Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neue Voiliere
batzibaby
13.01.2009, 20:01
moinsen Leut´s , ich habe es satt gehabt mit der Stallpflicht, deshalb habe ich mir am Wochenende eine Voliere gebaut, damit die Chicks wieder raus gehen können.
das ganze ist leicht gemacht, ähnlich einem carport:
auf die vorhandenen 9 x 9 kdi zaunpfosten habe ich 10 x 10 kvh rähme befestigt. in der mitte ein weiteres 10 x 10 kvh als firstpfette unterstützt wieder von 9 x 9 kdi stehend in bodeneinschlaghülsen. auf die kvh hölzer habe ich mittels winkel und sparrenpfettenanker 4 x 12 bohlen befestigt, auf denen wiederum 4 x 6 dachlatten zum tragen der lichtplatten geschraubt wurden.den gang zum hauptgehege habe ich mit sichtschutzelementenzu gemacht, die man im bedarfsfall wieder weg nehmen kann. aussen rum dann noch alles mit draht dicht gemacht und fertig.
überdachte fläche: 5 x 4 m. materialkosten lagen bei etwa 180 euro.
batzibaby
13.01.2009, 20:02
und noch mehr...
batzibaby
13.01.2009, 20:04
sind zwar nicht in der richtigen reihenfolge, abe r hier noch ein paar.
Hallo! Nicht schlecht, die Voliere! Besonders das Dach finde ich echt gelungen. Nur eins fällt mir auf: Die Maschenweite an den "Wänden" ist recht groß; und unten könnte auch was unter durch schlüpfen. Oder sehe ich das auf den Bildern nicht richtig? Oder hast Du da noch engmaschigen Draht zusätzlich angebracht?
Sonst prima!
Hallo!
Schicke Voliere. :)
Sowas steht bei mir demnächst auch noch an, warte aber, bis das Wetter besser ist.
Gruß Marc
batzibaby
13.01.2009, 20:16
Original von labschi
Hallo! Nicht schlecht, die Voliere! Besonders das Dach finde ich echt gelungen. Nur eins fällt mir auf: Die Maschenweite an den "Wänden" ist recht groß; und unten könnte auch was unter durch schlüpfen. Oder sehe ich das auf den Bildern nicht richtig? Oder hast Du da noch engmaschigen Draht zusätzlich angebracht?
Sonst prima!
die maschenweite ist klein geug, damit kein einheimischer vogel durch kann und ist vom erdboden bis ans dach, also kein durchkommen.
marina 2
13.01.2009, 20:18
Sehr schön ! :)
Und schön gross ! :)
Nur die Maschenweite des Drahtes ? Da kommt doch der Feind durch! ???
Viele Grüsse Marina
wirklich schön geworden!
da haben sich deine hühner gefreut und sind gleich rausgestürtt oder? :D:D:D
dehöhner
22.01.2009, 20:07
Gelungen, nun kannst du bei verordneter Stallpflicht entspannt sein.
Die eine Seite hast du ja wie beschrieben mit Sichtschutzelementen versehen. Diese stellen vieleicht auch enen Windschutz dar.
dehöhner
batzibaby
22.01.2009, 20:33
Original von dehöhner
Gelungen, nun kannst du bei verordneter Stallpflicht entspannt sein.
Die eine Seite hast du ja wie beschrieben mit Sichtschutzelementen versehen. Diese stellen vieleicht auch enen Windschutz dar.
dehöhner
richtig, genau so hatte ich es mir gedacht, wenn die stallpflicht aufgehoben wird, kommt ein sichtschutzelement weg und der auslauf verdoppelt sich. wird erneut eine stllpflicht verordnet, kommt das element wieder rein und fertig!
seicento02
08.02.2009, 13:11
Hallo zusammen,
da ich mir immer ein wenig Sorgen um meine Huhnis mache, wenn ich auf der Arbeit bin, habe ich am WE auch eine Voliere gebaut. Ein Netz als Überspannung fehlt leider noch (muß ich noch bestellen). Aber bis auf einige kleine Schönheitskorrekturen ist sie erstmal soweit fertig.
Viele Grüße, Silke
HAllo Silke,
das ist wirklich schön :D :D geworden. Bin ein klein wenig neidisch :wacko :wacko :wacko, denn bei mir stehen erst die Pfosten. Da ich den Zaun ca. 20cm eingraben will, muss ich erst mal warten, bis der Frost aus dem Boden ist.
Lg
tjana
seicento02
08.02.2009, 13:44
Hallo Tjana,
Ich muss auch noch den Draht einbuddeln. Habe ihn jetzt erstmal einfach untern ungeknickt und Steine draufgelegt. Zum Buddeln hatte ich bei der Kälte keine Lust. Der Boden ist bei uns momentan nicht gefroren. Mal schauen, wann ich den Rest mache. Habe gerade erstmal das Netz bestellt. ;D
Gruß, Silke
Hallo Silke, jetzt dachte ich wirklich ich htte ein Deja vú - aber nein, wir können uns über mehrere Thema gleichzeitig unterhalten.
Den Gedanken erst den Zaun zu ziehen und später einzubuddeln hatte ich auch schon ABER ich kenn mich ja, wenn ich die unangenehmen Arbeiten nicht sofort mit erledige, dann mach ich sie nie :neee: :neee: :neee:. So nach dem Motto: Sieht doch alles schön fertig aus. 8)
Wo hast du denn dein Netz bestellt, dass steht ja bei mir auch noch an.
Lg
tjana
seicento02
10.02.2009, 17:21
Hey Tjana,
habe das Netz bei www.net-ropes.de bestellt. Man muß zwar per Vorauskasse bezahlen. Habe aber schonmal was bestellt und alles hat gut geklappt.
Habe für die Voliere allerdings ein Katzenschutznetz genommen, weil die Vogelabwehrnetze sind sehr dünn und man kann sie schlech über größere Weiten spannen. Außerdem dürfen die Maschen nicht zu eng sein, sonst bleib im Winter der Schnee hängen und dann machts irgenwann "Rums".
Viele Grüße, Silke
Hallo Silke,
vielen vielen Dank für den Link, die sind da ja wirklich günstig, bin ganz überrascht.
Lg
tjana
HappyEgg
12.02.2009, 18:30
Hallo ich würde gerne wissen wie teuer so ein Außengehege mit Plexi-Überdachung ist (ca 8x8m und 2m hoch), also bauen tue ich das selber ;) aber muss ja erstmal wissen wie teuer das ist :laugh...
seicento02
13.02.2009, 07:42
@Tjana
Hallöchen,
wollte mich nochmal zu net-ropes melden. Die sind wirklich auch hilfsbereit. Hatte ja mein Netz bestellt. In der Maschenweite ist es aber momentan nur mit Lieferzeit zu bekommen. Die Dame von net-ropes hat mich aber direkt angerufen und nachgefragt, ob sie dann eine andere Maschenweite schicken soll, die auf Lager ist.
Ich bin bestens zufrieden...... :flowers
LG aus dem mal wieder verschneiten Emsland,
Silke
batzibaby
13.02.2009, 19:47
ich will ja nicht meckern, aber dies war eigentlich ein thread wo ich meine voiliere vorstellen wollte und nicht wo jeder seine voiliere einstellen soll usw...
Brahmaner
13.02.2009, 21:23
Original von batzibaby
ich will ja nicht meckern...
:troest
Das tust du aber, aber antworten willst du doch oder ?
Sonst wäre eine eigene Homepage nicht schlecht.
Gruß Volkmar
Original von HappyEgg
Hallo ich würde gerne wissen wie teuer so ein Außengehege mit Plexi-Überdachung ist (ca 8x8m und 2m hoch), also bauen tue ich das selber ;) aber muss ja erstmal wissen wie teuer das ist :laugh...
Hallo!
Deine Frage ist hier wohl etwas untergegangen. Aber zum Preis kann man so nicht einfach antworten. Es kommt darauf an, wie und aus welchen Materialien Du eine Voliere bauen willst. Und eine Überdachung in der Größe aus Plastikwell-Zeugs (mir fällt die genaue Bezeichnung dafür jetzt nicht ein), was Du wohl meinst, ist meines Erachtens nicht möglich. In der Größe hat es übehaupt keine Stabilität, es sei denn, Du baust mittendrin Stützbalken oder so ein. Aber wenn z.B. Schnee drauf liegt, wird es schon bei geringer Menge nicht halten.
Meine Voliere ist z.B. nur 1,50 m x 2,30 m groß, da geht es gerade. Aber bei Schnee sehe ich auch zu, daß ich den schnell vom Dach wieder runter bekomme.
dehöhner
14.02.2009, 08:42
Ich habe schon für mein überdachtes Gehege (15-20 m²) mehrere Hundert EUR bezahlt. Bei einer so großen geplanten Fläche von 8 mal 8 Meter benötigst du natürlich viele Balken als Stütze, wie labschi bereits erwähnte. Das kostet schon einiges.
Du solltest dir eine Zeichnung machen, die benötigten Materialien aufschreiben und dich im Baumarkt nach den Preisen erkundigen.
dehöhner
Original von batzibaby
ich will ja nicht meckern, aber dies war eigentlich ein thread wo ich meine voiliere vorstellen wollte und nicht wo jeder seine voiliere einstellen soll usw...
...dann stell den Fred doch bei "Suche/Biete" rein, da kann dann kein anderer posten, geschweige denn seine Bilder reinstellen und Du kannst schön mit Dir selber über Deine, zugegebenermaßen recht hübsche Voliere plaudern. (nur mal so´n Vorschlag)
äehh, und - tschuldigung dass ich hier was geschrieben hab. ;(
Und ich hab mir mal ganz fest vorgenommen, immer erst eine Nacht darüber zu schlafen, bevor ich nicht etwas Sachliches oder / und etwas Nettes zu sagen habe....
Also dann erst mal gute Nacht batzibaby!
tjana
Original von batzibaby
ich will ja nicht meckern, aber dies war eigentlich ein thread wo ich meine voiliere vorstellen wollte und nicht wo jeder seine voiliere einstellen soll usw...
:stupid :stupid
marina 2
14.02.2009, 20:19
Wir können ja alle einen Thread zum Thema Voliere eröffnen. :biggrin:
Dann läuft das Hüfo über. :vielposten
batzibaby
14.02.2009, 20:42
hallooo hier wollte ich eigentlich nur meine voiliere zeigen, natürlich mit allen kommentaren von euch DAZU, aber es sollte hier kein sammelthread werden, wo jeder nun seine voilliere reinsetzen kann!!
Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. Wenn meine Voliere fertig ist stelle ich hier auch mal ein Foto ein. :laugh
dehöhner
15.02.2009, 06:18
@batzibaby
so ist es üblich: jemand beginnt mit einemThema und zeigt ein Foto und die anderen schliessen sich an.
Davon lebt ein Forum !!!
Wenn ich ein Foto reinstelle finde ich es vorteilhaft wenn weitere auch Fotos zeigen.
Schlecht wäre es nur, wenn dabei keiner auf das Eingangsfoto oder Frage eingehen würde, aber das war ja nicht der Fall.
Wenn man sich nur selber darstellen will (bzw seine Volieren, Ställe usw), der kann dies auf einer eigenen homepage tun.
dehöhner
seicento02
15.02.2009, 08:22
@batzibaby
:sorry, daß ich meine Bilder eingestellt habe. Wird nicht wieder vorkommen.
Da werd ich demnächst lieber für jeden Scheiss nen neuen Thread aufmachen......
Schönen Sonntag,
Gruß Silke
:wall :vielposten :vielposten :wall
Original von seicento02
@batzibaby
:sorry, daß ich meine Bilder eingestellt habe. Wird nicht wieder vorkommen.
Ja aber wirklich, :cluebat
schäm dich :laugh
Grüße Euch alle
Mäx
batzibaby
15.02.2009, 18:42
ich weis gar nicht wo das problem ist, hier wollte nunmal ich etwas vorstellen,
wenn noch jemand etwas vorstellen will, kann er doch selber ein thread aufmachen.
wenn jemand hühner auf dem markt verkauft, stellt ihr euch doch auch nicht in sein stand und sagt, ich verkaufe dann mal hier auch welche!
wenn es so sein sollte weswegen ihr euch jetzt so anstellt, bräuchten wir insgesamt nur noch rubriken, keine einzelnen threads mehr. dann könnten wir alles in ein bericht zusammenlegen!!!
Tobi1992
15.02.2009, 18:48
Ist doch net so schlimm wenn hier jemand anderes noch seine Fotos reinstellt...nimms halt einfach als konstruktive kritik auf oder als verbesserungsvorschlag...und ausserdem sagt doch jeder was zu deiner voliere...
marina 2
15.02.2009, 20:40
He, wie alt bist du denn? ???
"MEINE! MEINE!" Diese Phase hatten meine Kinder so im Alter von 3 Jahren. :wall
batzibaby
15.02.2009, 21:37
Original von marina 2
He, wie alt bist du denn? ???
"MEINE! MEINE!" Diese Phase hatten meine Kinder so im Alter von 3 Jahren. :wall
so ähnlich wollte ich das auch schon schreiben: ich will auch, ich will auch , ich will auch...
manche kinder wollen halt immer das haben, was die anderen gerade haben!
Tobi1992
15.02.2009, 21:42
Ja und du kriegst anscheinend net genug...in meinen aufen müssten wir jetzt alle sagen " Oh so eine Superschöne Voliere so eine würd ich auch gern haben...wir haben sowas alle nicht"
Es ist selbstverständlich das andere ihre Fotos mit reinstellen...wenn du das nicht willst musst du den thread aufmachen und dann sperren lassen das niemand antwortet...Ganz nebenbei bemerkt: Die voliere sieht net schlecht aus muss ich sagen...
Brahmaner
15.02.2009, 21:47
Original von batzibaby
[quote][i]
manche kinder wollen halt immer das haben, was die anderen gerade haben!
Häääh... aber auf genau die zielst du doch ab. Stell dier mal vor du stellst hier deine Voliere rein und keiner antwortet :P
Ich denke dann solltest du, wie bereits von mir erwähnt, eine eigene Homepage aufmachen und dann darf jeder in dein Gästebuch schreiben.
Gruß Volkmar
P.S. tolle Voliere, ich stell hier morgen mal Bilder von meiner rein :P
batzibaby
15.02.2009, 21:50
nein, das antworten ist natürlich gewollt, aber das dann hier andere voilieren reingestellt werden und über ganz andere sachen diskutiert wird finde ich blöd!
so und nun habe ich allmählich den kanal voll.
kann bitte dieser thread geschlossen werden!
seicento02
16.02.2009, 07:36
Es tut mir leeeeiiiiiiiiiiiddddddd............
Frage mich wer hier kindisch ist. Ich wuerde die Fotos gerne wieder rausnehmen, geht aber nicht mehr.
Silke
HappyEgg
16.02.2009, 10:19
Ich fide die ganzen Voilieren gut und es können doch auch noch ruhig andere reingestellt werden so für Ideend er Leser oder?
Isch kriesch Pickel ;( :aaa
Bitte, bitte, bitte, HappyEgg, jetzt übernimm Du nicht auch noch diesen Dünnsinn vom patzigen Baby und schreib "Voiliere" sondern Voliere !!!
Nebenbei bemerkt hab ich so viel Arroganz wie vom patzigen Baby hier selten erlebt. (doch, da fällt mir schon noch jemand ein, gelle P.)
:karnev
batzibaby
16.02.2009, 14:48
naja, vieleicht habe ich ja etwas überreagiert. liegt vieleicht daran das ich momentan etwas stress habe...
hiermit entschuldige ich mich für mein verzapften mist und schreibe zu strafe zehn mal voliere an die tafel!
voliere, voliere, voliere, voliere, voliere, voliere, voliere, voliere, voliere, voliere,
Ferdinand Bozem
16.02.2009, 14:51
Hallo batzibaby,
Ich finde deine Voliere gut gelungen, sauber und solide verarbeitet.
Nachdem schon eineinhalb Seiten oder so über eine zugegeben etwas unpassende Bemerkung von dir geschrieben worden sind, ergänze ich nurnoch dass man sich auch mal irren oder im Ton vergreifen darf. Jedenfalls sehe ich das so. Außerdem schließe ich mich deinem Vorschlag an, den Thread zu schließen.
Liebe Grüße,
Ferdinand
P.S.: Zur Zeit sind eben besonders viele Narren unterwegs. Helau! ;) -duckundwech-
Brahmaner
16.02.2009, 17:37
Ich find es zeigt Größe sich auch wieder zu entschuldigen, Hut ab batzibaby und nix für ungut ;D
Gruß Volkmar
Franz-Philipp
17.02.2009, 17:37
Hallo,
grundsätzlich entwickeln sich meistens Threads wo jemand seinen Stall oder seine Voliere vorstellt zu einer Sammlung von solchen Teilen.
Ich persönlich finde das auch gut so, denn meist entwickeln sich aus der Diskussion gute Ideen. Ein Forum ist kein Blog. Sei bitte nicht böse, dass ein Thread auch mal in eine andere Richtung läuft wie du sie bei Eröffnung geplant hattest...kommt vor :)
Wenn bei den Diskussionen über Volieren bleibt MÖCHTE ich den Thread NICHT schließen. Wenn allerdings das Gebrabbel weitergeht MUSS ich ihn schließen ;)
Ich geh mal davon aus, dass Ihr das schon richtig macht. :roll
LG Franz Philipp
Klausemann
17.02.2009, 17:59
Hallo Frank,
was glaubst du denn wie viel Zentner Nass-Schnee deine Konstruktion aushält ?
4x5 m ist ja nicht gerade klein .
Man kann leider an deinen Bildern nicht sehen wie die Konstruktion gegen verwinden gesichert ist.
Gruss Klaus
batzibaby
17.02.2009, 20:26
Original von Klausemann
Hallo Frank,
was glaubst du denn wie viel Zentner Nass-Schnee deine Konstruktion aushält ?
4x5 m ist ja nicht gerade klein .
Man kann leider an deinen Bildern nicht sehen wie die Konstruktion gegen verwinden gesichert ist.
Gruss Klaus
also herr oberlehrer, darum brauchst du dir gewiss keine sorgen machen (bin zimmermann) es ist alles vernünftig gesichert und proportional gut gebaut! (sparrenpfettenanker, winkel, windlatte, firststützen etc.)
Klausemann
17.02.2009, 23:07
Original von batzibaby
(bin zimmermann)
Das hat ja nichts zu heißen, Herr Zimmermann. Die Eissporthalle in Bad Reichenhall wurde auch von Zimmerleuten gebaut und trotzdem ist sie unter der Schneelast zusammen gebrochen. Nur leider sind da einige Kinder bei gestorben.
Sorry das ich mir erlaubt habe zu fragen.
Gruss KLaus
Tobi1992
18.02.2009, 13:30
Nun ich denke du kannst keine Eissporthalle mit einer Hühnervolliere vergleichen, das ist ja wie Äpfel und Birnen!
Ich denke wenn er Zimmermann ist, dann wird er sie wirklich sehr solide gebaut haben und wenn wirklich kann man immer noch den schnee runterkehren sollte mal zu viel drauf sein...Sie wirkt auch wirklich solide gebaut!
Klausemann
18.02.2009, 14:51
Der Schneelast (http://de.wikipedia.org/wiki/Schneelast) ist es egal, ob darunter Äpfel oder Birnen zu "Matsch" gehen.
Wenn du dir den Link von a-z durchliest wirst du feststellen, das es nicht nur um Äpfel und Birnen geht, sondern auch noch um alte Pflaumen.
Nur das wir mal drüber geredet haben :)
batzibaby
18.02.2009, 17:53
bleibt ganz ruhig. wenn man sich die fotos genau anschaut und von der materie etwas ahnung hat, dann braucht man eigentlich nicht fragen ob es hält...
Klausemann
18.02.2009, 21:16
batzi,
deine Arbeit will ich ja nicht schmälern. Ich hätte ganz bestimmt nicht nachgefragt, wenn deine Foto Künste ein bisschen aufschlussreicher wären. Vielleicht kannst du deine Arbeit ein bisschen erklären, das so ein Ahnungsloser wie ich, das auch mal verstehe ;)
Gruss Klaus
Brahmazüchter
18.02.2009, 22:07
Also ich hab mir mal die Bilder so gut es ging angeschaut und ich muß sagen das diese Konstruktion einiges an schneemassen aushält.Wenn ich meine dagegenanschaue währe ich froh ich hätte an bestimmten stellen stärkere Balken benutzt.Aber das wird diesen Sommer gleichmal in Ordnung gebracht. ;)
Wenn ich so ne Konstruktion von anfang an gemacht hätte wie Bazibaby hätte ich glaube ich weniger Probleme mit durch hängenden Bälkchen :)
Also Bazibaby wenn ich mal genug Kohle hab dann bestelle ich dich und du kannst mir ne fette überdachung für mein 6 x 6 m Voilere machen. ;)
batzibaby
18.02.2009, 22:18
@Klausemann
also: an der unteren seite stützen 9/9 er hölzer das 10/10er rähm ab. am oberen teil des daches, also am first, stützen ebenso 9/9er pfosten eine 10/10er firstpfette ab, die zusätzlich durch seitliche kopfbänder ausgesteift sind. die schrägen dachhölzer (sparren) sind aus 4/12er bohlen gewählt und je ca. 2,00m lang und jeweils jeder2 mit 2 sparrenpfettenankern die anderen mit jeweils einem sparrenpfettenanker unten am rähm gesichert. oben auf der firstpfette sind die sparren mit einem 90er verstärkten winkel gesichert. als windaussteifung ist unter den sparren eine 4/6er dachlatte geschraubt.auf den sparren sind längs dem dach (also in firstrichtung) ebenso dachlatten im max. abstand von 40cm als tragkonstrukion für die pvc sinuswellen platten geschraubt. die lichtplatten sind mit den dementsprechenden abstandhaltern und spenglerschrauben auf die dachlatten geschraubt...
ich habe bewusst alles geschraubt, damit ich evtl. irgendwann mal alles leicht wieder abbauen kann.
@all: wer es möchte, kann mir bilder von seiner voliere oder stall schicken und ich begutachte was verbessert werden kann!
Klausemann
18.02.2009, 22:27
Batzibaby,
oben herum ist deine Konstruktion wirklich wie eine Bombe. Die Pfostenträger hätte ich aus den Bauch heraus 12/12 gewählt. Das liegt aber daran, das ich keine Ahnung von Statik habe. An der Unterseite der Bohlen habe ich deine Dachlatte als Art Windrispenband gesehen . Kann mich aber erinnern , das man das Windrispenband komplett diagonal über die Fläche verschraubt hatte. In der Mitte der Träger hast du nur eine 4/6 Dachlatte als Diagonale genommen . Warum so dünn ?
Verstehe das bitte nicht als Kritik, sind einfach nur Fragen
Gruss Klaus
batzibaby
18.02.2009, 23:25
Original von Klausemann
Batzibaby,
oben herum ist deine Konstruktion wirklich wie eine Bombe. Die Pfostenträger hätte ich aus den Bauch heraus 12/12 gewählt. Das liegt aber daran, das ich keine Ahnung von Statik habe. An der Unterseite der Bohlen habe ich deine Dachlatte als Art Windrispenband gesehen . Kann mich aber erinnern , das man das Windrispenband komplett diagonal über die Fläche verschraubt hatte. In der Mitte der Träger hast du nur eine 4/6 Dachlatte als Diagonale genommen . Warum so dünn ?
Verstehe das bitte nicht als Kritik, sind einfach nur Fragen
Gruss Klaus
die kopfbänder vom ständer zur firstpfette sind auf den fotos noch nicht verbaut. eventuelle latten an der position sind provisorisch.
windrispenbänder sind ein produkt der modernen. die windlatte die zug und etwas druckkräfte azfnimmt, wurde früher unterhalb der sparren viel verwendet und wird heute wegen störungen im innenausbau der dächer nicht mehr genommen. prinzipiell geht es darum ein unverschiebliches dreieck im dach herzustellen, was eine windlatte genauso gut kann wie ein windrispenband. wie man rispenbänder oder latten verarbeitet, streiten sich die statiker drum. mal werden sie von der mitte aus schräg nach oben verbaut, mal von unten aussen schräg hoch zur mitte. habe da schon alles mögliche verbauen müssen. aber eigentlich wird es nie aus nur einem teil gebaut welches über das gesamte dach geht, sonder evtl 2 teilig über kreuz.
Klausemann
19.02.2009, 09:11
Vielen Dank , Batzibaby, wieder was gelernt :)
Bitte noch eine Frage . Die Kopfbänder sind ja neben ihren eigentlichen Zweck sehr Dekorativ und schön. Ich neige allerdings dazu mit den Kopfbändern etwas zu übertreiben. (Bei dir hätte ich wohl noch mehr rein gebaut) . Manchmal kommen allerdings Geka Dübel (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bts-europe.de/bilder/holzverbinder/4126.jpg&imgrefurl=http://www.bts-europe.de/holzverbinder/4126_holzverbinder.html&usg=__bfPGFZLD5Sl5fzZtCXZgHLgNFAg=&h=242&w=315&sz=15&hl=de&start=5&um=1&tbnid=pJ7b3FEvgxusdM:&tbnh=90&tbnw=117&prev=/images%3Fq%3DGeka%2BD%25C3%25BCbel%26um%3D1%26hl%3 Dde%26client%3Dfirefox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26 sa%3DN) oder Bulldog Dübel zu Einsatz. (noch was modernes) . Hätte es Sinn gemacht die Dinger bei dir zu verbauen oder wann macht es Sinn die Dinger zu nehmen?
Gruss Klaus
batzibaby
19.02.2009, 09:55
bolldog werden verbaut, wenn ein holz seitlich an ein anderes rangebolzt wird. z.b. im dachbau an der sparren kehlbalken verbindung. in meinem fall währe ein zapfen günstiger gewesen, aber für die voliere etwas übertrieben. so habe ich das kopfband, welches bündig unter 45 grad von der firstpfette zum ständer verläuft einfach nur an ständer und pfosten geschraubt. hätte ich bulldog verwenden wollen, müsste ich das kopfband seitlich neben die firstpfette und den ständer anbolzen müssen und das sieht extrem blöd aus. so wie ich es verbaut habe würde der bulldogg dübel keinen sinn machen.
bulldog verbindungen werden immer noch zusätzlich durch einen bolzen gesichert.
geka sind vom verarbeiten noch schlechter, da man von vornherein schon etwas für die scheibe ausfräsen muss, damit die verbindung anschließend dicht wird.
anschlußbeispiel bulldog (http://www.harrer.at/PortalData/52/Resources/download/bmt/01_05Holzverbinder0808.pdf)
ist das verständlich und vorstellbar?
Klausemann
19.02.2009, 10:23
Sehr schön erklärt. Das mit den Bolzen war mir schon klar .
Mir ging es darum ob man oben an den Trägern Seitlich eine waagerechte Bowle mit dieser Verbindungstechnik ( Bolzen , Bulldog, Scheibe , Mutter) anbringen kann und das dieses damit ausreichend gegen verwinden gesichert ist ? also ohne jedes Kopfband.
Gruss KLaus
batzibaby
19.02.2009, 10:28
Original von Klausemann
Sehr schön erklärt. Das mit den Bolzen war mir schon klar .
Mir ging es darum ob man oben an den Trägern Seitlich eine waagerechte Bowle mit dieser Verbindungstechnik ( Bolzen , Bulldog, Scheibe , Mutter) anbringen kann und das dieses damit ausreichend gegen verwinden gesichert ist ? also ohne jedes Kopfband.
Gruss KLaus
an welchen trägern von wo nach wo?
längs unten? bringt nichts, ist kein dreieck!
es ist immer wichtig zur aussteifung dreiecke herzustellen...
Klausemann
19.02.2009, 10:33
Oben an den Senkrechten Träger der Balkenköpfen eine Querverbindung mit einer Bowle. Quasi über Kreuz. Kann man diese Dreiecke mit der Bulldog Geschichte ersetzen ?
Einfach nur eine Grundsätzliche Frage, falls ich mal in die Verlegenheit komme solche wieder benutzen zu müssen.
batzibaby
19.02.2009, 11:17
das steift zwar auch etwas aus, aber diese benötigte windsteife bekommt man nur über schräge kopfbänder, besser noch streben die von einem fußpunkt zum anderen kopfpunkt gehen, hin. alles andere wird keine gute windsteifigkeit geben! das was du vor hast, würde nur die stützen unter sich zusammenhalten.
im dachbau wo man die kehlbalken an die sparren mit bolldog verbindet, hat man dadurch wieder dieses unverschiebliche dreieck gebildet. und in schwellen oder firstrichtung dann das rispenband. so hat man das dach dann in beide dachrichtungen versteift!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.