Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnchen "beschneiden"
zimtzicke
24.06.2005, 07:22
Hallo,
ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt, wenn ich diese Frage jetzt stelle. Habe, wie Ihr sicher schon gelesen habt, seit zwei Wochen süße Chabos. Sie sind noch recht klein und jetzt in einem überdachten Babyauslauf. Ich bin absoluter Anfänger.
Ist es Tierquälerei, wenn man die Huhnis am Wegfliegen durch das Flügel beschneiden hindert?? Tue ich ihnen damit weh?? Und vor allem, wie macht man das?? Ich habe hier leider nichts dazu finden können. Mir gefällt einerseits das sie fliegen können, andererseits bekommt ihnen das sicher nicht, denn die Umwelt (was da auch immer, ob andere Tiere oder viel schlimmer irgendwelche Menschen) ist ihnen bestimmt nicht wohlgesonnen. ??? ??? ???
Du nimmst einen Flügel in die Hand, und ziehst ihn ein wenig auseinander. Die überstehenden Schwungfedern kannst Du dann gut sehen, die schneidest Du weg (nur auf einer Seite), dann können sie nicht mehr steuern und fliegen nach Möglichkeit nicht mehr. Nach jeder Mauser wiederholen!
Tut nicht weh, ist wie Haareschneiden bei uns: mit Frust verbunden, gewöhnungsbedürftig aber kein Schmerz ;)
gg
Da sieht doch wie amputiert aus.
Breite den Flügel wie beschrieben aus und schneide längs die breite Seite der Schwungfeder ab, so das der Kiel und die Feder Schmalseite erhalten bleibt. Aber nur an einen Flügel.
zimtzicke
24.06.2005, 07:59
Das ist ja schon mal beruhigend! Danke! Ab wann soll man damit anfangen? Meine Süßen sind jetzt 10 Wochen alt!
Anfangen? Wenn sie dir ausbüchsen.
Meine finden ihren jeweiligen Auslauf ok, so das sie bleiben.
Wenn das Federkleid fertig ist und es nötig scheint. @Gert: Und das funtioniert? Sie fliegen dann trotzdem nicht? Mich stört es auch wenn ich Flügel stutzen muss weil`s seltsam (um nicht zu sagen häßlich) aussieht.
gg
Natürlich bleiben sie. Unsere können recht gut fliegen, aber das nutzen sie nur, wenn sie von etwas weiter weg mitkriegen, daß es etwas zu futtern gibt :ahhh :ahhh
ja, bei uns auch: Der Garten meiner Mutter! :-/
gg
Mittlerweile beschneide ich sie gar nicht mehr.
Ich jage sie dann mit einer langen Rute durch meinen Garten,
querbeet wenns sein muss.
Dabei schimpfen wie ein Rohrspatz und immer mit der Rute neben den Huhn auf die Erde und ab und an leicht auf das Huhn.
Den Zaun zum Gehege nehmen sie dann auch im Flug.
Danach bleiben sie eigendlich für immer.
Da Herr Maran zur Zeit ziehmlich allein ist hab ich Frau LT zu ihm gesetzt.
Die ist dann über 2 Zäune wieder in ihr altes Gehege.
Wie gesagt: Können könnten sie, tun es aber nicht.
Die Zaun Oberkannten sind bei mir aber unkenntlich,
so haben sie sie erhebliche Schwierigkeiten beim fixieren.
klenerbauer
16.07.2005, 11:34
Nochmal eine wichtige frage: ich habe mir jetzt rebhühner gekauft, die sind etwas scheu und fliegen, kann ich denen auch die fluegel stutzen ? damit sie erstmal nicht immer wo gegen donnern ? bräuchte schnellen rat. bei hühnern hab ich das ja schonmal gemacht, kann man da es genauso machen ?
gruß bauer
fuerchtenich
16.07.2005, 12:24
Gott zum Grusse,
Sie können Einseitig beschneiden.
TF.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.