Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusatzfutter im Winter?
Hallo, Ihr Lieben!
Ich habe zwar eben schon eine ganze Weile in den alten Themen gelesen, aber in einer 1/2 Stunde muß ich schon wieder in die Heia, sonst komme ich morgen früh nicht raus.
Was kann ich meinen Seidis jetzt im Winter, wo sie durch die Kälte mehr Energie verbrauchen, noch gutes füttern? Nudeln oder Kartoffeln bekommen sie ca. 2 - 3 x die Woche mit Joghurt und Kräutern und ein bißchen Haferflocken dazu.
Morgens bekommen sie kleingeschnitten und vermischt Salat mit Apfel und Rosinen. Körnerfutter steht ihnen den ganzen Tag zur Verfügung.
Ist das ausreichend? Ich habe immer Angst, daß sie zu wenig bekommen. Gurke gebe ich ihnen nur selten, da ich hier schon einmal gelesen habe, daß diese kaum Nährwert hat.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
vonWelsum
24.11.2008, 22:24
Hallo,
ich füttere meine Hühner eher gezielt. Immer Körnerfutter zur freien Aufnahme ist glaub nicht so gut.
Am Abend sollten die Tröge schon leer sein, sonst gibts zu definitiv zu viel.
Speziell im Winter geb ich ab und zu mal ein paar Sonnenblumenkerne in die Einstreu. Dann haben die auch was zu tun für ihr Fressen.
Danke, vonWelsum! Obwohhl ihnen das Körnerfutter frei zur Verfügung steht, fressen sie es nicht ständig, da der Futterspender im Stall steht und sie sich dort eigentlich nur zum Schlafen und Eierlegen aufhalten. An meinen Seidis ist echt nicht viel dran, so daß ich immer Angst habe, sie bekommen zu wenig. Ich versuche, so abwechslungsreich wie möglich (also neben dem Körnerfutter als Grundnahrung) zuzufüttern. Ich will sie aber auch nicht krankfüttern, deshalb frage ich hier.
Grün-/Weichfutter bekommen sie 1 x täglich, und zwar so viel, daß sie dies in ca. 30 Minuten aufgefressen haben.
Wahrscheinlich mache ich mir einfach einen zu großen Kopf um die Geschichte und denke, daß ich grundsätzlich wohl richtig füttere, da es ihnen offensichtlich gut geht.
andrevonwiesa
26.11.2008, 20:36
Hallo
Du kannst auch Nesseln im Sommer trocknen und in den Stall hängen da können sie sich bedienen.
So lang sich deine Tiere draußen am Gras und ähnlichen bedienen können must du auch nicht so viel Grünfutter zufüttern.
Du solltes auch Eierschalen und Knochenmehl füttern da sie sonst an Kalk und Calciummangel leiden.
Das sieht man an Windeiern ( Eier nur mit der Eihaut ) und den Knochen beim schlachten.
mfg andre
Markus 1
29.11.2008, 06:51
Hallo Labschi :)
Ich füttere meinen Hühnern um diese Jahreszeit verschiedene Hackfrüchte .
Zum Beispiel
Zuckerrüben ,Rote Beete, Sellerieknollen, Topinamburknollen und Möhren ;)
Ich habe in das Holz im Stall mehrere Nägel geschlagen , wo ich sie als Beschäftigung und Leckerbissen auf die Nägel drücke.
Das selbe mache ich auch mit Äpfeln.
Du kannst aber auch Grünkohl , Markstammkohl, oder Spinat am einen Strick binden und es deinen Hühnern aufhängen.
Diese Art der Beschäftigung ist besonders an langen Wintertagen , wenn die Hühner oft im Stall sind geeignet.
Mfg Markus
servus meine bekommen jeden tag 1-2 futterrueben, sorte brigadier. sehr vitaminreich u. sorgt fuer beschäftigung, aepfel bekommen sie auch immer rein, u. ab und zu kartoffeln. koerner nur alle paar tage am nachmittag, dass sie schneller reingehn :-) gruesse andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.