Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : warum haben wir keine eier mehr??
Hühnchen87
04.12.2008, 22:28
hallo...
kann mir einer weiterhelfen???wir haben 13 legehühner (lohmann tradition, und mixe) un 4 zwerghühner (antwerpener bartzwerg, und struppseidizwerg mixe)...im august haben wir sie gekauft die ersten 4 wochen haben sie super gelegt (die großen) danach unregelmäßiger ca nur noch so 4-6 eier am tag..seit 2 wochen legen sie garnicht mehr..alle hühner sind von diesem jahr!!bei den zwergen haben wir von august bis jetzt nur 3 eier gehabt vom antwerpener..sie bekommen legemehl und körner...leben drausen mit stall (können rein und raus wie sie wollen)
woran liegt das??
danke...
andrevonwiesa
04.12.2008, 22:33
Glück auf
Wir haben bei unseren Ställen Lampen eingehängt um die Lichtzeit am Tag zu verlängern
Das hilft
Vieleicht ist es in deinem Stall auch einfach zu kalt oder du hast Zugluft
vogthahn
04.12.2008, 22:48
Hallo, Hühnchen!
Sind irgendwelche Auffälligkeiten zu beobachten? Mauser, Durchfall oder irgend etwas anderes? Selbst ohne Lichtprogramm müßten sie bei LM-Fütterung besser legen (zumindest die Hybriden).
Evtl. füttert ihr zu viele Körner? Wie ist die Ration (LM-Körner-Verhältniss)?
Hühnchen87
04.12.2008, 23:17
hallo...wir füttern die körner eigentlich nur als "leckerli" das sie neben bei noch was zutun haben...eine lampe haben wir auch drinne die an ist...sie sehen gesund aus und haben auch kein durchfall oder sonstiges...mmh..wieß auch nicht wieso die nicht mehr legen
Hühnchen87
04.12.2008, 23:22
hallo...lampen haben wir drinne hängen..zugluft könnte sein da es ein umgebautes carport ist wo alle seiten dicht sind nur oberhalb ist es etwas offen.Stroh ist auch eingestreut damit sie es kuschelig haben.ist zugluft denn nicht gut??oder sollte ich vielleicht eier in die nester legen damit sie wieder legen können?
Original von Hühnchen87
ist zugluft denn nicht gut??
Lüftung ist gut - ZUgluft ganz schlecht !
HolsteinerJung
05.12.2008, 11:04
Eier in die Nester legen bringt eigentlich nur den Vorteil das die Hühner wissen, wo sie ihr Ei legen sollen aber weniger "das" sie es legen sollen.
Zugluft ist nicht gut, im oberen Teil ist eine be- und entlüftung allerdings notwendig.
vogthahn
05.12.2008, 14:41
Hallo, Hühnchen!
Welches LM fütterst Du, bzw. was steht auf der Verpackung (Inhaltsstoffe und Mengen)?
Zu welchen Zeiten brennt das Licht?
Ansonsten fällt mir außer Parasiten (Würmer, Milben, Federlinge) nix mehr ein.
MfG
also es kann aber odch auch an der kälte liegen oder nicht?
....ääääähm, mal ne andere Frage.....hast Du in Deinem Auslauf Verstecke wo sie sonst noch gelegt haben könnten?
Ich dachte bis heute auch, daß unsere Hühner seit dem Wintereinbruch letzte Woche schlechter legen.....Pustekuchen....ein Teil der Ladys hat sich nen Eierdepot unter einem riesigen Berg Totholz angelegt.....Schade um die vielen Eier.
Kontrolliere Deine Hühner mal auf Federlinge und den Stall auf Milben.
Das Hühner im Winter weniger legen ist normal, allerdings scheint mir die Zeitspanne für Deine etwas lang....
Was für Legemehl (Hersteller) hast Du? Hast Du Deine Hühner schon mal entwurmt?
Liebe Grüße
Nicole
mit den verstecken wars beimir auch so!!
das huhn war von diesem jahr und gleich seine ersten eier in einen busch gelegt!
als ich das sah genommen in den stall türen und alles zu zeitdem legt es in den stall!!!
einfach mal ein bis zwei tag eingesperrtt lasen dann sieht mann es meistens!
achja der strauch isdt berümht dort legte mindestens jedes jahr eine henne ihre eirer hinein und dieses jahr noch nicht doch wie es das schicksal will!
vogthahn
05.12.2008, 19:14
Hallo, Mike!
also es kann aber odch auch an der kälte liegen oder nicht?
An der Kälte allein liegt es nicht. Es kommen meist mehrere Faktoren zusammen. Wenn es z.B. zu kalt ist u n d nicht genügend/richtig gefüttert wird, reicht die Energie nicht zur Eierproduktion.
Gerade Hybriden legen auch im Winter fast wie im Sommer, wenn sie genügend und richtig ernährt werden. Ich hatte schon im Januar bei -15° "Eierschwemme".
Bei Rassehennen ist das natürlich oft anders.
MfG
Da muss ich Vogthahn voll zustimmen.
Ich habe derzeit 17 Hennen verschiedener Hybridrassen und die legen wie die Wilden. :o
Da ich ja auch noch Hühnerneuling bin, habe ich mich vor einiger Zeit hier im Forum schlau gemacht, wies in meinem ersten Winter mit meinen Hühner sein wird. Da stand was zuerst von Mauser, da legen sie weniger, dann wegen dem geringen Tageslicht, usw.
Meine Damen halten anscheinend nichts davon, denn von meinen 17 Ladys habe ich jeden Tag zw. 12 und 14 Eier. :roll Muss dazu sagen, dass ich meinen Mann dazu verdonnert habe, Licht im Stall und Auslauf zu installieren.
Hühnchen87
06.12.2008, 12:41
hallihallo...danke für die ganzen antworten...LM (legekorn) haben wir in pellett form von der marke von raiffeisen...licht haben wir eigentlich durchgehend an..es ist oranges licht..mmh...
Hühnchen87
06.12.2008, 12:46
achja..im auslauf haben sie keine "versteckten" eier..inhaltsstoffe im legekorn: 20,00% rohprotein, 3,50% rohfett, 14,00% rohasche, 0,60% phospor, 0,44% methionin, 4,00% rohfaser, 4,80% calcium, 0,25% natrium
vogthahn
06.12.2008, 13:37
Hallo, Hühnchen!
Das Licht brennt also Tag und Nacht? Oder nur am Tage durchgehend?
Beim LK erscheint mir der Proteingehalt etwas hoch (mein LM hat 17,5), kann aber an den Zutaten liegen und dürfte sich auf die Eieranzahl nicht auswirken.
Hühnchen87
06.12.2008, 15:27
wir haben das licht durchgehend an(24std.)...gibt es sonst irgendwelche tipps?
Dann würde ich es mal mit Ruhephase, mind. 6 Std. versuchen.
gg
vogthahn
07.12.2008, 17:41
Hallo, Hühnchen!
24 Stunden Licht ist überhaupt nicht gut, davon abgesehen, das es aus Tierschutzgründen verboten ist.
Sie brauchen (laut Gesetz) mindestens 8 Stunden Dunkelheit! Ich empfehle künstliche Beleuchtung von etwa 6-9 und 15-20 Uhr im Winterhalbjahr. Dann dürften sie wieder besser legen, weil sie in einen geregelten Rhytmus kommen. Kann aber ein paar Wochen dauern.
MfG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.