Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grünlegerhenne brütet unter freiem Himmel
Ich hatte schon gedacht, meine schwarze Grünlegerhenne sei vom Fuchs geholt worden, da ich sie am Abend nicht im Stall fand und am Tag war sie auch nicht bei den anderen Henne. Aber heute Morgen staunte ich nicht schlecht, als ich die schwarze Henne frisch und fröhlich in unserem Garten spazieren sah. Ich merkte zwar, dass sie etwas im Stress war. So dachte ich mir, dass sie wohl am brüten ist. Wollte sie verfolgen, aber plötzlich war sie wieder nirgens. So ging ich auf die Suche und fand sie neben der Garageneinfahrt unter unserem Efeujungel. Als ich näher kam, staunte ich nicht schlecht, als ich ein Nest mit 19 Eiern antraff. :o Die anderen Hennen legen zur Zeit keine Eier. ;( Heute Abend bei Dunkelheit habe ich die Henne mit den Eiern in den Stall gezügelt. Wäre doch wirklich zu schade, wenn der Fuchs ihr Versteck gefunden hätte. Zuerst wollte sie das Nest nicht annehmen, habe sie dann aber festgehalten und eine Weile so gewartet. Denke sie ist dabei eingeschlafen. Hoffe nun, dass sie die Eier wieder annimmt. Denn sie ist sicherlich schon fast eine Woche am Brüten. (Unter freiem Himmel und neben dem Schnee!!!) Unglaubliches Huhn!!
dr.huehners
29.11.2008, 21:17
Wow,
berichte bitte weiter. Alles Gute für die Kleine,
Matthias
Nicht schlecht! Alles Gute! Berichte weiter!!!
Und alle 19 passen runter, RESPEKT!!!
LG
Wahnsinn echt. :o
Und dann noch 19 Eier.
Da Bin ich auch gespannt wie es weiter geht.
Drachenreiter
29.11.2008, 21:49
Hi,
wenn die Henne über Nacht auf den Eiern sitzt, dann wird sie auch weiterbrüten, würde ich mal sagen.
Musst hatl mal morgen schauen, nicht das sie wieder raus läuft zu der alten Stelle.
Gruß
DR
batzibaby
29.11.2008, 23:19
...am besten du sperrst die glucke ein, so das sie nicht in versuchung kommt zum alten gelege zu laufen!
Ja, ich habe die Henne in einen separaten Stall gesperrt mit Futter und Wasser. Sodass sie sich voll um das Brüten kümmern kann. ;D Werde morgen schauen, ob sie noch schön auf den Eiern sitzt. ???
Kann sie denn alle Eier bedecken? Sonst ist es besser ihr ein paar wegzunehmen.
gg
Drachenreiter
30.11.2008, 09:04
Zur Sicherheit kannst du ja mal die Eier in ein paar Tagen Schieren.
Gruß
DR
Als ich heute morgen bei der Henne vorbeischaute, war sie ganz nervös. Die Eier waren alle kalt und sie hat sogar über den Eiern gekotet. :heul
Habe mir überlegt, ob ich sie besser in der Natur hätte sein lassen, denn da waren alle Eier schön warm! Mit dem Risiko und der Hoffnung, dass der Fuchs sie auch die nächsten 2 Wochen nicht gefunden hätte. :versteck
Was meint Ihr? Natur oder Zügelversuch? ???
Was hätte ich besser machen können oder ist es einfach aussichtslos eine brütende Henne mit Eiern zu zügeln?
Bin schon etwas enttäuscht, dass es so ein Ende genommen hat... :(
Turbinchen
30.11.2008, 10:48
Oh, wie schade :troest Ich hätte sie aber auch versucht umzusetzen. Nur sind leider manche Hennen echt extrem beratungsresistent.
Vor 2 Monaten ist es mir ähnlich wie dir ergangen. Wegen anstehender Party mit viel Hundebesuch war für die Huhnis Voliere statt unbegrenztem Freilauf angesagt. Zu diesem Zeitpunkt hat Wuschi wohl auch schon eine Woche draußen nur unter ein bisschen Efeu und Geäst gebrütet. Hatte ja schon den Verdacht, aber die abends draußen zu finden, keine Chance. Also warten bis sie Vormittags vom Nest geht und dann warten bis sie wieder drauf will, nur so hab ich sie gefunden.
Hab sie dann sofort umgesetzt, erst Wuschi aufs neue Nest, dann die Eier dazu. Gar kein Problem, aber so sind leider nicht alle Hennen. (Meine Grünlegerhenne gehört übrigens auch zu den extrem Beratungsresistenten). Aber unter freiem Himmel im Regen relativ ungeschützt sie weiter brüten lassen, hätte ich auf keinen Fall gemacht.
könntest du die eiere icht in einer brutmshiene weiter bebrütren?
machmal kann auch darauß noch etwas schlüpfen!
Hallo sontu,
ich hätte genau das selbe getan wie du. Hab auch schon mal so ne schöne Überraschung gehabt Henne war verschwunden und taucht nach drei Wochen mit 12 Küken wieder auf ;D. Wenn ich davon weiß habe ich aber nicht die Nerven :unsicher das Tier schutzlos draußen brüten zu lassen. Das deine dann nicht mehr auf den Eier gegangen ist passiert halt schon mal :(. Vor allem mit unerfahren oder einfach nur schlechten Glucken. Kopf hoch beim nächsten Mal haste bestimmt mehr Glück ;).
gruß
howy
Ich hatte der Henne ein schönes weiches Nest gemacht und dann die Henne darauf gesetzt. Hätte ich in diesem Fall warten müssen bis die Henne sitzt und versuchen die Eier unterzuschieben? ???
Sie ist zwar auch sehr unerfahren, hatte das erste Mal "gebrütet". Sie ist eine etwas nervöse Henne. Sie hat das ganze Prozeder aus dem Konzept gebracht. ;)
Hoffen wir beim nächsten Mal geht es besser. :dafuer
_Mike_: Leider habe ich noch keinen Brutapparat. :(
Drachenreiter
01.12.2008, 16:21
Und?
Brütet sie weiter?
Hast du mal geschiert?
Gruß
DR
@ Drachenreiter
Leider ist die Henne am nächsten Morgen nicht mehr auf den Eiern gesessen und alle Eier waren kalt. :(
Habe sie auch nicht mehr geschiert.
Ich habe auch noch keinen Brutapparat, wo ich die Eier evtl. hätte retten können.
Hoffe auf besseres Gelingen beim nächsten Mal.
Ps. habe weiter oben noch die Frage gestellt, ob ich das "Richtige" gemacht habe mit dem Umzug der Henne....
Richtig od. Falsch gibt es da nicht.
Ich hätte genauso gehandelt, wg. mögl. Räuber, wg. der Temperaturen. Lieber verschmerze ich ein paar angebrütete Eier (wenn sie denn angebrütet waren) als eine Henne zu verlieren. Es ist sowieso leichter wenn sie im Frühjahr brüten.
Meine Tochter hätte einen Käfig darüber gestellt, aber dann bleibt immer noch Winter...
gg
Das mit dem Käfig habe ich mir auch noch überlegt.... Aber leider hat sich der Fuchs auch schon unter dem Käfig durchgegraben und eine Henne mitgenommen. :( Was eine andere Geschichte war...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.