PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahmas wollen nicht auf die Sitzstange



marbirga
09.11.2008, 11:53
Hallo,
ich habe Brahmas die einfach nicht auf der Sitzstange sitzen wollen.
Stange ist 40cm vom Boden entfernt, doch die Hühner hocken lieber auf dem Boden.Was kann ich da tun?

howy
09.11.2008, 13:54
Hallo,
probiers mal mit ner Hühnerleiter aus falls die noch nicht vorhanden ist.
Wenn das noch nicht hilft sich die Mühe machen und jeden Abend auf die Stange setzen kostet viel Geduld und bestimmt 1-2 Wochen Zeit aber hilft in den meisten Fällen. Bei meinen wahr das nie ein Problem Glucke macht es ihnen vor und dann wollen alle auf die Stange. Wenn alles nicht hilft :keinakzeptieren hab ich bei meinen Seidis irgendwann auch eingesehen :wfahne

Grüße
howy

Cassandra
09.11.2008, 14:30
hallo

dadurch das brahmas eher schwer sind mögen sehr viele nicht auf der stange schlafen..

bei mir machen das ausschliesslich die jungtiere.. aber sind die mal ausgewachsen schlafen sie, wie alle anderen ebenfalls ,in ihren schlafboxen am boden 8)

erzwingen wirst du das kaum können und leitern mögen meine garnicht :P

Tina

tess
27.11.2008, 20:49
meine brahmas schlafen auch nicht auf stangen. glaub daß das bei dem gewicht auch nicht so angenehm wäre ;D.
mein hahn fawkes hat es zwar anfangs versucht aber das hat nicht lang geklappt. jetzt schläft er mit meiner chilli auf den bodennestern in einem großen mit stroh gefüllten karton und ist glücklich ;)
lg agnes

nupi2
27.11.2008, 21:59
Hallöchen,

habe zwar nur Zwergbrahmas, aber da hab ich auch ein paar Experten dabei, die es auf dem Boden oder in einem der bodennahen Nester schöner finden......seis drum, ich hab es irgendwann einfach akzeptiert....

Liebe Grüße

Nicole

howy
27.11.2008, 22:31
Na dann kann ich ja froh sein das ich so sportliche Brahmas hab 8)
Übrigens seit ich ein paar Althennen geschlachtet habe verirrt sich auch mal ein
Seidenhühnchen auf die Stange ;D.

Grüße
howy

andrevonwiesa
27.11.2008, 22:39
Hallo

Ihr könnt auch die Stangen durch Bretter ersetzen die so breit sind wie die Füße der Tiere so können sie leichter balanze halten
Bei unseren Brahmazüchtern sind die Sitzstangen auch nur so 10cm hoch da können sie trauf steigen.

mfg andre

xxkikixx
27.11.2008, 23:50
Was ist denn der Vorteil von den Stangen???
Ist das für die Hühner gesünder??
Bei mir ist immer frische Streu und Heu im Stall...und tagüber sind Sie ja draussen...da wäre es doch eigentlich egal..oder?
Ich habe Seidis die grundsätzlich nicht auf die Stange gehen sondern eben lieber im Nest kuscheln...da die Seidenhuhnmama ein paar Zwergwyandotten gehudelt hat möchten die eben auch lieber mitkuscheln....ich hoffe das ist jetzt nix schlimmes!!??

andrevonwiesa
28.11.2008, 16:30
Stangen oder bretter haben den Vorteil das die Kälte aus dem Boden nicht zu den Tieren kommt und sie immer Trockenstehen sowie nicht soviel Dreck in Nester kommt

mfg andre

Eifelflitzer
29.11.2008, 10:17
Meine Brahmas gehen nur über die Hühnerleiter auf die Sitzstangen! Außer die Jungtiere! Die gehen über die Hühnerleiter rauf und fliegen morgens im hohen Bogen(wenn auch etwas plump :weglach) von den Sitzstangen!
Die Sitzstange ist ca. 20cm über dem Kotbrett! Erst mit der Leiter aufs Kotbrett und dann ganz elegant auf die Sitzstange!
Nur am anfang, müßte ich es Ihnen so ca. 5-7 Tage zeigen(nicht persönlich ;)), das die Sitzstange für sie ist! Sonst säßen sie heute noch auf den Legenestern(höchste Stelle im Stall - wie auch immer sie darauf gekommen sind?)!

Das sind halt meine erfahrungen! Aber da sind wohl alle Tiere etwas anders gestrickt!