PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana



rina21985
06.12.2008, 13:52
Woran erkenne ich bei den Araucana das es ein Hahn oder eine Henne ist?

Gert
06.12.2008, 17:07
Hab selber welche. Mir hilft nur die klassische Methode.

Drachenreiter
06.12.2008, 17:21
Hallo,

also wenn du wildfarbige Araucanas hast, erkennst du die ganz einfach am Gefieder. Die Henne ist ziemlich einfarbig braun und der Hahn hat ein farbiges Gefieder.

Der Hahn: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=15356

Die Henne: http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=15357

Außerdem am Sattelgefieder den Hahn und am Halsgefieder.

Gruß
DR

Primus&Prima
06.12.2008, 17:37
Original von Gert
Hab selber welche. Mir hilft nur die klassische Methode.
Was meinst du genau damit??
Kann mir da vieles drunter vorstellen ;)
Jemand der keine Ahnung vom Huhn hat weis damit vielleicht nichts anzufangen.

Drachenreiter
06.12.2008, 17:50
Original von Gert
Hab selber welche. Mir hilft nur die klassische Methode.

Wahrscheinlich bis der Hahn kräht und die Henne ihre Eier legt. :laugh

Gert
06.12.2008, 18:04
;) Drachenreiter wir sind einer Meinung.

Drachenreiter
06.12.2008, 18:11
Original von Gert
;) Drachenreiter wir sind einer Meinung.

Solange muss man aber nicht warte, das geht auch mit ein wenig Übung schon früher.

Das kennt Mann/Frau am Kamm und am Gefieder. Die prächtigsten werden immer Hähne.

Gruß
DR

rina21985
06.12.2008, 18:20
Ok. Ich glaube ich habe dann doch einen Hahn.
Ich hoffe es klappt, anbei ein Foto von "ihm", dort ist er grade zu mir gekommen. Nun sieht er noch viel bunter aus.

rina21985
06.12.2008, 18:26
!

LarsB
06.12.2008, 18:43
Jap, 100% ein Hahn

melanie878
06.12.2008, 18:48
sieht nach hahn aus, schön bunt!!! hier mal unser hahn (leider gewesen)und seine frau

rina21985
16.12.2008, 12:34
nun bin ich glückliche Besitzerin eines Araucana-Hahnes.
Was gibt ein Araucana-Hahn für Laute von sich? Kräht er, wie man das von Hähnen kennt? Meiner bekommt irgendwie nur komische, für mich nicht definierbare, Laute raus. Oder kommt das noch, wenn er älter wird?
Ich habe ja einen Hahn gesucht, der Nachbar freundlich ist. Wenn er also nur solche Laute von sich gibt, wäre das genau das was ich gesucht habe.

melanie878
16.12.2008, 13:12
Original von rina21985
nun bin ich glückliche Besitzerin eines Araucana-Hahnes.
Was gibt ein Araucana-Hahn für Laute von sich? Kräht er, wie man das von Hähnen kennt? Meiner bekommt irgendwie nur komische, für mich nicht definierbare, Laute raus. Oder kommt das noch, wenn er älter wird?
Ich habe ja einen Hahn gesucht, der Nachbar freundlich ist. Wenn er also nur solche Laute von sich gibt, wäre das genau das was ich gesucht habe.

hat schon normal gekrät bei uns, dauert halt ne weile, die jungens müssen immer erst die stimme entwickeln, die sie dann am schluß haben, fand das krähen schon laut, aber im vergleich zu unserem seidenhahn, der ist halt nicht so laut, aber der araucana hat ja auch ein ganz anderes volumen wo er die stimme herholt, besonders laut oder nervig war er nicht . . . wir hatten mal italienerhähne, die sind nicht nachbarfreundlich!!!

rina21985
16.12.2008, 17:03
danke

nupi2
16.12.2008, 21:34
Hallöchen,

also da hast Du einen wirklich hübschen Hahn.

Mein Araucana-Mix-Hahn kräht recht laut, aber sehr schön. Er hat eine wirklich angenehme Stimme....... Der hat aber auch ne halbe Ewigkeit gebraucht bis zum vollendeten Krähen.....

Liebe Grüße

Nicole

melanie878
17.12.2008, 07:20
Original von nupi2
Hallöchen,

also da hast Du einen wirklich hübschen Hahn.

Mein Araucana-Mix-Hahn kräht recht laut, aber sehr schön. Er hat eine wirklich angenehme Stimme....... Der hat aber auch ne halbe Ewigkeit gebraucht bis zum vollendeten Krähen.....

Liebe Grüße

Nicole

also ich fand die "stimme" unseres ara-hahnes auch ganz gut, die italiernerstimme hingegen nicht so, sehr schrill, aber am schönsten hat bisher ein rheinländer gekräht, war fast melodisch und eher gedämpft und nicht so krass laut . . . mal gucken wie der seidi sich noch so entwickelt . . . kräht ja zum glück net so oft und laut . . .

chickenfreak
17.12.2008, 19:29
Ich hätte auch mal kurz eine kleine Frage (passt am ehsten in diesen Thread) !!! ;)
Ich habe mal gehört, dass Auracana so scheu wären und kein oder nur gggaaannzzzz wenig Zutrauen zum Menschen bekommen !!! Stimmt das ??? --- Oder fressen die einem sogar aus der Hand ???

melanie878
17.12.2008, 19:40
Original von chickenfreak
Ich hätte auch mal kurz eine kleine Frage (passt am ehsten in diesen Thread) !!! ;)
Ich habe mal gehört, dass Auracana so scheu wären und kein oder nur gggaaannzzzz wenig Zutrauen zum Menschen bekommen !!! Stimmt das ??? --- Oder fressen die einem sogar aus der Hand ???

also unser paar war sooo neugierig, die sind als erster am zaun gewesen und ständig zwischen den beinen und im topf zum nachschauen was wohl heut drin ist, haben beide sehr wohl aus der hand gefressen, wir haben verschiedene rassen, aber als scheu würde ich die aras auch gar keinen fall bezeichnen, am anfang ein wenig, aber sie müssen auch erst lernen, dass du ihnen nur gutes willst . . . fazit: scheun, meine nie!!! aus der hand fressen, auf jeden fall!!! und dazu sauneugierig und aufmerksam

Rotschopf80
17.12.2008, 19:41
Hallo,
meine Araucanas sind die ersten, die angerannt kommen, wenn ich mit ner Schüssel den Garten betrete. Sie fressen aus der Hand, springen auf die Schulter, wenn man sich runterhockt und sind rotzfrech. Meine Goldi z.B. (goldhalsige Araucana Henne) springt sofort in die Schubkarre, wenn ich mit selbiger durch den Garten fahre, denn wo ich damit hingehe gibt´s prima Würmer... ;)
LG Dani

nupi2
17.12.2008, 19:54
Hallöchen,

also unsere Araucana sind total frech und neugierig. Sie kommen immer total aufgeregt angerannt wenn man den Auslauf betritt.....

Manchmal ist ihre unerschöpfliche Neugier schon lästig :-[.....pausenlos haste so nen Huhn zwischen den Füßen.

Selbst der Hahn wird äußerst umgänglich und läßt sich gern mal für ne Wellness-Behandlung auf den Schoß nehmen....

Eins kann ich außerdem noch über die Araucana sagen......pausenlos am sabbeln......wenn ich den Stall sauber mache......können die einem echt ein Ohr abnagen.....

Liebe Grüße

Nicole

chickenfreak
17.12.2008, 22:02
Na, da sieht man wieder wie unterschiedlich die Ansichten sind !!!
Aber bei eurer Pflege muss natürlich jedes Huhn zahm werden !!! Keine Frage !!! ;) :) Danke für eure netten Antworten und eure lustigen Stories mit euren Hühnis !!! Mensch, da könnt ich euch auch einiges erzählen !!! Lustig finde ich es immer, dass wenn man ihnen einen Mehlwurm zeigt, sie dir überall hin folgen und dich zum Fressen gerne haben !!! :laugh ... oder meine Orpis, die mich immer ganz verstutzt anschauen !!! So auf die Art :"Wann gibts endlich die Leckerlies ???"!!!