PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidi-Henne immer noch gluckig - Bruteier bestellen?



labschi
11.12.2008, 20:25
N´ Abend zusammen!
Meine Zwergseidi-Henne ist immer noch gluckig. Irgendwie kriege ich es nicht gebacken, sie zu entglucken. Deshalb denke ich jetzt daran, Bruteier zu bestellen. Kücken hatte ich aber noch nie und kenne mich auch nicht aus. Wahrscheinlich ist dieses Thema schon oft behandelt worden. Aber damit ich mich hier nicht zu jedem einzelnen Thema durchwühlen muß, wäre es echt nett, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten könntet, damit ich alles richtig mache:

1. Unser Stall ist unbeheizt. Sollte ich lieber eine Rotlichtlampe installieren?
2. Kükenfutter muß ich ja haben, werde ich vorher auch besorgen. Aber was kann ich gegen diese eine Krankheit tun, von der oft Kücken betroffen werden - ich glaube Kokzidiose war das?
3. Reichen 6 Bruteier aus zum unterschieben oder ist das zuviel?
4. Ich habe noch eine zweite Seidenhenne. Müßte ich sie von der Glucke trennen, wenn Kücken da wären? Das wäre schwierig, weil wir nur einen sehr kleinen Stall haben.

Ich bin so unsicher, was ich machen soll. Es ist egal, was ich mit der Henne mache - Einzelhaft oder Aussperren aus dem Stall. Sie läßt sich überall nieder und frißt auch nicht viel. Wahrscheinlich bin ich nicht konsequent genug.

Auf meiner Arbeit hat mir ein Kollege geraten, sie kopfüber mehrmals in kaltes Wasser zu tauchen. Das hätte seine Oma früher so gemacht. Aber das kann ich doch nicht machen. Will ich auch gar nicht. Die Henne würde wohl einen Schock fürs Leben bekommen und sich wahrscheinlich bei dem Wetter eine fette Erkältung einfangen.

Für ausführliche Antworten wäre ich wirklich dankbar.

nupi2
11.12.2008, 20:40
Hallo labschi,

jaaaaaa, so sind sie unsere Hühner ;)

Meine Zwergwyandotte hat sich ja auch in den Kopf gesetzt nach der Zwergcochin auch mal im Winter zu brüten. Habe mich breitschlagen lassen und ihr 7 Eier untergeschoben und.......alle 7 befruchtet.... :o

Wenn Du ihr wirklich BE unterschieben willst, werden 6 auf jeden Fall reichen.

Trennen mußt Du sie nicht unbedingt. Beobachte sie ob sie nen heißen Zickenkrieg anfangen....dann solltest Du einschreiten oder ob die Beiden gar die Küken gemeinsam aufziehen.....wäre jetzt bei so nem Dreamteam denkbar.

Solange die Küken eine Glucke haben die sie gut führt, brauchst Du nicht zwangsläufig eine Wärmelampe....habe ich zumindest nicht.

Was die Sache mit den Kokis angeht, gehen die Meinungen weit auseinander. Ich füttere den Küken immer Kükenstarter von Deuka mit Koki. Zu der Frage solltest Du ein paar Beiträge abwarten und dann für Dich entscheiden was das richtige für Dich ist.

Sei lieb gegrüßt

Nicole

labschi
11.12.2008, 21:29
Danke, Nicole!
Soll ich dann eine Kiste oder so für die Henne und die BE bzw. Kücken in den Stell reinstellen, gefüllt mit Stroh? Z. Zt. habe ich nur ein Abrollnest, in dem meine Glucke sich setzt.

nupi2
11.12.2008, 21:39
Bei mir hat sich im Stall eine Katzentransportkiste als gut bewiesen. Die steht immer mit im Stall und die Glucke behält so den Kontakt zur Herde und dort haben die Glucke und die kleinen Racker die nötige Ruhe.

Liebe Grüße und Nachti


Nicole

labschi
11.12.2008, 21:43
Oh, das ist eine gute Idee! Habe eben eine e-Mail an die Leute geschrieben, wo ich die Hennen her habe, ob sie momentan überhaupt Bruteier für mich haben.

Gute Nacht!