Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schau Vorbereitung
Hallo alle Jahre wieder stellt sich für einige die Frage, gehe ich zu einer Austellung welche Tiere nehme ich mit und wie putze ich diese Tiere am besten für die Schau ?!
Nun wollte ich mal wissen was Ihr denn so für Geheimtipps zum reinigen der Tiere habt.Z.b jeden Tag die Einstreu wechseln usw. und das nicht nur bei Hühner sondern auch speziell bei Wassergeflügel.
Freu mich schon auf Eure Antworten
Grüßle
Ann-Christin
03.01.2009, 21:31
hallo
ich habe mein seidi gewaschen und geföhnt... :-[
sah sehr süß aus danach und geschimpft (:boese) hat es auch nicht :laugh
im gegenteil... wa ssind schaumblasen war da die frage... :laugh
aber war auch nur mal eine ausnahme ...
odranoeL
08.01.2009, 13:12
Hallo Lotti,
die Prozedur fängt schon eine Woche zuvor an.
Zumindest beim Reinigen.
Der Stall besteht nur aus Späne, damit sie sauber bleiben.
Dann in warmen Wasser mit Babyshampoo säubern von oben bis unten,
darf nur nichts in die Augen kommen.
Trociknen und fönen.
Weiße Tiere mit Kartoffelstärke oder Backpulver einstäuben.
Ab in den Stall.
Einen Tag zuvor nochmals das dreckige wegwaschen, dann nochmals mit Backpulver einstäuben.
Beine ölen (ganz wenig), bzw. die Kämme auch.
Ring muss sauber und lesbar sein.
Wer viel punkten will und möchte, muss die Tiere allerdings futtermäßig auch schon 6-8 Wochen vor der Ausstellung herrichten.
Damit sie halt eine breite Brust haben wie der Standard es vorschreibt usw.
Bei weißen Tieren darf keine schwarze Feder zu sehen sein, also entfernen.
Ich mach allerdings nicht so viel Gedöns, zumindest bei Hühnis nicht, da ich nicht möchte, dass sie Schnupfen bekommen u.U.
Falls Du noch mehr wissen möchtest, einfach nachfragen.
Ganz liebe Grüße
christiane
Gänsehirte
09.01.2009, 17:46
Bei meinen Fränkischen Landgänsen mache ich jeden Tag den Mist raus und einen Tag vor dem Einsetzen wird das große Wasserbecken gereinigt.
Gruß Manuel
Hallo Ihr vielen Dank für die Antworten Mist entferne ich auch jeden Tag nur haben ,meine Gänslein auch das bedürfniss im Schlamm zu grubbeln und da machen Sie sich wieder schmutzig und das geht so leicht nicht wieder raus, aber die Idee mit dem Backpulver werde ich mal testen darf halt nichts in die Dunklen Stellen kommen. :)
Aber in den Ofen werde ich sie nicht schieben :laugh :laugh :laugh zumindest nicht so
odranoeL
10.01.2009, 12:37
Hallo Lotti,
Bernhard hat auch zu mir gesagt, dass er bei den AWH z.B. Magnesiumpulver zum Schluss nimmt.
Ich habe es nicht ausprobieren können, da es hier dieses Pulver nicht gab.
Daher nahm ich Kartoffelstärke und Backpulver.
Aber futtermäßig ist nicht zu unterschätzen, wie gesagt, wenn man punkten will, wegen der Brustfülle z.B.
Ganz liebe Grüße
christiane
ja das kann ich mir auch denken das man bei dem Futer auch hinterher sein muß, wobei ja das meiste denke ich überden Gesamteindruck Gefieder Körperbau/ Proprtionen und Rassemerkmale sowie sauberkeit geht oder ?
odranoeL
10.01.2009, 22:53
Hallo Lotti,
Du siehst, was Du geschrieben hast, aber woher kommt denn das?
Wenn die Tiere nicht entsprechend gefüttert werden, kommen also auch die
Proportionen wie z.B. der Körperbau nicht richtig zum Tragen. ;)
Und Gefieder wird erst durch das Behandeln schön - manchmal mit Tricks.
So ist das leider.
Gesamteindruck ist also durch Futter die Proportion bzw. Körperbau,
Rassemerkmale werden korrigiert u.a. durch Feder entfernen oder etwas wegnehmen.
Sauberkeit sowieso z.B. auch die Ringe und Beine.
Und Gesamteindruck nachhaltig auch durch das "Glänzen" des Kammes z.B.
Weiß wird man aber nicht alleine durch Waschen :)
Tja... ist schon eine Studie - das Ausstellen.
Manche nehmen auch nur das Mikrofasertuch oder Essig ins Wasser.
Ganz liebe Grüße
Christiane
vespertilio
11.01.2009, 13:48
was sagen denn die hühner dazu, meine lassen sich gar nicht gerne anfassen? ???
Hallo
Bitte nur die hühner fohnen die einen wüches gefiederhaben müssen (cochin, seiden hÜhner, ..) Alle anderen rassen in ein handtuch wickel und in ein etwas heisseren ort legen bis sie trocken sind. Den kamm kann man mit etwas alkohol einreiben und dan mit waseline, ebenfalss die beine. Das microfasser tuch bringt for allem bei schwarzen rassen den glanz hervor. Einzelnen ferden nicht ziehen sonder knapp über die haut mit einer schehre entfernen (dies ist besonders bei zeichnungs tiere ervorderlich). Wenn der ausslauf nicht matschig ist und das wasser sauber braucht man eigentlich die enten nicht baden (übrigens würde ich es sowiso nicht tun da sonst die federn entfettet werden).
Bei der fütter ist wichtig das die tiere nicht zu reichhaltig gefüttert werden den wenn diese zu dick werden entsprechen sie ebenfalls nicht mehr den rasse kriterien.
Oliver
odranoeL
11.01.2009, 19:11
Hallo Oliver,
einen schönen Guten Abend,
das ist natürlich richtig - was Du schreibst.
Bei den AWH macht Bernhard Wimmer es auch so, dass nach dem Waschen
die Süßen nur in ein Handtuch getan werden und dann abgestellt in eine warme Ecke in einen Karton, wo sie trocknen können.
Enten wasche ich allerdings auch nicht.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Na das Zier bzw Wassergeflügel muß ja auch nicht unbedingt gewaschen werden, wenn sie eine Bademöglichkeit haben, doch kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass es dort auch Problemzonen geben kann wie z.B. die Schwingen vom Tretten des ganters das würde ich dan versuchen wieder sauber zu waschen und dann ab in den sauberen Stall zum trocknen und selbstständigen Körperpflege.
:)
oder ?
odranoeL
12.01.2009, 22:25
Hallo Lotti,
das kommt immer drauf an, welchen Farbschlag man hält.
Cayugaenten z.B. braucht man gar nicht reinigen, max. das Microfasertuch.
Wenn man schon hinfährt, die Gebühr dafür ausgibt, dann möchte man auch ein bißchen Erfolg haben oder?
sonst braucht man sich ja gar nicht die Mühe zu machen.
Das ist zumindest mein Standpunkt.
Einen schönen Abend noch
Christiane
vonWelsum
12.01.2009, 22:57
Die Gänse durften am Tag des Einsetzens zur Ausstellung nochmal ausgiebig im Teich baden.
Vorm Einsetzten dann nochmal mit einem Waschlappen die Füße und das Gesicht gewaschen, fertig!
da gebe ich Dir vollkommen recht Odranoel ewnn man sich schon die ganze Mühe macht und das ganze Jahr darauf hin arbeitet freut es einen wenn man dann gute Bewertungen bekommt.
odranoeL
13.01.2009, 14:07
Mahlzeit Lotti,
und wann stellst Du aus - demnächst?
Ganz liebe Grüße
christiane
Hallo
Also mir ist eigentlich egal wie die tiere abschneiden(stelle so 10-20 mal im jahr aus), sie werden sauber präsentiert aber ich bereite die tiere égal ob kaninchen oder geflügel nicht extra vor, einzige ausnahme ist die nationale aber auch nur wenn ich zeit habe.
hallo Odranoel ich habe schon ausgestellt und hv bewertungen bekommen bei meinen Gänsen der Preisrichter meinte wären die Schwingen noch etwas reiner gewesen (Schmutz) wären es v Bewertungen kann aber den Tierchen ja ds Tretten und planschen nicht verbieten und will das auch nicht mein Pech war nur das es kurz vor der Ausstellung getaut hat und die sich im Uferschlamm am Bächlein den ganzen schmutz eingefangen haben und das ging leider nicht mehr alles raus aber bin auch so zufrieden aber durch die Bank wäre alle mind. 1 Note besser gewesen auf der Karte !!! >:(
Hallo
Lotti na und was ist schon ein punkt hv ist doch exelent!
bei uns in belgien ist man froh wenn man über 92 hat im geflügel!
Für mich solte das tier in erster ligene sauber sein sprich nicht mit schlamm überladen und ungeziefer frei mehr braucht nicht sein. Wenn der richter so pingelig ist (jetzt nix gegen die kollegen vom geflügel) solte sie sich mal gedanken machen wie viel arbeit es ist schon ein tier in solch der verfassung (gefieder + sauberkeit) die du hattest, übers ganze jahr zu haben!
Und die blöden blechstäubfänger jage ich schon seit ein paar jahren nicht mehr (habe 3 kartons voll im speicher)
Oliver
Hallo na mir geht es ja auch nicht unbedingt um die "Bechstaubfänger".grins aber wenn man gesagt bekommt das man eine Note anzug bekommen hat, nur weil die schwinngen wirklich minimal verschmutzt sind dann freue ich mich echt über die Bewertung aber möchte das evtl das nächste mal nicht wieder haben und wenn doch soll es mich nicht ärgern.Zudem habe ich ja den ersten Platz mit den Ziergeflügel Gänsen gemacht da brauch ich nicht noch mehr sollen doch auch die Jungzüchter was gewinen das motiviert .
Hallo
WIe bereits gesgat bei kaninchen kann man viel strenger sein als bei geflügel. Der PR hätte etwas weniger streng sein können.
als jungzüchterin ist das naturlich ein extrem gutes resultat. Respekt ;)
Oliver
Freut mich das zu hören habe auch ein Bild gemacht auf unserer Ausstellung leider etwas weiter weg. Und noch eins von der Ziergänsevoliere.Die gescheckten Pommern sind im Hintergrund das sind meine ;D
Naja schöne geschekte tiere zu ziehen ist ja schon schwer genug!
und jungzüchter mit gänze sind ja noch seltener, wie bereist gesgat lass dich nicht unterkriegen das V kommt auch noch ;)
Oliver
Keine Angest werde nicht aufgeben bin nur mal gespannt was dieses jahr rauskommt an Scheckungen !!
:)
naja wie viele rassen hast du den so?
In deinem alter hatte ich 5 kaninchen rassen, 3 tauben rasse, 2 hühner rassen und 1 enten rasse (eigentlich viel zu viel^^
Oliver
Original von Lotti
Freut mich das zu hören habe auch ein Bild gemacht auf unserer Ausstellung leider etwas weiter weg. Und noch eins von der Ziergänsevoliere.Die gescheckten Pommern sind im Hintergrund das sind meine ;D
Hast du in Allmedingen ausgestellt gehabt?
odranoeL
15.01.2009, 18:15
Hallo Lotti,
das nenne ich doch einen super tollen Erfolg. :daumenhoch
Meine Gratulation dazu.
Deine Einstellung finde ich auch mehr als in Ordnung.
Sag mal Bescheid, welche einzelnen Bewertungen für welche Rasse Du bekommen hast.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Also an Gänse habe ich im Nutztierbereich seit 2 Jaheren die gescheckten Pommerngänse und noch zwei weiße Damen die ich aber nicht zur Zucht verwende.
ja habe in Allmendingen Ausgestellt.
Einzelne Bewertungen folgen muß erst die Karten wieder raussuchen :roll !
Die Gänsevolieren werden insgesamt bewertet.
Habe drei kaninchenrassen die Gänse und 20 verschiedene Arten Ziergänse dazu noch 3 Rassen an Hühner eigentlich auch viel nicht zu vergesssen die drei Miezen sowie Eulen.
Schlachtenten und Puten über den Sommer . :) :)
Hallo
was hast du den für kaninchen?
Ich züchte Meissner widder blau, englishce widder in ein paar farben, perlgraue von halle, zwerg widder marder blau und zwerg hassen (nicht frabenzwerge) in weissgrann marder blau.
Wenn du mal tipps brauchts für die kaninchen kannst du mich gerne fragen ;)
Oliver
odranoeL
15.01.2009, 21:56
Hallo Oliver
Meissner in blau, schöne Tiere...
Und Lotti, Eulen??????????
Welche denn?? In Volieren???
Oder machst Du sie fein zum Auswildern ....???
Weiße Pommern sind auch sehr schöne Tiere.
Und trennst Du die Ziergänse, da hast Du ja jede Menge Rassen....
Ganz liebe Grüße
Christiane
p.s. Oliver, denkst Du bitte an die BE der Toulouser??? Oder haste mich vergessen???
Hallo
Nö vergessen habe ich dich nicht ist nur was schwirig geworden züchter zu finde höre mich momentan in frankreich um da ich belgien alle gefragt habe die ich kenne.
Oliver
odranoeL
15.01.2009, 22:55
nabend Oliver,
so weit, stöhn.. das ist schon enorm....
wenn was ist, bitte gleich melden.. bin ja sooo neugierig, ob die dann
auch wirklich soo anders aussehen....
schon ganz hibbelig bin deswegen...
Ganz liebe Grüße und vielen herzlichen Dank für die Mühe, die Du schon hattest wegen mir :danke
Liebe Grüße
Christiane
Hallo Christianne
leider haben die die sie hatten entwerder durch fuchs oder krankheiten keine möglichkeit mehr tiere nachzu ziehen. Ich persönnlich finde den schlag viel ansehnlicher. ER ist viel leicht und nicht so schwerfällig^^
naja was ist schon frankreich? so weit ist das ja auch nicht
Oliver
odranoeL
15.01.2009, 23:26
Hallo Oliver,
die toulouser und die Emdener haben es mir angetan. Es sind einfach sehr schöne Tiere.
Wenn Du Glück hast, und von denen mal BE bekommen solltest, dann sage mir Bescheid.
Du sagtest ja, dass die bei Dir in Deinem Heimatland schwerer sein als der hiesige Schlag hier in Deutschland - gerade die würden mich reizen.
Machs erst mal gut - ich schau Horror.
Ganz liebe Grüße
Christiane
ja der industrielle typs wird zimlich schwer verlangt habe aber jetzt nicht gewicht im kopf.
Habe Rex in Castor farben und Rexe in dalmatiener dreifarben sowie Zwergrexe in Blau-weiß die jedoch nicht zum Ausstellen, obwohl sie Tätowiert sind und fragen werde ich Dich gerne wenn ich was wissen möchte danke für das Angebot !!
ja Odranoel Eulen mein dad Züchtet davon 15 verschiedene Arten und das mit erfolg viele gehen an Zoos oder an Falkner aber auch zum Auswilden und manchmal gehen auch Tier an Die Araber wei mein dad hat auch 3 Arten von Falken ist eben sein Vogel wen wundert es da von wem ich da was geerbt habe. :laugh :laugh :laugh
Hier ein Bild von der Ausstellung mit ner Eule drauf die eine ist eine Schneeeule die andere ein Europäische Uhu und die lieblinge sind Handzahm.
odranoeL
16.01.2009, 13:22
Hallo Lotti,
da es hier nicht in den thread gehört, mich würde aber interessieren,
wie er die züchtet, hält und füttert, usw.
Wieviele Pommern hältst Du eigentlich?
Und wann fangen die bei Dir an zu legen?
Ganz liebe Grüße
Christiane
Hallo
Die zwerg rex hatte ich bis vor kurzem im stall (fand die nur etwas langweil^^
Dioe eulen sind aber interesant da habe ich die gleiche fragen wie christiane
Oliver
odranoeL
16.01.2009, 16:22
Hallo Oliver,
die sind nämlich echt interessant - und man könnte hier auch einige Eulen ohne weiteres noch auswildern.
Aber dazu fehlen mir einfach die Kenntnisse usw usw - über die Haltung etc.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Die Eulen sind in Volieren untergebracht , da gibt es eine Mindestgröße je Art die Eingehalten werden müssen und haben individuelle Nistmöglichkeiten die der Art entsprechen.Den rest machen sie in der Regel selbst :laugh
Pommern habe ich gerade 6 Stück die ich zu je 1,2 halte zu legen beginnen sie so anfang bis Ende März je nach Wetterlage .
Die Eulen bekommen eintagskücken , welche mein dad auf einer Hühnerfarm bezieht (alles Hähne) die sie dort nicht weiter aufziehen.
Bei weiteren Fragen immer her :) :)
odranoeL
16.01.2009, 21:33
Hey Lotti,
na... die Eulen sind ja nicht das Thema hier - daher nur kurz:
wie füttert - tränkt - pflegt (Zusatzfutter) - ihr sie - welche Hygienemaßnahmen benötigen sie - wie groß die Voliere - was gehört noch so dazu, denn so was hab ich noch nie gelesen...
Interessiert mich wirklich... weil es auch sehr wenige Tiere hier davon gibt,
bzw. Pflege, falls nötig sein sollte...
Ganz liebe Grüße
Christiane
Also wenn wir junge Tiere aus dem Ei aufziehen brauchen sie klar auch eine Wärmelampe dazu alle 4 Std. was zu futtern das werden Nächte kann ich Dir sagen ;D Flüssigkeit nehmen Eulen meist über die Beutetiere auf zum Baden stellen wir im Sommer auch immer Wasserschalen rein da können Sie bei bedarf auch Trinken wird jeden Tag frisch gemacht und die Gewolle (ausgewürgte nicht verdaulicher Reste der Beutetiere ) entfernt. Ab und zu bekommen sie etwas Mineralpulver übers Futter (Nur im Winter) und die Volierengröße hängt von der Art ab da gibt es einen katallog kannst beim Regierungspräsidium erfragen.
Hi und da genehmigen die lieben sich auch eine Maus oder was so durch Ihr Gehege läuft wohl bekomms da hat man auch gleich den Getreideanteil im Futter drin ;D ;D
odranoeL
16.01.2009, 23:01
Und wie zieht Ihr die Süßen auf - 1. Woche, 2. Woche, 3. Woche - was bekommen sie genau an Futter und wieviel.. das wäre ja interessant..
Also ab wann wir sie aufziehen hängt von der Größe der Geschlüpften Jungtiere ab und da kann es sein ab dem ersten tag ist sehr Risikoreich ansonsten wenn sie so 1-2 Wochen alt sind und sie bekommen wie die Altvögel das Futter nur zwerkleinert in Mundgerechte Happen etwas angereichert mit Vitaminen und dabei nicht zu vergessen, das Sie nicht nur Fleisch sondern auch Innereien der Tire zu fressen bekommen müssen, wegen der Nährstoffe und Mineralien.Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen :)
odranoeL
17.01.2009, 20:39
Schwärm... also ziehen die Alttiere zuverlässig ihre Jungen groß, richtig?
Das finde ich ne Arbeitserleichterung :)
Die Eulen gefallen mir.....
Wildert Ihr auch aus???
Liebe Grüße
Christiane
Ja sie ziehen Jungtiere gut auf und auswildern tun wir manchmal wenn wir uns an einem Projekt beteiligen was wie ich zugeben muß selten der Fall ist weil es auch viel Zeit in Anspruch nimmt und man diese Tiere gar nicht ohne weiteres (wie auch alle anderen) auswildern darf also nur mit Genehmigung.
Also ersparen wir uns viel Zeit und Arbeit :(
odranoeL
19.01.2009, 13:25
oh... das ist echt bedauerlich finde ich.
Werden denn diese Tiere auch ausgestellt, sie sind ja wunderschön finde ich :) :) :)
Liebe Grüße
Christiane
ja aber nur auf einer Ausstellung im jahr und das reicht auch und zwar in unserem verein in Allmendingen kann Dir ja auch noch Bilder von der Ausstellung hier reintun von anderen Arten die wir dort ausgestellt haben und die muß man nicht extra dafür vorbereiten :laugh :laugh :laugh
odranoeL
20.01.2009, 08:29
Hallo Lotti,
das interessiert mich doch mächtig.
Es sind ja wirklich wunderschöne Tiere.
Darf ich wissen, an wen Ihr die Tiere dann abgibt, falls Ihr Nachwuchs habt?
Denn die kann ja nicht jeder halten oder???
Kontrolliert Ihr da schon mal???
Ihr müßt ja ein riesengroßes Gelände mit vielen Volieren haben, um allen gerecht werden zu können.
Kannst Du nicht mal in einem extra Thread Fotos einstellen, wie Ihr sie haltet und welche Arten Ihr habt?
Das finde ich nämlich äußerst interessant.
Ganz liebe Grüße und vielen vielen Dank schon mal im voraus.
Christiane
Sicher kontollieren wir da auch besuchen die Zoos zu denen wir sie teilweise abgeben und andere Falkner oder Züchter die wir kennen aber man kann auch nicht immer alles Kontrollieren !
Das mit dem Theard könnte man sich mal echt überlegen
Grüsle
odranoeL
20.01.2009, 23:40
nabend Lotti, :) :) :)
durch den Thread alleine findet man vielleicht auch Interessierte, die diesen schönen Tieren zugeneigt sind.
Ich denke da an Lupus, der sehr sehr viel Erfahrung mit diesen schönen Tieren hat. Durch manche Verbindungskanäle entsteht mehr, als man denkt.
Gilt es nicht, diese Tiere auch zu erhalten. Ich bin da nicht so firm bzw. up to date, was den Stand angeht, ob sie z.B. stark bedroht sind oder oder....
Auf alle Fälle wünsche ich Dir noch einen schönen Abend
und ich freue mich auf die Bilder, vielleicht in einem neuen Thread ???
Ganz liebe Grüße
Christiane
Hallo Odranoel der neue Therad ist schon seit ain paar tagen erstellt :roll hoffe er gefällt Dir und Du hast ihn Dir so vorgestellt fragen immer gerne !
Grüßle
odranoeL
04.02.2009, 12:00
Hallo Lotti,
der neue Thread ist sehr gut.
Ich werde auch bald die Faltblätter von Dietmar erhalten.
Und dann mit diesen zum Amt hier in Neukloster gehen.
Bin gespannt, was die meinen zu meiner Idee.
Aufgeschlossen sind die hier ja - also abwarten.
Bei Fragen werde ich mich dann an Dich oder Lupus wenden,
und würde mich auch freuen, notfalls mal kurzfristig Euch anfragen
zu können, per Mail oder Telefon.
Ganz liebe Grüße
Christiane
jetzt mal wieder zu austellungen:
überlege, wie ich meine "pudel" vorbereite.
eine tante sieht immer aus, als würde sie auf dem rücken getreten worden, dabei ist es nicht so. mal sehen, ob sie wohl noch mausert. toll.
dann muss ich noch etwas putzen und die biester aus der nähe ansehen. nervige viecher mögen nich gefangen werden...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.