Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse auswildern ?
Hallo,
weiß jemand ob man Hausgänse auswildern kann. Ich möchte dieses Jahr zur Weihnachtszeit 2 Gänse von einer Zuchtfarm kaufen um sie dann frei zu lassen. In der Nähe gibt es ein Vogelschutzgebiet in dem ich schon öfters einen Gänseschwarm gesehen habe. Meine Sorge ist nun, ob die Zuchtgänse probemlos ausgewildert werden können und ob sie nicht zu ihrem gewohnten Stall zurückfliegen, um dann doch als Weihnachtsganz zu enden.
Ich hatte früher schon einmal zwei Gänse und weiß von daher, was für tolle Tiere das sind. Allerdings weiß ich kaum etwas über wildlebende Gänse und bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Viele Grüße
Lunski
Hausgänse auswildern halte ich erstens für keine gute Idee, da sie sich mit den Wildgänsen paaren und die Wildpopulation somitt vermischt wird und zweitens ist es verboten.
Warum gibts du diesen Gänsen kein dauerhaftes zu Hause ??? Damit wäre das Problem doch gelöst, oder suchst ihnen eines.
Wenn es reine Mastgänse sind, sind zu schwer zum Fliegen und werden im klirrenden Winter hier höchstwahrscheinlich verhungern.
Also ich würde das absolut nicht machen ! Wenn du unbdingt zwei Gänse vor der Bratpfanne retten möchtest,dann, bau einen Stall und lass sie dort leben ! Diese Masttiere sind doch garnicht in der Lage sich im Winter selbst zu ernähren !
Philipp G.
12.11.2008, 21:57
UNd was ist mit den zigtausend anderen? ? Die werden auch gegessen dafür sind sie numal da und so ist der mensch numal dass alles zu seinem nutzen sein muss.
wenn du etwas für die tiere tun willst kauf keine die werden nicht glücklich mit so nem riesen gewicht..
Kauf dir doch lieber ein zuchtpaar von RASSEgänsen züchte die und tu so was für den erhalt von alter bewährten arten/rassen
denk mal drüber nach
mfg Phil
..oder engagier dich z.B. im Naturschutz.
Tiere, die für die Pfanne gezüchtet werden, 'retten' zu wollen ist ein naives Unterfangen. Sie auszuwildern Tierquälerei und gesetzeswidrig.
Mach dich mal schlau über natürliche Zusammenhänge und überlass die Gänse ihrer Bestimmung.
Wolfgang Riesner
12.11.2008, 22:30
Hallo Lunski,
dein Gedanke mag zwar ehrenvoll sein, aber er ist auch etwas naiv. Ich hoffe, du nimmst die Formulierung nicht übel. Die "ausgewilderten Tiere" hätten in freier Natur keine Überlebenschance. Die Vorschläge sie weiter als "Haustiere" zu halten, sind da schon sinnvoller und auch die Spende des Kaufpreises an eine Tierschutzorganisation oder den örtlichen Tierschutzverein finde ich wesentlich besser und nachhaltiger. Und schließlich kannst du auch darauf achten, daß das Fleisch, das du selber kaufst (falls du kein Vegetarier bist) aus tiergerechter Haltung stammt. Das wird unter anderem durch die Bio-Anbauverbände garantiert, trifft aber oft auch auf kleinere Geflügelhalter, Archehöfe etc zu.
Gruß aus Neuenknick von
Wolfgang
Zwergerpel
14.11.2008, 12:00
So ein Quatsch :rofl!!!
Ich würde den Gänsen im Naturschutzgebiet ca. 3 Tage geben, danach hätten diese als "Leckerbissen" den Speiseplan der Familie Fuchs bereichert.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Entwerder du baust dir einen Stall und kümmerst dich, wenn du Glück hast 30 Jahre um deine Schützlinge oder du spendest den Kaufpreis an eine Naturschutzorganisation.
Aber nur mal nebenbei: Durch deinen Kauf erhöhst du die Nachfrage nach Weihnachtsbraten und der Betreiber des Geflügelhofs hat nächstes Jahr zwei Gänse mehr im Stall sitzen, die du dann retten kannst :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.