Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerkekse! :D
Hallo Foris!
ich hab ne ziemlich "verrückte" idee.
jedoch will ich zuerst sagen, jemand, der das als lächerlich oder unnötig sieht, hat im diesem Thread nichts verloren! Dieser Thread ist für Leute, die Lust haben mit mir ein Rezept zu entwickeln, als lustige abwechslung für Hühner! Deshalb sind auch kommentare wie: "was soll den dieser unnötige sch***??? die hühner haben doch alles was sie brauchen" nicht erwünscht!
ok...
es dreht sich um folgendes:
Heute war ich mal wieder im Stall (*bbrrrr* bitter bitter kalt immoment :) ) und es gab mal wieder das übliche als 2te mahlzeit für meine Huhnis... Obst Obst Gemüse und nochmal gemüse.... Äpfel, Gurke Mandarine... Mehr gibt der obstkorb immoment nicht her. Auch die Möhre mussten wir absetzen, die Hühner haben sich ein bisschen zu viel bekommen und der Kot war schon ganz Orange :laugh
Auch konnte ich nicht lange bei meinen hühnern drausen beiben... es ist einfach zu kalt...
Also hab ich mir überlegt, wie man die immoment doch sehr kurze zeit bei den hühnern ein wenig abwechslungsreicher gestalten könnte. Und da backen eine große leidenschaft von mir ist, warum backe ich dan keine Hühnerkekse?
Aber bissher hab ich auch noch nie ohne Rezept gebacken, wollte dies aber schon iimmermal tun.
Also wenn einige Leute hier im Forum drann interessiert sind mit mir ein Rezept zu entwickelln, die kekse zu backen und auszuprobieren, das rezept verfeinern und so weiter... Dann helft mir doch! :laugh
Grüße,
Saskia
Ok jetz schreib ich schon mal ein paar ideen die mir gekommen sind:
- Die kekse sollten gesundsein
- wenig butter, fett und zucker
- Obst udn gemüse sollte drinn sein, wenn möglich
- Verschiedene Getreide arten einarbeiten??
Außerdem hab ich hute auch noch den Hühnern etwas Knäckebrot gegeben. Da stehen die TOTAL drauf. sogar viel lieber als nromales brot, und ich denke das käke brot auch gesünder sein wird oder?
Als grundbasis müsste man auf mehl zurückgreifen, klar. aber wenn man ein ganz klein wenig Magarine hineintut, ist das dann schädlich? weil ganz ohne Fett wird es ja wohl nicht funktionieren, oder?
Ich denke es wird auch nicht verkehrt sein, ein Ei einzuarbeiten. man Muss den Teig ja auch ein wenig Kneten können, um ihn Hinterher ausrollen und in Stücke schneiden kann.
Auf Zucker, Vanillezucker und Backpulver müsste auch verzichtet werden, oder? Ich mein es ist Garantiert Schädlich für die Chicks.
Man könnte auch ein paar Kräuter hineinschnibbeln. Z.b. Vogelmyrre oder Kresse.
Kennt jemand noch gewürze oder andere heilmittel, die den Hühnern gut tun? ich hab gehört Chilli soll sogar gesund sein!
Ich denke ein weitererpunkt den wir beachten müssen, ist auhc das die Kekse eher weich und Luftig sind, damit die Hühner die Kekse auch gegebenenfalls mit dem Schnabel zerkleinern können. (Oder man macht direkt mundgerechte stücke.)
Auch als Leckerli für mein Künstückchen aufführendes Huhn (name: CHilli) sind die garantiert perfekt :D :D
Lasst euch was einfallen,
und bald haben wir das ultimaltive HÜFO-HÜHNERKEKS Rezept!
cu,
Sassi
manstein
11.12.2008, 18:11
hallo,
wie wärs mit einem früchtebrot.
wir in bayern nennen es kletzenbrot, da sind diverse früchte u. nüsse drinnen.
kannst ja mal googln :)
Tobi1992
11.12.2008, 18:38
Also das gewürzzeug würd ich weglassen...erstens mal verbrennts und zweitens ists na ner halben stunde bei 200° nicht mehr sehr nährstoffreich:D
Ich geb jetzt einfach mal ein grundrezept für son keks vor, dass schon mal eine Vorlage geschaffen ist, auf der wir aufbauen können
also ich würds so machen:
- Vollkornmehl nehmen...aber wirklich das gröbste das es zu kaufen gibt,
- äpfel und möhren oder was man halt gerade zur hand hat hineinraspeln, wobei ich denke dass die beiden hier am besten geeignet sind...vllt auch noch n paar rosinen,
- Dann grob gehackte mandeln oder haselnüsse rein,
- ein bisschen backpulver, damit es etwas luftiger wird und dann mit
-halb milch halb wasser zu einem schönen Brotteig verkneten,
-kleine kekschen draus formen,
-aufs backblech rein in den Ofen bei 180° und schön kross backen!
Wär jetzt mal die einfache variante die ich mir vorstellen könnte...man könnte es auch als brot anstatt als kekse machen könnte
Tobi1992
11.12.2008, 18:38
ganze körner können natürlich auch mit rein!
Litizicke
11.12.2008, 19:31
Es gibt doch Hundekeks-Rezepte, die sind vegetarisch und ohne Salz,schau doch mal dort und wie gesagt ein paar ganze Körner mit rein
Gruß Sabine
hallo!
ich finde hühnerkekse klasseeeee!!!!!!
tobi1992 ich werde deion rezept mal ausprobieren!!!
wenn jamnd noch andere rezepte hat bitte schicken!!!
wenn jkemand schoneimal hühnerkkekse gebacken hat schreibt doch bitte wie sie ankammen!!!
Tobi1992
11.12.2008, 19:53
thx...ich hab das rezept aber auch nur aus nem buch und etwas abgewandelt:D einfach das normale mehl mit vollkornmehl getauscht und so...ich bin nicht gerade der meisterbäcker:D
marina 2
11.12.2008, 21:29
Versuchs doch mal mit Haferflockenmakronen. Du brauchst kein Backpulver wenig Mehl und Ei zur Bindung und kannst reinmischen was dir schmeckt, oder deinen Hühnchen.
Viel Erfolg !!! Marina
Nabend, na mal was ganz neues! Wenn ich so überlege nimmst Du als basis auf 100g Meh 1 Ei & 1 bischen (wenig) Olivenöl. Man sollte dann erst mal probieren, obs sie es denn überhaupt fressen. Genauso wie lange denn backen, höchsten 10- 13 min oder? Bäckt man Obst mit (Apfel,Birne) sollte der Teig etwas fester sein, durch den Saft der Früchte.
also auf diesem grundrezept von keksen wollte ich das auch aufbauen... und gewürze könnte man echt weglassen.
ich weiß nicht ob äpfel so eine gute idee sind, da die ja noch relativ viel flüssigkeit haben. möhren sind glaub ich besser geeignet :D
das mit dem volkornmehl ist ne gute idee, ich denke damit sind wir auch gut bedient.
und eine messerspitze backpulver wird ja auch nich schaden ^^
ich werde mich am wochenende (wenn ich zeit finde) mal in die küche stellen. hab immoment viel uzm die ohren... aber dafür muss einfach zeit sein :D
cu,
sassi
@ freddy: na da warst du mir ja ein paar sekunden vorraus :D
ich denke morgen abend nehm ich mir mal 50 gramm mehl und ein zwerg seidi ei, einen schuss olivenöl und ein wenig apfel (ich überlege, nur die festen schalen einzureiben) eventuell noch ein bisschen zerbröseltes knaäkebrot mit sesamkörnern. Ich denke das knäkebrot gibt dem ganzen eine noch luftigere note.
Noch ne frage zur haltbarkeit: denkt ihr, in einer dunken,, luftdichten box halten die sich so ca. ne woche oder länger???
Ich würde Gehacktes rein tun, meine Hühner lieben es.
:laugh ich bin gerade am hühnerbrot backen als ich das las...
da ich verschiedene medikamente jeden tag eingeben muß (oma hennen) und meine federflusen brot sehr gerne mögen aber salz und diverse zusatzstoffe nicht so gesund sind, backe ich brot im brotbäcker und friere es portionsweisen ein.
ich nehme was gerade da ist, heute hab ich weizenmehl, weizenkleie, schuß olivenöl, bio-getreidebrei 7 korn von milupa, honig, haferflocken ,quark, banane, geriebene karotten, joghurt,gekochten qinoa und trockenhefe...
manchmal mach ich noch kalzium und eier rein.. und was gerade so weg muß obst, joghurt, gekochten reis etc....
meine zwergseidis lieben es und flüssige medikamente sind sehr gut zu geben.
die ganze truppe steht schon morgens vor der tür und wartet drauf.
lieben gruß von einer hühnerbekloppten .
also ich hab auf 100 g mehl zwei zwerg seidi eier gegeben, einen schuss öl (hatten nur raps da) und noch ein wenig magerine. das war ein richtig klebriger klumpen. auch mit haferflocken und knäkebrot wurda nich besser. also noch mal mehl drauf. wurd nen bisschen besser. aber das ganze hatte dan eine konsistenz wie knete und extrem weiches gummi. es war schwer zu schneiden, und wen ich es ausgerollt hab hat es sich wieder zusammengezogen :o auch der möhre und der apfel versuch war nich so toll
die beiden früchte hatten soviel saft, das der ganze teig voll mit wasser war, und mir förmlich zweischen den fingern hinunterlief. also musste ich auch hier wieder mit mehl arbeiten.
das ganze kam dan für 10 minuten bei 180 °C in den backofen. schon nach 5 minuten hab ich einen test keks rausgenommen und VERSUCHT aufzubrechen, musste ihn dann durchschneiden, a und nunja: "außen harte schale, innen weicher kern" würde es glaub ich ab besern beschreiben. Innen war der keks noch KOMPLETT roh!. 5 minuten später war innen aber genauso hart wie außen. :D
die Hühner mögen es zwar geschmacklich, aber die Kekse (kleine stücke ~ 0.5 x 0.5 cm Große stücke ~ 1cmx1cm) waren so hart, das sie die nicht zerbrechen/hinunterschlucken konnten. sogar ich hab mich damit schwer getan!
Fazit: der teig muss eine teiglichere Konsistenz bekommen. eventuell eine kürzere backzeit bei höhrer temperatur, damit es innen auch gebacken wird. Der Keks muss weicher sein, fast bröselig. Außerdem muss der teig leicht zu schneiden und auszurollen sein.
die dünneren kekse konnte man als mensch einigermaßen gut brechen, die hühner jedoch nicht.
2. FAZIT: der teig muss so dünn wie möglich ausgerollt werden.
marina 2
12.12.2008, 15:55
Hallo Saskia,
dein klebriger Klumpen war schon o.k. Du musst den Teig mit Hilfe von 2 Teelöffeln abstechen und kleine Häufchen auf das Blech setzen. Bei max. 160-180 Grad backen. ich denke so 10 min.
Viel Erfolg!
Marina
SetsukoAi
12.12.2008, 16:01
Das ist dass Problem bei dem Wort "Keks" die sind meistens Hart und die Hühner können das auch nicht kauen.
Man könnte ja statt dem Vollkornmehl auch Legemehl nehmen. Damit sie nicht so hart werden nicht so lange backen.
Fluffig werden sie wenn man Backpulver rein tut, jedoch weis ich nicht ob das nicht Schädlich für Hühner ist. Oder Eiweiß und Eigelb trennen und das Eiweiß schaumig rühren und Unterheben. Versuch es doch mit einem Teig der Flüssiger ist, also nicht zum Ausrollen. Mach dann kleine Haufen aufs Blech, Trockenobst oder Gemüse drauf, evtl. noch Knobipulver oder Vitamintropfen mit einarbeiten.
Das wird nicht leicht das passende zu finden, da der Klassische Keks zu hart ist.
marina 2
12.12.2008, 16:06
Wenn die Temperatur zu hoch ist, werden die Kekse aussen zu schnell dunkel und sind innen noch nicht durch. Meine Erfahrung.
Die Löffel zwischendurch immer in Mehl tauchen, damit der Teig sich besser löst.
Grüsschen Marina
Hallo, will fast meinen bei so hoher Temp. sind sie außen dunkel & innen nicht durchgebacken. würde probieren 120°C und dann mal auf die Uhr schauen?
mit Legemehl?? interessant.. man könnte das mal ausprobieren.. :D
wie wäre es denn, wenn man zu den 100 gramm mehl, den schuss öl, dem ei (und ein bisschen buter) noch ein wenig milch hinzugibt?! so wird der teig weicher.
Vitamine hab ich immoment nicht zuhause... trockenobst auch nicht :D
man könnte ja aber trotzdem zumindest ein kleines apfelstück obendrauf (oder inn den teig ummanteln) setzen, der müsste beim backen doch weich werden oder?
ein paar haferflocken werden auch nicht schaden, ich denke die zeihen auch nochmal etwas flüssigkeit aus dem teig.
ich frag mal gleich meine mum ob ich noch einen zweiten versuch machen darf... bei 120 °C und dann der nase nach :D
cu,
Sassi
SetsukoAi
12.12.2008, 20:01
Mach die Kekse aber nicht zu lecker, sonst isst deine Familie die Kekse vorm Fernseher ;D.
Tobi1992
12.12.2008, 20:06
Ja das hab ich auch mal gemerkt bei meinen ersten versuch damals...aussen werden sie sauschnell und innen sind se noch nicht mal ansatzweise durch...
Man kann ja anstatt backpulver auch hefe nehmen, das ist dan bestimmt nicht schädlich!
also ich geb euch mal mein genaues rezept, das ich seit gestern anwende und das meine wachteln auch wegfressen haben wie raptoren als ich ihnen das gestern gegebn hab:
300g bio-vollkornmehl, 100g weizenschrot, 100g grob zerstoßene Körner (Gerste, Hafer, Weizen, manchmal auch ein bisschen roggen und triticale), mischen und etwas trockenhefe mit rein(und @saskia das is jetzt wichtig damit dein brotteig net labbrig wird:D)1-2 Äpfel und 1Karotte und ne hand voll rosinen reinraspeln! Da wird dann die vorhandene flüssigkeit des apfels gleich zur bindung mit dem mehl verwendet...was dann noch fehlt zur klebrigen konsistenz(das ist halt mal so bei brotteig) durch etwas milch und wasser ergänzen, einen schuss öl rein, ich mach noch gehackte mandeln oder haselnüsse rein, so ein bis zwei esslöffel, das reicht, alles vermischen...
Wie ich grad lustig bin misch ich dann vllt etwas honig oder jogurth oder auch n paar getrocknete cranberrys wenn zur hand mit rein...auch mal ne birne oder n paar stückchen orangen mit rein!
Gib das ganze bei 160° in den ofen und warten bis es schön goldgelb bis braun ist!
Das rezept hab ich vo meiner Oma gestern gekriegt und auch gleich ausprobiert...funktioniert wunderbar!
Du liebe Zeit Ihr macht mich jetzt ganz wuschisch mit dem Zeugs. Das klingt richtig gut, neige glatt dazu nu auch noch für meine Tiere zu backen :o Nur erzählen kann ich das nicht, da werd ich für vollends durchgeknallt erklärt :laugh reicht ja jetzt schon
das sind eindeutig die Hühner, die dich so durchgeknallt machen! :D:D
glaub mir, viele sagen das mitlerweile zu mir...
frei nach dem motto:
" Du spinnst ja. Wenn du so weiter machst, legst du selber bald noch eier!!" :D
tja :roll
cu,
Sassi
marina 2
12.12.2008, 20:51
Besser durchgeknallt als langweilig. Hühniekekse habe ich noch nicht produziert. Aber manchmal backe ich Quarkkuchen, ohne Zucker, für meine Hunde. Die könnten auch teilen mit den Hühnchen.
Jedem sein Hobby, mir meins!
Grüsschen Marina
Hühnerneuling2
29.12.2008, 20:40
hallo..
also bei mir hat das ganze super funktioniert und auch mit dem apfel und ich find das ganze super-geil!!!
auch der teig war schön weich bei ca. 8 min backzeit 150°C.
jetz müssen nur noch meine hühner drauf abfahren dann hat sich die mühe ja gelohnt!!!
grünschnabel7489
05.01.2009, 09:48
Morgen, als ich jetzt eure Beiträge entdeckt habe frage ich mich nun wie eure hühnis die Kekse fressen können denn auf einmal kriegen die die doch nicht runter???
Hätte da eine idee für euch, hab früher Schildifutter selbst gemacht und für meine Pferde backe ich auch öfters.
Also: Grundstoff ist Trester (das was beim Entsaften übrig bleibt)
Den Trester in eine Küchenmaschine geben um ihn feiner zu gestalten, um zu binden entwas Mehl dazu, und nätürlich Kräuter oder Leinsamen (vorher Eingeweicht) dazu alles zu einem Brei mixen. Der Teig muss sich trocken anfühlen (Mehl macht möglich ;)).
Und diesen Teig durch einen Fleischwolf drehen, sofern man einen hat. Man kann auch den Teig notfalls flüssiger machen und mit hilfe eines Gefrierbeutels (kleines loch in der ecke) Spritzen.
Würde die kleinen Pellets bei 120grad backen bis sie trocken sind, durch und durch. Haltbarkeit ca. eine Woche.
Man kann auch Zuckerrübensirup mit reinmischen, das macht die sache süßer auf die gesunde weise... Je nach belieben.
Grüße grünschnabel
Hallo
Ich mache jetzt im Winter oft Igelfutter...das bekommt den Hühnis auch..., ich schlage ein Ei auf und verrühre es mit Haferflocken und klein geschnittener Banane, gebe noch Petersilie und Oregano dazu und backe es als einen Fladen in der Pfanne, danach schneide ich den Fladen in kleine Stücke.
Lg Dalmi :)
Federzwerg
06.01.2009, 17:37
Tipp: Teig dünner machen und durch eine Spaghettipresse oder Fleischwolf ;) oder das gute alte Spätzlebrett geht auch.
Dann habt ihr schöne Keksspaghetti
Wg. Haltbarkeit-Kekse könnt ihr auch einfrieren
Backe auch gerne für meinen Wuff und die Männer-Renner-WG
Könnte mich ja mal an Hühnerleckereien versuchen :-[ :roll
Wer dann mal etwas versuchen/probieren möchte für seine Hühnis kann sich ja dann melden-gegen Porto.
Mir macht so etwas riedig Freude
(Erklärung: Mache Ernährungsberatung für Hunde)
Liebe Grüße
Heike
Brahmazüchter
06.01.2009, 22:44
also ich finde das mit den Hühnerkeksen keine schlechte Idee....
Wie sieht es denn mit ner Bestellung aus ich bräuchte so im Jahr 2 Tonnen :laugh
Federzwerg
07.01.2009, 06:41
:laugh
Du bist aber ein "Verwöhnhühnervater" 2t :P
Weißt Du, solche Probetütchen werde ich wohl nicht hinbekommen :rotwerd :roll ;)
..aber eine oder mehrere Proben könnt ich Dir gegen Porto schon schicken
;D
Liebe Grüße
Heike
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.