Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie werden Hühner gluckig?
Hühnerneuling
02.01.2009, 20:07
Guten Abend...
Ich hab mal wieder ein Frage:
Kann man hühner die nicht brüten mit bestimmten Mitteln, wie zum Beispiel durch Futterumstellung etc. dazu bringen, dass sie gluckig werden?
würd mich über Antworten freuen...
mfg Matthias
vogthahn
02.01.2009, 20:39
Hallo!
Es gibt kein "Mittel", damit sie gluckig werden. Das ist von etlichen Faktoren abhängig. Angeborener Bruttrieb, Futter, Wärme, Tageslicht u.v.a. mehr.
MfG
Hühnerneuling
02.01.2009, 20:45
Hallo
ja ich meinte ja nur ob man den Bruttrieb mit speziellen Futter fördern könnte...!?
phoenix27
02.01.2009, 20:52
hallo :)
hab mal gehört wenn man gerste füttert soll das gehen...
habs aber nie getestet , meine damen glucken eh zuviel *g*
liebe grüsse
phoenix27
vogthahn
02.01.2009, 21:04
wir hatten da schon mal eine Diskussion; es gibt eine schwache Möglichkeit, das sie bei vermehrter Weizenfütterung evtl. gluckig werden könnten
das ist aber nur eine leichte Vermutung, wahrscheinlich nur ein Märchen ;)
laß im April wenn es wärmer wird, ein paar Eier im Nest liegen - am besten markierte - und warte ab was passiert. Wenn du nicht gerade eine völlig unbrutwillige Rasse hast, wird das bei mindestens einer deiner Hennen schon Mutterinstinkte wecken. Viel Glück
Annike
Hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass der Reiz von Eiern unter dem Bauch die Gluckigkeit auslösen kann. (weiß jetzt nicht, ob ich das korrekt so wiedergegeben habe)
Also, ich hab es so verstanden: Spürt eine Henne beim Sitzen im Nest (also z.b. beim Legen) genügend Eier unter sich, dann kann dadurch die Brutstimmung geweckt werden. Also mal ein Nest mit Gipseiern füllen?
Grüße (und viel Glück)
sil
Hühnerneuling
02.01.2009, 21:22
Danke für eure Antworten.
ich werd des mit den eiern und dem weizen auf jeden Fall mal ausprobieren!
melanie878
03.01.2009, 09:49
ich kenne das auch mit dem weizen und den eiern am bauch, aber ich denke im moment ist es eher schwierig, die damen wissen auch welche jahreszeit wir haben und das es etwas ungünstig ist bei dauerfrost küken zu haben, im frühjahr werden sie sich schneller "überreden" lassen . . . viel glück
Phönix27 schwört auf GERSTE und Vogthahn auf WEIZEN. Beides füttere ich jeden Abend gemischt mit Mais. Da werde ich, wenns wärmer wird, den Mais weglassen. :laugh Und dann warten, ob sich eine meiner Ladys sich zum Glucken "verführen" lässt.
Wann wirds endlich Frühling? :heul
Hühnerneuling
03.01.2009, 12:29
Hallo..
@melanie
ja ich weiß schon ich hab auch vor des erst im Frühling auszuprobieren. ;)
Original von vogthahn
wir hatten da schon mal eine Diskussion; es gibt eine schwache Möglichkeit, das sie bei vermehrter Weizenfütterung evtl. gluckig werden könnten
das ist aber nur eine leichte Vermutung, wahrscheinlich nur ein Märchen ;)
Wenn das "Märchen" stimmen würde dann hätten wir früher ja nur Glucken gehabt! ;)
melanie878
03.01.2009, 18:00
Original von Altsteirer-Fan
Original von vogthahn
wir hatten da schon mal eine Diskussion; es gibt eine schwache Möglichkeit, das sie bei vermehrter Weizenfütterung evtl. gluckig werden könnten
das ist aber nur eine leichte Vermutung, wahrscheinlich nur ein Märchen ;)
Wenn das "Märchen" stimmen würde dann hätten wir früher ja nur Glucken gehabt! ;)
muss ja nicht auf alle hennen zutreffen, denke aber ich hätte das auch schonmal gelesen, vorallem wenn man hennen aus kunstbrut hat wo ja irgendwann der bruttrieb weg ist, dass die irgendwie dann doch möglicherweise wieder brüten . . .
@Melanie878
So wie das bei wikipedia geschrieben steht, heißt es das mit einer Futterumstellung auf ausschließlich Weizen der Bruttrieb wiederkehrt - So wie ich verstanden habe also auch bei Hühnerrassen ohne Bruttrieb.
Zu mind. so wie es bei wiki steht kann ich mir nicht ganz vorstellen das das stimmt.
Grüße
vogthahn
03.01.2009, 18:24
Hallo, Altsteirer-Fan!
Das "Märchen" hat mir damals ein "alter Bauer" erzählt, als ich ihn fragte, wieso von meinen Leghybriden plötzlich welche brüten wollten.
Ich hatte Legemehl gefüttert und abends immer ne schöne Portion Weizen.
Naja, aber ob es nun wirklich daran lag? Keine Ahnung, auf alle Fälle hatte ich 07 wieder eine LH-Glucke, die mit wenig Gersten-Zufütterung auch gebrütet hat.
Mittlerweile bin ich der Meinung, das schon etliche Faktoren zusammenkommen müssen, bis brutfaule Rassen brüten. Und sicher ist es sowieso nie. ;)
vogthahn
03.01.2009, 18:25
So wie das bei wikipedia geschrieben steht, heißt es das mit einer Futterumstellung auf ausschließlich Weizen der Bruttrieb wiederkehrt - So wie ich verstanden habe also auch bei Hühnerrassen ohne Bruttrieb.Zu mind. so wie es bei wiki steht kann ich mir nicht ganz vorstellen das das stimmt.
Ich schätze, damit löst man eher eine Mauser als eine Brütigkeit aus ;)
Das würde natürlich erklären, warum ich letztes jahr 16! :o Glucken hatte.......höhöhö
Liebe Grüße
Nicole
Original von vogthahn
[QUOTE]Ich schätze, damit löst man eher eine Mauser als eine Brütigkeit aus ;)
Joo, bevor die zu brüten beginnen fallen sie tot um!
melanie878
03.01.2009, 19:15
warum?
Original von melanie878
warum?
Naja, Weizen allein wäre für Hühner denk ich mal nicht die beste Ernährung! Führt zu Mangelerscheinungen, und für das Huhn auf Dauer nicht gut
Hühnerneuling
04.01.2009, 10:15
Hallo zusammen...
also ich füttere schon immer gerste und weizen und viel obst und genüse und halt Abfälle und so wie ich des sehe sind meine Hühner sehr gesund aber bei mir hat ist auch noch nie eine gluckig geworden aber dieses hoffe ich, dass meine Zwerg-Seidenhenne gluckig wird, weil die habe ich erst seit vergagenen Herbst. ;)
mfg Matthias
Hallo Hühnerneuling,
Gehe einfach hier unter Naturbrut und gebe unten ins Suchfeld "Wie bekomme ich eine Henne zum Bruten" ein.
Gruß oswald
Lasse Huxoll
04.01.2009, 13:06
Also meine Seidenhühnerhennen kann ich nicht immer dazu kriegen zu Brüten aber wenn sie es dann nicht sollen dann fangen die komischer weise immer an . Ich glaube auch bei Seidenhühnern müsste es reichen wenn man ihnen immer ein paar Eier liegen lässt dann wollen sie die ausbrüten.
hühnergrobi
17.02.2009, 09:40
abwarten man kann nichts erzwingen,noch ist Winter
Sigmunder
17.02.2009, 10:43
wir haben immer so 4 stück Kühe...
als "Fruchtbarkeitsmittel" füttern wir öfters mal gemahlenen Roggen dazu, der hilfte wirklich.
Jetzt eine "oma-geschichte": früher hatten sie bei uns zu Hause auch Hühner, deren Bruttrieb noch leicht vorhanden war (rasselose Landhühner). Um im Frühling mehrere Henne zum Glucken zu bringen haben sie ihnen ein bisschen Roggen dazugefüttert.
Von märz 2006 an haben wir (hatten damals nur Hybriden) ein bisschen Roggen von den Kühen abgezweigt :D und den Hennen gefüttert. Im Mai hat dan eine Hybride gebrütet. Seit dem haben wir es nie wieder versucht.
Das mit dem Weizen kann ich nicht bestätigen, wir füttern meist Weizen dazu (wir bekommen ihn gratis ;)) aber das hat noch nie geholfen :neee:
Hühnerneuling
17.02.2009, 15:09
Hallo..
@hünergrobi
also ich bin da ja nicht unbedingt darauf angewiesen dass eine paar meiner Hühner brüten.
Und mir würd des jetzt im Moment auch überhaupt nicht passen weil bei dem Wetter(30cm Schnee und es schneit immer weiter)...nein danke
@StSigmunder
Danke für den Tipp :)
Ich werds auf alle Fälle mal probieren und wenns nicht hilft dann schadets meinen Hühnern gar nix weil des ist ne gute Abwechslung.. ;)
mfg
xxkikixx
17.02.2009, 18:12
meine Seidenhenne vom letzten Jahr will wohl unbedingt brüten :-(
Sogar auf einem Nest ohne Eier :o
Habe sie Gestern und Heute stängig wieder Ins Freie bugsiert....morgen muss ich arbeiten....ich kann es wohl nicht verhindern.
Mir wäre es echt lieber sie würde noch ein Weilchen warten.....aber bei Seidis ist der Brutinstikt ja bekanntlich sehr ausgeprägt.
Du solltest dir eine Seidenhenne zulegen dann hast du garantiert eine Glucke .-)
vogthahn
17.02.2009, 18:46
Hallo!
Aber bitte vorsichtig mit dem Roggen!
Der soll nicht so gesund sein für Hühner. In einer Körnermischung i.O., aber nicht alleine füttern!
Hühnerneuling
17.02.2009, 19:23
Guten Abend...
@xxkikixx
oh die hats aber eilig...
ich hab zwar keine Seidenhenne aber ne Zwerg-Seidenhenne und ich hab mal gehört der ihr Bruttrieb ist genauso ausgeprägt...
P.S. viel Glück noch mit deiner Henne
@vogthahn
danke für die info des war mir total neu da ich noch nie Roggen gefüttert hab aber ich werd auf alle Fälle deinen Rat befolgen den die Gesundheiten steht über allen anderen Sachen.
mfg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.