Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 hühner haben schnupfen mit erklärung



holzfeder2008
13.12.2008, 23:06
hallo

kann mir einer sagen wie den "schnupfen "??? weg bekomme

die hühner.

- niesen
-schnappen nach luft
- schütteln sich manchmal
- sitzen nur da rum
- schreinen manchmal so kumisch so ein jupsen
- haben die augen wässerrich
- röcheln

bitte um ein paar tipps wie ich es behandeln kann

danke holzfeder2008

Lasse Huxoll
13.12.2008, 23:44
Hallo,
ich kenn das ich achte dann ertsmal darauf dass sie keine zugluft bekommen. Dann kann man ihnen noch Kamilen Tee geben Äpfel oder grünkohl für vitamine . Dann kann man nur noch warten und ihnen aber den stall gut streuen dann wird ihnen nicht so kalt bei meiner Henne Hat es geholfen :) :)

Gruß Lasse

holzfeder2008
13.12.2008, 23:57
hallo

ich habe die ühner in einmemgemauerten stall die bekommen kein durchzug nur frischluft

Oggy
14.12.2008, 05:34
Moin,

bevor du Hausmittelchen anwendest solltest du erst mal den Tierarzt aufsuchen, die von dir Geschilderten Symptome können verschiedene Gründe haben. Also bitte den Hühnern zuliebe nicht rumdoktorn, sondern zu Doktor gehn. ;)

lg Thomas

Herr der Hühner
14.12.2008, 10:18
Hallo,
wir hatten auch genau diese Symptome. Ich habe mir gleich das betreffende Huhn geschnappt und bin zum Tierarzt. Dort bekam es einen Anitbiotikaspritze und zum Abklingen aller Krankheitsanzeichen "Hausarrest", da wir das Huhn unbedingt warm halten sollten.
Ein zweites Huhn, welches am Wochenende erkrankte, war am nächsten Tag tot. :(
Drittes Huhn erhielt wieder ein Antibiotikum, und erholte sich sich genauso schnell wie das erste.
Denn anderen, die z. T. auch leicht Anzeichen einer Erkältung hatten, z.B. ein geschwollenes Auge, oder leichtes Niesen, habe ich auus der Apotheke Propolis verabreicht. Außerdem bekamen alle Salbeitee.
Seitdem haben wir toi, toi, toi keine weiteren kranken Hühner.

Also bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen, und Tierarzt aufsuchen.


Liebe Grüße Marion
(Mutter vom Herrn der Hühner)

Quaki
14.12.2008, 14:05
Hallo
Das Problem habe ich gerade auch.
Habe sofort alle kranken Tiere separiert.
Schon das erste Huhn wurde vom TA behandelt, es wurde aber immer schlimmer, so daß es zuletzt eingeschläfert wurde. Zwei Tage später fing das zweite Huhn an, es starb trotz Behandlung, hab es zur Untersuchung gegeben.
Sie kamen dort nicht ganz klar, deshalb hab ich nun das jetzt verstorbene 3. Huhn auch weggeschickt.
Evt. vorläufiger Verdacht: Infektion mit dem Virus der Infektiösen Bronchitis (IB)

4 Hühner sind noch im Wohnhaus die ebenfalls Schnupfen und ähnliche Anzeichen zeigen. Werden z.Z. mit Viruvetsan und Baytril im Trinkwasser behandelt und tummeln sich im warmen Zimmer bei Nudeln-Quark-Ei-Mineralfutter mit Salat und Kaki mit Honig.
Auf jeden Fall dafür Sorgen, daß sie genug trinken, brauchen unbedingt Flüssigkeit.
Sprich bitte deinen TA auf IB an.

Gruß Quaki

SetsukoAi
14.12.2008, 15:02
4 meiner (zugekauften) Hennen haben auch Schnupfen (laufen nur mit Hühnern zusammen, die andere 40 Hennen haben nix). IB schließe ich aus weil diese dagegen geimpft sind. Ich werde die Woche mal zum TA gehen und nach AB fragen, jedoch bin ich davon nicht begeistert da ich mich die letzten 4 mal immer über den Ta aufgeregt hab.

Wir haben hier 2 Tierärte die ich wegen Medis für Geflügel fragen kann und beide geben mir trotz Angabe der Geflügelmenge immer zu wenig mit und dann kostet 1 gramm Medikament gleich 1 Euro...

Das man sich da 2x überlegt nochmal zum TA zu gehen ist dann logisch...

Früher konnte ich zum Tierarzt gehen, sagen das ich ein mittel gegen Schnupfen brauch, dann gabs ein gelbes oder weißes Pulver was auch half, nicht viel kostete und auch genug war für mehrere Behandlungen. Die Zeiten sind scheinbar vorbei.

laurup
14.12.2008, 19:36
Hallo
Dani, ich muss dir Rechtgeben, die meisten Tierärzte verabreichen irgendein Mittel das nicht oder wenig hilft. Das Problem kennen sehr viele Rassegeflügelzüchter. Die meisten TA kennen sich mit Wirtschaftsgeflügel (Hühner) nicht aus, weil vermutlich nicht viel zu verdienen ist. An Pferden, Hunden oder Katzen ist mehr und länger zu verdienen. Oder glaubt ihr ein Hühnermastbetrieb, oder ein Eierproduzent nimmt ein krankes Huhn und geht zum TA. Wenn da was ist, gibt es Massenantibiotika oder Massenkeulung.
Die Schnupfenmittel die unsere Väter einsetzten wie Baytril oder ähnliches sind nicht mehr frei verkäuflich.
Wenn ein TA Mittel abgibt die helfen, langt es meisten nur für ein Huhn und sie sagen nicht was es ist.
Hilft meisten nur noch über den Sonderverein Kollegen im Ausland zu fragen.
Gruß laurup

MonaLisa
15.12.2008, 11:24
Da es den beiden Tieren bereits sehr schlecht zu gehen scheint, solltes du zum TA und dir AB holen. Mit Tees alleine würde ich da nicht mehr rangehen, nur unterstützend (Thymian-Salbei-Schwarzkümmeltee als Trinkwasser).

Gruß Petra

nupi2
15.12.2008, 21:46
Hallöchen,

habe auch in meiner Herde ein paar "Rotznasen" gehabt. Alle separiert und Tee mit AB (100 gr Dose 5,78 Euro vom TA) bekommen. Haben noch Hausarrest und bekommen zusätzlich Propolis und Schwarzkümmelöl.

@quaki

Aufpassen bei der Kombination von Milchprodukten (Quark) und Antibiotika.....

Liebe Grüße

Nicole

SetsukoAi
15.12.2008, 23:11
Tee mit AB beim TA? Was war das für ein Tee? Bzw. wie hieß das Mittel.

dehöhner
16.12.2008, 07:25
So wie du die Symptome beschreibst benötigen sie Antibiotika. Mit Kräutern und Wärme alleine wirst du es nicht hinkriegen.
Am besten sogar injezieren.

dehöhner

Herr der Hühner
16.12.2008, 11:37
Hallo, Holzfeder,
wie geht's denn den Hühnern?

Marion
(Mutter vom Herrn der Hühner)

nupi2
16.12.2008, 18:26
Hallo Dani,

das ist kein Tee mit AB.....sondern ich habe Tee gekocht und das AB reingemischt. Das AB heißt Ursocyclin.

Liebe Grüße

Nicole

Alpenfee711
16.12.2008, 20:04
100 gramm unter 6 Euro????
Ich hab mal im September für eine im August abgelaufene Dose 10 Euro bezahlt. Und irgendwann dieses Jahr mal für die Behandlung einer Henne 14 Euro für AB. Sehr verschieden die Preise. Kannste mir mal sagen wie die 100 Gramm Dose von deinem mittel hieß?
ela

nupi2
16.12.2008, 20:15
Hallo Ela,

;D.....öhm, wer lesen kann ist klar im Vorteil.....hihihihi

Ursocyclin-Pulver 20 %

Liebe Grüße

Nicole

Alpenfee711
16.12.2008, 21:05
Jaaaaaaa hack nur auf mir rum, lach danach als der Beitrag weggeschickt war hab ichs auch gelesen. :P
ela

nupi2
16.12.2008, 21:06
;D ;D ;D....passiert

SetsukoAi
16.12.2008, 22:00
Tierarzt war eben da (wegen Pferd) und da der auch Hühner züchtet hab ich den mal gefragt. Er hat mir jetzt 100 ml Baytril 2,5 % gegeben. Hat jemand eine Ahnung wieviel das kostet? Er wiusste das nämlich auch nicht.

nupi2
16.12.2008, 22:49
Hallo Dani,

zum Preis für Baytril kann ich Dir leider nichts sagen. Ich habe in der Vergangenheit mit Baytril nicht so gute Erfolge gehabt, da sich auf dieses AB schon einige Resistenzen gebildet haben.

Mein TA gibt mir daher sonst OTC (Oxytetracyclin) mit. Falls Du mit dem Baytril also nicht weiter kommst, frag mal danach....

Liebe Grüße

Nicole

Ludger
16.12.2008, 23:13
Ich habe 5 Euro bezahlt.

dehöhner
17.12.2008, 07:54
Ich habe auch die Erfahrung machen müssen, daß Baytril nicht hilft.

dehöhner

dehöhner
17.12.2008, 07:57
Nupi wieviel bekommen denn die Hühner von dem OTC oder Ursocyclin ?
Ich bin dazu übergegangen Antibiotikum zu spritzen.
Dann weiß ich genau, daß das Tier die richtige Dosis erhält.

dehöhner

BrahmaMarkus
17.12.2008, 08:46
hallo 8)

bis du sicher das das eine erkältung ist

guck einmal hier

http://www.forumromanum.de/member/cms/cms.php?action=cms_hp&page=3454&USER=user_368185&sublink=2106

mfg

markus ;)

Alpenfee711
17.12.2008, 19:30
Inzwischen hab ich mit dem Tierarzt telefoniert und mir das Ampisel 10% geholt das ich schon mal von einem anderem bekommen hatte. Da kostet mich die 100 Gramm Dose knapp 7 Euro ohne Steuer. Er bestellt sie mir. Bei einem anderen hatte ich auch rumtelefoniert. Die aber hatte nur Baytril da und da bin ich irgendwie nicht so sehr ein Fan von wenn ich hier lese dsa viele Resistenzen schon bestehen. Vor allem wenns eh so teuer ist und dann oft genug nicht mal hilft ist es rausgeschmissenes Geld.
Ela