PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befruchtung bei Laufenten



zwergfrosch
04.01.2009, 10:46
Hallo Ihr Lieben,
da ich auch bei den Laufenten noch nicht genug Erfahrung vorweisen kann, hab ich mal wieder nen Frage un wäre Euch dankbar für Antworten.
Brauchen Laufenten zur Befruchtung der Eier Wasser? Wenn ja, in welchem Verhältnis- sprich Teich, Wanne ect....
Ab wann sind diese netten Enten denn ca geschlechtsreif?
Meine Ente legt seit 2. Januar jeden Tag ein Ei.
VLG Zwergfrosch

kajosche
04.01.2009, 11:51
holdrio

um befruchtete laufenten eier zu bekommen brauchst du keine schwimmmöglichkeit. sie machen es auch an land.
aber zum wohlbefinden der enten ist eine badegelegenheit schon sinnvoll. jetzt im winter ist natürlich alles zugefroren.

bei meinen war bisher jedes laufenten ei befruchtet. meine legen aber erst ab februar. wenn die enten legen und der erpel sein volles schmuckgefieder und die erpellocke besitzt, sind sie auch geschlechstsreif.

grüße

zwergfrosch
05.01.2009, 12:59
Hallo kajosche,
vielen lieben Dank für Deine Antwort!! Ich hab mich jetz nach ner Bademöglichkeit umgesehen. Sobald er Boden weich genug ist geht die kleine Baumaßnahme los ;)
Meine beiden Erpel haben ihr volles Schmuckgefieder un Erpellocke un betüteln ihre einzige Dame sehr.
Habe gestern noch 3 Mädels dazugekauft. Verstehen sich scheinbar erstaunlich gut. Habe gesehen das mein Olli seine neue Dame gleich getreten hat. Ab wann würdest Du mit dem Brüten anfangen od lässt Du sie selbst brüten.
VLG Zwergfroch

kajosche
05.01.2009, 15:17
holdrio

ich habe nur naturbrut. bei enten wie bei den hühnern. meine laufenten fangen ab ende märz an mit brüten.
laufenten wachsen ja sehr schnell. mit 10 wochen sind sie eigendlich ausgewachsen. deshalb würde ich nicht zu früh mit brüten anfangen.

grüße

Hühnermom
09.01.2009, 11:59
Dazu habe ich bitte nochmal eine "ich-habe -echt-keine-Ahnung" Frage:
Wenn die Ente brüten möchte ,woran merke ich das ,kann ich das verhindern indem ich konsequent jedes Ei wegsammle ,oder ist das nicht richtig?
Danke für die Antwort
Hühnermom ( die von Laufenenten auch keinen Schimmer hat!!) :roll

kajosche
09.01.2009, 12:25
holdrio


Wenn die Ente brüten möchte ,woran merke ich das

sie bleibt auf den eiern sitzen.


kann ich das verhindern indem ich konsequent jedes Ei wegsammle

ja

grüße

Hühnermom
09.01.2009, 12:30
Danke (kurz und knapp!!)
:laugh

Altsteirerat
09.01.2009, 12:37
Hallo Hühnermom!

Das konsequente Einsammeln setzt aber auch voraus, dass du jedes Ei findest. Laufenten sind hier sehr einfallsreich (auch ausserhalb des Stalles).

Schönen Gruß!
Altsteirer

orpi
09.01.2009, 12:50
richtig und außerdem verstecken die die Eier indem die die Eier/Gelege tarnen mit dem umgebenden Material. Meine Laufis schauen mir sogar bei der Eiersuche zu und wenn ich das Gelege finde, nutzen die das nicht mehr. Deshalb lenke ich die Enten mit Leckerlies an anderer Stelle ab und lege genau die Anzahl der gefundenen Eier mit Gipseiern nach und laß mich an den Nestern ansonsten nicht sehen. So wird dann jeden Tag abgesucht und die Eizahl bleibt konstant auf 3-4 Eier im Gelege. Wenn die Ente erst zum Brüten sitzt, ist es meiner Asicht nach fast schon zu spät.

Hühnermom
09.01.2009, 13:05
Oha! Das hört sich aber gar nicht mehr so einfach an...bis jetzt hat sie ihre Eier immer so "in die Gegend geschmissen"...allerdings immer im Stall oder in der Voliere ,nie im Außemgelände....ich habe sogar welche im Teich gefunden ... :roll...ich würde ihr ja auch ein paar zum Ausbrüten lassen ...aber wohin dann damit?? Werde ich die los ....kann ich sie überhaupt noch weglassen ....da hängt doch bestimmt auch mein Herz an den Kükis....Fragen ??? ???

Melinsito
09.01.2009, 13:22
Hallo Hühnermom,

also ich würde Dir zum Frühjahr welche abnehmen. Solltest ja nicht so weit von mir entfernt wohnen.
Meine letzte verbliebene Ente (zur Zeit in Sicherheitsverwahrung bei einer Züchterin) hole ich zum Frühsommer wieder ab. Bis dahin habe ich eine Voliere gebaut, um zum nächsten Herbst gewappnet zu sein.

Auch wenn Du Hühner abgeben möchtest, nehme ich gerne. Zum Frühjahr wollte ich ohnehin meinen Bestand vergrössern und Marans sind ja wunderschöne Tiere.

Liebe Grüsse

Melin

Hühnermom
09.01.2009, 13:50
Hallo ,das ist ja aber nett! Okay ,wenn das mit den Entchen klappt ,dann machen wir es so...Hühner habe ich allerdings nicht ,da ich ja nur Mädels habe ,you know ...aber ich kenn einen Züchter, der welche abgibt ,wenn du willst ??

Melinsito
09.01.2009, 14:11
Oh ja, gerne ! Der Züchter in Neumünster hat keine mehr.
Ich hatte schon Maranhennen, aber Ende März letzten Jahres, als ich schon dachte ich hätte es ohne Verluste geschafft, hat der Habicht sich bedient. Ich war mal wieder sehr gefrustet. Mir blieb nur der Junghahn.
In der Winterpause überlege ich jetzt noch : Maran, Altsteirer oder vielleicht Aurananer ? Die Qual der Wal.

Melin

kajosche
09.01.2009, 14:22
holdrio

im frühjahr wenn es wärmer wird hört sie damit auf und legt ein nest an. leider nicht immer an den von menschen ausgewählten plätzen. die eier werden wirklich gut getarnt. doch legen laufenten immer in den frühen morgenstunden ihre eier. lässt du sie etwas später raus legen sie die eier, mangels anderer möglichkeiten, im stall ab.

grüße

orpi
09.01.2009, 14:54
Hallo kajosche,

meine Enten sind ganzjährig draußen und gehen über Nacht nur dann in einen der Ställe, wenn die Küken führen. Insoweit ist der Trick mit den Eiern im Stall .... leider nichts für mich.

Hühnermom
09.01.2009, 15:59
Hallo Kajosche ,
danke für deine Hilfe ...dann geh ich also bald mal auf die Suche ....