PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Stämme zusammen setzen?



barnsi
17.11.2008, 19:49
Hallo!
Könnt ihr mir einen Tip geben, wie man am besten vorgeht, wenn man zu einem bestehenden Stamm von sechs Hybriden mit Hahn neue Tiere dazusetzen will? Ich habe jetzt vier rote Rhodeländer dazubekommen, denen die Integration wirklich schwer gemacht wird.
Im Prinzip verhalten sie sich die "Neuen" wirklich sehr nett, keine Aggresionen, keine Ansprüche, total lieb. Die sonst so braven Hybriden zeigen jetzt ihre dunkle Seite und verhalten sich wie Fuchs und Habicht. Die lassen keine Möglichkeit aus, die neuen Hennen zu piesacken. Von Größe und Statur passt alles wunderbar, die Rodeländer sind jetzt gerade ein dreiviertel Jahr alt, die Hybriden wahrscheinlich ein Jahr älter.
Beim Hahn bin ich mir nicht so schlüssig, welche Taktik der verfolgt. Er versucht natürlich die neuen Tiere zu treten, was nun auch geklappt hat und fährt auch mal dazwischen, wenn zu viel Unruhe entsteht. Habe allerdings auch schon gesehen, daß er eine Henne angehackt hat, die gerade mal wieder auf der Flucht vor der Satansbrut war und eigentlich seinen Schutz nötig gehabt hätte.
Jetzt habe ich überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, erstmal Hahn mit neuen Hennen vormittags mal im Stall zu lassen, damit die sich besser kennenlernen können?
Oder vielleicht ein altes Huhn mit den neuen Hennen?
Oder besser einfach lassen?
Dieses Spießrutenlaufen würde ich den wirklich bezaubernden Damen aber möglichst ersparen wollen.
Habt ihr da eine Idee, wäre euch sehr dankbar?
Es grüßt, euer barnsi

nupi2
17.11.2008, 21:29
Hallöchen,

hab ein wenig Geduld!!! Das es am Anfang Streitigkeiten gibt und erst mal die Hackordnung neu hergestellt werde muß ist unumgänglich. Mal dauer es länger, mal geht es ganz flux.

Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, daß sich das nach einer gewissen Zeit von allein regelt. Ich würde den Tieren jetzt nicht noch den Streß zumuten, auszuprobieren (alten Hahn mit Hennen testen oder ein altes Huhn zu den neuen ect....). Das sieht meist alles schlimmer aus als es letztlich ist und ist das Natürlichste in einer Hühnerherde, daß bei Zugängen die Würfel neu gemischt werden.

Wie lange sind die neuen Hühner denn schon mit den alten zusammen?

Liebe Grüße

Nicole

barnsi
17.11.2008, 22:01
Hallo! :-)
Am Sonntagnachmittag sind sie eingezogen. Die vier Braunen haben sich erstmal im Stall umgesehen, während die Hellen noch draußen im Auslauf rumtobten. Der Hahn schaute als erster mal vorbei (dann immer mal wieder), wedelte um die Hennen rum und umwarb sie mehr oder weniger.
Hatte leider vergessen zu fragen, ob sie mit einem Hahn zusammen waren, jedenfalls wussten sie nichts so recht anzufangen mit dem Gehupfe des Herrn.
Die Hellen trauten sich dann erstmal nur ganz zögerlich am Abend wieder rein. Und da war dann ganz schön was los. Zum Glück schon kurz vor Einbruch der Dunkelheit, da mussten sie ja irgendwann auf die Stange. Die Braunen nahmen auf dem Rand des Sandkastens platz, auf die Stangen haben sie sich auch heute noch nicht getraut.
Wenigstens sind die vier ein eingeschworenes Team und bleiben möglichst beisammen. Hoffentlich ist es Morgen etwas besser...
Eigentlich sollen noch zwei Vorwerkhühner und zwei Merans einziehen, habe jetzt schon etwas Bammel davor. Tut aber gut, zu hören, daß das irgendwie normal ist (hoffentlich) :-)

nupi2
17.11.2008, 22:12
Sonntagnachmittag.....Gestern? Na dann üb Dich mal in Geduld..... ;D. Das kann mitunter 1 - 2 Wochen dauern bis sich die Neuen in den bestehende Herde einordnen. Da müssen Deine Chicks durch.....und Du auch. Gib ihnen die Zeit.

Es ist schonmal viel Wert, daß es sich um eine kleine Gruppe Neutiere handelt. Ein einzeln zugesetztes Tier hat es da mitunter viel schlimmer. So können die alten Hennen sich immer mal nen neues Opfer suchen..... ;)

Liebe Grüße und ne Portion Geduld 8) :pfeif

Nicole