Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doppelei gibt´s das ?
Hallöchen alle zsamm,
heute lag ein doppeltes Ei im Nest, d.h. um das normale Ei mit Schale war nocheinmal Eiweiß und noch eine Haut und der Beginn einer Schale.
Wie kommt das zu :o sowas habe ich noch nie gesehen. Ist die Henne
(Maran) krank ???
Praktisch müßte das Ei im Eileiter rückwärts gewandert sein ???
Wem ist das auch schon passiert ?
Gibt´s :eat oder liegt eine Sektion an :-/
Gruß Werner
Scybalon
27.06.2005, 08:50
Keine Angst, soetwas passiert schon ab und zu mal, genau wie Eier, die ein doppeltes Dotter besitzen.
Und nein, die eier sind nicht zurückgewandert, sondern statt einer Eizelle haben sich eben zwei gelöst, die zunächst fest aneinander klebten. Etwas später sind die eben um einander herumgewachsen ;)
Lass`das arme Hühnchen bloß leben ;)
hühnermama
27.06.2005, 13:38
immer erst mal abwarten und beobachten. Hab mal in irgendeinem Fachbuch gelesen, dass so etwas vorkommen kann. :juggle
Ja, lesest mal den beitrag "große eier".
Da ist ein gigantisches ei und wie wir es fürs spiegelei aufgeschlagen haben, war in den kompleten ei, mit eiweiß und dotter, nochmals ein fertiges ei mit schale, eiweiß und eidotter.
Habe bis dahin auch noch nie soetwas gesehen oder davon gehört. :-*
Huhu!
Mach' dir keine Sorgen, sowas kann öfter mal vor kommen!
Meist ist das bei uns zu Anfang des Jahres so, wenn die Hennen wieder anfangen zu legen, dann gibts Windeier etc. , geht aber von selbst wieder weg bzw spielt sich wieder ein.
Vor ein paar Wochen hatten wir ein Ei, das wog 105 gr und hatte ein doppeltes Eigelb. Das sah in der Pfanne total lustig aus!! ;D
MFG
Hallo ,
dank an alle, ich bin insofern nicht beruhigt, weil ich das in 30 Jahren Hühnerhaltung nicht erlebt habe - aber jetzt!!!
Tschüßchen Werner :o
bettelhuhn
29.06.2005, 00:08
d.h. um das normale Ei mit Schale war nocheinmal Eiweiß und noch eine Haut und der Beginn einer Schale.
Ich habe hunderttausende Eier nach dem Legen in der Hand gehabt(legebatterie) und ich habe oben Beschriebenes nie gesehen.
Doppeleier, Dreifacheier, Windeier in allen Varianten, aber so etwas halte ich für ziemlich aussergewöhnlich.
Thomas
Kommt schonmal vor (Ei mit doppelt Eigelb)! Hatte ich auch schon ein paar mal !
Wenn ich könnte, dann würd eich darauf züchten, weil mein Bruder am liebsten das Eigelb verputzt, aber aus solchen Eiern wächst ja bekanntlich nichts!!!
Falsch - kein Doppeleigelb - sondern !!!
bitte erst lesen - dann überlegen - dann schreiben :o 8)
Original von kraehe
Falsch - kein Doppeleigelb - sondern !!!
bitte erst lesen - dann überlegen - dann schreiben :o 8)
Hallo kraehe,
meine Antwort bezog sich auf die Antwort von scybalon ("Keine Angst, soetwas passiert schon ab und zu mal, genau wie Eier, die ein doppeltes Dotter besitzen.")
Ich wollte damit eigentlich nur kundtun, dass Anomalien bei Eiern ab und an schonmal vorkommen und man nicht gleich eine Krankheit befürchten muss!
Hier mal ein Bild aus dem Internet von einem Doppelei (hat Deines so ähnlich ausgesehen?):
http://weschnitzmuehle.de/themen/News/Bilder/DoppelEi.jpg
Super mit dem Bild. So ein Ei hatte ich auch noch nicht. Doppeldotter ja, sogar 3 Dotter und Windeier auch. Also die alten Bauern, wo ich als Kind immer war, die haben immer gesagt, daß wenn eine Henne immer Doppeleier legt, dann muß man sie schlachten, weil sie sich quält und bald stirbt. Die haben dann so immer 6-10 Riesenier abgewartet, bis sie geschlachtet haben. Sie hatten immer Leghorn. Ich hatte Doppeleier meist bei Legebeginn oder Ende. Aber nach ein- zwei solchen Eiern war alles normal. Also keine Panik und gut beobachten. Würde aber von dieser Henne gar kein Ei zur Brut nehmen. Diese Veranlagung soll sich vererben. Gruß Klicka
Hallo Carsten,
so hat das Ei ausgesehen, innen voll entwickelt (65 g) dann 2-4 mm
Eiweiß ( kein Eigelb ) und eine Haut wie bei´m Windei, aber schon kalkig rauh. Sowas gibt´s also hin und wieder.
Ein schöner Link! :D
Bilder sagen manchmal mehr als Worte!
Deswegen versuche ich immer irgendwas passendes zu finden!
Huhu!
In der Geflügelbörse 13/2005 gabs jetzt auch einen Beitrag zu Ei-Kuriositäten. Da steht das sowas entsteht wenn ein Sparei (zu kleines Ei) durch Rückwärtsbewegung vom Eihalter ein Stück im Eileiter Richtung Eierstock wandert und dabei von Eiweiß umgeben wird. Wenn es dabei mit einem Dotter kollidiert hat das größere Ei, das um das kleine drumherum ist, sogar noch ein Dotter. Dann geht es seinen normalen weg und kann auch von einer kompletten Kalkschale umgeben sein.
Da steht aber auch "in aller Regel" in Klammern, also kann es auch anders entstehen ;)
Gruß Tyrael
Naja... da sind sie nicht so ins Detail gegangen, da wurden ja noch andere Kuriositäten vorgestellt. Eine hatte ich jetzt auch mal. Eine kleine Beule am Ei, die dunkler gefärbt war und so hart wie der Kalk. Ich mußte an das arme Huhn denken, hat sicher weh getan...
ich hab mir kürzlich ne waage gekauft um meine eier, hasen hühner usw. mal genau zu wiegen, auf das gramm genau, kürzlich hatte ich dann ein mega ei von einer henne, das wog über 85g ! irre ! für eine normalgrosse australorpshenne scho wahnsinn, aber sie ist im alter, d.h. mit dem alter nimmt manchmal auch die eigrösse zu, legt nicht mehr sooft, aber dafür megaeier :-) bevor sie dann so gut wie ganz aufhört mit eier legen. aber auch diese eier "verarbeiten" wir im kuchen, ist ja deswegen nicht schlecht.
andrea
Davon braucht man dann wenigstens nicht so viele ;D
genau :-) wie beim strauss- emu- ei genauso. einmal eins aufklopfen in der pfanne und sie ist voll :-)
andrea
Hi,
die gaanz Großen sind meist Doppeleier. Schlag die mal in der Pfanne auf als Spiegelei. Kannst damit angeben. :D
:o, ich hab auch ne gscheit gelesen, na ja is scho passiert
Hallo,
also wegen doppelten Eigelb muss ich auch nochmal etwas loswerden.
Eine von meinen Sussex-Hennen hat jetzt 4 mal hintereinander Eier mit Doppeleigelb gelegt. Die Eiform ist auch nich typisch Eiform sondern eher wie diese gelben Plastikdinger vom Ü-Ei, bloß eben ein bißchen verlängert.
Echt ungewöhnlich.
Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.