Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterpreise



othi
27.12.2008, 17:54
Hallo Gemeinde,
wo kauft Ihr Euer Hauptfutter?
Was kauft Ihr?
Wie teuer kauft Ihr es ein???
Gruß
othi

Vendeen
27.12.2008, 18:13
Also jetzt im Winter kauf ich eine Mischung aus Mais Gerste Weizen Sonnenblumenkerne Muschelschrot und Garnelen. Das kostet 10€ 25kg. Im Frühjahr werde ich aber legemehl füttern und das ist teuer (ohne Genmanipulliertes Sojazeugs), kostet (fast?) 1€ das Kilo. Ich habe bis jetzt kein billigeres gefunden. Man muss es bei meinem Futterfritzen vorbestellen, weil keiner auf Genmanipullation achtet. Ich kauf es bei einem extra Futteranbieter, man kann es aber auch im Raifeisenmarkt kaufen, aber es ist dort teurer.

BrahmaMarkus
27.12.2008, 20:43
hallo 8)

wie wäre es hier mit ???

http://www.muskator.de/mo/de/daten/li_2_um_5/db_biofule.htm

hersteller preis 21 € :o
bei meinem händler 18 € ;D
für 25 kg

mfg

markus ;)

Vendeen
27.12.2008, 21:06
Danke!!!! Werde ich bestellen. Bin also nicht die einzige die dieses Genmanipullation verbscheut :)

Goos
27.12.2008, 21:45
Hallo zusammen, kaufe seid einem Monat Bio-hühnerfutter im Nachbardorf auf einem kleinen Biohof Alles drin was Hühnerherz begehrt. 25kg 12,50€ ; ;D

BrahmaMarkus
27.12.2008, 21:56
hallo goos 8)

12,50€ für 25kg bio das ist ja ein super preis :o

mfg

markus ;)

Goos
27.12.2008, 22:10
Ja klar, war auch hocherfreut das meine Frau diese Quelle aufgetan hat! :bravo

Bestandteile: Hafer, Roggen ,Gerste, Weizen ,Mais, Erbsen alles gebrochen!

Gruß Goos 8)

BrahmaMarkus
27.12.2008, 22:30
hallo goos 8)

ist das ein alleinfutter oder ein ergänzer ???

mfg

markus ;)

Goos
28.12.2008, 11:40
Der gute Mann sagte mir, wer auf seine Hühner wertlegt und das was Sie fressen der kommt mit diesem Alleinfutter bestens zurecht!
Grünzeug natürlich nicht zu vergessen. 100% Bio! ;)

Goos

othi
28.12.2008, 12:13
Hallo :)

ich sag schon mal DANKE ;D
Da hab ich schon mal einen ersten Überblick.
Denn meine Hühner sollen es ja auch gut bei mir haben.
Gruß
othi

Hühner Vater
28.12.2008, 15:21
Also mein Futter beziehe ich lose bei Raiffeisen und bei Wulwamast. Fürs mehl zahke ich per 100 kg 23.00 € und für körner 19 € per100 kg.

Ist deutlich billiger geworden seid die ernte zuende ist.

Vendeen
29.12.2008, 20:23
@Goos: Wie heißt denn das Futter? Ist da kein bisschen Soja drin (was ich sehr gut fände-Regenwald)?

Lg

Ann-Christin
31.12.2008, 11:36
hallo

ich hatte von der raiffeisen immer legekorn (eher pellets) .. 25 kg glaub ich 11-18 euro...

lg ac

Ernst
11.08.2010, 16:44
Hallo,

ich war gerade bei Raiffeisen. Dort lasse ich mir mein Körnerfutter mischen. Die mischen mir immer eine Tonne nach meinen Wünschen, und sacken es in 25kg Säcke ab. Das hole ich mir dann nach und nach ab. Der Preis lag bei 6,50 € pro Sack. In der letzten Woche wurde mir gesagt, daß die Preise drastisch steigen werden. Daraufhin habe ich noch eine Tonne mischen lassen. Die habe ich auch noch zu dem Preis bekommen. der aktuelle Preis liegt nun bei 11,25 pro Sack.
Da haben die Spekulanten offensichtlich sehr schnell auf die Nachricht reagiert, das Putin den Getreideexport gestoppt hat. Habt ihr auch schon etwas bei euren Futtermittelhändlern davon gemerkt?

MfG

Ernst Niemann

Tobi1992
11.08.2010, 19:42
Ich beziehe mein Legekorn auch vom Raiffeisen, zahle für 25kg knapp 12,50€...dazu gibts gequetschtes Getreide (Eine Mischung aus Gerste, Hafer, Weizen und Triticale), da verlangt er nix für oder wenn dann nur sehr wenig, dafür biete ich meine Hilfe an, wenn etwas ansteht ;)

Habe nun auch schon mal überlegt, das Futter selbst zu mischen, da muss ich aber noch einige Informationen einholen, was mich da die Bestandteile kosten werden...

kraienkopp
11.08.2010, 22:09
Ich bestelle in einer Internet-Mühle. Durch den günstigen Versand ist es insgesamt sogar noch billiger als wenn ich im Ort kaufen würde. Außerdem hat die Mühle eine große Auswahl.

Ernst
11.08.2010, 22:16
Hallo kraienkopp,

mir ging es eigentlich nur darum, von Euch zu erfahren, ob Eure Futtermittelhändler auch schon die Preise hochgesetzt haben, weil Rußland ein Exportverbot für Getreide ausgesprochen hat.

MfG

Ernst Niemann

kraienkopp
11.08.2010, 22:23
Ich habe die letzten Wochen nicht nachgeschaut, da ich noch genügend habe. Werde wahrscheinlich erst wieder in knapp zwei Wochen bestellen.

Tobi1992
11.08.2010, 22:25
@kraienkopp

Kannst du vielleicht mal den Link zu deiner Futtermühle geben?

kraienkopp
12.08.2010, 15:46
@ Tobi 1992:

Mal zum vergleichen: Futtermittel Rath (http://www.futtermittel-rath.de/shop/)

kraienkopp
12.08.2010, 20:59
Also ich glaube dort gelten noch die selben Preise.

Alex2k3
13.08.2010, 22:16
Ich habe gerade 1,5t Weizen bei einem bauern gekauft für 195€.

Gruß

AJB

kraienkopp
14.08.2010, 10:23
Da bunkert einer aber ganz schön für schlechte/teure Zeiten!

vonWelsum
14.08.2010, 12:15
Für 50 kg Hühnerfutter bezahle ich in der Mühle 15 Euro. Das Getreide kommt aus dem Badischen und wird selbst gemischt.
Legepellets kosten dort 25 kg 12 Euro.

vonWelsum
14.08.2010, 12:16
Bin gespannt, ob es dieses Jahr teurer wird.
Rußland hat ja schon angekündigt, das es kein Getreide exportieren wird und an der Börse sind gleich die Preise gestiegen.

Quaki
14.08.2010, 12:23
Hallo

Habe heute den üblichen Preis von 11.50€ für 25 kg Geflügelkörnermischung in der Mühle bezahlt.

Gruß Quaki

vonWelsum
14.08.2010, 12:37
Hab sogar gleich was beim Online Shop bestellt!

Alex2k3
14.08.2010, 13:36
Ja, ich habe insgesamt 1,5t Weizen, 1,8t Maisbruch und 2,6t Gerste "rumliegen". Allerdings habe ich noch ungarische Wollschweine, die Hugner haben.
Wie ist eure Erfahrung bei der Gerste und den Hühnern? Meine fressen sie wie wild, wenni ch sie einweiche?

Gruß

AJB

kraienkopp
14.08.2010, 15:09
Wie wild kann ich nicht bestätigen, aber sie wird gefressen. Wir füttern Weizen und Gerste als Körner zeitlich getrennt, also wenn sie morgens Körner wollen ist eben nur Gerste da.

welsumerj
14.08.2010, 21:35
ich füttere Muskator:
25kg Legehennenpellets 10,50€
25kg Junghähne G Plus 15€
beim Futterhändler.

marieannka
14.08.2010, 22:49
Original von kraienkopp
Also ich glaube dort gelten noch die selben Preise.

Wie wird das Futtermittel von Rath geliefert ???

Dieselheimer
14.08.2010, 22:56
Original von Ernst
Hallo kraienkopp,

mir ging es eigentlich nur darum, von Euch zu erfahren, ob Eure Futtermittelhändler auch schon die Preise hochgesetzt haben, weil Rußland ein Exportverbot für Getreide ausgesprochen hat.

MfG

Ernst Niemann

Hier bei mir ist noch nix passiert. Aber es ist ja nicht nur Russland, auch in Kanada gibt es eine schlechte Ernte. Der Markt für Weizen ist schon außer Kontrolle geraten, weil die Großbanken und Hedgefonds sich von den Agrar-Rohstoffen traumhafte Renditen versprechen. Die Folgen sind wohl klar.

GFG

Marciboy
16.08.2010, 13:30
Hallo,
ich kaufe Gerste im Lagerhaus 100kg = 18€
Sojaschrot 100kg=39€
Weizen beim Nachbarn 100kg=15€
Mais beim Nachbarn 100kg=15€
Das mische ich dan so 40% Weizen, 40% Gerste, 10% Mais, 10% Soja.
Das kommt dan in die Hauseigene brechmühle und wird dan verfüttert.
Ich versuche gerade von dem Soja wegzukommen weil es Genmanipuliert ist. das is schwer.
Versuche es gerade mit Erbsen und Raps.