PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verluste



henrik2
26.10.2008, 14:33
Hallo

ich betreue gerade einen mastGänsebestand mit 800 Tieren in einer Gruppe in ökologischer haltung. In der letzten Woche hatte ich morgens 4 tote. Also zweimal eine und einmal 2 Tote beim aufmachen. Die Tiere verbringen nur die nacht im stall. es ist im stall dämmerlicht vorhanden außerdem steht auch wasser und Futter zu verfügung. die Tiere sind jetzt ca halbes Jahr und auch auf der weide finden ständig rangkämpfe statt. Jetzt wollte ich wissen ob ich da mit den Verlusten rechnen muss und ob das immer so ist in der zeit.
und vielleicht weiss auch jemand wie hoch die verluste bei so einem bestand ungefähr sind.

Zwergerpel
27.10.2008, 12:48
Herbere Verluste in einem großen Geflügelbestand, deren Ursache du nicht kennst, sollten zur aktuell zugespitzten Situation die Vogelgrippe betreffend, besser nicht auf so einer offiziellen Plattform wie diesem Forum diskutiert werden.

Wenn die Tiere Bisswunden zeigen, dann waren es sicher Rangkämpfe, da zur jetzigen Zeit die Paarbildung bei den im Frühjahr gechlüpften Tieren stattfindet.

Ich schlage vor, dass du dich besser an den TA wendest, der solch einen großen Betrieb eigentlich betreuen sollte. Der kann vor Ort besser entscheiden was da vielleicht schief läuft.

odranoeL
28.10.2008, 14:24
Ich denke auch, dass es Rangkämpfe sind unter den Gantern, und die Gänse verteidigen ihren Wunschpartner dann.

Ich würde eine so große Herde von Gänsen auch nicht in einem Stall unterbringen, da sie nicht getrennt sind, und die Nacht über - die Konkurrenten - miteinander verbringen müssen. Das alleine ist schon Stress.
Daher habe ich für meine wenigen Tiere, an die 30 Gänse, auch einzelne Ställe. Damit die Ganter pro Gruppe für sich bleiben und die Junggänse ebenso.

Alles andere per PN - z.B. an conny würde ich Dir empfehlen oder auch an Mathias.

LG
Christiane