Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie oft & wieviel Knochenmehl füttert man?
Hallo, wir haben eine Knochenpresse ergattert.Freu freu. Heute kam das Teil und wir haben vorsorglich von unserem jährlichen Schlachtschwein alle Knochen zerkleinert eingefroren. Ich habe in der Suche schon viel gefunden zum Knochenmehl aber 2 Dinge nicht:
Wie viel und wie oft verfütter ich das? Unters Körnerfutter mischen ja, nun hab ich 34 Hühner. Gibts da Mengentips?
Und es ist sind Fleischrester an den Knochen. Gestern habe ich bei den Rippchen das Fleisch abgeschabt & die Knochen danach noch gekocht. Ist das egal, ob da noch Fleisch dran ist? Weil so richtig sauber bekommt man die gar nicht. Liebe Grüße
vogthahn
30.12.2008, 17:56
Hallo, Freddy!
Fleischreste sind gut für die Hühner, die picken sie auch gern selber ab, kannst Dir die Arbeit sparen.
Knochenmehl würde ich wie Mineralstoff füttern, also ca.5% der Gesamtfuttermenge. Kann aber leider nirgendwo eine "richtige" Fütterungsempfehlung finden, ist also nur meine unmaßgebliche Meinung :-[
MfG
Drachenreiter
31.12.2008, 00:36
Original von Freddy
Hallo, wir haben eine Knochenpresse ergattert.Freu freu. Heute kam das Teil und wir haben vorsorglich von unserem jährlichen Schlachtschwein alle Knochen zerkleinert eingefroren. Ich habe in der Suche schon viel gefunden zum Knochenmehl aber 2 Dinge nicht:
Wie viel und wie oft verfütter ich das? Unters Körnerfutter mischen ja, nun hab ich 34 Hühner. Gibts da Mengentips?
Und es ist sind Fleischrester an den Knochen. Gestern habe ich bei den Rippchen das Fleisch abgeschabt & die Knochen danach noch gekocht. Ist das egal, ob da noch Fleisch dran ist? Weil so richtig sauber bekommt man die gar nicht. Liebe Grüße
Also im Handbuch der Nutzgeflügelzucht von Armin Arbeiter aus dem Jahr 1914, gibt selbiger folgende Menge an: "Ganz besonders zu empfehlen ist im Winter die Beifütterung von zirka je 10-15 gr. Knochenflocken täglich pro Henne. Man erzeugt dieselben am besten selbst aus frischen Knochen mit einem Handknochenschneider. Diese Knochenflocken sind aber nicht ins Weichfutter zu mengen, sondern in einem gesonderten Trog nach der Morgenfütterung aufzustellen."
Hallo, dankeschön Euch beiden (Vogthahn auch Deiner nicht unmaßgeblichen Meinung).
Die Hühner sind voll scharf auf diesen Knochenmuß, geht alledings sehr schwer zu handhaben diese Maschine. Wenn ich das jetzt täglich mach, ist Schwarzenegger bald ein Pups gegen mich :rofl.
Das mit den Fleischrestern dran leuchtet mir ein, diese Schaberolle vereumelt dadurch zwar schnell aber da es ja am selben Tag noch gefressen wird, ist es kein Problem. Das waren nämlich meine Gedanken, daß wenn es wärmer wird, das Fleisch da dran schnell vergammelt.
vogthahn
31.12.2008, 18:04
laß doch die Knochen erst von den Hühnern abnagen, da haben sie viel Spaß dran, haben was zu tun und Du spartst Dir die Reinigung des Gerätes ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.