labschi
11.12.2008, 20:25
N´ Abend zusammen!
Meine Zwergseidi-Henne ist immer noch gluckig. Irgendwie kriege ich es nicht gebacken, sie zu entglucken. Deshalb denke ich jetzt daran, Bruteier zu bestellen. Kücken hatte ich aber noch nie und kenne mich auch nicht aus. Wahrscheinlich ist dieses Thema schon oft behandelt worden. Aber damit ich mich hier nicht zu jedem einzelnen Thema durchwühlen muß, wäre es echt nett, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten könntet, damit ich alles richtig mache:
1. Unser Stall ist unbeheizt. Sollte ich lieber eine Rotlichtlampe installieren?
2. Kükenfutter muß ich ja haben, werde ich vorher auch besorgen. Aber was kann ich gegen diese eine Krankheit tun, von der oft Kücken betroffen werden - ich glaube Kokzidiose war das?
3. Reichen 6 Bruteier aus zum unterschieben oder ist das zuviel?
4. Ich habe noch eine zweite Seidenhenne. Müßte ich sie von der Glucke trennen, wenn Kücken da wären? Das wäre schwierig, weil wir nur einen sehr kleinen Stall haben.
Ich bin so unsicher, was ich machen soll. Es ist egal, was ich mit der Henne mache - Einzelhaft oder Aussperren aus dem Stall. Sie läßt sich überall nieder und frißt auch nicht viel. Wahrscheinlich bin ich nicht konsequent genug.
Auf meiner Arbeit hat mir ein Kollege geraten, sie kopfüber mehrmals in kaltes Wasser zu tauchen. Das hätte seine Oma früher so gemacht. Aber das kann ich doch nicht machen. Will ich auch gar nicht. Die Henne würde wohl einen Schock fürs Leben bekommen und sich wahrscheinlich bei dem Wetter eine fette Erkältung einfangen.
Für ausführliche Antworten wäre ich wirklich dankbar.
Meine Zwergseidi-Henne ist immer noch gluckig. Irgendwie kriege ich es nicht gebacken, sie zu entglucken. Deshalb denke ich jetzt daran, Bruteier zu bestellen. Kücken hatte ich aber noch nie und kenne mich auch nicht aus. Wahrscheinlich ist dieses Thema schon oft behandelt worden. Aber damit ich mich hier nicht zu jedem einzelnen Thema durchwühlen muß, wäre es echt nett, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten könntet, damit ich alles richtig mache:
1. Unser Stall ist unbeheizt. Sollte ich lieber eine Rotlichtlampe installieren?
2. Kükenfutter muß ich ja haben, werde ich vorher auch besorgen. Aber was kann ich gegen diese eine Krankheit tun, von der oft Kücken betroffen werden - ich glaube Kokzidiose war das?
3. Reichen 6 Bruteier aus zum unterschieben oder ist das zuviel?
4. Ich habe noch eine zweite Seidenhenne. Müßte ich sie von der Glucke trennen, wenn Kücken da wären? Das wäre schwierig, weil wir nur einen sehr kleinen Stall haben.
Ich bin so unsicher, was ich machen soll. Es ist egal, was ich mit der Henne mache - Einzelhaft oder Aussperren aus dem Stall. Sie läßt sich überall nieder und frißt auch nicht viel. Wahrscheinlich bin ich nicht konsequent genug.
Auf meiner Arbeit hat mir ein Kollege geraten, sie kopfüber mehrmals in kaltes Wasser zu tauchen. Das hätte seine Oma früher so gemacht. Aber das kann ich doch nicht machen. Will ich auch gar nicht. Die Henne würde wohl einen Schock fürs Leben bekommen und sich wahrscheinlich bei dem Wetter eine fette Erkältung einfangen.
Für ausführliche Antworten wäre ich wirklich dankbar.