Codorna
15.11.2008, 23:32
Hallo Leute,
heute musste ich feststellen das alle Brahmahuehnchen (39 und 47 Tage alt) "traurig" in der Unterkunft hockten. Eines lag auf dem Boden und als ich es an den Beinen hoch hob lief Wasser aus dem Schnabel, es ist kurz danach gestorben. Bei allen konnte ich einen vollen Kropf erfuehlen der aber weich war. Ich habe allen, mit dem Kopf nach unten, den Kropf in Richtung Schnabel massiert und bei fast allen kam eine, m.E., "grosse" Wassermenge heraus die aber nicht uebel roch.
Was ich seit 2 Tagen bemerkte war, das der Mais nicht angeruehrt wurde, lediglich das Futter war aufgefressen. Da aber auch die Puten im anderen Stall den Mais liegen liessen habe ich heute keinen Mais mehr gegeben. Zum Mais muss ich noch sagen das ich ihn vorher mahle.
Die Amrockhuehnchen, gleichen Alters und gleiche Unterkunft, zeigen keine derartigen Syntome, sind agil und der Kropf ist auch nicht so "wabbelig".
Meine Frage also: Kann es eine Kropfentzuendung sein und warum nur bei den Brahmas?
Gruss Helmut
heute musste ich feststellen das alle Brahmahuehnchen (39 und 47 Tage alt) "traurig" in der Unterkunft hockten. Eines lag auf dem Boden und als ich es an den Beinen hoch hob lief Wasser aus dem Schnabel, es ist kurz danach gestorben. Bei allen konnte ich einen vollen Kropf erfuehlen der aber weich war. Ich habe allen, mit dem Kopf nach unten, den Kropf in Richtung Schnabel massiert und bei fast allen kam eine, m.E., "grosse" Wassermenge heraus die aber nicht uebel roch.
Was ich seit 2 Tagen bemerkte war, das der Mais nicht angeruehrt wurde, lediglich das Futter war aufgefressen. Da aber auch die Puten im anderen Stall den Mais liegen liessen habe ich heute keinen Mais mehr gegeben. Zum Mais muss ich noch sagen das ich ihn vorher mahle.
Die Amrockhuehnchen, gleichen Alters und gleiche Unterkunft, zeigen keine derartigen Syntome, sind agil und der Kropf ist auch nicht so "wabbelig".
Meine Frage also: Kann es eine Kropfentzuendung sein und warum nur bei den Brahmas?
Gruss Helmut