Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenentzündung
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit einem meiner Küken(6 Wochen). Seit ca. 1 Woche hat es entzündete Augen. Keine weiteren Symptome. Es steht natürlich viel mit geschlossenen Augen unter der Wärmelampe, aber es frißt. Ich war mit ihm beim TA. Er hat 3mal Baytril gespritzt. Zusätzlich habe ich nun Isopto Augentropfen bekommen. Ich habe aber irgendwie nicht den Eindruck, daß eine große Besserung eingetreten ist. Die anderen Küken sind gesund. Hat jemand von euch eine Idee, was ich noch tun könnte? Oder dauert es einfach?
Danke schon mal für Antworten
lg nelli
Hallöchen
bevor die Augentropfen gibst, solltest Du das Auge gründlich aber vorsichtig spülen mit lauwarmen Wasser (keine Kamillentee). Vorsichtig trocken tupfen und dann die Augentropfen rein. Verletzungen am Auge können sehr langwierig sein und können bis zur vollständigen Ausheilung noch dauern.
Eine zusätzliche Gabe von Vitaminen halte ich für sinnvoll, um das Imunsystem zu unterstützen.
Liebe Grüße
Nicole
Picken da andere in die Augen? Dann hilft auch Baytril nicht.
schnitthepper
23.11.2008, 07:55
Wenn es wirklich nur eine Augenentzündung ist, könntest Du es mit Euphrasia, einem homöopathischen Mittel (Augentrost), versuchen. 5 Stück Globuli am besten aufgelöst in ein paar Tropfen Wasser in den Schnabel geträufelt (bitte kein Metall verwenden). Wenn das Küken separiert ist, sollte kein Problem darstellen.
Vitamintrpfen bekommen sie. Die anderen picken nicht daran rum. bin oft im stall und beobachte. euphrasia zusätzlich werde ich besorgen. spülen, wie? lauwarmes wasser in kleines gefäß und vorsichtig ins auge schütten?
lg nelli
danke
oh. euphrasia in welcher potenz?
schnitthepper
23.11.2008, 09:08
Am besten besorgst Du Dir eine Plastik-Einwegspritze ohne Nadel sowie Euphrasia Globuli in der Potenz D 6 und löst dreimal täglich 5 Globuli in ein paar Tropfen Wasser auf. Dabei kein Metall verwenden. Die paar Tropfen ziehst Du in die Spritze und träufelst das in den Schnabel. Es kann die berühmte Erstverschlimmerung eintreten, aber wenn sich nach drei Tagen nichts tut, war es leider nicht das richtige. Zum Anrühren verwende ich gerne einen Plastik-Eierbecher oder ein Schnapsglas.
Gibt es eigentlich eine Absonderung aus dem Auge?
tja. das ist schwierig zu sagen. die augen sind geschwollen. das vordere, obere augenlid steht etwas vom auge ab und da sieht es aus, als ob sich eiter in der ecke sammelt. was seit den tropfen besser geworden ist, ist das die augen morgens nicht mehr zusammenkleben. sie sind von allein auf. es kratzt sich mit den füßchen ständig an den augen.
lg nelli
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.