Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn liegt auf der Seite und atmet schwer
Britschkie
20.10.2008, 18:48
Brauche Eure Hilfe, unserer Brahmahenne liegt auf der Seite und atmet schwer bzw. schnell. Kein TA will sie behandeln, zumindest die nicht, die jetzt noch Notdienst haben. Was kann das sein? Heute Morgen kam sie nicht mit aus dem Stall, hat aber noch gefressen. Gestern war sie schon sehr ruhig, hat immer den Schwanz so "runtergedrückt". Sie ist noch jung, ca. 8 Monate.
Das tut mir leid, aber da können wir nicht helfen. Das kann sonstwas sein. Gibt es vielleicht noch andere Symptome?
Hast Du vllt. schon mal Knochen abgetastet? Also Rippen?
gg
Britschkie
20.10.2008, 19:20
Habe den Bauch mal abgetastet und es schien mir alles normal. Rippen habe ich nicht abgetastet, was sollte/könnte da sein?
hühnerling
20.10.2008, 19:22
Hallo britschkie,
so wie Du es mit dem heruntergedrückten Schwanz beschreibst, könnte das starke Legenot sein. Lies mal hier, ob das so bei ihr zutrifft:
Legenot (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18597)
Für Brahma wäre sie ja gerade im richtigen Alter für den Legebeginn, hat sie denn schon mal gelegt? Falls nicht, versuch es mal mit einem lauwarmen Sitzbad und ggf. mehrfach täglich etwas lauwarmes Speiseöl in die Kloake einträufeln. Das hatte mir damals eine geflügelerfahrene Tierärztin bei meiner jungen Amrockhenne empfohlen, die gleich mit dem ersten Ei sehr starke Legenot hatte.
Bei manchen Hennen löst das die Verkrampfung und das Ei kann rausflutschen, manchmal hilft aber auch gar nix mehr und man muß die Tiere erlösen, damit sie nicht unter starken Schmerzen jämmerlich eingehen.
EDIT: Ansonsten kannst Du Dir nur einen anderen Tierarzt suchen, der auch die gesundheitlichen Probleme von Hühnern ernst nimmt. Was man ja eigentlich von jedem Tierarzt erwarten dürfte...
Ich gehe mal davon aus, daß sie ordnungsgemäß entwurmt ist?
Gute Besserung!
LG Hühnerling
Rippenbruch (Knochen in die Lunge) oder Vergiftung (od. sonstwas), das sind die Dinge an die ich so als erstes denke. Hat sie auffällig viel getrunken?
Das einzige was Du jetzt machen kannst ist, das Du sie abtrennst von den Anderen. Und morgen einen TA suchen, wenn sie solange durchhält.
gg
Britschkie
20.10.2008, 19:40
Ja, ich habe sie jetzt reingeholt. sie schläft jetzt habe ihr ein Nest mit Heu gemacht und es an die Heizung gestellt.
Legenot hatte ich auch erst gedacht aber unruhig trifft nicht auf sie zu,sie war auch gestern schon sehr ruhig. Gelegt hat wohl eines der Brahmas schon, ich weiß nur leider nicht welches, wir haben drei.
Ich war schon einmal beim TA hier in Dortmund, der konnte mir auch nicht weiterhelfen (mit einem anderen Huhn). Dann war ich bei der Taubenklinik und dort wurde eine Legedarmentzündung festgestellt. Diese Henne ist zurzeit in Behandlung. Hat jetzt 1 Wo. AB bekommen. Ist aber auch keine Besserung eingetreten. Ansteckend ist das doch nicht oder? Aber die andere Henne hatte auch andere Symptome, sie hat auf einmal gehinkt. Kann mit dem einen Bein nicht auftreten. Der TA sagte aber es hat mit dem Bein nichts zu tun, es wäre vollkommen i.O.
Entwurmt haben wir sie noch nicht, das wäre doch auch noch zu füh gewesen, oder?
Britschkie
20.10.2008, 19:41
Ach so, nein auffällig viel getrunken hat sie nicht.
Britschkie
20.10.2008, 19:45
Original von hühnerling
EDIT: Ansonsten kannst Du Dir nur einen anderen Tierarzt suchen, der auch die gesundheitlichen Probleme von Hühnern ernst nimmt. Was man ja eigentlich von jedem Tierarzt erwarten dürfte...
Ja, ich habe schon überall rumtelefoniert, ernst nehmen sie es vielleicht schon, nur hat wohl keiner Ahnung, ausser die Taubenklinik in Essen und die haben leider keinen Notdienst. Es ist zum verzweifeln. Hätte ich nicht gedacht, dass das so schwer ist einen TA zu finden. Was machen denn die Bauern? ...Ach ja, wahrscheinlich schlachten....
hühnerling
20.10.2008, 19:48
Hallo,
das Ei drückt oftmals auf den Beinnerv (besonders linke Seite), so daß man zunächst denkt, die Damen hätten ein Probem mit den Beinen, weil sie hinken oder auch auf der Seite liegen. Meine Amrockhenne war auch nicht unruhig, aber sie "pumpte" immer wieder und zwischendrin war die Atmung auch etwas erschwert (bei und nach dem Pressen).
Aber es wird alles raten und vermuten unsererseits nicht viel nutzen, genau kann Dir das nur ein TA sagen.
Ein TA kann z.B. durch eine Röntgenaufnahme sehen, ob es tatsächlich ein verklemmtes Ei ist, geflügelerfahrene TÄ können das auch anhand des Tastbefundes.
LG Hühnerling
EDIT: hier sind noch ein paar Tierärzte aus Deiner Umgebung, ob sie auch Hühner behandeln, müßtest Du telefonisch erfragen:
Suchergebnisse aus Dortmund
Volker Borchers
Kleintierpraxis Scharnhorst GmbH
Bücherstr. 1 - 44328 Dortmund
Tel. : 0231-239051/ 0231-239052
E-Mail : borchers@petdoc.de
http://www.petdoc.de Lageplan
Dr. Stefan Rist
Tierärztliche Klinik
Moltkestr. 1 - 44135 Dortmund
Tel. : 0231-526060
Dr. Claudia Most
Tierarztpraxis
Wittbräucker Str. 990 - 44265 Dortmund
Tel. : 0231-4753830/ 0231-4753832
Dr. Carola Möhrke
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Dorneystr. 65 - 44149 Dortmund
Tel. : 0231-65823/ 0231-65824
Susanne Lözzer
Kleintierpraxis
Breierspfad 174 - 44143 Dortmund
Tel. : 0231-5316565/ 0231-5316566
Silke Menne
Tierarztpraxis Silke Menne
Schlagbaumstr. 200 - 44289 Dortmund
Tel. : 0231-94198198/0231-94198197
Silke Moberg
Tierarztpraxis
Auf der Horte 17 - 44269 Dortmund
Tel. : 0231-9932778/0231-9932780
Heike Meilus
Tierarztpraxis
Bärenbruch 151 - 44379 Dortmund
Tel. : 0231-6060231 /0231-6060211
Dr. Eberhard Schüle
Pferdeklinik Waldhügel
Hohle Eiche 31 - 44229 Dortmund
Tel. : 0231-7270109/0231-732300
Dr. Albert Hossenfelder
Dr. Birgit Hossenfelder
Elisabethstrasse 9 - 44139 Dortmund
Tel. : 0231-574545
Christoph Pilarski
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Hagener Str. 374 - 44229 Dortmund
Tel. : 0231-732277/ 0231-7923036
Dr.med.vet. Herbert Winter
Tierarzt
Liboristr. 5 - 44143 Dortmund
Tel. : 0231-596792
Dr.med.vet. P. Klein
Kleintier- u. Pferdepraxis
Limbecker Str. 56 - 44388 Dortmund
Tel. : 0231-634797
Achim Eisenhuth
Tierarztpraxis
Alter Hellweg 83 - 44379 Dortmund
Tel. : 0231-6071608
Wiegand-Hehlke
Tierärztin
Huckarder Allee 15 - 44369 Dortmund
Tel. : 0231-393166
Dr. Anna Schöndorfer
Kleintierpraxis
Castroper Str. 132 - 44357 Dortmund
Tel. : 0231-331332
Dr.med.vet. Manfred Sabasch
prakt.Tierarzt
Wickeder Hellweg 83 - 44319 Dortmund
Tel. : 0231-211022
Dr. Georg Appel
prakt. Tierarzt
Aplerbecker Str. 7 - 44319 Dortmund
Tel. : 0231-279605
Leszek Iciek
Tierarztpraxis
Brackeler Hellweg 156 - 44309 Dortmund
Tel. : 0231-251926
Dr. B. Wöhler
prakt.Tierärztin
Marsbruchstr. 60 a - 44287 Dortmund
Tel. : 0231-448242
Dr. Averbeck
Tierarzt
Obermarkstr. 135 - 44267 Dortmund
Tel. : 0231-48966
Dr. Friederike Happel
Tierärztin
Preinstr. 55 - 44265 Dortmund
Tel. : 0231-7246867
Dr. Georg Ostermann
Tierarztpraxis
Hörder Bahnhofstr. 5 - 44263 Dortmund
Tel. : 0231-411688
Dr.med.vet. R. Robl
Baroper Marktplatz 4 - 44225 Dortmund
Tel. : 0231-756066
Danowski, Klaus Dr.
Homöopathie
Stockumer Str .184 - 44225 Dortmund
Tel. : 0231-72 55 7 55
dr.huehners
20.10.2008, 20:19
Hallo,
ich kenne da noch einen guten Tierarzt, der sich besonders mit Vögeln, auch mit Hühnern auskennt. Ich war schon häufig da und kann ihn nur entfehlen, auch wenn er etwa 35 km von Do entfernt ist:
Rene Becker
Aspastr. 41
59394 Nordkirchen
Tel: 02596-529303
Alles Gute für die Kleine,
Matthias
Britschkie
20.10.2008, 20:32
@ühnerling: Danke, die habe ich schon fast alle angerufen. Entweder keine Notbereitschaft, also nur AB, oder die behandeln keine Hühner. >:(
batzibaby
20.10.2008, 20:33
hört sich das atmen schleimig an und ist das huhn stark abgemagert? dann brauchst du warscheinlich antibiotika, für das betroffene stark und für alle anderen übers wasser.
es könnte evtl eine luftbeutelentzündung sein.
habe das auch bei einem meiner hühner gehabt. die ist eingegangen und der ta hat sie aufgemacht war auch ne brahma. 2 jahre alt.
Hallöchen,
hatte den gleichen Gedanken wie batzibaby. Ich hatte letztens eine Zwergwyandotte, die lag abends plötzlich im Stall und machte kaum eine Regung. Bis zum Vortag schien sie mir normal, außer das sie etwas langsamer war und für alles etwas mehr Zeit brauchte.
Als ich sie im Stall fand, hatte ich nicht mehr geglaubt, da noch irgendetwas retten zu können, habe ihr aber trotzdem vorsichtig Tee eingeflößt und Antibiotika (war ein Rest von einer anderen Henne)eingeflößt und sie unter eine Wärmelampe separat gesetzt. Am nächsten Morgen saß sie wenigstens schon wieder, wenn auch sehr wacklig. Der TA hat eine fortgeschrittene Entzündung der oberen Luftwege diagnostiziert und eine Behandlung mit OTC begonnen.
Die Henne erfreut sich mittlerweile bester Gesundheit und ist zurück in der Herde.
Liebe Grüße und viel Glück
Nicole
Britschkie
21.10.2008, 07:24
Unsere Elvira ist gestern abend noch gestorben. :heul
Das tut mir sehr leid. Fühl Dich mal ganz lieb geknuddelt und getröstet.
Zeigen denn noch andere Hühner Anzeichen von Krankheit, dann wäre es vielleicht ratsam, das Tier zur Obduktion zu geben um die Todesursache feststellen zu lassen.
Liebe Grüße
Nicole
Britschkie
21.10.2008, 07:41
Ja, das haben wir heute vor. Die anderen Hühner haben bis jetzt keine Anzeichen, aber trotzdem, wir wollen wissen was da passiert ist.
hühnerling
21.10.2008, 12:45
Hallo Britschkie,
das tut mir sehr leid für Dich und Deine Elvira :troest
und ich hoffe für Deine anderen Hühner, daß es "nur" eine Legenot war.
Berichte doch mal, wie das Ergebnis der Untersuchung ausgefallen ist.
LG Hühnerling
Britschkie
22.10.2008, 10:40
Wir haben Elvira, schweren Herzens, zur Obduktion gegeben. :heul Der TA konnte nur feststellen, dass es keine Legenot war. Freitag werden wir mehr wissen. ???
Britschkie
22.10.2008, 10:46
http://s2b.directupload.net/images/081022/vqw6itug.jpg (http://www.directupload.net)
Elvira, wir werden Dich nie vergessen! :heul
Alpenfee711
22.10.2008, 12:36
Tut mir sehr leid für dein Tierchen. Im übrigen was die Bauern hier so machen kann ich dir sagen:
Ich hab nämlich vor einigen Monaten auch mal ein Problem gehabt. Damals sagten einige Privathalter und auch Geflügelhöfe ( ich rief ja einige an weil ich nicht wußte welcher Tierarzt dafür zuständig ist) das schlägt bei Hennen so schnell um, wenn was ist, da macht keiner was und sie warten bis sie tot umfallen!
Geil oder? :o
Und mein Tierarzt woher ich immer meine Entwurmung oder Impfung kriege behandelt kein Geflügel ???
Ela
Britschkie
22.10.2008, 12:53
Tja, das habe ich mir schon gedacht. Ich persönlich finde es zum ko....! >:( Leider mussten wir ja auch mit ansehen wie unsere Süße stirbt und konnten nicht helfen, da keiner der TÄ mit Notbereitschaft bereit war ein Huhn zu behandeln.
Jetzt haben wir einen gefunden der überhaupt Hühner behandelt, aber er hat Arbeitszeiten von 9-11 und von 16-18 Uhr. Auch nicht so dolle. Zur Obduktion mussten wir sie nach Essen in die Taubenklinik bringen. Freitag bekommen wir die Ergebnisse.
dr.huehners
22.10.2008, 14:39
Tut mir leid für die Kleine,
der Weg nach Essen wäre nicht nötig gewesen. R.Becker in Nordkirchen behandelt und obduziert auch Hühner; das weiss ich auch aus leidvoller Erfahrung. Der Weg ist nicht so weit und dem Mann kann man wirkklich vertrauen. Adresse wurde schon genannt.
Wie geht es den Anderen???
Alles Liebe aus Kamen,
Matthias
Britschkie
22.10.2008, 14:50
Ich weiß, aber Du hast gschrieben 35 km und das ist fast die gleiche Strecke. Zur Taubenklinik sind es 28 km von uns aus. Danke, ich werde mir die Adresse aber notieren.
Den anderen geht es gut. Bis auf Eulalia, die ja eine Legedarmentzündung hat. Sie bekommt jetzt noch AB. Aber sogar ihr ging es heute etwas besser.
Ich hoffe, was auch immer Elvira umgebracht hat, dass die anderen nichts abbekommen haben.
Alpenfee711
22.10.2008, 18:51
Ich hab jetzt bald 3 verschiedene Tierärzte, grins. Einen für Hund und Katze ( die hat aber keine Abgabeverträge mit solchen Sachen wie ichs für die Hühner brauche daher kann ich da nicht hingehen). Die wo ich vorher die Impfungen geholt habe streich ich, weil die kann ich dann auch bei dem holen wo ich jetzt weiß das ich doch mal mit ner Henne oder sowas hingehen kann. ( sonst hätte ich ja 4 Ärzte übelst sag ich dir). Na ja dann kommt bei mir noch einer dazu ( eben der dritte im Bunde) wo ich anstandslos, auch mal außerhalb der Geschäftszeiten ein Antibiotikum holen kann wenn ich weiß was ich brauche für die Tiere. Da muss ich dann nicht ne lange Untersuchung pflichtweise über das Tier ergehen lassen oder sowas. Da kann ich einfach nur hin und was holen. Im übrigen ist der auch günstiger als der, der die Hühner behandelt. Somit bin ich jetzt halbwegs versorgt. Bevor es aber Missverständnisse gibt: Ich doktere nicht am Huhn rum, aber wenn ich weiß was ich brauche wieso soll ich mich lang mit Sprechstunden und Untersuchungen abgeben?
Ela
Britschkie
24.10.2008, 13:09
Elvira hatte Leukose. Ich kann um 14 Uhr noch mal mit dem Doc sprechen. Die Sprechstundenhilfe konnte mir nur die Diagnose sagen.
Alpenfee711
24.10.2008, 16:13
Macht es zwar nicht weniger einfach das Tier verloren zu haben aber du hast jetzt wenigstens Gewissheit was es hatte. Darüber wäre ich auch froh weil es doch ein paar Unklarheiten aus der Welt schafft.
Ela
PS: Nur bei Katzen kann es ja leicht übertragen werden. Wie issn das bei Hühnern?
Britschkie
24.10.2008, 23:32
Die Ärztin hat gesagt es wäre nicht ansteckend. Leider muss ich hier was anderes lesen. Ich weiß jetzt auch nicht was man machen soll...alle Tiere testen lassen? Behandlungsmöglichkeiten gibt es nicht!
Alpenfee711
25.10.2008, 07:15
Hm wenn die Ärztin sagt es wäre nicht ansteckend wäre ich wohl auch geneigt es zu glauben. Aber konfrontiere sie doch mal mit den Infos und sage ehrlich das dich das etwas verwirrt. DAnn weißte auch besser woran due bist.
Schließlich gehts hier um deinen Hühnerbestand wenns doch ansteckend ist da wäre ich auch immer skeptisch.
Ela
hühnerling
25.10.2008, 19:20
Hallo Britschkie,
wie Du ja selbst schon gelesen hast, handelt es sich um ein Virus, und dagegen kann man leider nicht gezielt behandeln.
Allerdings kann man durch gute Haltungsbedingungen und entsprechende Fütterung einschließlich vorbeugender Maßnahmen gesundheitlich robuste Hühner bekommen, die dann nicht so schnell ein Opfer viraler Erkrankungen werden, da sie ein starkes Immunsystem haben.
LG Hühnerling
Britschkie
26.10.2008, 21:00
Original von hühnerling
Hallo Britschkie,
wie Du ja selbst schon gelesen hast, handelt es sich um ein Virus, und dagegen kann man leider nicht gezielt behandeln.
Allerdings kann man durch gute Haltungsbedingungen und entsprechende Fütterung einschließlich vorbeugender Maßnahmen gesundheitlich robuste Hühner bekommen, die dann nicht so schnell ein Opfer viraler Erkrankungen werden, da sie ein starkes Immunsystem haben.
LG Hühnerling
1. Ja, das weiß ich.
2. Haben sie bei uns.
hühnerling
26.10.2008, 21:22
Läßt Du Deine anderen Hühner (vielleicht sogar vom selben Züchter?) jetzt auf Leukose testen?
LG Hühnerling
Britschkie
27.10.2008, 08:50
Original von hühnerling
Läßt Du Deine anderen Hühner (vielleicht sogar vom selben Züchter?) jetzt auf Leukose testen?
LG Hühnerling
Ja, haben wir vor. Zumindest die zwei Brahmas, die vom selben Züchter sind.
Alpenfee711
27.10.2008, 12:09
Finde ich ne gute Idee. Dann weißte wenigstens ob du in gewisser Zeit wieder mit was rechnen kannst. vielleicht haben sie von da auch noch ein paar Keime mitgeschleppt.
Was auch immer.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.