Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wärmeplatte von breker... ???
Ann-Christin
03.01.2009, 11:21
hallo liebe foris :)
ich bin auf meiner suche nach einer wärmeplatte über diese hier gestolpert...
http://www.breker.de/shop/
habt ihr schon erfahrungen damit gemacht oder ähnliches?
wäre nett wenn sich jemand melden würde :)
lg :laola
Ann-Christin
03.01.2009, 11:25
mh der link geht iwie nicht ao wie es sein sollte ...
also: die wärmeplatte ist 40cm mal 50 cm, 50 watt.
preis liegt bei: 28.90 plus versand
melanie878
03.01.2009, 11:28
also wir haben ne art gummimatte mit stromkabel, watt oder so weiß ich grad net, wir haben die entweder auch von breker oder von bruja, geht ganz gut außer dass die damen und der herr dieses unbekannte ding sehr interressant finden und es öfter mal umschmeißen . . .
Ann-Christin
03.01.2009, 11:38
hehe
danke melanie :laola für dich :P
bei mir wäre es nur für die küken.. ich nehm sie auch ohne beine so dasss ie sich draufsetzt würden...
lg ann-christin...
ach und meli..vergiss nicht: it´s :partytime
melanie878
03.01.2009, 12:37
ach so ich dachte so´ne wärmeplatte für´s wasser, bei dem anderen weiß ich leider gar nicht bescheid drüber, wir hatten unsere küken im april und august
Hallo!
Ich habe mir am vergangenen Di. so eine Wärmeplatte bestellt bei Breker. Ist aber leider noch nicht angekommen. Wenn, dann kann ich ja mal berichten!
Günter Droste
04.01.2009, 12:58
Original von Ann-Christin
bei mir wäre es nur für die küken.. ich nehm sie auch ohne beine so dasss ie sich draufsetzt würden...
lg ann-christin...
Oh Gott ..... :o
Ann, das funktioniert so nicht. :neee:
Bei der Kükenaufzucht muss die Wärmeplatte die Engergie nach unten abstrahlen !!! Die Beine sind erforderlich um die Platte entsprechend dem Alter der Küken in der Höhe zu verstellen. Ist sie zu niedrig eingestellt verbrennen sie sich - ist sie zu hoch eingestellt wird es dadrunter zu kalt. Man kann die Platte nicht umdrehen damit die Küken da drauf sitzen - dann kannst du sie gleich .......
Willst du es nicht vielleicht doch lieber mit einer Glucke versuchen ??
viele Grüße
Günter
Ann-Christin
04.01.2009, 13:06
hallo günter..
also ich zitiere die internet-seite: Können auf den Boden gelegt werden und Wärme von unten für die Küken .... kann ja nur das sagen, was ich da lese...
ich werde aber warscheinlich ne lampe nehmen oder n brett auf beinen...
und glucke geht nicht, da das ja meine erste hühnis werden :P
hab doch alle adren abgegeben :(
Ann-Christin
04.01.2009, 13:07
auja labschi..freu mich schon drauf :)
Hallo Ann-Christin,
ohne dir zu Nahe zu treten, vielleicht solltest du doch besser Küken nehmen die keine Wärme mehr brauchen und voll befiedert sind.
Ich finde es echt bemerkenswert wie sich einige Halter im Vorfeld informieren und dann doch alles anders wissen. Ich würde einem Jungzüchter der keinerlei Erfahrung mit der Aufzucht hat kein einziges Küken geben.
Auserdem kostet das Hobby Rassegeflügelzucht viel Geld und da ist eine Wärmeplatte noch der geringste Unkostenbeitrag.
Gruß
Sundi
Ann-Christin
04.01.2009, 13:29
hallo sundi,
ich möchte dir auch nicht nahe treten allerdings betreibe ich seid ca 2 jahren naturbrut und ich informiere mich ja auch nur. sollte ich das etwa nicht tun? ich überpfrüfe meine informationen. ist es falsch was die auf ihrer homepage stehen haben??? ich denke es mittlerweile auch.
aber naja.. ich lese etwas, merk es mir.. überleg..frag nach ob es richtig ist. und ich habe natürlich die möglichkeit, die wärmeplatte auf beine zu stellen! das ist kein thema.
und glaub mir, ich werde nichts tun, was den kleinen schadet...
Ann-Christin
04.01.2009, 13:30
aso.. und das mit geld spielt keine rolle, glaub mal ;)
Lasse Huxoll
04.01.2009, 14:29
Ich bin bei meinen Hühnern auch nicht sparsam ;) ;)
Ich hab mit wärme platten nur gute erfahrungen letztes jahr hab ich alle Küken durchbekommen keins ist gestorben :) :) :)
Upps, sorry, aber ich glaube, ich habe hier etwas falsch verstanden. Sehe ich jetzt erst. Die Wärmeplatte, die ich bestellt habe (und die immer noch nicht da ist) ist für die Stülptränken, damit das Wasser nicht mehr gefriert, und nicht für Küken.
Sorry, werde künftig besser aufpassen! :-X
Ann-Christin
04.01.2009, 21:15
oh... hehe :laugh
Federfüßig
05.01.2009, 01:59
Hallo,
Ich würde eine weiße Wärmaplatte aus Kunststoff einer Konkurenz Firma empfehlen.Die gibt es auch mit Regler dort kann man die Temperatur meines erachtens nach besser einstellen.Und sie sind besser sauber zuhalten als die aus Holz. Sind viell. ein wenig teurer aber besser
Ann-Christin
05.01.2009, 13:35
hey feder,
ja ich fahre heute mal bei der reiaffeisen vorbei..mal schauen was die so haben.. vll wirds auch nur ne lampfe :-[ bin mir immer noch nicht ganz sicher...
lg
Lasse Huxoll
05.01.2009, 15:10
bei Raifeisen gibt"s eigentlich nur Lampen ;)
Ann-Christin
06.01.2009, 17:53
habs gemerkt :laugh
Lasse Huxoll
06.01.2009, 21:54
ach das ist so typisch für Raiffeisen
Lasse Huxoll
06.01.2009, 21:55
bei Hemel bekommt man gute sachen .. so am rande ...
Ann-Christin
07.01.2009, 13:59
hey lasse,
dank dir.
ich schau mal schnell bei denen auf die hp...
ann
Federfüßig
07.01.2009, 14:50
Ich würde die von Heka nehmen.nicht zu klein werden meist mehr Küken wie geplant.Und diie Dinger sind ideal besser als Wärmelampen.
Ann-Christin
07.01.2009, 15:23
hey feder,
danke. ja ich werde mir nun doch die von reker bestellen.
maße ist 40 mal 50 cm und preis 29 euro. die von hemel ist kleiner aber kostet mehr :o
ann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.