PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wer kann es gewesen sein?



_mARiO__
10.01.2009, 14:11
habe unsere hühner die letzten tage wieder aus ihrem gehege gelassen so dass sie unbegrenzten auslauf auf den wiesen hinter unserem haus hatten.
heute habe ich unsere beste glucke tot aufgefunden.
eine grünlegerin ist auch abgängig.
aufgefallen ist mir die tote henne, weil eine katze dabei saß und sich an ihr sattgefressen hat :o
ist es möglich das die katze die henne geschlagen hat?!
es war nur sehr komisch, da ich um diese jahreszeit noch keinen raubvogel gesehen habe und die henne unter sich unter bäumen aufgehalten hat, wo ein raubvogel eher schlecht hinkommt (denke ich zumindest)
finde es sehr schade um diese beiden hennen, da sie wirklich sehr fleißig und schön waren.

mfg

tjana
10.01.2009, 14:37
Hallo Mario,

ich versteh nicht ganz, warum du einen Greif ausschließt. Hier im Forum ist es seit der Kälte ein ständiges Thema, dass irgendein Greif mal wieder was geschlagen hat. Bei mir selbst hat der Habicht eine Laufente erlegt. Die finden im Moment keine andere Nahrung (Mäuse etc) und habe schlicht weg Kohldampf.
Da hilft nur Eins: EINSPERREN oder mit einem Netz überspannen, wenn das bei dir geht.

lg
tjana

Toffee
10.01.2009, 15:32
Hallo Mario,
Die Bäume schützen nicht vor einem Habicht. Es kommen aber auch andere Räuber in Frage, dazu müßte man wissen, wie genau die Henne getötet wurde.
Die Katze scheidet aus. Da sie aber anscheinend den Räuber vertrieben hat tippe ich tatsächlich vor allem auf einen Habicht.
Um das Risiko von Folgeangriffen zu minimieren solltest Du die Hühner zumindest ein paar Tage drin lassen, dann sucht er wahrscheinlich ein anderes Restaurant auf....
LG
Toffee

_mARiO__
10.01.2009, 17:08
ok danke für eure antworten.
habe ja geschrieben das ich nur denke das es kein raubvogel ist.

mfg

Claire
10.01.2009, 19:55
Da sich die Katze auch schon dran verköstigt hat, ist das schwer nachzuvollziehen. Wenn es ein Marder war, siehst du keine größeren Verletzungen oder Federn umherliegen. Bleibt dir nur, deine Hühner zu sichern. Vielleicht siehst du ja zufällig einen möglichen Übeltäter.

Darwin
26.01.2009, 16:59
Toffee,

darf ich widersprechen? Die Katze scheidet NICHT aus. Hier im Forum gibt es irgendwo einen Bericht über eine Katze, die fünf Hühner des Nachbarn in Folge geschlagen hat; ein weiterer Teilnehmer berichtete von seinem Kater, der gelegentlich mit viel Mühen sogar Feldhasen anschleppte, und ich selbst habe Katzen in Hannover mehrfach sehr erfolgreich Kaninchen jagen sehen (es gibt dort sehr viele Kaninchen...). Man würde einen Riß wohl auch daran erkennen, dass eine Katze sich nicht lange mit Rupfen, was alle Greifvögel immer sorgfältig erledigen, aufhalten würde. Haarraubtiere (Marder, Fuchs) beißen die Federn zudem eher ab, als dass sie sie herausziehen ("Riß" versus "Rupfung"); ob Katzen allerdings ein Gleiches tun, entzieht sich meiner Kenntnis.

Darwin

Anke B.
26.01.2009, 17:27
Dem kann ich auch nur zustimmen.
Mir ist es selbst passiert. Da hat die Katze unseren MEZK-Hahn erwischt und verletzt. Allerdings war das eine fette Katze, die ihn wieder hat laufen lassen, um mit ihm zu spielen.
Wenn ich das nicht zufällig gesehen hätte, die Katze verjagt und den Hahn zusammen mit unserem Nachbarn genäht hätte (hatte eine lange Risswunde an der Brust), wäre der Hahn hin gewesen.

Und mein Mann hatte als Kind Katzen, die auch Kaninchen und sogar einmal ein Huhn angeschleppt hatten.

_mARiO__
21.02.2009, 11:46
Heute morgen habe ich gesehen das eine sulmtaler - junghenne von 08 fehlt.
Bei uns schneit es zur Zeit und die Hühner hätten zwar die Möglichkeit rauszugehen doch sie bleiben lieber im Stall.
Jetzt kann ich also Greifvögel ausschließen, außerdem würde man da im Schnee Spuren sehen und die sieht man nicht.
Und im Stall sind auch keine Spuren das irgendein Raubtier sein Unwesen getrieben hätte.
Jetzt kommt mir schon der Gedanke, klingt vielleicht blöd, ob irgendjemand die Hühner stiehlt?
Irgendwie ist es aber auch zu bezweifeln, denn es fehlt ja nur eine henne. Aber die Grünlegerhenne die ich im ersten Post erwähnt habe und die auch verschwunden ist, von der fehlt noch immer jede Spur.
Stutzig geworden bin ich dadurch, da vor ein paar Jahren schon einmal die Stalltür und das Gehegetor offen waren und Hühner fehlten. Das ist in der Nacht passiert.
Aber warum sollte jemand so etwas tun? Bei uns hier in der Region kennt jeder jeden und keiner ist darauf angwiesen Hühner zu stehlen ??? Werde mich jetzt jedenfalls mal auf die Lauer legen..

yogihess
21.02.2009, 16:48
Bei einem Bekannten von mir haben Nachbarn regelmäßig die Eier gestohlen.
Das kannste manchmal nicht glauben, wie irre Leute sein können.

Das bleibt ja immer noch Diebstahl und wenn du dann das Risiko gegen den Gewinn setzt, muss man schon davon ausgehen, dass die einfach plem sind.

Bisweilen hört man auch schon mal von "dummen Jungen" Streichen, im Sinne von Mutproben... (Du musst ein Huhn fangen können, bevor du heiraten kannst... höhö )

Also ich halte das nicht für unwahrscheinlich, dass dein Fuchs nur zwei Beine hat.
Meiner hat vier und war gestern zum ersten mal wieder da für dieses Jahr.
Die Henne hat es zum Glück überlebt und ich habe heute mal wieder alle Zäune überarbeitet. Der Lump hatte sich unten durch gebuddelt. Das Problem dabei ist, dass er das um 14:00 Uhr nachmittags gemacht hat.
Das macht mir schon Sorge, wie soll ich die Hühner dann überhaupt noch in Ruhe draußen rumlaufen lassen können?

Um den Ruf deiner Katze zu retten: Meine Katzen tun keinem Huhn was zu leide, noch nicht mal den jungen Kücken, allerdings habe ich die auch schon vertieft in ein totes Huhn gefunden, das ich im Papiersack geparkt hatte, um es zur Beerdigung zu bringen. Soll heißen, wenn die Miez ein totes Huhn vorfindet, dann ist sie nicht zögerlich.

Grüße
Yogi

Gizzy
21.02.2009, 20:30
Sorry, aber habt Ihr Ahnung von Katzen?????
Meine würden niiieeee einem Huhn etwas tun! Paßt nicht ins Beuteschema!!!! Es sei denn ihr habt so Mini Hühner von 500 g!!
Taubengröße wird sicher gejagt! Mein Killerkater hat nicht mal die Küken im Komposter geholt, und die hätten keine Fluchtmöglichkeit gehabt!!
Keine meiner Katzen käme auf diese idee!

Schaut mal auf die Tiere die bei diesem -wetter überleben müssen!!

Tina

Markus69
21.02.2009, 21:12
Hallo Mario,

Du schreibst, dass es absolut keine Spuren gegeben hat, das kann dann aber nur bedeuten, dass es auf die Spuren erneut geschneit hat. Es kann ja nicht sein, dass es gar keine Spuren gegeben hat. Es sei denn, Deine Henne ist weggeflogen. Demzufolge kann man noch kein Tier ausschließen.

Zu den Katzen: Es gab hier im Forum schon einige Verluste durch Katzen. Ich habe gerade 5 Woche alte Hühner, die sind nicht mehr klein, aber meine Katze lasse ich nicht unbeaufsichtigt hin! Wahrscheinlich interessieren sich die allermeisten Katzen überhaupt nicht für größere Vögel als Beute, aber eben nur die allermeisten.

Gruß, Markus

Gizzy
21.02.2009, 21:17
ich wollte damit nicht sagen, das Katzen immer brave sind!! Mein Kleiner Killer hatte alle Zeit der Welt die Kükis zu holen, wir wusten ja nicht mal das es sie gibt!! Trotzdem hat er sich nicht dafür interesiert!!
Er hat auch schon Elstern angeschleppt!!
Natürlich würde ich ihn nie mitKükis alleine lassen, aber trotzdem!!

Markus69
22.02.2009, 07:19
Hallo Gizzy,

ich bin mittlerweile einfach geheilt, was "nieee"-Aussagen betrifft.

Immer wenn beispielsweise ein Mäusebussard ein Huhn attackiert hat, gab es im Forum Stimmen, die erklärten, ein Mäusebussard tue dies "nieeee"! Und jetzt ist es mir passiert: Zweimal!

Ich schließe gar nichts mehr aus.

Gruß,

Markus

Gizzy
22.02.2009, 13:36
Hallo Markus,
ich habe ja auch nicht gesagt, das Katzen Nie hühner holen. In der Regel nehmen sie Beutetiere, die sie auch tragen können, weil die meissten Katzen diese Tiere Ihrem Futterspender schenken wollen. Oder zum Zeitvertreib mit nachhause nehmen. Mich hat es gewundert, das den Küken letztes Jahr nix passiert ist, obwohl die Katzen sehr wohl wussten, das sie da sind. Ich nicht. Habe sie ja erst nach zwei Tagen gefunden.
Mein kleinster Kater hat mal die Elster angeschleppt, die konnte er kaum tragen! Sein Kopf lag fast auf dem Rücken!!!! Und von der Verfolgung der anderen Elstern hat er eigentlich gelernt. Die sitzen heute noch manchmal im Garten und warten auf ihn :D
Er hatte damals so ne Panik, das er nicht wusste wohin mit seiner Beute. Wollte ins haus, hab ihn aber nicht gelassen. Er musste sich dann unter ner Hecke verstecken! Aber er hat auch grundsätzlich keinem der Nachbarhühner etwas getan. Vielleicht ne ausgewilderte Katze, die keinen Futterspender hat, der würde ich das zutrauen, aber keiner Hauskatze. Küken ja, aber kein ausgewachsenes Huhn. Mein "Kleiner" hat mittlerweile sogar einen absoluten Respekt vor den Hühnis. Sind ihm wohl nicht so geheuer!! Während er mit ausgewachsenen Ratten keinerlei Probleme hat!!
Aber ist schon richtig, sag niemals nie!!

Markus69
22.02.2009, 18:29
Hallo Gizzy,

ich bin halt momentan durch diesen Bussard sehr dünnhäutig und reagiere dann recht leidenschaftlich, wenn es darum geht, irgend ein Tier "auszuschließen".

Gruß,

Markus

Gizzy
22.02.2009, 19:04
Hallo Markus,
kann ich voll verstehen. Ich wäre wohl genauso "dünnhäutig"!Habe bisher grosse Glück ( klopf dreimal auf Holz). Keinerlei Angriffe von Greifvögeln, keine Füchse und keine Marder. Hoffentlich bleibt das so.
Meine kleine Henne ist im Oktober einfach so verschwunden. Sass über Nahct in einer Hecke, konnte sie nicht erreichen. Am nächsten morgen war sie weg. Ohne irgendwelche Spuren. Keine Federn, nix. Einfach in Luft aufgelöst. Ich glaube nicht das sie irgendetwas geholt hat. Denke eher sie ist im hellen stiften gegangen und hat ein neues zuhause.
Drück Dir die Daumen, das Du keien Verluste mehr hast und den Übeltäter ausfindig machst.
LG
Tina