PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf=Matsche



Paultschi
21.11.2008, 21:46
Also ich habe mal eine Frage an euch, der kleine Auslauf meiner Hühner ist 10qm groß, da sind sie aber nur drin wenn sie nicht in den Garten können. Wir hatten erst eine Plane und diese mit Kabelbindern am Zaun befestigt, auf dieser Plane hat sich Wasser gesammelt und beim nächsten Sturm ist sie abgerissen. Dann haben wir bei einem Handwerker nachgefragt der auch Überdachungen baut, dieser erklärte uns das dies bei uns nicht geht, da wir sonst zu viel Stützbalken in den kleinen Auslauf bauen müssten. Was können ích noch tun um den Auslauf irgendwie abzudecken, grade im Herbst und im Winter, zeigt sich im Auslauf eine kleine Schlammwüste! Wäre für Ideen und Anregungen sehr dankabr :)

labschi
21.11.2008, 21:58
Hallo!
Wir haben für meine (nur noch 2 Seidi-Damen) ca. 20 qm Auslauf von unserem kleinen Garten abgetrennt. Dieser ist leider durch den vielen Regen in der letzten Zeit auch zu einer kleinen Matschebene geworden. Rasen ist so gut wie keiner mehr vorhanden.

Wir warten nun bis zum Frühjahr und werden dann neuen Rasen anlegen und den Seidis den anderen Teil des Gartens zur Verfügung stellen. Eine andere Lösung fällt mir hierzu leider nicht ein.

Zwischendurch buddeln wir ein paar Grasbüschel aus unserem Vorgarten aus und packen diese den Hühnern hin, damit sie etwas zum zupfen haben.

Paultschi
21.11.2008, 22:05
erstmal danke für deine Antwort :) Das Gras ist ist ja auch nicht das Problem ich muss immer in den Auslauf um die beiden klappen zu zumachen und da ist es so rutschig und die Hühner finden es auch doof wenn ihre Füße immer nass sind :( Wäre dankbar für weitere Antworten. labschi ich hoffe ihr holt euch nächstes Jahr 1 oder sogar 2 Hühner dazu :)

Poldos
21.11.2008, 22:07
:abgelehnt

Was das für ein Handwerker 10 qm ist wirklich nicht zu groß, darauf könnte man ne schöne Überdachung hinzimmern!

Paultschi
21.11.2008, 22:15
Das ist auch der der mir den Zaun da hin gesetzt hat, der Auslauf ist direkt ans Haus angeschlossen. Die Pfosten sind vier Metallrohre!! Damit der Regen abläuft müsste man eine Schräge einbringen, die Überdachung müsste man dann direkt an den Giebel des Stalls anbinden, dies funktioniert aber nicht.Wenn man es machen würde müsste man zu viele Stützbalken in den Auslauf setzten, da ist aber nicht genug Platz. :(

Freddy
21.11.2008, 22:17
Sand auf den Matsch. dann haben sie erst mal keine Matschepampe mehr.

Paultschi
21.11.2008, 22:19
Und wie lange dauert es bis ich wieder Matsch ab? nicht lange oder? Außerdem wo kriege ich den her? Aber an Sand hatte ich auch schon mal gedacht!

Freddy
21.11.2008, 22:21
Wir haben einen Teil im Auslauf mit Sand überdeckt, machst Du ne dicke Schicht drauf, das "hält" jetzt schon seit 1/2 Jahr.

fly73
21.11.2008, 22:30
Hallo!
Ich habe ein Teil des Auslaufs am Stall mit den Wellplastikplatten überdacht, die Dinger sind nicht teuer und gut zu verarbeiten.
Da vor dem Stall im Winter immer matsche war, habe ich den Teil komplett mit Rindenmulch eingedeckt, damit die Hühner nicht immer durch die Matsche latschen müssen.
Gruß MARC

Paultschi
21.11.2008, 23:02
Danke Fly das ist eine gute Idee, werde wohl mal wieder welches hohlen! Das hatte ich auch schon öfter!

fly73
22.11.2008, 01:07
Hallo!
@Paultschi wenn Du in der Nähe ne Kompostieranlage hast, würde ich da nach Rindenmulch fragen, weil der da günstiger ist als zb. im Baumarkt und er ist bei uns gröber geschreddert und somit besser zum Matsch abdecken.
Gruß Marc

nupi2
22.11.2008, 01:28
Kann Dir auch nur raten Rindenmulch aufzutragen..... Habe das GsD schon im Herbst hinter mich gebracht und hatte den Auslauf damit Matschsicher....

Liebe Grüße

Nicole