PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Behaglichkeitslaut - wie heißt das?



Raginhari
30.11.2008, 06:11
Sagt mal, könnt ihr mir da weiterhelfen? Jeder Hühnerzüchter oder Bauer oder der in der Nähe eines Bauernhofes wohnt, kennt es: der langgezogene, singende, dösige, glucks- und gackerlose Behaglichkeitslaut von Hühnern. Nur: wie nennt man das? Wie heißt diese Lautäußerung? Und gibt es da landschaftlich unterschiedliche Begriffe?
Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine - vormachen kann ich es euch hier ja nicht. ;)
Vielen Dank im Voraus!

Saskia
30.11.2008, 13:42
öhm.. zwitschern is es nicht... ich hatte mal den begrif dafür... warte... lass mich überlegen .... glucken/gluckser (bei küken piepsen) glaub ich. bin mir aber nciht sicher

hühnerling
30.11.2008, 15:29
Hallo,

meine Hühnern trillern wie Kanarienvögel, meintest Du das? Bei den Alttieren klingt es schon manchmal eher wie eine Mischung aus Trillern und Knurren ;D

LG Hühnerling

Raginhari
02.12.2008, 07:44
Also, ich muss sagen, seit ich meine Recherche nach dem Begriff gestartet habe, bin ich erstaunt, wie viel eigentlich hinter dem gewöhnlichen Federvieh steckt. Die Hühner wachsen mir je mehr ans Herz, desto mehr ich über ihr Verhalten und besonders ihre Sprache erfahre.

Aber was ich meine, ist ein langgezogener Laut, kein Trillern oder Knurren. "Singen" trifft es wohl eher, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Jahrhunderte der Hühnerzucht auf dem Lande bei den Menschen kein Wort hinterlassen haben für diesen häufigen und charakteristischen Laut. Gerade auf dem Land finden die Menschen ja spezielle Begriffe für Sachverhalte oder Erscheinungen, die man sonst nicht mit einem eigenen Begriff belegt. So gibt es z.B. im Alemannischen ein Wort für das Aussetzen des Pendelwerks einer Standuhr vor dem Glockenschlag, das "Warnen". Und so ähnlich stelle ich mir auch vor, dass für die Hühnersprache Begriffe geprägt wurden, die sonst vielleicht niemand kennt.

Deshalb habe ich mich an euch gewandt. Vielen Dank für eure Rückmeldungen bisher. Ich hoffe weiter ...

Liebe Grüße
Raginhari