Wiebke
21.11.2008, 12:32
Hi,
seit langem schau ich heute mal wieder vorbei und hab auch direkt einige Fragen ;), hoffe einige können sich noch an mich Erinnern ;D.
Wir haben ja nun leider keine Hühner mehr, ich interessiere mich aber trotzdem noch für sie, vorallem weil ich später gerne wieder welche halten will und es werden dann auch wieder Ramelsloher sein.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich würde dann später gerne sowohl weiße als auch gelbe Ramelsloher halten, da ich durch die HP vom Sonderverein für Ramelsloher sehr schöne Bilder von den weißen gesehen hab, und sie auch einfach wunderschön sind. Damals als ich mich für die gelben entschieden hatte, gab es im Internet ja leider nur sehr wenige Bilder(welche auch nicht besonders Aussagekräftig waren) und da ich die gelben von Rami (hier im Forum) so schön fand, hatte ich mich eben für die gelben entschieden.
Achso ja, also jetzt mal an die Züchter, wenn ich dann später beide Farbschläge halten möchte, muss ich sie dann nach Farbschlägen getrennt halten, oder darf ich sie gemischt halten, wenn ich auch Ausstellen und Züchten will? Oder gibts da noch spezielle Regelungen für?
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
seit langem schau ich heute mal wieder vorbei und hab auch direkt einige Fragen ;), hoffe einige können sich noch an mich Erinnern ;D.
Wir haben ja nun leider keine Hühner mehr, ich interessiere mich aber trotzdem noch für sie, vorallem weil ich später gerne wieder welche halten will und es werden dann auch wieder Ramelsloher sein.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich würde dann später gerne sowohl weiße als auch gelbe Ramelsloher halten, da ich durch die HP vom Sonderverein für Ramelsloher sehr schöne Bilder von den weißen gesehen hab, und sie auch einfach wunderschön sind. Damals als ich mich für die gelben entschieden hatte, gab es im Internet ja leider nur sehr wenige Bilder(welche auch nicht besonders Aussagekräftig waren) und da ich die gelben von Rami (hier im Forum) so schön fand, hatte ich mich eben für die gelben entschieden.
Achso ja, also jetzt mal an die Züchter, wenn ich dann später beide Farbschläge halten möchte, muss ich sie dann nach Farbschlägen getrennt halten, oder darf ich sie gemischt halten, wenn ich auch Ausstellen und Züchten will? Oder gibts da noch spezielle Regelungen für?
Vielleicht kann mir ja einer helfen.