PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mentor gesucht



Atzen-andi
17.12.2008, 18:45
Hallo Leute

hab eigentlich keine direkte Frage sondern bin auf der Suche nach einem/er Mentor/in in Sachen Hühnerhaltung.
(Nach Möglichkeit in meiner Nähe/ Ich komme aus dem wunderschönen 04610 Wintersdorf in Thüringen)

Hintergrund der Sache ist der, das ich bisher außer die Eier aus dem Kühlschrank zu holen 0 Erfahrung mit Hühnern oder Hühnerhaltung hab.
Und zum führen einer Hobbyhaltung ist das bestimmt zu wenig. :)


Hab ein ausreichend großes Grundstück im grünen und es einfach nur zu mähen ist mir zu schade.

Sicherlich werden jetzt viele von euch schreiben, belies dich erstmal oder gehe mal zu einer Geflügelschau und schau dir das vor Ort an.

Das hab ich bereits alles schon gemacht, aber ich denke das Thema Hühnerhaltung ist für einen blutigen Anfänger wie mich so komplex das es mit lesen und schauen wahrscheinlich nicht getan ist.


Würde mich also freuen wen sich jemand (in meiner Nähe) findet der mir beim Aufbau und der Haltung hilfreich zur Seite steht.

Wollt ihr noch irgendwas wissen einfach schreibe, ich versuch es dann so gut wie möglich zu beantworten.


Danke euer Andi

Dotti
17.12.2008, 19:44
Hallo!

Genau wie Du habe ich auch vor drei Jahren angefangen: Null Ahnung, viel Grünland und der Wunsch Hühner zu halten. ;)

Dann war per Zufall eine Gruppe von einem Hahn und drei Hennen zu verkaufen und ich habe zugeschlagen. Und seitdem wurden es immer mehr. :laugh

Hast Du Dir denn schon eine Rasse ausgeguckt, die Du gerne hättest?
Leider bin ich zu weit weg von Dir, aber vielleicht findet sich ja jemand.

Rotschopf80
17.12.2008, 19:45
Hallo Andi,
bin zwar auch aus Thüringen, aber nicht so ganz ums Eck. Dann frag doch hier erstmal, was du wissen wills, gerne auch mich... Denke wir alle hier können dir recht gut helfen.
LG Dani

Atzen-andi
17.12.2008, 20:11
Danke für eure Hiilfsangebote

Rassemäßig hab ich mich noch nicht festgelegt.
Es gibt nur 3 Vorraussetzungen die sie erfüllen sollten.

1. ab und an ein Ei legen (so das ich nicht mehr den hiesigen Supermarkt plündern muss)
2. mit meinem Hund und den Katzen gut klarkommen
3. nicht auf das Grundstück des Nachbarn laufen.

Ansonsten wäre der persönliche Kontakt daher günstig :

Weil ich noch kein Gebäude etc. hab wo meine Hühner "wohnen" könnten, ich es also noch bauen muss.
Und da stellen sich mir einige Fragen.
z.bsp. wie groß und wo auf denm Grundstück soll es entstehen.
Kann ich es komplett zusammen mit einem Zwinger/Hasenstall Kombination aufstellen?? (hab ich nächstest Jahr auch vor)
Kann ich sie (die Hühner) frei auf meinem Grundstück rumnlaufen lassen??
(oder ist eine räumliche Eingrenzung besser??)
Hat mein Grundstück irgendwelche Nachteile?? (Ist eine Streuobstwiese) oder muss ich da bzgl. Hühnerhaltung irgendetwas beachten??)

Mit wieviel Hühnern sollte ich anfangen?? wieviel sollte ich max. haben??
und so weiter und so fort.

Wäre halt einfach schön wen man jemand hat der sich einen persönlichen Eindruck von der Sache holen kann und dann (als Profi) individuelle Tipps gibt.
Ausserdem ist es bestimmt auch schön wen man jemand in der Nähe hat mit dem man sich austauschen kann.
Auch wen das Forum hier klasse ist ,aber einen persönlichen Kontakt kann es nicht ersetzen.

Vielleicht könnt ihr das etwas nachvollziehen.

Danke Dotti und Dani für eure Hilfsangebote

nupi2
17.12.2008, 21:23
Hallöchen und erst mal herzlich willkommen,

habe gerade mal gegooglt wo Du wohnst.....ist ja doch ein ganzes Stück weg von mir..... Man hätte sich sonst mal auf nen Plausch bei nem Kaffe treffen können.

Ich denke letztendlich solltest Du Dich hier doch durchs Forum lesen.....um dann eventuell auch gezielt Fragen stellen zu können.

Wir haben hier auch mit 3 Hennen und einem Hahn angefangen......mittlerweile liegen wir bei über 40. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, daß man hier im Forum gut beraten wird und sich eigentlich immer jemand findet der einem weiter helfen kann.

Vielleicht solltest Du Dir erst mal Gedanken machen was für Hühner Deinen Garten demnächst zieren dürfen. Nach der jeweiligen Rasse kann man Dir dann auch geeignete Tips hinsichtlich Stallbau und Haltung geben. Die Eierzahl ist auch stark rasseabhängig. Nur Du kannst entscheiden ob Du eine robuste Landrasse, ein Zwiehuhn (Fleisch und Eier) oder nur was zum gucken und hi und da mal nen Ei (z.B. Cochins) haben möchtest. Sollen es eher Zwerge sein oder schon ne große Rasse?

Die Voraussetzungen (Streuobstwiese....) klingen jedenfalls schon mal vielversprechend. Wieviel Platz Du den Hühnern überläßt ist Deine Ermessenssache. Du mußt nicht einzäunen. Vielleicht solltest du in Deiner Planung des Stalls auch an eine Volliere denken (wegen z.B. ganz aktuell Einstallung bei Vogelgrippe). Wieviel Fläche kannst Du den Chicks denn zur Verfügung stellen?

Ob die Chicks mit Deinem Hund oder den Katzen zurecht kommen, liegt ganz an dem Hund und den Katzen...... ;). Deinem Hund kannst du sicher begreiflich machen wo die Grenze ist......meine wissen das der Spaß bei den Hühnern aufhört....Resultat ist also Waffenstillstand und stille Akzeptanz.....

Das die Hühner bei unbegrenztem Auslauf das Grundstück Deines Nachbarn nicht betreten kannst Du nicht beeinflussen, es sei denn Du setzt einen Zaun in diese Richtung oder ziehst ein Netz o. Weidezaun.

Erst mal liebe Grüße

Nicole

Dotti
17.12.2008, 23:42
Hallo!

Wenn Du Dich mit der Rasse noch nicht festgelegt hast, solltest Du Dir mal die Großrassen näher anschauen. Es passen davon zwar nicht so viele in einen Stall, aber es könnte das Habichtproblem entschärfen. ;)

Anfangs wären ein Hahn und drei bis fünf Hennen nicht schlecht.

Kannst ja mal auf Indiez.de nach den Rassen Jersey Giants, Brahma, Orpington und Cochin gucken. Rechts ist eine Liste mit Züchtern und eventuell ist einer in Deiner Nähe. :)
Hier mal für Orpington:http://www.indiez.de/html/gefluegel/Orpington.html

vespertilio
19.12.2008, 12:28
ich habe auch erst seit gut 2 monaten hühner.
es ist echt nicht kompliziert mit denen.

hier findest du nen guten überblick der rassen:
http://www.gefluegelonline.de/rassen.htm
man kann natürlich auch rassen mischen. es gibt bei hühnern viele möglichkeiten: eigenschaften wie eben gute flieger.., aussehen, charakter oder auch interessante eier. ich möchte nächstes jahr von allem ein bischen.

meine hühner haben einen eingezäunten auslauf, wenn die aber am we den ganzen garten nutzen dürfen, laufen meine nicht weg. ansonsten ist es wichtig, dass du -wie z.b. grad in nds- bei stallpflicht einen teil des auslaufs so hast, dass kein vogel(kot) zu deinen hühnern kann und sie natürlich dennoch auslauf haben. zudem ist es wichtig, dass sie eine unterstellmöglichkeit im regen oder schnee haben.
meine hühner haben im auslauf wiese, ein bischen beton, das mögen meine ganz gerne ;), sträucher und im überdachten auslauf staub, wo sie gerne mal ''baden''.
beim stall ist es wichtig, dass es nicht zieht, eine sitzstange mit kotbrett drunter und nester. und du es ''parasitenfrei'' hälst :)

bei allen themen lies dich einfach durchs forum, such ein bischen und den rest siehst du auch, wenn die hühner da sind.
oder guck mal, momentan sind viele ausstellungen, da lernt man gut leute in der nähe kennen. oder beim zuchtverein vor ort.. :)

jedenfalls viel spaß und erfolg!!

Atzen-andi
19.12.2008, 19:11
Und da bin ich wieder :-)

Danke für eure bisherigen Tipps und Links.
Bin grad dabei mir alles anzuschauen.
Aber allein die richtige Rasse zu finden ist ja schon eine fast unlösbare Aufgabe bei den zig Rassen die es da gibt.

Ansonsten bin ich natürlich für jeden Tipps dankbar.
Vorallem hinsichtlich möglicher unnötiger Anfängerfehler die ich gerne vermeiden würde.
Ansonsten suche ich natürlich gerne weiter zu einen erfahrenen Halter in meine Nähe Kontakt (Meldung ist immer Möglich :-)
Werde die nächste Zeit weiterhin nutzen um noch tiefer in die Materie vorzustoßen.

Werde falls ich Fragen hab diese dann hier in den Thread schreiben.


Ansonsten nochmals Danke für eure bisherige Hilfe.
(waren echt gute Hinweise dabei)


Gruß Andi

vespertilio
19.12.2008, 19:13
mit den rassen das problem kenn ich, daher nehm ich einfach von verschiedenen rassen ein paar zum ''testen'' ;)

Rotschopf80
19.12.2008, 19:21
Solltest dir mal eine Liste schreiben, auf der sämtliche erwünschten und unerwünschten Eigenschaften der zukünftigen Eierlieferanten stehen stehen. Da kannst du dann schonmal gut einkreisen. Dann noch schauen, was gefällt. Ich denke so findest du deine Wunschhühner.
LG Dani

Atzen-andi
19.12.2008, 19:34
Naja nach gefallen gehts mir weniger.

Sollen eigentlich nur folgende Anforderungen erfüllen.

1. eine große (am liebsten die größte) Rassen (welches ist das??)
2. durchschnittliche Legeleistung
3. hoher Fleischanteil
4. allgemein ruhig im Verhalten (brauch keine "Kampfmaschinen" in meinem Garten)

das wars dann auch schon.

Ein Freund hatt mir nachdem ich ihm meine wichtigen Punkte genannt habe die Rassen: Deutsches Reichshuhn oder Jersey Giants vorgeschlagen.

Was denkt ihr darüber??

dobra49
19.12.2008, 19:34
Hallo Andi,
also, ich hab mir den "Taschenatlas Hühner und Zwerghühner" zugelegt
und anhand dessen ( übrigens alle Rassen mit Foto von Hahn und Henne !)
nach verschiedenen Kriterien eine Art "Rangliste" angelegt.
Als zweiten Schritt hab ich von meinen "Wunschrassen" Züchter gesucht.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg bei deinen Entscheidungen!

Rotschopf80
19.12.2008, 19:45
Ich würde dir bei den Kriterien Brahmas empfehlen...
LG Dani

Nubsi
19.12.2008, 20:02
Ich finde die Empfehlungen deines Freundes ganz passend.

Brahmas sind in sofern unpassend, da sie nicht allzugut legen, da sie oft brüten wollen und sie brauchen lange um viel Fleisch anzusetzen. Also nicht wirklich wirtschaftlich.

Mein Vorschlag wären die Mechelner...legen gut und die Tiere wachsen relativ schnell und können so schon früh geschlachtet werden bei einem ordentlichen Gewicht. Es sind sehr ruhige und ausgeglichene Tiere. Mehrere davon im Auslauf sind der Knaller. Alleine ihre enorme Größe und Masse macht sie zu einer Augenweide.

Außerdem hilfst du bei der Erhaltung einer sehr seltenen Rasse mit;)

Mfg Nubsi

Dotti
20.12.2008, 10:46
Hallo!

Dein Freund liegt damit gar nicht schlecht.
Such Dir zwei drei passende Rassen raus und guck mal, was im Frühjahr angeboten wird. Jetzt lohnt es sich ja eh nicht zu kaufen.

Auch noch sehr schnellwüchsig sind Amrock und Australorps. Aber ich will hier eigentlich nicht noch mehr Rassen einbringen. Es ist einfach Geschmackssache wofür man sich entscheidet und jede Rasse hat Vor- und Nachteile. ;)

ladylike
20.12.2008, 16:53
hallo!

Leider wohnst du auch von mir recht weit weg - obwohl ich auch in Thüringen wohne...

Ich würde dir auch vorschlagen dir einige Rassen mal anzusehen. Orpingtons zb werden zwar nicht groß, aber legen gut und setzen viel Fleisch an, verfetten aber auch leicht. Sind sehr ruhige Hühner und hübsch anzusehen. Ich hab leider nur noch eine Gelbschwarz gesäumte Henne - aber Die kommt um keinen Preis der Welt in den Topf!

Aber ich kann aus Erfahrung sagen - es bleibt (zumindest bei mir) nicht bei einer Rasse - dann sieht man hier Hühner - und schwubs - muss man die auch haben. Ich habe inzwischen auch irgendwie mehr als ich eigentlich wollte - und nu müssen noch Paduaner und Gelockte Zwerg Cochin her... :roll :roll

Viele Grüße

nupi2
20.12.2008, 22:19
öööööööööhm, ich glaube das geht hier fast allen so.......mit ein paar Chicks fängt man an und gaaaaaaaaaanz plötzlich ist der Stall zu klein..... ;D

Schön mit dem "Virus" infiziert zu sein...... :roll

Liebe Grüße

Nicole

Sefina
20.12.2008, 22:26
Besuch doch einen bei dir ansässigen Geflügelverein.

Ich habe Hühner gehalten und bin vor einem Jahr Rassegeflügelzüchterin in einem Verein geworden. Abgesehen von den Kosteneinsparungen bei den Impfungen ist die Gemeinschaft im Verein und die Hilfsbereitschaft der Zuchtkollegen wunderbar.

Grüße sefina