PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn blutet



Hase Felix
05.01.2009, 13:34
Hallo,

unser Hahn blutet am Hinterkopf,sieht aus wie am Kammansatz. Keine Ahnung, was da passiert ist, aber die Nackenfedern sind schon alle rot. Er schüttelt auch ständig den Kopf und es fliegen so Minispritzer durch die Gegend. Jetzt gerade habe ich nochmal nach ihm gesehen und er hat die Krallen schon blutig. Wahrscheinlich juckt ihn das und er kratzt ständig dran. Aber wie gesagt, sieht man gar nicht den Ursprung ??? Ich kann ihn leider nicht allein einfangen und mein Mann kommt erst später. Kann ich da noch ein bisschen warten oder wie schnell verblutet so ein Tier? Es sieht eigentlich nicht dramatisch aus, aber wenn er immer wieder dran kratzt???

LG
Hase Felix

MonaLisa
05.01.2009, 14:12
Meist handelt es sich nicht um größere Wunden, also keine Bange. Er kann mit anderen Hähnen oder Hennen gekämpft haben oder sich irgendwo am Zaun etc gerissen haben beim Kopfdurchstecken zB.
Meist schließt sich so eine Verletzung wieder von alleine. Kratzen sollte er sich möglichst nicht, aber das kannst du erstmal nicht verhindern. Schaut ihn euch heute Abend gut an, wascht das Blut von den Federn, damit die Hennen nicht dran rumpicken wollen, evtl Hahn vorübergehend einzeln setzen und/oder Blauspray drauf. Wahrscheinlich ist morgen früh aber schon alles wieder zu und heilt ohne Spray etc schnell ab.

Gruß Petra

Hase Felix
06.01.2009, 10:39
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Dem Hahn geht´s gut und er scheint sich auch nicht mehr zu kratzen.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Hähne sich gefetzt haben. Ich glaube eher, dass er irgendwo hängen geblieben ist. Zum Glück picken die Hennen nicht an ihm! :)

LG
Hase Felix