barnsi
17.11.2008, 19:49
Hallo!
Könnt ihr mir einen Tip geben, wie man am besten vorgeht, wenn man zu einem bestehenden Stamm von sechs Hybriden mit Hahn neue Tiere dazusetzen will? Ich habe jetzt vier rote Rhodeländer dazubekommen, denen die Integration wirklich schwer gemacht wird.
Im Prinzip verhalten sie sich die "Neuen" wirklich sehr nett, keine Aggresionen, keine Ansprüche, total lieb. Die sonst so braven Hybriden zeigen jetzt ihre dunkle Seite und verhalten sich wie Fuchs und Habicht. Die lassen keine Möglichkeit aus, die neuen Hennen zu piesacken. Von Größe und Statur passt alles wunderbar, die Rodeländer sind jetzt gerade ein dreiviertel Jahr alt, die Hybriden wahrscheinlich ein Jahr älter.
Beim Hahn bin ich mir nicht so schlüssig, welche Taktik der verfolgt. Er versucht natürlich die neuen Tiere zu treten, was nun auch geklappt hat und fährt auch mal dazwischen, wenn zu viel Unruhe entsteht. Habe allerdings auch schon gesehen, daß er eine Henne angehackt hat, die gerade mal wieder auf der Flucht vor der Satansbrut war und eigentlich seinen Schutz nötig gehabt hätte.
Jetzt habe ich überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, erstmal Hahn mit neuen Hennen vormittags mal im Stall zu lassen, damit die sich besser kennenlernen können?
Oder vielleicht ein altes Huhn mit den neuen Hennen?
Oder besser einfach lassen?
Dieses Spießrutenlaufen würde ich den wirklich bezaubernden Damen aber möglichst ersparen wollen.
Habt ihr da eine Idee, wäre euch sehr dankbar?
Es grüßt, euer barnsi
Könnt ihr mir einen Tip geben, wie man am besten vorgeht, wenn man zu einem bestehenden Stamm von sechs Hybriden mit Hahn neue Tiere dazusetzen will? Ich habe jetzt vier rote Rhodeländer dazubekommen, denen die Integration wirklich schwer gemacht wird.
Im Prinzip verhalten sie sich die "Neuen" wirklich sehr nett, keine Aggresionen, keine Ansprüche, total lieb. Die sonst so braven Hybriden zeigen jetzt ihre dunkle Seite und verhalten sich wie Fuchs und Habicht. Die lassen keine Möglichkeit aus, die neuen Hennen zu piesacken. Von Größe und Statur passt alles wunderbar, die Rodeländer sind jetzt gerade ein dreiviertel Jahr alt, die Hybriden wahrscheinlich ein Jahr älter.
Beim Hahn bin ich mir nicht so schlüssig, welche Taktik der verfolgt. Er versucht natürlich die neuen Tiere zu treten, was nun auch geklappt hat und fährt auch mal dazwischen, wenn zu viel Unruhe entsteht. Habe allerdings auch schon gesehen, daß er eine Henne angehackt hat, die gerade mal wieder auf der Flucht vor der Satansbrut war und eigentlich seinen Schutz nötig gehabt hätte.
Jetzt habe ich überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, erstmal Hahn mit neuen Hennen vormittags mal im Stall zu lassen, damit die sich besser kennenlernen können?
Oder vielleicht ein altes Huhn mit den neuen Hennen?
Oder besser einfach lassen?
Dieses Spießrutenlaufen würde ich den wirklich bezaubernden Damen aber möglichst ersparen wollen.
Habt ihr da eine Idee, wäre euch sehr dankbar?
Es grüßt, euer barnsi