Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechtliches
dehöhner
20.06.2005, 08:05
Hallo,
wie sieht das rechtlich aus bezüglich der Hühnerhaltung. Im Wohngebiet und auch sonst ? Zu welchen Zeiten darf man den Hahn aus dem Stall lassen ? Mich würde das mal allgemein interessieren. Meine direkten Nachbarn haben nix gegen meine Hühner, im Gegenteil, sie interessieren sich eher sogar dafür. Aber eine ältere Dame aus dem Dorf hat sich wohl schon bei anderen Leuten negativ geäußert, in etwa : "man hört den Hahn". Und diese Frau hat "Haare auf den Zähnen"
Aber sie wohnt gar nicht direkt neben uns und zwischen unserem Grundstück ist eine gr0ße Pferdekoppel und ein Spielplatz. Sie kann also nicht viel lautes von meinem Hahn hören, der eh nur dann und wann mal kräht. Aber sie mag auch überhaupt keine Tiere, ich denke darum geht es mehr.
Denke auch nicht, das sie sich offiziel beschwert, aber mich würde es doch mal interessieren ???.
dehöhner
remscheid
20.06.2005, 09:14
Hallo !
schau mal : http://www.huehner-info.de/gesetze/haehne_kraehen.php
da werden sie geholfen
Gruß aus Remscheid von Lorenz (der auf eine Gerichtsvorladung wartet wegen krähendem Hahn)
dehöhner
20.06.2005, 10:31
Hallo Lorenz,
na, dann wünsche ich dir viel Glück. Alle beschweren sich darüber, wie tierquälerisch Hühner sonst industriell gehalten werden, aber wenn sie selber mal ein Krähen hören müssen, gibts Ärger. Bei Autolärm, Kindergeschrei, Hundegebell etc. oder anderen Geräuschen sind die Leute meist toleranter.
Wie viel Hühner und Hähne hast du denn ? Und wie nah wohnt dein Nachbar ?
dehöhner
remscheid
20.06.2005, 10:44
Hallo !
Ich habe z.Zeit 1,3,7 Lakenfelder und noch 0,2,5 Hybis
Mein Nachbar (ich wohne in in einer "Hofschaft") hat sein Schlafzimmerfenster ca. 8 m von meinem Hühnerstall entfernd.
Ein Schiedsmannthermin verlief erfolglos ,unserem Kompromiss der besseren Schallisolierung der Stalls kamm nur die Forderung der Abschaffung des Hahns nach.
Nu warten wir mal ab,was nu kommt,habe schon eine Unterschrieftsliste des gesamten Dorfs (außer ihm) und die Unterstützung der hier Ansätzigen Naturschule.
Gruß aus Remscheid-Grund von Lorenz Ecker
Gerade eben kam bei "SAM" auf "PRO7" ein Bericht über einen Hühnerhalter aus Dresden, dessen Nachbarin angeblich schon einen "Hörsturz" vom Hahnenkrähen hatte. Gegen das letzte Urteil hat ihr Anwalt jetzt Berufung eingelegt mit der Begründung, daß die Fliegen, die sich vom Anwesen des Hühnerhalters zu der Klägerin verirren, eine "...unerträgliche Lärmbelästigung bedeuten...." würden!!
Da fragt man sich doch: "Geht's noch????" :wall :abgelehnt :stupid :stupid
Es wird Zeit, daß mal jemand gegen solche Anwälte vorgeht! Die Rechtschutzversicherungen oder die Anwaltskammern oder der Richterverband oder wer auch immer! Das ist doch unnötige Belastung der Justiz!!!?? :roll
Hühnerhalter mit Hahn in einem Wohngebiet haben, gesetzlich gesehen, äußerst schlecht Karten. Entweder wird dem Hahn vorgeschrieben, wann er den Stall verlassen darf, oder zu welchen Tageszeiten er zu krähen hat (ganz bestimmt nicht zu den Zeiten, wo normalerweise ein Hahn kräht) und letztendlich die Abschaffung. Leider.
LG
Conny
dehöhner
23.06.2005, 23:23
Hallo Lorenz,
was heißt 1,3,7 ??? 1,3 hätte mir ja noch was gesagt: 1 Hahn, 3 Damen.
Schade, daß das mit dem Schiedsmann nicht geklappt hat. Sowas ist sonst sinnvoll.
Das mit der Isolierung ist ja schon eine gute Sache. Und wenn du den Hahn nicht so sehr früh raus läßt, müßte das doch für ihn in Ordnung sein. Hähne krähen doch nur ab und zu und nicht andauernd.
Schreib mal später, ob du Erfolg hattest. Ich hoffe, du kannst deinen Hahn behalten.
dehöhner
die dritte Ziffer sind Küken
gg
dehöhner
26.06.2005, 08:18
Hallo gabi,
danke für deine Antwort. Dann hat Lorenz ja nicht so viele Hühner und wahrscheinlich nicht viel Gekacker
dehöhner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.