PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropfverstopfung - infektion ???



Codorna
15.11.2008, 23:32
Hallo Leute,
heute musste ich feststellen das alle Brahmahuehnchen (39 und 47 Tage alt) "traurig" in der Unterkunft hockten. Eines lag auf dem Boden und als ich es an den Beinen hoch hob lief Wasser aus dem Schnabel, es ist kurz danach gestorben. Bei allen konnte ich einen vollen Kropf erfuehlen der aber weich war. Ich habe allen, mit dem Kopf nach unten, den Kropf in Richtung Schnabel massiert und bei fast allen kam eine, m.E., "grosse" Wassermenge heraus die aber nicht uebel roch.
Was ich seit 2 Tagen bemerkte war, das der Mais nicht angeruehrt wurde, lediglich das Futter war aufgefressen. Da aber auch die Puten im anderen Stall den Mais liegen liessen habe ich heute keinen Mais mehr gegeben. Zum Mais muss ich noch sagen das ich ihn vorher mahle.
Die Amrockhuehnchen, gleichen Alters und gleiche Unterkunft, zeigen keine derartigen Syntome, sind agil und der Kropf ist auch nicht so "wabbelig".
Meine Frage also: Kann es eine Kropfentzuendung sein und warum nur bei den Brahmas?
Gruss Helmut

Codorna
17.11.2008, 03:09
Bis jetzt sind 4 gestorben, wobei es die aelteren Tiere waren.

Akis
17.11.2008, 09:18
hatten die älteren Tiere denn das gleiche Krankheitsbild wie die Brahmaküken? :-[

MonaLisa
17.11.2008, 11:01
Öffne bei einem toten Tier den Kropf und schau ihn dir genau an. Schreib, was du gesehen hast und vielleicht fällt mir dazu was ein. Schau auch die Speiseröhre an, nach Einblutungen zB. Gibt es in der Nähe zu den Hühnern Tauben?

Gruß Petra

Alpenfee711
17.11.2008, 12:23
HAtte wohl auch mal einen so nen Vorfall ist aber jetzt schon ne Weile her und leider war ich zu spät mit Hilfe dran. Was haben Tauben damit zu tun? Mein Tierchen kam mit Tauben aber nicht in Kontakt und hier sind rund herum auch keine gewesen soviel dazu. Im übrigen was könnte man negativerweise beim Kropf aufschneiden feststellen?
Ela

MonaLisa
17.11.2008, 12:38
Tauben übertragen gelben Knopf, der bei Hühnern zwar nicht so häufig vorkommt, aber bei solchem epidemischen Auftreten schon beachtet werden sollte. Die Schleimhäute können vielfältig verändert sein, von Tumoren über entzündetem Gewebe etc. Wenn nichts zu finden ist, liegt die Ursache woanders. Dann muss weiter gesucht werden.

Gruß Petra

Codorna
18.11.2008, 02:25
Hallo Leute,
@ Akis, mit aelteren Tieren meinte ich die Kuecken mit 47 Tagen.

@ MonaLisa, ich musste die totenTiere schnellstens begraben da, durch die Waerme hier, ruckzuck die Fliegen Eier ablegen und es nicht lagedauert bis die Wuermer schluepfen. Tauben habe ich keine hier auch ist ein Kontakt mit anderen Voegeln ausgeschlossen.

Gestern Abend habe ich allen ein entzuendungshaemendes Mittel gespritzt und ein Antibiotika eingetraeufelt. Bis jetzt sind keine mehr gestorben. Lediglich bei einem Tier konnte ich noch einen mit Wasser gefuellten Kropf erfuehlen. Bei den Anderen konnte ich Koernerreste ertasten. Morgen ist dann der TA hier, hatte ihn heute angerufen aber der konnte auch nichts genaueres sagen. Lediglich einen Entzuendungshaemmer hat er mir vorgeschlagen, 200g auf 500l Wasser :neee: musste ich erstmal beim Fabrikanten anrufen um mir eine Dosierungsmenge auf 2l geben zulassen.

Gruss Helmut

Alpenfee711
18.11.2008, 11:05
Dann wünsche ich dir das jetzt mal Ruhe einkehrt.
Ela