PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Hühner legen gut



Drachenreiter
07.12.2008, 18:57
Hi,

so heuer haben unsere Hühner die Eier logistisch gesehen super eingeplant.

Die Marans legen (bis auf 3 Hennen die ziemlich früh angefangen haben mit dem legen) täglich 2-4 Eier und die jungen Altsteirer Hennen die ich Ende März ausgebrütet hatte legen auch schon alle.

Aber erstaunlicherweiße legen auch die Althennen schon wieder, sogar die wo 2,5 Jahre alt sind.

Ohne Legemehl finde ich das super.

Gruß

DR

Paultschi
07.12.2008, 19:03
Das ist doch toll :) Ich habe die Legeleistung von meiner Grünlegermixhenne aufgeschrieben( zur Info ist kein Hybrid drin) im ersten Legejahr hat sie 240 Eier gelegt und ich habe eigentlich auch kein Legemehl gefüttert :) Jetzt fangen meine Junghennen endlich auch an die eine hat gestern ihr erstes Ei gelegt ( 32g) und olivgrün :)

dobra49
08.12.2008, 09:43
Original von Drachenreiter

...die ich Ende März ausgebrütet hatte...

Gruß

DR

:resp :pfeif :laugh

( Ich hab dich bisher als humorvollen Menschen im Forum erlebt, ich hoffe, du nimmst mir das nicht krumm )

Drachenreiter
08.12.2008, 13:23
Original von dobra49

Original von Drachenreiter

...die ich Ende März ausgebrütet hatte...

Gruß

DR

:resp :pfeif :laugh

( Ich hab dich bisher als humorvollen Menschen im Forum erlebt, ich hoffe, du nimmst mir das nicht krumm )

, mit dem Brutautomat, aber das kann Mann/Frau sich ja denken wenn man meine Beiträge (auch ältere) liest.

Gruß
DR

manstein
08.12.2008, 17:44
hallo drachenreiter,

so kann man sich täuschen:

ich habe natürlich auch geglaubt du hast alle selber ausgebrütet, aber mit der brutmaschine ist es keine kunst, das können doch schon ein paar :laugh

übrigens, wie ist die eierfarbe von den schwarzkupfer marans, die du aus frankreich hast?

ein foto wäre klasse. :)

-Wuddy-
08.12.2008, 18:26
hallo
mir geht es momentan genauso, bin ja schon fast schockiert :-P
aber liegt wohl daran, dass die alten mit der mauser fertig sind.

@dr: die zwei wildfarbenen hennen sehen genau gleich aus (von körperform und masse her), aber trotzdem hat die eine nun ca. 1 monate später als die andere angefangen zu legen. dafür habe ich jetzt wunderschöne olivgrüne eier, aus deinen bruteiern.



mfg wuddy

Primus&Prima
08.12.2008, 19:10
Tja, da ist bei mir grad umgekehrt!
Von 19 Hennen bekomme ich seit ca. 4Wochen zwischen 1 und 3 Eiern am Tag, leider meist nur 1 Ei. Die alten Damen mußten unbedingt zusammen Mausern, daß sehr intensiv und die Jungen haben einfach noch keine Lust.
Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange sonst muß ich noch Eier kaufen :o
Das habe ich seit 13 Jahren nicht mehr getan ;)

Drachenreiter
08.12.2008, 19:21
@ wuddy

kannste mal ein Foto von den olivgrünen Eierchen machen. Ich habe noch eine Henne die könnte so im Jan. vielleicht auch welche legen.


@ primus & prima

die Altsteirer vom Schlupf 22 März. legen nun alle. Das würde ich also schon mal einplanen für BE sammeln.

Gruß
DR

Primus&Prima
08.12.2008, 19:40
Original von Drachenreiter

@ primus & prima

die Altsteirer vom Schlupf 22 März. legen nun alle. Das würde ich also schon mal einplanen für BE sammeln.

Gruß
DR

Seit wann legen die Altsteirer vom März?

Meine Altsteirer sind ja am 12 Mai und am 14 Juni geschlüpft, die schwarze Mix Henne am 30 Mai.

Bei meinen 5 braunen Hybriden und den 3 Grünlegern die ich von meinen Männern zu Geburtstag bekommen habe, habe ich keine Ahnung wie alt die sind.

Elisabet
08.12.2008, 19:51
Hallo,
wo ich wohne ( Venezuela) gibt es nur Mais für Hühner zu kaufen und manchmal Pellets. Ist Legemehl so wichtig ?
Bekommen Hühner auf NUR Mais Mangelerscheinungen, wenn sie täglich für ein paar Stunden im Garten Käferchen und Insekten aufpicken ? Grünzeug wächst auch.

Hier ist alles reichlich anders als in Deutschland. Sollte ich da lieber einheimische Rassen kaufen oder sind die Lege-hybriden anfälliger ?

clausrosi
08.12.2008, 20:06
Servus,

bei uns legen von 11 Hennen momentan 8 und zwar etwa 5 - 7 Eier pro Tag.
Eine junge New H. legt manchmal Windeier, ihre Schwester an eine feste Stelle neben dem Stall.
Von den anderen 3 sind 2 wohl noch zu jung und eine Welsumerin die wir im August entgluckt haben mag auch noch nicht.

Claus

Drachenreiter
08.12.2008, 20:12
Original von Primus&Prima
Seit wann legen die Altsteirer vom März?

Meine Altsteirer sind ja am 12 Mai und am 14 Juni geschlüpft, die schwarze Mix Henne am 30 Mai.

Bei meinen 5 braunen Hybriden und den 3 Grünlegern die ich von meinen Männern zu Geburtstag bekommen habe, habe ich keine Ahnung wie alt die sind.

Also gestern habe ich die letzte Henne erwischt beim Legen, die dürfte aber erst 2-3 Eier gelegt haben. Ein der beiden porzellanfarbigen Hennen legt schon länger.

Gruß
DR

Günter Droste
09.12.2008, 14:25
Hallo zusammen,

ob das so günstig ist, wenn die jungen Hennen schon jetzt so fleißig legen?
Die Bruteier die für einen Schlupf im März eingeplant werden


Original von Drachenreiter

@ primus & prima

die Altsteirer vom Schlupf 22 März. legen nun alle. Das würde ich also schon mal einplanen für BE sammeln.

Gruß
DR

dürften im Februar/März schon spärlicher werden wenn die jungen Hennen jetzt schon so "getrieben" werden.

Ich halte meine Zuchttiere derzeit ganzbewusst zurück. Derzeit ist "Schmalhans" Küchenmeister und es gibt Diät, nur Gerste und ohne Zufütterung von Legekorn/-mehl und auch das Lichtpropgramm ist noch nicht aktiviert.
Legeleistung, Vitalität der Küken und auch die Schlupfquote werden nachlassen wenn bereits jetzt, zu einem Zeitpunkt wo es noch gar nicht erforderlich ist, den Elterntieren volle Leistung abverlangt wird.

viele Grüße
Günter

Drachenreiter
09.12.2008, 17:01
Hey Günter,

ich habe kein Lichtprogramm, kein Legmehl...

Der Großteil der Altsteirer ist sowieso erst im Jan. dran mit Legebeginn.


Gruß
DR

Drachenreiter
09.12.2008, 19:17
Hi,

also von 5 Altsteirer Junghennen gibts jetzt jeden Tag 2-3 Eier, Gewicht 57-60 gr.
Damit bin ich zufrieden.

Die Marans, da legt jetzt eine schwarz-kupferne sicher, da habe ich die Eierchen von den letzten 3 Tagen mal ein wenig gesammelt.

Die drei auf der rechten Seite stammen von der schwarz-kupfernen die linken von den silbernen.
Das eine vor der Mandarinenschale ist ziemlich farbecht so wie es in natura auch aussieht.

Gruß
DR

dobra49
09.12.2008, 19:52
Tolle Eier ! :resp

manstein
10.12.2008, 11:17
hallo drachenreiter,

danke für das schöne bild. :)

wia sogt da baier, de oah schaun ned iwe aus.

Drachenreiter
10.12.2008, 22:57
Ja ich bin mit den Wuchtbrummen ganz zufrieden. Die Fahrt am Jahresbeginn hat sich gelohnt.

Gruß
DR