Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dieses Verdammte Drecksvieh war schon wieder da
Alpenfee711
28.12.2008, 20:43
So langsam krieg ich hier nen dicken Hals aber ehrlich. Momentan kann ich, weil ständig wsa ist schon die Hühner nicht mehr den ganzen Tag rauslassen. Aber wenns Wetter paßt hab ich immer versucht sie nachmittags rauszulassen so bis 15 Uhr oder so damit sie wenigstens knapp 2 Stunden draußen sind. Da bin ich dann auch meistens in der Nähe so das nichts passiert wie gerade sehr oft.
Heute ließ ich sie auch so um die Zeit raus. Danach sind wir ein ganzes Stück hinterm Hühnerauslauf spazieren gegangen. Später kamen wir wieder und ich dachte noch da fliegen wieder Krähen die kommen doch meistens dann wenn was gewesen ist. Je näher ich kam konnte ich kein Tier mehr im Auslauf sehen aber auch keinen Kadaver. Ums Eck im anderen Auslauf auch kein Huhn zu sehen. Hmmmmm seltsame Stille. Bin dann gleich in den Stall und schaute in das eine Abteil. Alle Tiere im hintersten Eck zusammen gekauert. EIn paar saßen ängstlich im Schrank . Alles klar es muss was da gewesen sein. Im anderen Auslauf zum Wald hin bin ich in den Stall rein und da sah ich in der zweiten Hälfte ein Haufen gesperberter Federn und einige ausgerissene Schwanzfedern. Super geil überall auf dem Boden waren Federn verteilt. Diese Drecksau ( sorry aber so langsam krieg ich nen Hass auf diese Scheißviecher vom Wald) war also auch noch im STall!!!! Nur da kein Loch im Zaun gewesen ist ( hab ich später kontrolliert) wars wohl doch ein Greifvogel. Hatte nämlich was ziemlich hellbraune mit 2 Raben vorher wegfliegen sehen. Noch auf dem Rückweg vom Spazieren.
Gott sei dank fehlte kein Tier und alle 3 Sperberdamen waren da. Somit hatten sie Glück.
Ela
Alpenfee711
28.12.2008, 20:44
HAtte jetzt schon überlegt ob ich die Ausläufe vertausche und hinten möglicherweise die Enten reinpacke. Aber wie issen, das der Auslauf ist ja öfters mal von Fuchs oder Habicht traktiert worden. Enten sind doch etwas ungeschickter beim laufen ( habe Warzenenten) und langsamer. Hätten die dann nicht schlechtere Fluchtmöglichkeiten oder hätten sie bessere Chancen gegen diese verdammten Füchse und Greifvögel?
Ela
Hallo, Ela!
Ich weiß ja nicht, wie groß bei Euch der Auslauf ist. Ansonsten könntest Du nicht vielleicht Netze rüber machen? Wenn das nicht geht, vielleicht alte CD´s in Bäume und Büsche hängen? Das soll ja zumindest Greifvögel abschrecken, habe ich hier irgendwo gelesen. Oder gedrehte Spiralen aus Silberpapier vielleicht?
Ich habe hier bei uns auch immer Angst, daß die Jagdhunde noch mal wieder kommen, die eine meiner Seidi-Hennen gerissen haben.
Es tut mir echt sehr leid für Dich, daß Du und Deine Federtiere so von "Räuber" geplagt werdet. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine bessere Idee als ich.
Alpenfee711
29.12.2008, 07:07
Das mit dem Überspannen war eh schon in Planung und mit den CDs das hab ich mir gestern auch schon überlegt. Sogar der Zaun für oben drüber liegt schon daheim. Nur gemacht wars noch nicht. Das wird jetzt als nächstes kommen weil es immer dringender wird. Diese verdammten Viecher scheinen wohl wirklich nicht viel zu finden wenn sie jetzt ständig bei mir sind. Ich bin doch kein Chicken McNuggets Restaurant?
Nur das er offensichtlich im Stall drin war macht mir mehr Angst als wenn er draußen was erwischt. Gegen den Fuchs komm mich mit Überspannen zwar nicht an, aber auch da gibts Möglichkeiten ihm das zumindest zu erschweren.
An deine GEschichte mit den Hunden erinnere ich mich noch. Die hab ich gelesen. War ja echt der Hammer.
Wie gehts deinen Hühnern. Für mich war klar, ich will meine Hühner keinesfalls aufgeben, aber nur drinnen halten natürlich auch nicht.
Also gehen wirs an.
Ela
Klausemann
29.12.2008, 11:37
Alpenfee, falls einer Fragen sollte, wir haben Winter .
Mein Tipp: wenn du deine Hühner nicht besser beschützen kannst, einsperren und verrammeln . Ein eingesperrtes Huhn ist besser als ein totes Huhn .
Gruss Klaus
ps, alte CDs würde ich nicht aufhängen, meist kennen sie die schon . ;)
Hallo zusammen,
ich kann mich Klausemann da nur anschließen, denn wie wahrscheinlich die meisten von uns kämpfe ich auch derzeit gegen hungrige Jäger zu Land und Luft. Es ist mein erster Winter mit Tieren in Außenhaltung und ich hatte es mir nicht so dramatisch und anstrengend vorgestellt.
Zwar habe ich jeden Tag ein schlechtes Gewissen, weil mein Auslauf nicht besonders groß ist und ich bei dem knüppelhart gefrorenen Boden nichts bauern kann, aber letztendlich sehe ich meine Hühner auch lieber lebend als tot.
Meinen beiden Laufenten habe ich ca. 30m² eingezäunt und mit Netz überspannt, sodass sie den Winter über wenigstens etwas Bewegung haben.
Und dann bleibt uns ja immer noch die Hoffnung auf einen baldigen Frühling, in dem wir uns dann alle gegenseitig motivieren, damit der nächste Winter stressfreier wird.
WE HOPE SO!
lg
tjana
Alpenfee711
29.12.2008, 12:16
Hey Klausemann guuuuuuuuuuut das du mir sagst das Winter ist. Wäre ich sonst gar nicht drauf gekommen, grins. :o ;D
NE mal ehrlich ich kann mir schon denken wieso sie möglicherweise jetzt aktiver sind wenn sie sonst in der Natur weniger finden werde ich sie wohl öfters hier haben als mir lieb ist. Klare Sache.
Nur war ich doch sehr überrascht weil der letzte Winter überhaupt nicht so gewesen ist wie der jetzt in sachen Angriffe oder sowas. Du hast schon recht, lieber ein verrammeltes Huhn als ein totes das ist mir auch lieber. Ich versuche halt das sie trotzdem ihren Auslauf und die Frische Luft kriegen. DAs brauchen sie einfach auch und sollen sie bekommen. Wenn natürlich das Risiko zu groß ist klar , dann bleiben sie erstmal auf unbestimmte Zeit drin. Oder eben maximal Nachmittags ne STunde vor Dunkel werden wenn ich wirklich fast nur in der SCheune bin. Da krieg ich das Vieh notfalls vors Korn wenn ich gut bin.
Ela
Klausemann
29.12.2008, 12:28
Original von Alpenfee711
Da krieg ich das Vieh notfalls vors Korn wenn ich gut bin.
Erschieße doch ein paar Eichhörnchen. Das ist genauso Sinnvoll.
Auf mich wirks du einfach nur Aggressiv.
"Drecksvieh, Scheissviecher vom Wald" .
Fahr dich wieder runter und gehe da lieber pragmatisch heran :)
Gruss Klaus
Alpenfee711
29.12.2008, 12:35
Ne ne die Eichhörnchen erschieß ich ganz sicher nicht die sind niedlich, grins und greifen auch meine Hühner nicht an. Ob ich agressiv bin kannste, glaub ich mal so, gar nicht beurteilen weil du mich nicht kennst. ABer ich gerade aber auf diese Füchse und Habichte agressiv reagiere wenn sie ständig wieder kommen und sogar eben gestern im Stall waren sollte nachvollziehbar sein. Weil ich akzeptiere das bei unserer Lager einfach im Jahr ein paar Tiere drauf gehen. Damit lebe ich auch das weiß ich. Aber so oft wie er jetzt zuletzt zu Besuch gewesen ist muss ich nicht unbedingt erfreut sein Klausemann.
Ela
Klausemann
29.12.2008, 12:43
Als Alpenfee passt der Spruch, Scheissviecher vom Wald , sowieso nicht ;)
Ich habe ja auch geschrieben : "du wirkst auf mich" und nicht "du bist ".
Scheiss auf den ganzen Ärger, ärgerlich kannst du sein, wenn du versagt hast. Mach dicht den laden , alles andere ist Witzlos .
Lieben Gruss ,Klaus
Alpenfee711
29.12.2008, 12:46
Siehste mal Alpenfee ist auch was anderes als Waldfee, grins.
Ne mal ehrlich normalerweise mag ich jedes Tiere, ich finde auch Greifvögel sehr majestätisch und sowas. Ich schau sie gerne an aber halt nicht am Hühnerstall. Das ich selbst eigentlich nicht versagt habe weiß ich esist halt die natur. Aber jetzt werde ich halt noch ein paar Vorkehrungen mehr treffen und mehr kann ich eh erstmal nicht machen. Ich war auch gestern sehr erschrocken das er drinnen war. DAs war halt der größte Schock.
Jetzt ist eh erstmal mindestens 1 Woche Stallknast angesagt oder länger wenns sein muss isses eben so.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.