HolsteinerJung
27.11.2008, 12:47
Hallo zusammen.
Ich musste vergangenen Morgen eine schrekliche Entdeckung machen. Eines meiner Puttis kratzte sich den Tag über immer wieder etwa 1cm unter dem rechten Auge (die rechte gesichtshälfte schien mir schon seit etwa einer Woche leicht geschwollen, sah aber so aus als ob es besser geworden wäre).
Ich habe es mir dann Abends im Stall genauer angesehen. Es war inzwischen eine leicht aufgekratzte Stelle sichtbar (mit blut) inmitten eines Feldes aus weissen abstehenden "schorf". Sah in etwa so aus wie so'n ausgetrockneter Salzsee.
Am nächsten Morgen der Schock!!!
Unter dem Huhn eine Blutlache etwa 15cm im Durchmesser. Das Huhn hatte überhaupt keine Federn mehr an der rechten Seite und im Hals ein richtigen Einschnitt. Ansonsten ist das Putti topfit. Frisst und trinkt. Ich habe keine ahnung ob es sich das selber aufgekratzt hat oder ob es gehackt wurde. zweiteres ist eigentlich auszuschließen da es ganz aussen auf der Stange saß und auf der "kaputten" Seite kein anderes Huhn mehr war.
Habe es aber trotzdem sofort einzeln gesetzt. Es ist alles gut abgetrocknet und es kratz auch nicht mehr. Da wo vorher der "Schorf" war ist nun keine Feder mehr und alles ziemlich krustig!
Ich habe noch nicht lange Hühner in der Haltung und bin leider noch ziemlich unerfahren. Habe jetzt erfahren das meine älteren (seit 4 Wochen in meinem Besitz) Kalkbeine haben. Können die Milben (die das wohl verursachen) auch auf andere Stellen des Körpers übergehen?
Was kann das sonst sein?
Dem Huhn geht es soweit gut. Frisst und trinkt.
Vielen dank
greger
Ich musste vergangenen Morgen eine schrekliche Entdeckung machen. Eines meiner Puttis kratzte sich den Tag über immer wieder etwa 1cm unter dem rechten Auge (die rechte gesichtshälfte schien mir schon seit etwa einer Woche leicht geschwollen, sah aber so aus als ob es besser geworden wäre).
Ich habe es mir dann Abends im Stall genauer angesehen. Es war inzwischen eine leicht aufgekratzte Stelle sichtbar (mit blut) inmitten eines Feldes aus weissen abstehenden "schorf". Sah in etwa so aus wie so'n ausgetrockneter Salzsee.
Am nächsten Morgen der Schock!!!
Unter dem Huhn eine Blutlache etwa 15cm im Durchmesser. Das Huhn hatte überhaupt keine Federn mehr an der rechten Seite und im Hals ein richtigen Einschnitt. Ansonsten ist das Putti topfit. Frisst und trinkt. Ich habe keine ahnung ob es sich das selber aufgekratzt hat oder ob es gehackt wurde. zweiteres ist eigentlich auszuschließen da es ganz aussen auf der Stange saß und auf der "kaputten" Seite kein anderes Huhn mehr war.
Habe es aber trotzdem sofort einzeln gesetzt. Es ist alles gut abgetrocknet und es kratz auch nicht mehr. Da wo vorher der "Schorf" war ist nun keine Feder mehr und alles ziemlich krustig!
Ich habe noch nicht lange Hühner in der Haltung und bin leider noch ziemlich unerfahren. Habe jetzt erfahren das meine älteren (seit 4 Wochen in meinem Besitz) Kalkbeine haben. Können die Milben (die das wohl verursachen) auch auf andere Stellen des Körpers übergehen?
Was kann das sonst sein?
Dem Huhn geht es soweit gut. Frisst und trinkt.
Vielen dank
greger