PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abends keinen richtig vollen Kropf



labschi
23.10.2008, 21:46
N´ Abend!
Von meinen 3 Seidi-Hennen (ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll) "trödelt" eine immer beim Fressen. Während sich die beiden anderen gleich auf das Futter stürzen, kommt Olivia zwar auch angerannt, aber guckt dann erst mal. Wenn sie genug geguckt hat, pickt sie sich was (z.B. heute Linsen) beäugt sie, pickt noch mal und noch mal, bis sie es endlich frißt. Das war von Anfang an so.

Meine drei Damen sind eh etwas knochig, was bei Seidis wohl einfach so sein soll, obwoh sie bei mir täglich Haferflocken und andere gute Sachen zum Päppeln bekommen. Nun habe ich seit einigen Abenden immer im Stall bei allen dreien den Kropf abgetastet. Bei meiner Olivia ist er eher schwer zu ertasten, also wohl nicht voll, und bei den beiden anderen kann ich deutlich die Beule fühlen.

Muß ich mir Sorgen machen? In der Rangordnung beobachte ich sie als mittlere. Die legende Henne ist die Anführerin, Olivia die zweite und die noch jüngere Henne die letzte. Kann ich was tun, damit Olivia freßfreudiger wird? Sonst ist sie sehr agil und aktiv und sieht gut aus.
Ist es dann vielleicht einfach o.k. so, wie es ist?

Hier ein Bild.

gaby
24.10.2008, 05:18
Setze sie zum Fressen einfach mal extra. Vllt. nimmt sie dann mehr auf. Hin u. wieder trauen sich die *Rangletzten* sich einfach nicht. Ich hatte mal eine die wollte auch nicht so richtig, die habe ich immer ein paar Minuten in die Futtertonne gesetzt. ;D Da schlug sie richtig zu. Nach einigen Wochen hatte sie gut zugelegt und konnte sich dann auch besser durchsetzten.

gg

andi
24.10.2008, 08:11
...und wenn sie bei gabis tipp nicht ihre extraportionen holt, würde ich mir keine sorgen machen. hühner sind eben individuell und manche sind etwas schleckig, oder bummeln beim essen eben ein wenig.

gruß
andi

nupi2
24.10.2008, 09:32
Hallöchen,

habe auch zwei Damen die immer eine extra Einladung brauchen.....

Eine davon ist einen birkenfarbige Zwergwyandotte, die lange Zeit krank war. Sie ist zwar wieder gesund, aber seitdem trödelt sie noch mehr. Ich schnapp mir die beiden immer zu Fütterungszeiten und biete ihnen separat was im Stall an.....dort habe sie Ruhe sich ihre Portion erst mal zu "beäugen" und haben keinen Streß.

Liebe Grüße

Nicole

labschi
24.10.2008, 21:10
Danke für Eure Tips! Ich hatte in den letzten Tagen schon immer zwei Näpfe mit Feuchtfutter hingestellt, aber das hat nicht so viel genützt. Morgen werde ich es mal versuchen und Futter in die Voliere und außerhalb der Voliere stellen.

Ich habe mir auch schon gedacht, daß die Tiere nun mal unterschiedliche Eigenschaften haben, so wie wir Menschen ja auch. Der eine ißt schnell und der andere langsam und mit mehr Genuß. Dann brauche ich mir wohl wirklich keine Sorgen machen...

Danke nochmals!