PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständig Verletztungen, alles voller Blut



Primus&Prima
15.12.2008, 08:35
Hallo Foris,
Bei mir ist gerade der Wurm drin.

Vor anderthalb Wochen hat sich eine meiner Hennen(Altsteirer) ein Stück Zehennagel abgerissen, geblutet wie verrückt.
Also habe ich sie weg von den anderen und verbunden. Dann kam mein Seidenhuhn und ich habe es gleich mit der Altsteirerin
im Separee vergesellschaftet. Alles super verheilt und die Mädels haben sich auch gut vertragen.

Einen Tag nachdem ich sie zu den Anderen gesetzt habe hatte meine Altsteirerin einen blutigen Kamm am Morgen.
Also habe ich sie wieder extra mit dem Seidenhuhnmädchen als Gesellschaft.

Als ich heute Morgen in den Stall kam war wieder alles voller Blut, aber nicht bei den extra gehaltenen sonder bei meiner Herde.
Wieder alle durchsondiert und die verletzte entdeckt, es ist eine meiner Grünlegerdamen.
Sie ist an der Brust verletzt und das Blut tropft ihr auf den Fuß, es sah oberflächlich aus. Sie sitzt nun auch extra.
Jetzt will ich nach einem Nachbarn Ausschau halten der sie für mich festhält den alleine werde ich die Stelle nicht genau untersuchen können.

Den Tierarzt habe ich versucht zu erreichen, aber der ist leider schon unterwegs.
Nun möchte ich nicht tatenlos rumsitzen und warten bis ich ihn erreiche.
Wie kann man da einen Verband anbringen bzw.. würdet ihr das verbinden.
Was kann ich da tun?

Meine Schwiegermutter hatte Jahrzehnte Hühner und nie Probleme,
mach ich was falsch?
Mein Schwiegervater hat gemeint ich würde zu sehr in die Tiere hineinschauen,
soll heißen das ich wegen jedem Pups gleich einen aufstand machen würde ???

Kann es sein das ich eine der Hennen die ich habe verantwortlich ist für die Verletzungen?

Nati
15.12.2008, 09:20
Hi,

man kann ja nun nicht ein blutendes und verletztes Tier sich selbst überlassen und ich finde es richtig, dass Du Dich darum kümmerst.
Allerdings an der Brust etwas zu verbinden dürfte schon schwierig sein - da wird Dir der Tierarzt sicherlich doch weiterhelfen können. Es gibt aber auch Sprays für solche Tierwunden.

Wenn die Tiere sich nicht untereinander verletzen und auf dem Gelände keine gefährlichen Sachen sind, an denen sie sich ständig diese Verletzungen zuziehen, kann ich mir nur noch vorstellen, dass vielleicht irgend ein Wildkropzeug da versucht Beute zu machen.

Gruß
Nati

Freddy
15.12.2008, 09:32
Hallo, separieren würde ich dann auch erst mal . Es gibt Kanibalspray, das sprühst Du auf die Wunde ( machs an der frischen Luft & nix versehentlich Dir auf die Haut, den geruch behälst Du ewig, der ist bäähhh hoch 10). Verbinden ist an der Brust sehr unpraktisch, da ist das Spry besser. Viel Erfolg, vielleicht bekommst Du raus was da los ist. Wäre schon besser.

vogthahn
15.12.2008, 10:12
Hallo!

Separieren und vom TA ein Desinfektionsspray reicht aus. Selbst große Wunden heilen bei Hühnern sehr gut, wenn nicht ständig daran herumgepickt wird.
Entweder ist ein Huhn zum Kanibalen geworden (einmal Blut picken kann da schon reichen) oder es war ein Täter von außerhalb (Ratte?).

MfG

MonaLisa
15.12.2008, 11:18
Kanibalspray bitte nicht auf offene Wunden, dafür gibt es Wundsprays.
Ansonsten würde ich schon fast auf eine Henne als Verursacher tippen. Du solltes deine Tiere mal längere Zeit beobachten bzw sie in verschiedene Gruppen halten. Dann bekommst du die Henne schneller raus und kannst sie dann schnellstens nach Sibirien reisen lassen.

Gruß Petra

carasophie
15.12.2008, 23:34
Oder Du hast irgendwo eine Verletzungs-Quelle? Drahtende? Nagel?

Primus&Prima
16.12.2008, 07:34
Danke für eure Anteilnahme!
Wir haben jetzt die Wunde versorgt und erkannt das es ein kleiner, aufgebrochener Abszess ist. Als der aufgebrochen ist muss eine kleine Ader gerissen sein und deshalb habe es so stark geblutet.
Der TA hat gemeint es seihen wahrscheinlich nur unglückliche Zufälle gewesen.
Trotzdem werde ich meine Mädels genau im Auge behalten und mir bei einem Verdacht die Übeltäterin zur Brust nehmen.

Das Mädchen mit der Wunde bleibt jetzt erst einmal ganz alleine.
Meine Altsteirerin darf mit dem Seidenhuhnmädchen und den anderen Altsteirern zusammen in einen extra Stall umziehen(den müssen wir nur noch voll fertig umbauen).

Es ist einfach zum :spei, wenn man innerhalb von 2 Wochen 3 Mal verschiedene Verletzungen hat!

Drachenreiter
16.12.2008, 10:14
Hallo,

hast du schon mal bei den anderen Tieren geschaut ob da auch eins dabei ist, das stark Blut am Federkleid (besonders Hals und Schnabelbereich) hat - aber keine eigenen Verletzungen hat. Falls das der Fall sein sollte dieses Tier mal genauer im Auge behalten, nicht das es Blut geschmeckt hat.

Gruß
DR

Flöckchen
16.12.2008, 11:35
Das hatte ich auch mal : eine Henne flog gegen eine Wand und dadurch riss die Hauptschlagader und verblutete vor meinen augen. einen Tag später sitzt wieder eine komisch am Boden und blutete , die hatte sich an der kloake verletzt . Wieder einen Tag später hatte eine einen blutigen fuss , die hatte zwischen den Zehen einen abzess und ist aufgegangen. Und dann gibt es zeiten da ist monate lang nix ...

Ich dachte da auch sonstwas und hatte angst aber es gibt im leben immer zufälle die man nicht für solche hällt...

lg Micha

elanor
16.12.2008, 11:36
Hallo

Der blutige Kamm deiner Altsteirerin kommt vielleicht durch Rangordnungskämpfe in der Herde, da er einen Tag nach dem erneuten Zusammensetzen aufgetreten ist. Da die Henne separiert war, könnte es Kabbeleien gegeben haben. Solche Wunden reinige ich höchstens, lasse die Tiere aber beieinander. Ich separiere sowieso nur Tiere mit großen Verletzungen oder Ähnlichem und das kam jahrelang nicht mehr vor. Selbst meinen Althahn habe ich damals nach schlimmsten Rangordnungskämpfen und jede Menge Blut nur eine Nacht in Stall abgetrennt gehalten und ihn dann wieder laufen lassen. Kammverletzungen sehen oft schlimmer aus als sie sind, weil sie saumäßig bluten. Sie heilen aber auch ganz fix wieder.

LG, Sonja

Primus&Prima
16.12.2008, 15:16
Original von Drachenreiter
Falls das der Fall sein sollte ...
Gruß
DR

:eat

Sonst nichts!

Habe auf alle ein Auge :jaaaa:

Werde auch meine Altsteirer jetzt extra setzen.

Der Grünlegerin geht es schon wieder viel besser.

seicento02
02.01.2009, 13:10
Hallo zusammen,

als ich heute morgen aus dem Fenster zu den Hühnern schaute....Schock. :o Schrödi, der ganze Hals blutig. Und die Hennen waren schon am picken.

Habe ihn mir dann geschnappt (unter lautem Protest) und erstmal alleine in den Stall gesperrt. Dann habe ich seine Brust mit Wasser und einem Waschlappen gesäubert (so gut es ging). Die Wunde ist nur klein. Er hat sich wohl mit seinem eigenen Zehnagel beim Kratzen verletzt. Es ist ein kleines Stück aus dem Ohrlappen herausgerissen.

Bin dann zum Tierarzt gefahren und habe für den Notfall Blauspray geholt. Falls die Hennen wieder anfangen zu picken, werde ich ihm das draufmachen. Aber im moment will er nichts mehr mit mir zu tun haben. Das war das erste mal, daß ich ihn mir schnappen mußte. :-X

Habe mal ein Foto gemacht. Sieht aber schlimmer aus als es ist. Hoffe ich jedenfalls.

Grüße, Seicento02

nupi2
02.01.2009, 14:03
Hallöchen,

solche Sachen passieren einfach. Paß gut auf, daß die Mädels ihn in Ruhe lassen damit alles in Ruhe verheilen kann.

Liebe Grüße

Nicole

seicento02
02.01.2009, 14:16
Hey Nupi2,

habe gerade nochmal nach im gesehen. Denke, daß ich es erstmal so lassen kann. Die Damen wollen ihm zwar das restliche Blut aus den Federn picken. Aber sie sind nicht ständig an ihm dran. Ansonsten gibt's Blauspray.

Habe mich aber ganz schön erschrocken heute morgen. Das Foto habe ich gemacht, nachdem ich ihn gesäubert hatte. Aber so hab ich den dicken Kerl wenigstens mal in der Hand gehabt. Ganz schön massig! :D

Wünsche Dir und deinen Hühnchen alles Gute für 2009!

Gruß, Silke