PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitaminversorgung wärend der Ausstellungen



erich1958
30.11.2008, 18:04
Hallo Zucht u. Hühnerfreunde,

die Ausstellungssaison ist im vollem Gange!
Eine Ausstellung jagt die Nächste.
Wichtig ist es den Ausstellungstieren nach der Schau diese zu schonen u. ihnen Erholung zu bieten bzw. eine längere Pause bis zur nächsten Schau zu bieten.
Mir drängt sich nun folgende Frage auf. Wie kann ich die Tiere unmittelbar vor u. wären der Schau mit Vitaminen versorgen ?
Kann man die Tiere direkt per Injektion versorgen ?
Welches Mittel wäre da am besten u. wird es in den Muskel o. unter die Haut gespritzt?

andrevonwiesa
30.11.2008, 18:39
Hallo

du kannst die Tiere nach der Bewertung mit Möhren oder Äpfeln usw. füttern
Wichtigerstnach der Bewertung sonst kann dir das als Kennzeichnung und unerlaubte Handlung auslegen und dich sperren

mfg andre

1,0 Barnevelder doppeltgesäumt abzugeben

acer
30.11.2008, 21:19
Mal 'ne dumme Frage: Wie oft wird so ein Huhn denn ausgestellt?

andrevonwiesa
30.11.2008, 21:25
Ausgestellt wird verschieden so zwischen 1mal bis jede Woche in der Saison zwischen Oktober und Februar
Normal so 1-4 mal idealerweise so alle zwei wochen das sie Erholungspause haben
ich stell zweimal im Oktober-November und Januar aus

mfg andre

0,1 Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt abzugeben

Philipp G.
30.11.2008, 21:46
Hi du kannst hakimol ins wasser geben... aber ich denke wenn du sie daheim ausreichend fütterst brauchst du keine vitamingabe während der ausstellubng...
ich stelle nur 3 mal aus. und auch nicht immer die gleichen tiere.dass man so viel ausstellt ist ehr die ausnaheme.jeder weis auf welche schau er will. so zbb nach hannover oder erfurt.dann hat men seine kleine schau vom verein und vlll kreimeisterschaft.

mfg

Jersey
01.12.2008, 07:40
Hallo,

also die unmittelbare Zeit vor der Schau gibt´s bei meinen Tieren keine Vitamine extra, da es sonst während der Ausstellungszeit zu nem Vitaminmangel kommen könnte. Während der Ausstellung bekommen die Tiere Äpfel und Karotten in den Käfig, dazu etwas Vitamine (aus den kleinen Vitaminkissen) ins Wasser. Das muss reichen.

Gruß

Günni
29.12.2008, 20:20
Apropos Ausstellungen
Ich habe vor 14 Tagen meine erste Ausstellungserfahrung gesammelt
6 große Brahmas bewertet 1xg 92 2xsg 93 1xsg 93Z 1xsg 94Z 1xsg 95
Es gab 2 Pokale,nachdem ich wieder zuhause war,gab es dann insgesamt 15 Niesende und röchelnde Brahmas und nun gibt es Antibiothika.
Erfahrungen vieler anderer Züchter sagen dass ich damit eigentlich immer zu rechnen habe (viel mehr meine Tiere)und ich bin mir sehr sehr unsicher,ob ich das meinen lieben nochmal zumuten soll
Gruß
Günni

Markus 1
02.01.2009, 13:24
Hallo

Ich würde aber keine Rote Beete verfüttern

weil die Tiere sich mit den Saft bekleckern


Mfg Markus

BrahmaMarkus
02.01.2009, 22:18
hallo erich 1958

habe etwas bei bruja gefunden

https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=65_67&products_id=348

mfg

markus ;)

erich1958
04.01.2009, 18:33
Habe schon die verschiedensten Mittel probiert u. bin zu dem Ergebnis gekommen das die zusätzliche Ernährung mit Grünfutter ( geraspelte Möhren, Rapspflanzen, Futterkohlblätter u.ä.) am besten ist.
Natürlich gibt es noch ein paar Vitamintropfen dazu !
Auch schwöre ich auf Apfelessig !

Erich

BrahmaMarkus
04.01.2009, 19:06
hallo erich

mir ist noch etwas eingefallen
"Frucht- und Gemüsegold" ist neu bei muskator
hier kannst du nachlesen

http://www.muskator.de/mo/de/daten/li_2_um_5/db_fruchtgemuesegold.htm

mfg

markus ;)

erich1958
04.01.2009, 19:16
Danke für den Tip !
Bin gerade dabei einen Händler in unserer Gegend zu finden !

Tschüß