Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Eier seit 8 Wochen
hobgoblin
11.11.2008, 10:45
Moin Moin ihr Lieben,
sicher wurde diese Frage schon 100 x in diesen Forum gestellt, aber ich bin mittlerweile ein wenig ungeduldig und stelle sie noch einmal:
8 Hennen habe ich, verschiedene Rassen, verschiedene Jahrgänge und nur 3 von ihnen haben eine Entschuldigung nicht zu legen, und das sind die Kückis aus dem Juni, obwohl ich glaube das sie auch langsam mit dem Legen beginnen sollten.
Bis vor 8 Wochen gab es noch so viele Eier, das ich sie an meine Familie, Arbeitskollegen und Freunde Verteilen musste und dann auf einmal nichts mehr.
Es hat sich nichts geändert, Futter gleich, Im Stall wurde nichts geändert, sie sind den ganzen Tag draußen, wenn sie wollen. Den Garten habe ich schon mehrfach abgesucht, in der Hoffnung, das die Mädels sich ein anderes Nest gesucht haben. Haben sie aber nicht. Weiß jemand eine Antwort?
http://ferienwohnung-in-deuten.npage.de
Drachenreiter
11.11.2008, 10:52
Hi,
also deine Araucaner denke ich machen gerade Lege- oder Mauserpause, wobei eine meiner drei Hennen schon wieder einen roten Kamm bekommt und nach 6 Wochen wieder mit dem legen anfangen könnte. Wie alt sind den deine Hybriden? Die wo ich kenne und Hybriden habe, die älter wie ein Jahr sind, da legen momentan die Hybriden auch gerade nicht. Sussex hatte ich noch nie. Marans machen auch mal ne Pause. Welches sind überhaupt die Küken? VOm Juni, denke ich mal werden die auch erst im Jan. mit dem Legen beginnen.
Gruß
DR
hobgoblin
11.11.2008, 21:12
Die Hybrieden sind vom Juni. Ich dachte, das Kücken nach 21 Wochen legen. War da nicht so ein Merksatz; 21 bis zum Schlüpfen und 21 Wochen bis zu Legen? Bin ich da falsch informiert? :o
vogthahn
11.11.2008, 22:47
Hallo!
Wenn es Hochzucht-Hybriden vom Händler sind, diese mit Küken- und Junghennenfutter bzw. ab der ca. 20. Woche mit Legemehl gefüttert wurden, dann kann man etwa ab der 21. Woche mit Eiern rechnen. Es kann aber auch durchaus 22. oder 25. Woche sein.
Bei guten Legerassen und deren Mixen kann es auch sein, muß aber nicht, das sie mit 21 Wochen anfangen. Wenn Deine Hennen vom Juni sind, würde ich mir noch keine Sorgen machen. Meine Bresse-Henne vom 1.Mai hat Ende September angefangen, die 2 Wochen älteren Vogtländerinnen haben letzte Woche angefangen (eine von ihnen). Also ist bei Dir noch alles normal ;)
Wenn die älteren nicht mehr legen, liegt es an der Jahreszeit. Künstliche Beleuchtung hilft da auch manchmal.
Mausern sie grade? Dann legen sie natürlich nicht.
MfG
hobgoblin
12.11.2008, 16:04
Die Maran-Henne mausert gerade. Die beiden Sussex sind aber schon durch damit und sind auch schon wieder schön befedert. Allerdings sind die Beiden fast vier Jahre alt. Kann das etwas damit zu tun haben?
Ich finde nur, das 8 Wochen eine sehr lange Zeit sind und das auch von meinen beiden alten Mädels wenigstens ab und zu Eier im Nest waren. Eine so lange Zeit war ich, seit ich Hennen halte, noch nie ohne frische Eier. ;(
Wie viel Zeit brauchen Hennen denn nach der Mauser, bis sie wieder legen? Auf der Kotplatte unter der Stange liegen total viele weiße Federkelche, sind die von den Hennen die gerade Mausern, oder von denen, die dait schon durch sind?
vogthahn
12.11.2008, 18:11
Hallo!
Nach der Mauser kann es schon noch ein paar Wochen dauern, bis sie wieder legen. Vor allem bei älteren Hühnern. Vor etlichen Jahren hatten meine Hühner eine Mauser im September/Oktober; da hat es bis Dezember gedauert, bis sie wieder angefangen haben. Waren allerdings Hybriden und durch Fehlernährung ausgelöste Mauser.
Die Federteilchen dürften von denen sein, die mausern.
MfG
hobgoblin
12.11.2008, 19:45
OK, dann werde ich mich noch weiter gedulden und meine Mädels mit Motivationsreden und der Bildung von Arbeitskreisen verschonen :laugh.
Ich denke, da muss ich wohl durch wenn ich mich von den alten Damen nicht trennen kann und aufgrund des (in meinen Augen) kleinen Stalls nur begrenzt "Leistungträger" dazu kaufen kann :prot.
Ich bedanke mich aber für die Infos, die ich bekommen habe :resp.
hobgoblin
30.11.2008, 12:01
Moin Moin,
heute Morgen hörte ich ein lautes Gackern im Hühnerstall, ich sah in den Garten, um zu sehen, was meine Hunies so aufregte ???.
Als ich dann hinaus ging um den Hühnerstall zu lüften fand ich ein kleines, braunes Ei auf dem Kotbrett :partytime.
Ich gehe mal davon aus, das die erste Hybrid-Henne gelegt hat :laola und hoffe, das es jetzt so weitergeht, und das die Durststrecke ein Ende hat :dance
Hi,
im Winter legen die Hühner ja eh weniger, wegen Tageslicht. Die Leutchen mit den Legebatterien lassen ja nicht umsonst Tag und Nacht das Licht an. Die Mauser macht dann ihr übriges.
Gruß
Nati
So das dachte ich mir doch !!
Meine Hühner haben am Samstag Concurat bekommen und heute liegt das erste Ei im Stall !!!
Mensch hat mich das geärgert als ich es auf den Kompost geworfen habe............
7 Tage darf man die Eier nicht essen oder ?
Das heißt frühstens Samstag??
LG Güggel
Warum hast du es weggeworfen,einfach kochen und den Hühnern zurückgeben 8)
Oh ich dachte das darf man nicht....
jetzt weiß ich Bescheid hoffentlich ist heute wieder eins da :roll
LG Güggel
hobgoblin
17.12.2008, 07:48
Moin Moin,
seit dem 30.11. gab es jetzt jeden Tag mindestens 1 Ei :), seit zwei Tagen sind es schon 3 Eier ;D, wenn sich das weiter so steigert machen mich meine Mädels wieder glücklich :laugh!
Es ist schon witzig, wie gespannt man jeden Tag in den Stall geht, wie enttäuscht man ist, wenn kein Ei da ist und wie sehr man sich über ein Ei freuen kann :partytime.
Vielleicht könnt ihr das nich so nachvollziehen, aber hier fiebert die ganze Familie mit :P, und alle machen sich Gedanken wenn es mal nicht richtig läuft.
Aber im Augenblick scheint es den Mädels richtig gut zu gehen und ich denke, die alten Damen werden bald auch wieder in den Startlöchern stehen.
Ich hab auch jeden Tag 1 Ei und jeden 2ten sogar 2 Eier :laugh
Freuen uns auch vor allem ich wenn ein Miniei da ist ;D
1 von eine Zwerg-Cochin-Dame und eins von einem neuen Strupphuhn :hheiss :hheiss
Mal sehen wann die anderen anfangen!
LG Güggel
vespertilio
17.12.2008, 19:51
ist es nicht schön, dass sich menschen soo über so kleine doofe eier freuen können? :laugh
wir haben gestern unser 10. ei gefunden, ich freue mich schon so auf nächstes jahr, wenn ich dann mit einem kleinen körbchen meine hoffentlich noch mehr eier einsammeln kann! :)
Das finde ich auch schön. Wenn diese Freude beim Sammeln oder beim Schlupf von Küken nicht mehr da ist, kann man die Tiere abschaffen. Aber ich mache das jetzt so lange trotzdem ist das erste Ei für mich immer noch ein Grund zu lächeln und ein Küken ein Wunder.
gg
hobgoblin
18.12.2008, 09:51
Oh ja, in den 21 Tagen, bis die Kücken schlüpfen rede ich fast von nichts anderem mehr :rotwerd. Eine Arbeitskollegen sagt einmal, das es wirklich erstaunlich ist, wie sehr ich mich auf so ein kleines Leben freuen kann :laola, während einige Menschenkinder unerwünscht sind und einfach weggeworfen werden :abgelehnt.
vespertilio
18.12.2008, 10:17
ich hab ja erst seit gut 3 monaten 3 hühner und ich hab auch nur von denen geredet. es ist echt krass, wie viele leute nicht verstehen, dass die namen haben und dass die nicht jeden tag ein ei legen..
ich gehe mal in den garten, gut mögich, dass puschelchen ihr 11. ei gelegt hat, die war eben so komisch ;)
nächstes jahr bekomme ich hoffentlich eintagskücken, oh man, ich seh mich da schon neben schlafen :roll
Original von gaby
Das finde ich auch schön. Wenn diese Freude beim Sammeln oder beim Schlupf von Küken nicht mehr da ist, kann man die Tiere abschaffen. Aber ich mache das jetzt so lange trotzdem ist das erste Ei für mich immer noch ein Grund zu lächeln und ein Küken ein Wunder.
gg
Geht mir auch so. Ich freu mich auch jedesmal wie'n Stint, wenn ich ein 'erstes Ei' einer Junghenne entdecke. Ich denke, meine hartgesottenen Bauernnachbarn belächeln es, dass meine Hühner Namen haben, aber die Eier kaufen sie jedenfalls gern. Früher hatte ja auch jede Milchkuh einen Namen.
Ich freue mich auch immer, wenn Leute sich Hennen zulegen oder Bruteier besorgen, damit ihre Kinder lernen, dass Eier von Hühnern kommen und Hühner aus Eiern. Dieses kleine Wunder der 21 Tage-Transformation eines Eies in ein kleines Wesen, was rumrennt, piept, isst, trinkt, schläft und 'badet' verliert auch nie seinen Glanz. Kann die nächste Brutsaison kaum erwarten :)
Ute
Ich würde mich auch so über Eier freuen, aber seit Wochen legt bei mir keine der 6 Damen mehr :angry...das ist doch auch nicht normal, oder?
LG,
Inez
....hhhhm, wir haben gestern in der Nachbarschaft rumtelefoniert um die ganzen Eier los zu werden......die Mädels legen derzeit wie Hulle....
vogthahn
28.12.2008, 18:45
Hallo, ubure!
Wie alt sind die Hühner, welche Rassen, mausern sie, hast Du künstliches Licht an, was bekommen sie zu fressen, sind irgendwelche Verhaltensabweichungen zu sehen?
Es kommen viele Ursachen in Betracht für eine Legeverweigerung ;)
MfG
Hallo vogthahn,
nein, alles wie sonst - die Damen sind auch noch jung genug (keine älter als 1 1/2 Jahre, bis auf meine Lissa, die ist schon 4 Jahre und legt schon länger nicht mehr, höchstens mal 1 Ei in 2 Monaten :P, aber die darf das, die hat einen Marderangriff als einzige von 7 Hennen überlebt und wird bis zu ihrem seeligen Ende bei uns bleiben). Naja, vielleicht sollte es mal wieder öfter Quark oder so geben, da wurden sie in letzter Zeit etwas vernachlässigt, wie ich zugeben muss.
LG,
Inez
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.