm lang, sechs cm breit.
Soll im Guiness-Buch angemeldet werden und stammt von einem gewerblichen Hühnerhof, also Hybriden.

acer
22.11.2009, 15:23
Original von pyraja
Hier mal aus unserem "Wochenspiegel":

In Bliesransbach bei Kleinblittersdorf gabs ein Hühnerei von 170 Gramm.
Sieben cm lang, sechs cm breit.
Soll im Guiness-Buch angemeldet werden und stammt von einem gewerblichen Hühnerhof, also Hybriden.

http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/voelklingen/Noch-n-Riesenei-vom-Huehnerhof-Goetzenmuehle-in-Bliesransbach;art2812,3108472 8)

pyraja
22.11.2009, 18:19
Danke, acer ;D

Saatkrähe
22.11.2009, 18:21
Arme Tiere - und der Idiot ist auch noch stolz darauf :roll

piaf
22.11.2009, 19:27
so isses.......ausserdem ist es völliger Unsinn was da steht, Junghenneneier seien besonders groß und dann liegts auch noch an der Muskulatur :kicher:

wir lösen gerade eine Hobbyhaltung auf mit mehr als 60 alten Hybriden in Garagenhaltung (passt von der Größe kein Auto rein...)
Ein Huhn legte ein Ei von 169g, trauriger Rekord :(

Gruß piaf

gummiadler
22.11.2009, 22:05
Ja, aber wenn es eben nun mal so iss, dass Hühner in Ausnahmefällen große Eier legen...

Was soll man gegen so eine Legewütige unternehmen? Ich meine, es ist doch nicht dem Verschulden eines Hühnerhalters zuzurechnen, dass von Zeit zu Zeit die Damen eher Bomben, als Eier legen... Die Freude darüber kann ich nachempfinden, und ich glaube auch, dass jedem Hühnerhalter bewusst ist, dass das nicht normal ist.

Ich vergleiche das mal ganz rudimentär: Da fällt ein Mensch von einem Dach aus 12 Metern Höhe, und er überlebt es. Alle freuen sich darüber, dass er es überlebt hat, aber keiner kommt auf den Einfall, den Erbauer des Hauses dafür als menschenverachtend zu stilisieren, weil er das Haus gebaut hat, sondern man freut sich, dass so eine außergewöhnliche Begebenheit gut ausgegangen ist. Außerdem ist davon auszugehen, dass der Hauserbauer das Haus auch nicht dafür gebaut hat, dass dort andauernd Menschen vom Dach fallen...

Der Vergleich hinkt natürlich, aber darum geht es ja auch nicht, wenn man über besonders große Eier spricht. Wir fangen ja deshalb auch nicht an, nur Hühner zu selektieren, und daraus Nachkommen zu züchten, die immer größere Eier mit bis zu 4 (!) Dottern legen, und die sich dann innerhalb eines Jahres den Darm nach aussen verlegt haben, und daran sterben... Meine Frage ist, -- warum sollte man sich denn nicht darüber freuen können, dass von Zeit zu Zeit so ein großes Ei bei uns Hobby-Hühnerhaltern hervorkommt, und das Huhn nicht einmal erkannt wird, weil es sich in der Gruppe ansonsten unauffällig verhält?

Ich möchte noch nachschieben, dass man (z.B.) in Amerika ganz ungeniert diese riesigen Doppeldotter-Eier überall zu kaufen bekommt. Ich habe mich darüber zwar immer gewundert (und gedacht, das müsse eine besondere Zucht sein), aber die Hintergründe spielen für die Konsumenten ja eh nicht so die große Rolle..., und hier regen sich auch nur wenige Leute darüber auf, wenn man am Fast-Food-Stand ein halbes Hähnchen genauso leicht ordern kann, wie eine Curry-Wurst, und doch jedem dabei bewusst ist, dass dieses halbe Hähnchen Teil einer Produktlinie ist, die so einem Hühnchen nur ein äußerst kurzes Leben gewährt...

Warum sollen sich jetzt Leute nicht freuen dürfen, die so ein Super-Ei im Stall finden -- was haben diese Leute denn falsch gemacht? -- Sind sie etwa Tierquäler, oder nur üble Ignoranten? Ist in so einem Fall die Axt gerechter, als dass man es weiter leben lässt, das arme Tier? Oder, ist die Desektion dieser Querschläger von den "normalen" Hühnern in der Vorgehensweise vorzuziehen, weil man dann zukünftig verhindert, dass es wieder vorkommt?

...Ich weis nicht so recht, irgendwie erinnert mich das an ziemlich menschliche Attitüden der Vergangenheit, die mir eigentlich überhaupt nicht so menschlich vorkommen...

Ich schaue meinen Hühnern beim Begutachten der Schar viel in die Augen, und sie tun das auch mit mir. Der Vorteil für mich ist, ich erkenne viele von denen wieder, auch wenn sie in ihrem Federkleid für viele Menschen gleich aussehen. Für mich ist es unerheblich, wie groß deren Eier sind, und wenn dann eben auch mal eine spinnt, und ein Super-Ei legen will (oder kann), dann ist das ok, und ich denke zwar auch: "aua, das muss weh getan haben", aber deshalb muss ich mich doch nicht darüber schämen, dass sie große Eier legen.

Wir alle werden nicht dafür berühmt (oder gemocht), weil unsere Hühner große Eier legen, von Zeit zu Zeit, demnach finde ich es völlig legitim, wenn sich jemand per verhaltenem Stolz auch mal darüber äußert, dass er ein großes Ei gefunden hat. -- Wenn das aber eher Anlass dazu ist, Leute auf den Plan zu rufen, die das als Makel sehen, dann sollte vermutlich keiner mehr auf die Idee kommen, damit zu prahlen, dann reden wir eben eher drüber, wie klein die Eier unserer Hühnerlinge sein können... Tolle Sache.

lg
gummiadler

Saatkrähe
22.11.2009, 22:25
Die Tatsache, daß es überhaupt Hybriden gibt, die nur dafür gezüchtet wurden ihr Dasein damit zu fristen, möglichst immer größere Eier zu legen - und das jeden verdammten Tag.. und dann auch noch in riesigen Gruppen auf öder Fläche, wenn überhaupt auf einer Fläche.. DAS ist der Grund.

Hier in Deutschland gab es in den 70er Jahren auch diese riesigen Doppeldotter. Hat sich aber schnell ausgedottert. Es gibt sie hier nur noch vereinzelt. (Oder sind wieder im Kommen - die Dummen sterben ja bekanntlich nie aus) Nur weil die Amis das so machen, heißt es ja nicht daß es richtig ist. Wenn man sich mal die ausgelutschten Legehennen anschaut, in manchen Massenproduzier-Stätten..
Wenn mir ein Hobbyhalter ein außerordentlich großes Ei vor die Nase hält, gelegt von seinen ganz normalen Hühnern, dann staune ich und 'bglückwünsche' ihn stirnrunzelnd.

Meine Meinung - in extra gelinder Form geäußert. Kann ja bekanntliche jeder halten wie er will. :roll

linde
22.11.2009, 22:32
Da sieht man mal, was saarländische Hühner können ;) - ich wage mal den Vergleich und lege zwei meiner dicksten Granaten auf die Wage
und dann pendelt sich die Anzeige gerade so auf 170 Gramm ein. :laugh

Die Kritik aus dem Forum finde ich reichlich übertrieben - dass Hühner in gewerblicher Haltung mit höchster Nährstoffdichte versorgt werden das ist bekannt. Dass ein Huhn es schafft dieses Nährstoffangebot in solch ein Riesen-Ei umsetzen und diese A-Bombe dann auch noch ohne Schäden legen kann, das ist beachtlich. :resp

Es kommt wohl nicht jeden Tag vor...

Den Halter dafür anzugreifen, dass er der Öffentlichkeit eine solche Kuriosität nicht vorenthält halte ich für scheinheilig. :engel
Das hätte hier doch jeder so gemacht und wertungsfrei betrachtet ist es eine Sensation - oder? :gross

Nur um allen Teilnehmern hier mal eine entsprechende Orientierung zu geben, habe ich den Artikel (http://www.diewoch.de/index.php?id=202&doc=122028) aus dem Saarländischen Wochenspiegel - DieWoch diesem Posting verlinkt.

Ansonsten halte ich es mit gummiadler und kann dessen Posting auch nichts weiter hinzufügen, da es im Großen und Ganzen auch meine Meinung und Haltung widerspiegelt.
Wer will dann noch meckern? :argue

Saatkrähe
22.11.2009, 22:45
Das hätte hier doch jeder so gemacht und wertungsfrei betrachtet ist es eine Sensation - oder?

Nein, wohl kaum - eher Vereinzelte. Gibt ja schließlich auch noch Menschen mit entsprechndem Verstand und gesundem Instinkt. 8)

edit - eine Sensation ist auch ein Kalb mit zwei Köpfen.

linde
23.11.2009, 00:15
Original von Saatkrähe
eine Sensation ist auch ein Kalb mit zwei Köpfen.

Und genau das ist eines der Exponate in der Sammlung des Natur- und Völkerkundlichen Missionsmuseums der Steyler Missionare am Missionhaus St. Wendel.

piaf
23.11.2009, 02:26
es ging in der Kritik am Riesen-Ei darum, dass der Besitzer der Henne stolz darauf ist und es seiner agrartechnisch optimierten Haltung zuordnet, nicht als nur mal eben bewunderte Einzelfall.

Auf Kosten der Tiere kann man viel optimieren, is klar, Hauptsache man kommt in die Zeitung, is auch klar :roll

Gruß piaf

gummiadler
23.11.2009, 11:41
Original von Saatkrähe
Die Tatsache, daß es überhaupt Hybriden gibt, ...
...ist wohl dem zuzurechnen, dass es genetisch überhaupt funktioniert.

Überhaupt ist wohl eher anzunehmen, dass das reinrassige Züchten viel mehr genetische Fehler produziert, -- und überhaupt, -- die Natur bedient sich an fremden Genpools viel öfters, weil es die Degeneration einer Rasse vermindert. Bekannterweise sterben Rassen auch von Zeit zu Zeit aus, weil deren Erbinformationen in der Qualität stark abnehmen, oder es kommt zu rassenübergreifenden Defekten (z.B. mal die Gelenkdysplasie bei diversen Hunderassen erwähnt), die eine Rasse auch gefährden kann.


Original von Saatkrähe
..., die nur dafür gezüchtet wurden ihr Dasein damit zu fristen, möglichst immer größere Eier zu legen - und das jeden verdammten Tag.. und dann auch noch in riesigen Gruppen auf öder Fläche, wenn überhaupt auf einer Fläche.. DAS ist der Grund.
Den Grund dafür sehe ich eher in der Tatsache, dass es dafür Abnehmer gibt.

Und dass das öfters üble Ausmaße nimmt, das sieht man an vielen Beispielen, wo der Mensch durch Selektion und Kreuzungszucht Einfluss auf die Nachkommen der Arten genommen hat. Mir fällt da spontan die Mulardenzucht ein, oder noch bizarrer, die Züchtung der Liger und Tigons (Löwe und Tiger gekreuzt). Zusätzlich, dem Erfindergeist des Menschen gelingen dann auch noch Genmanipulationen, die gezielt auf ein bestimmtes Ergebnis hin unternommen wurden.

Hätte ich also die Wahl, jemanden als Idioten zu betiteln, dann würde ich sicherlich nicht den Host einer künstlich erschaffenen (oder absichtlich herbeigeführten) Spezies dafür auswählen, sondern in erster Linie den Konsumenten, und gleich hintendran den Kreateur.

Dem Rest kann ich auch zustimmen, abgesehen davon, dass ich die leichte Ironie in Deinen Worten anders formulieren würde: Ohne die "Dummen" gäb es keine Klugen, denn wo niemand dumm ist, da sind alle klug (oder dumm). ;)

...Und der ganze Rest ist sicherlich off-topic, denn sonst nehmen wir uns als nächstes die Milchbauern vor, die ihre Kühe in durchsatzoptimierte Milchmonster verwandelt haben, und nun von dem Erlös kaum noch existieren können, danach sind dann die Hundezüchter dran, die nicht bereit sind, 4 von 9 Welpen zu töten, um den 5 verbleibenden optimale Entwicklung zu garantieren (egal, ob sie nun die anderen mit der Flasche aufziehen, oder wie sonst sie das machen)... Wir haben doch alle erkannt, dass irgendwas mit UNSERER Rasse nicht stimmt, wir, die wenn wir von der Maloche nach hause kommen unsere Birkenstocks in den Echtholz-furnierten Pressspanplatten-Schuhschrank stellen, uns in der Küche schnell mal ein argentinisches Rindersteak auf den Grill werfen, um uns damit, zusammen mit unserer Bordeaux-farbenen Siamkatze, auf die Ledercouch vor den Fernseher zu lümmeln, und uns per Echtzeit-News über das Elend in der Welt informieren...

...Ach ja, -- die Katze frisst dann zum Schluss noch das halbe Steak, weil wir es doch etwas zu blutig gegrillt haben...

Ich bleibe dabei: Ich freue mich über jedes Ei, egal wie groß es ist. Ich habe gerade heute früh ein heimliches Nest im Schuppen entdeckt, 8 Eier zwischen 54 und 60 Gramm, und alle grün. Meine Hühner können also auch anders. :)

lg
gummiadler

felidae
23.11.2009, 15:44
@ Gummialder

zweimal 126 g Triple-Dotter???????

Ganz ehrlich, habe noch nie gehört das es Eier mit drei Dotter gibt!

Wenn einmal im Jahr ein Ei bei mir 2 Dotter hat bin ich schon immer an überlegen was tun. Aber ein dreier?

Gruß Felidae

gummiadler
23.11.2009, 16:17
Hallo Katzenliebhaberin,

ja, sowas denke ich mir manchmal aus...

;)

Im Gegenteil, das ist wirklich so gewesen, und ich habe dann selbst im Internet nach Erklärungen gesucht, und überhaupt nix drüber lesen können, in der dafür beschränkten Zeit.

Aber dann gab es ja die Verlinkung hier auf einen Zeitungsbeitrag, -- und dort wird sogar von bis zu vier (4!) Dottern gesprochen... Hmm, jetzt glaube ich, es war doch keine Haluzination.

...Sollte es nochmals passieren (im Moment pausiert die Dame, was ja auch kein Wunder ist), dann werde ich so ein Ei unter laufender Kamera aufschlagen, und das Filmchen hier einstellen. Schliesslich bin ich ja im "Beweis-Zwang"... ;)

Ganz sicher waren da drei Dotter drinnen, ein weiteres Ei hatte ich einem Freund gegeben, der dann später auch sagte, dass es drei Dotter gab, somit ist das nun also drei Mal passiert.

... Wollen wir hoffen, dass es nicht mehr vorkommt, zumindest nicht mehr bei meiner derzeitigen "Star-Besetzung". Ich will sie ja schliesslich alle noch ne Weile behalten...

lg
gummi

felidae
24.11.2009, 09:11
Hallo

lach :D
Bist doch nicht unter Beweiszwang...grins

habe nur zum außdruck bringen wollen ...boaaaaaar eh das gibts......

:roll man lernt nie aus

Ich glaubs Dir ja, aber wie willst Du das Filmen?
:laugh kannst ja jetzt schlecht jedesmal wenn Du ein Ei in die Pfanne haust die kammera laufen lassen....falls da ewtl etwas drinn sein könnte....

Das währe auf dauer etwas stressig.

Gruß Felidae

linde
27.11.2009, 23:39
Zu Zeiten meiner Großmutter waren Hühnerhalter stolz darauf, mehrdottrige Eier zu produzieren bzw. so starke, vitale und gut gehaltene und gefütterte Hühner zu haben, die diese Eier legen konnten.

Ich finde nichts dabei, wenn innerhalb einer sonst normal legenden Herde ein Huhn dabei ist, das gelegentlich mal zwei oder mehr Dotter legen kann. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass es den Tieren gut geht. Denn ohne vernünftige Haltung und Fütterung ist so etwas wohl nicht möglich. Somit Glückwunsch an den Halter bzw. Züchter!

Allerdings lehne ich eine Selektion und Zucht auf solche Legeleistungen ab.

Melostylos
17.01.2010, 17:17
Hallo,
hatte gestern auch ein Riesenei bei der Truppe, das Gewicht pendelte zwischen 111 und 112 Gramm. Hoffe, dass sich das nicht wiederholt. Sieht echt groß aus im Vergleich zu den andern, dabei fütter ich nur ganz gering und sporadisch mal Alleinfuttermehl dazu und die beiden letzten Tage gabs davon nichts.

Allerdings durften sie vorgestern nach zweiwöchiger Stallhaltung wieder nach draußen, vorher war ja alles verschneit.
Es ist wahrscheinlich von der Schalenfarbe her ein Bresse-Ei von einer jetzt zweijährigen Henne.

Das 73-Gramm-Ei auf dem ersten Bild ist zwar "normal", aber wirkt doch ziemlich klein gegenüber dem andern :-[

othi
18.01.2010, 15:29
Hallo Gemeinde,
heute fand ich in einem Nest ein Ei und war doch sehr verwundert.

Mein erster Gedanke " Menno, da hat sich das Huhn aber den Arsch aufgerissen"
Will sagen 110 g, das war schon ein "DICKES EI".

Was findet Ihr so an großen Eiern

Ich denk mal dieses Huhn wollte sich besonders bedanken.

Denn gestern fanden unsere Hühner im Unterstand " natürlich SELBSTÄNDING und ohne unsere Hilfe" eine Wanne, in der sich eine große Menge an Regenwürmern befand

Die haben ganz schön reingehauen

Ich denk mal da wollten sie sich halt mal so richtig bedanken.
Alle anderen Eier waren auch alle über 60 g.

Wir züchten Deutsche Grausperber.

Gruß
othi

Phönix
19.01.2010, 13:41
Ich hatte solche Rieseneier nur selten im Stall und wenn, dann warens ie unter 90g. Eine Hybridhenne von Schwiegeroma hat jedoch vor einer Woche ein Ei mit genau 100g gelegt. Sie soll wohl immer solche Dinger legen. Ich meinte schon, dass es das arme Ding bestimmt nicht mehr lange mitmacht...sie tut mir furchbar leid! :( Gänseeigröße ist wirklichzu groß.

Bin froh, dass meine Zwerghuhneier im Schnitt bei 47g und die anderen bei 57g liegen. :)

LG Phönix

*Hühnerjan
19.01.2010, 13:45
Meine Ur-Alte Aracauner Henne "Emu" legt, wenn sie mal legt, auch sonne Monstereier.

kuscheltier
19.01.2010, 18:44
wontolla

was heißt ???

Ihre Eier waren nur noch selten verwertbar ???

vom geschmack ?? oder was meinst du
ich habe auch ab und an ein ei was etwas seltsam schmeckt ..und weiß nicht warum

lg dagmar

Melostylos
04.02.2010, 11:18
hab schon wieder so ein Ei, diesesmal gabs die ganze Woche nur Gerste und Hafer und Gemüseabfälle.

128 Gramm, Wahnsinn.
Welche Henne das war, weiß ich nicht, aber eine Niederrheiner-Henne sitzt ziemlich teilnahmslos auf der Stange, wäre schade, wenn es sie kosten würde.
Äußerlich sieht man ihr nichts an, sie ist allerdings schon etwas blass am Kopf.

Das Ei nebenan ist von einer Chabo-Henne.

Melostylos
13.02.2010, 22:37
Die Niederrheiner-Henne ist leider gestorben.

Hat morgens tot im Stall gelegen. :heul

Dieselheimer
13.02.2010, 22:41
:(

GFG

Melostylos
14.02.2010, 10:51
Ich hab das Ei einem Bekannten geschenkt. Habe gestern erfahren, dass drei Dotter drin waren. Ist schon enorm.
Ist aber vielleicht auch besser, dass ich von dieser Henne keinen Nachwuchs mehr bekomme.

hühnerhits
16.02.2010, 10:42
:o

Ann-Christin
16.02.2010, 20:36
@ melo: mein beileid! ich habe auch meine lieblingshenne verloren! :heul

komm, wir weinen zusammen! :freund

lg ann

hühnerhits
16.02.2010, 20:46
oh... dass tut mir leid, ist immer schlimm :(

birgit23
16.02.2010, 20:50
...mir fehlt eine vernüntige Waage!!!!!!!

Birgit

Goggl
19.02.2010, 20:47
Also ich glaube, dass das das schwärste ZWERG Huhn Ei ist. Meine Zwerg Bielefelder Henne ( 08 ) hat heute ein 69 gramm schwäres Ei gelegt ^^

Tine B.
19.02.2010, 20:49
:-[oh Gott, sicher, daß es ein Zwerg ist :laugh

Goggl
19.02.2010, 20:50
Ja ^^ Bild ?

Tine B.
19.02.2010, 20:53
sollte ein Scherz sein, hab das Fragezeichen vergessen, wie alt ist sie denn?

Goggl
19.02.2010, 21:28
08er

Hexle
08.03.2010, 13:59
Hallo

Ich habe heute vielleicht nicht das größte Ei (im Vergleich zu den Beiträgen hier) im Nest gefunden, aber für Zwerg-Welsumer doch erstaunlich: 62g!!!

Ich war echt verdutzt!

Liebe Grüße
Hexle

Drachenreiter
08.03.2010, 14:06
Ja so ähnlich ist es bei uns auch.

Ein junge silberne Maranshenne legt nun schon jeden 2ten Tag ein 84 gr. schönes dunkles Ei.

Hoffentlich sind da keine 2 Dotter drin und die hält das noch lang durch.

danstar
08.03.2010, 14:20
@DR: Das brüten von so schweren Eiern ist aber schwierig. Meist ersaufen dir die Küken da im Eiklar! Also ich würde es lassen.

Hexle
08.03.2010, 15:26
Hallo

Ich habe hier schon öfter gelesen, dass auf die Eigröße selektiert wird. Wie geht denn das, wenn die Küken dann im Eiklar ertrinken?

Gruß
Hexle

Drachenreiter
08.03.2010, 15:42
Original von danstar
@DR: Das brüten von so schweren Eiern ist aber schwierig. Meist ersaufen dir die Küken da im Eiklar! Also ich würde es lassen.

Ich denke das es mit einer Glucke kein Problem gibt. Ich werde das testen.

danstar
08.03.2010, 15:54
@DR: Ja mit einer Glucke habe ch das noch nicht getestet. Ich bin gespannt auf deinen Bericht.

@hexle: Auf Eigröße selektiere ich ja auch. Aber da muss man eben vorsichtig erhöhen. Man kann immer so zwei bis fünf Gramm schwerere Eier nehmen als im Vorjahr aber nicht so Riesenklopper. Und um mehr 20% überschreite ich das Mindestbruteigewicht auch nicht.

Wontolla
08.03.2010, 16:00
Original von Hexle
Hallo

Ich habe hier schon öfter gelesen, dass auf die Eigröße selektiert wird. Wie geht denn das, wenn die Küken dann im Eiklar ertrinken?

Gruß
Hexle

Da muss man eine Wissenschaft draus machen, dann geht das schon.
Nicht immer macht das Sinn. Will man aber degenerierte Hühner zur ursprünglich rassetypischen Vitalität bringen, dann muss man auch auf Eiergröße selektieren. Das macht dann Sinn und dann geht das auch.

Myfanwy
08.03.2010, 18:55
Original von Wontolla

Da muss man eine Wissenschaft draus machen, dann geht das schon.
Nicht immer macht das Sinn. Will man aber degenerierte Hühner zur ursprünglich rassetypischen Vitalität bringen, dann muss man auch auf Eiergröße selektieren. Das macht dann Sinn und dann geht das auch.

Soweit mag es sicherlich Sinn machen, ich fürchte nur, dass viele Züchter auf Eigröße selektieren - einfach der Eigröße wegen. Das finde ich immer ein wenig bedenklich. Größe wird halt immer noch mit besonderer Leistung assoziiert und ist somit für viele ein erstrebenswertes Ziel.
Dass die Größe aber nich automatisch auch ein Plus in der Qualität ist, wird gerne vergessen. Ein besonders großes Ei ist ja nicht ein mehr an Ei, sondern meist nur ein mehr an eingelagertem Wasser und ob ich mich darüber freuen sollte, sei dahin gestellt.

Es ist mir schon klar, dass auch eine "normale" Henne mal einen Ausreißer nach oben produzieren kann und ich möchte keinem hier zu nahe treten.

LG, Karin

othi
13.03.2010, 21:05
Hallo Gemeinde,
heute fand ich in einem Nest von den Grausperber ein Riesenei.
Es wog 122 g.
Da ist ja schon beänstigend.
Da hat sich das arme Huhn aber echt den A..... aufgerissen.

Gruß
othi

Gast
13.03.2010, 21:32
Ich weiß nicht ob das Zählt, aber eine meiner Wachteln hat ein 3Doppel-Dotter ei gelegt!
Es wog dann 42 Gramm!!(normal sind 12g)
Die hat dann geblutet(!!)
Bild hab ch leider net gemacht, da ich dödel es nach dem wiegen fallen ließ.. :neee: :roll

acer
26.03.2010, 14:06
Rechtzeitig vor Ostern habe ich zwei Überraschungen von meinen Damen ins Nest gelegt bekommen. Das große Ei wiegt ca. 90 Gramm und das Kleine 15.

CocoNr1
01.04.2010, 17:50
Hallo Hühnerfreunde,
jetzt kommt der Hammer ich bin gerade ins Hühnergehege gegangen und bin fast um gefallen ich sah auf dem Boden ein reisen Ei ich dachte das sei aus Plastik und mein Vater mochte mich rein legen ( 1. April) ;) aber es ist echt
Das Ei wiegt 140g :o ist 7,5cm lang und ist 5,5 cm hoch :o :o :o

Danach war ich besorgt wo ist das Huhn aber alle sahen mich glücklich an und scharten weiter auf den Boden.

Wie kann es zu so einem super Ei kommen? ???

Bergmann
01.04.2010, 17:58
Hallo Acer,
So ein Mini-Ei hatte ich in letzter Zeit auch öfters von einer Henne. Sonst hat sie immer normal große Eier gelegt. Find ich schon ein bisschen komisch das fast jeden zweiten Tag so ein kleines Ei dabei ist. Die anderen legen ganz normal. Woran kann so etwas denn liegen?

hajo.falk
01.04.2010, 18:24
Hallo,

hier ein Foto mit vier gesammelten Eiern für Lupus, rechts das Wachtelei von heute mit knapp 12 Gramm. Die vier linken Eier sind von einer Bovan-Hybride, die das Legen eingestellt hat. Da sie eine erfahrene Althenne ist, im Winter die Eier der Junghennen warm gehalten hatte (daher nicht gefroren) und inzwischen wohl anfängt größere Eier zu legen, bleibt sie bei dem Haufen dabei. Macht einen gesunden Eindruck und hat gluckenähnliche Allüren. Da sie Hybride ist, werde ich vergebens aufs Nesthocken warten müssen.


edit18:30h
zwei kleine Eier sind schon kaputt, sie waren ohne Eidotter, ob das bei dem größeren Ei genauso ist, muß ich erst feststellen. Das wird öfter vorkommen, nur Hühner zerstören gerne kleinere Eier.

CocoNr1
01.04.2010, 18:27
Hier die bilder:
http://www3.pic-upload.de/thumb/01.04.10/chu2jlrjpogt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5150036/P1080606.jpg.html)

http://www3.pic-upload.de/thumb/01.04.10/3144doxadf8.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5150066/P1080607.jpg.html)

hajo.falk
01.04.2010, 18:50
Original von hansjoachimfalk
... ob das bei dem größeren Ei genauso ist, muß ich erst feststellen.

habe gerade geschiert, ohne Eidotter!

pekingente
01.04.2010, 18:54
hallo,


hansjoachimfalk

habe auch sehr oft(die legt nur solche eier!)so hinkelsteine,also ein riesen ei mit der form von einem hinkelstein!
Immer von der braunen legehenne!das ei wiegt immer 80-87gr


lg
jenny

hajo.falk
01.04.2010, 23:40
Hallo Pekingente,

das sind ja besonders kleine Eier, eins wiegt m.W. 6 Gramm, das größere 16 gr., deshalb der Vergleich mit dem Wachtelei. Gehört nicht zum " wer bietet mehr " nur weil Bergmann gefragt hatte. Lupus braucht sie fürs Museum.

edit23:45h
ach so, sieht wirklich aus, wie vom Obelix.
Habe ähnliche BE unter der Glucke, vom Sundheimerhuhn, nur mit dem richtigen BE-Gewicht.

Skidbakka
25.04.2010, 20:24
Ich weiss es ist nicht das riesigste Ei hier, aber ich mache mir Sorgen um eine New Hampshire Dame.

8,5 cm und 91 gr. :o :o :o :o

http://img684.imageshack.us/img684/4389/riesenei.jpg (http://img684.imageshack.us/i/riesenei.jpg/)

pekingente
25.04.2010, 20:29
hi

genau so ein ei hatte ich auch von meiner henne bekommen(und des auch noch dreimal hintereinander!)also 3 tage lang 3so schwere hinkelstein eier!^^
(ps.:is aber ne legehenne!)
lg
jenny

Pavo
25.04.2010, 21:14
Hallo Leute!
Heute gab es bei meinen Hühnern gleich zwei Überraschungen.
Ich habe das kleinste und auch das größte Ei der bisherigen Saison abgenommen.
Das große mit 115 g ist von einer Maranmix Junghenne und das kleine mit 23 g ist von meinem ältesten Huhn (9 Jahre).
http://www.bildercache.de/minibild/20100425-210246-416.jpghttp://www.bildercache.de/minibild/20100425-210942-786.jpg
Die Henne legt aller 3 Wochen so ein riesen Ei, muss ich mir da ernsthaft sorgen machen, weil sie zwichendurch doch normale Eier legt?
http://www.bildercache.de/minibild/20100425-211303-984.jpg
MfG Florian

linde
01.05.2010, 09:57
Gestern am Nest ganz normale Belegung - zwei Eier wie jeden Tag.
Davon lag eines im Vergleich zum anderen besonders schwer in der Hand und erinnerte mich eher an eine Handgranate, denn an ein Lebensmittel...
Die Grammwage in der Küche pendelte sich auf 96 Gramm ein. :o
Keine Ahnung welche der Damen dieses waffenscheinpflichtige Exemplar produdziert hat. ??? Sie wirken alle drei gesund und munter. :laugh

Da ich kein besonders legeförderndes Futter gebe, kann ich mir auch nicht vorstellen was Ursache für die Granate war. :neee:
Ich verbuche es als Kuriosum. ;)

danstar
01.05.2010, 10:24
Eine unser Wachteldamen hat gestern ein 26 Gramm schweres Ei gelegt und heute wieder 23 Gramm. Die tut mir echt leid. Ich weiss aber uach nicht welche der 12 Damen es ist.

Hühnergirl
23.05.2010, 07:15
Ich habe gestern ein 115 g schweres Ei im Stall gefunden, weiß aber leider nicht, welche Henne es gelegt hat.

Lustikus
23.05.2010, 10:07
Moin,
ich habe eine Henne, die legt ausschliesslich "RIESEN EIER" bei 100 Gramm. Dies aber nur maximal 2mal die Woche. Bisher habe ich mir da keine Sorgen gemacht. Dachte bei so grossen Eier sei das in Ordnung...
Sollte ich mir hier Gedanken machen wegen Legenot? :grueb
Eigentlich ist sie immer gut drauf, und auch beim legen selbst, macht sie keinen anderen Eindruck als der Rest der Damen.
Übrigens füttere ich überhaupt kein Legemehl-/Korn.
Liebe Grüße

DanielHecker
23.05.2010, 19:10
ich hatte ca vor einem monat ein ei von einem amrock das wog 144 gramm und diese woche war schon wieder ein ei dabei das 110 gramm wog wenns irgendwie geht stelle ich ein foto davon rein !


Gruss Daniel

Murmeltier
23.05.2010, 21:53
Ich habe auch heute ein Doppeldotter, 93g:

bullifant
05.09.2010, 14:31
Huhu, ich habe heute ein 125 Gramm Ei im Nest gefunden. Anbei zwei Fotos

Markus1311
08.10.2010, 18:45
Autsch...128gr...autsch von einer 18 Monaten alten reinrassigen Australorpshenne

Saatkrähe
21.11.2010, 23:01
""Das größte Hühnerei der Welt ""

http://www.youtube.com/watch?v=iRTN0gxtA2M&NR=1

Phönix
22.03.2011, 17:53
Hallo Lupus,

dein Posteingang ist leider voll.
diesmal hat es eine Reichshenne von mir geschafft: Das Ei wiegt 137g und ist so groß, wie ein Gänseei. Es hat eine ziemlich große Luftblase und ist deshalb trotz des ohnehin schon enormen Gewichtes noch größer als das letzte Mörderei.

Wäre das etwas für deine Sammlung?
Ich würde dir morgen mal ein Foto schicken.

Der Henne geht es zum Glück gut. Ich hoffe das Ei war die Ausnahme... Ich werde sie trotzdem weiter beobachten. :(

LG Phönix

Lupus
22.03.2011, 20:24
Hallo Phönix,
ein Riesenei könnte ich noch gebrauchen, Also - ich bin sehr daran interessiert.
Viele Grüße
Lupus

Phönix
23.03.2011, 08:55
Hallo Lupus,

ich melde mich dann noch einmal. Ich soll erst einmal ein Foto für die Zeitung machen. :)

LG Phönix

Sorteng
28.03.2011, 19:18
ich sehe schon das 120g ei einer unserer älteren australorphennen ist doch nicht sooooo spitze sieht aber finde ich doch recht beeindruckend aus. sehr lang gestreckt wie ein gänseei.

Phönix
29.03.2011, 10:08
Hier die versprochenen Fotos vom Ei. :)


http://img16.imageshack.us/img16/5117/riesenei1.jpg



http://img84.imageshack.us/img84/3410/pummelfeemiteiern.jpg

http://img5.imageshack.us/img5/7162/eierkorb.jpg


LG Phönix

sasha13158
30.03.2011, 14:16
ich habe mir die beiträge so durchgelesen.da ich totaler ,,hühnerneuling,, bin und es nicht um einen wettbewerb geht,wollte ich unser erstes eigenes ei nicht vorenthalten.wir haben 5 sussex-mix junghennen(hybriden??-vom geflügelhof eben) und es war was ganz besonderes. nicht das größte, aber das erste:

http://www.forumromanum.de/member/forum/images/92/user_319192/normal_1070326.jpg

Roy
30.03.2011, 21:01
Ich habe auch ganz verschiedene Hühnereier gesammelt=)Das braune ei ist ein normales das andere ein Zwerghuhnei=) ( Bild 4 ) Und das 1 ei ist lang und spitz=)=)=)
Und guckt mal was ich alles habe:

http://up.picr.de/6703857sin.jpg

http://up.picr.de/6703858uze.jpg

http://up.picr.de/6703859tgj.jpg

http://up.picr.de/6703860ltx.jpg