PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine tiere an der kloake



hühnerfreund002
10.11.2008, 14:06
Hallo,
ich habe gerade eine meiner Hennen angeschaut und da habe ich gesehn das hinten bei ihr an der kloake so ganz viele kleine tierchen rumrennen, die legt auch schon seit knapp einer Woche keine Eier mehr.

Was kann ich nur machen?
Ich habe mir eine andere Henne angechaut sie hatte nichts.

Bitte um schnelle antwort!!

MonaLisa
10.11.2008, 14:14
Es handelt sich um Federlinge, harmlos, aber für die Hennen durch den von ihnen ausgelösten Juckreiz nervend.
Verminex hilft schnell, Kieselgur im Staubbad oder ein Staubbad mit allerfeinstem Lehmstaub auch.
Schau mal hier nach:
Federlinge (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18610)
Gruß Petra

güggel
10.11.2008, 17:48
Wo kriegt man das zeug her gegen Federlinge ?
Güggel

Saskia
10.11.2008, 17:57
also ich hab hier im örtlichen futtermittelhandel, der auch pferdefutter und hühnerfutter verkauft, einfach mal gefragt.

mein wundermittel gegen federlinge & milben heißt ARDAP - kostet knapp 11,45 € die flasche, welche sehr groß ist

einfach den stall komplett einsprühen, und dann aus nem meter entfernung ein ganz klein wenig von hinten auf die hühner, wirklich ganz wenig, un die sache ist gegessen.

MonaLisa
10.11.2008, 18:01
Ardap ist mit Kanonen auf Spatzen schießen und nicht für die Tiere zugelassen. Verminex reicht völlig aus. Gibt es im Internet, Zoofachhandel oder auch bei Raifeisen, 50ml für ca 10 Euro, hält sehr lange, da nur 2-3 Tropfen pro Huhn benötigt werden und auch dieeir der Federlinge mit abgetötet werden.

Gruß Petra

güggel
10.11.2008, 19:38
ARDAP soll megagiftig sein !!
Hat ir sogar der Verkäufer beim Raiffeisen gesagt !!1
Das nehm ich nicht !!
LG Güggel

hühnerfreund002
10.11.2008, 20:23
ok, dann werde ich auf jeden fall mir mal das Verminex holen.
Und wie lange dauert das bis die tiere weg sind?
und ab wann legen die hühner dann wieder?

nupi2
10.11.2008, 21:17
Hallöchen,

:oAdarp auf die Chicks.....?

Bei starkem Befall mit Federlingen kannst Du die Behandlung mit Verminex nochmal wiederholen.....

Wie lange die Henne braucht, wieder Eier zu legen ist schwer zu sagen. Je nachdem wie schnell sie sich von den Strapazen erholt.....

Liebe Grüße

Nicole

MonaLisa
11.11.2008, 09:38
Die Federlinge sterben innerhalb weniger Tage. Nach 1 Woche noch mal wiederholen für evtl Nachzügler. Die Hennen könnte ja auch zusätzlich gerade in der Legepause sein, kann also mit dem Eierlegen noch etwas dauern.

Gruß Petra

Finicon
11.11.2008, 14:09
Also ich habe die besten Erfahrungen mit reinem Kieselgur gemacht. Das Zeug in Pulverformin die Einstreu gemischt funktioniert super. Man braucht auch nur recht wenig davon, da es ein sehr feines Pulver ist. Da Kieselgur völlig ungiftig ist - es wird auch als Futterzusatz angeboten!! - kann man es auch direkt auf das betroffene Huhn streuen. Die Wirkung beruht darauf, dass durch die feinen Kristalle der Schutzpanzer der lästigen kleinen Mitbewohner zerstört wird und die Viecher austrocknen. Dem Huhn passiert aber nichts.

Das Huhn hat recht schnell seine Ruhe vor den Parasiten und man muss sich keine Gedanken machen wegen irgendwelcher Giftstoffe.

MonaLisa
11.11.2008, 14:15
Kieselgur direkt auf das Huhn zu geben und gut dabei zu verteilen ist möglich aber etwas schwierig, besonders weil ich es nicht einatmen möchte. Verminex enthält ätherische Öle, die die Federlinge ebenfalls austrocknen und ist leichter in der Handhabe. Kieselgur habe ich gegen Milben allerdings in den Nestern und zur Befallszeit auch in den Stallecken, wirkt prima.

Gruß Petra

hühnerfreund002
11.11.2008, 17:17
Meine Henne ist derzeit aber eigentlich nicht in der legepause, sie hat erst vor 2 Monaten angefangen zu legen.

Dieses Verminex bekomme ich das auch bei BayWa?

andi
13.11.2008, 08:57
Dieses Verminex bekomme ich das auch bei BayWa?
unserer baywa hat es nicht. das bekommst du aber in jedem freßnapf oder anderen tierzubehörladen. in der aptheke kannst du es auch bestellen.

gruß
andi

hühnerfreund002
14.11.2008, 14:04
Ok ich ahbe es mir jetzt besorgt.
Ich habe die Verkäuferin gefragt ob es auch für Hühner geeignet sei. Sie wusste es nicht genau, aber ich dachte mir das das heir ja jeder nimmt dann wird das schon stimmen.

Wie soll ich das mittel auf das Huhn geben?
Es steht drauf das man es verteilt von kopf bis schwanz geben soll.
Muss ich das denn direkt auf die federn oder auf die haut?
oder direkt an der Kloake?

hühnerling
14.11.2008, 14:54
Man gibt es direkt auf die Haut:

Bei akutem Befall gründlich: am Kopf, Rücken, unter die Flügel, am Kropf, Bauch und nicht zu dicht! rund um die Kloake, nach vier Tagen wiederholen, dann nochmal nach einer Woche.

Zu Vorbeugung: Je ein Tropfen auf Kopf, Rücken, Bauch und unter den Schwanz (über Kloake) ca. alle 6-8 Wochen.

LG und viel Erfolg!
Hühnerling

hühnerfreund002
14.11.2008, 17:24
ok..und wie lange braucht es bis die viecher wieder weg sind?

nupi2
14.11.2008, 21:57
Schwer zu sagen, kommt auf die Stärke des Befalles an. Du solltest die Behandlung auf jeden Fall nach ner Woche wiederholen, damit Nachzügler auch vernichtet werden. Sonst besteht die Möglichkeit, daß immer wieder aus Eiern welche nachschlüpfen und dann hast du ewig keine Ruhe.

Liebe Grüße

Nicole

hühnerfreund002
15.11.2008, 10:20
ok ich werde es auf jedenfall wiederholen.

danke für die Auskunft