PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frische Luzerne



Artus001
20.10.2008, 13:07
Hallo zusammen,

die Ungarn haben leider im Hühnerfutter sehr viel Zeug, dass ich nicht meinen Huhnis füttern will, Antibiotika und genman. Soja. Deshalb mische ich selbst:

Mais und Weizen, Sonnenblumenkörner. Da ich für meine Schweine täglich Luzerne sense, kriegen die Huhnis auch immer was ab. Reicht das an eiweisshaltigem Futter? Quark oder Joghurt ist mir zu kostspielig, Erbsen sind hier auch sehr teuer.

Eierausbeute ist eher mager, sie sind zwar auch gerade alle am mausern, aber vor einem Jahr in Deutschland hatte ich noch mehr. Legemehl bekommen sie keines.

Achja - sind Lachse und ein paar Hybriden ...

Liebe Grüße
Sabine

conny
20.10.2008, 13:29
Hallo Sabine,

Luzerne ist bekanntlich zwar sehr eiweisshaltig, was für Rinder, Ziegen und Co. auch ausreichend ist, aber Hühner benötigen vor allem auch tierisches Eiweiss. Da es ihnen fehlt ist deine Eierausbeute auch eher etwas mager.

Zumal zum Ende der Wachstumsperiode der Eiweissgehalt bei Gräsern und Co. rapide in den Keller geht. Nur im Frühjahr verfügt es über einen hohen Eiweissgehalt.

Artus001
20.10.2008, 15:03
Danke Conny.

Und was kann ich an tierischem Eiweiss füttern??? Außer Quark und Joghurt??? Was vielleicht auch finanziell tragbar wäre???

Liebe Grüße
Sabine

conny
20.10.2008, 15:23
Machst du selber (Ziegen) Käse/Frischkäse? Dann kannst du die Molke, eingeweicht in Schrot, schön feucht-krümelig (wegen der Bärte der Lachse), verfüttern.

Wenn du schlachtest kannst du das Blut auffangen (auch von Schweinen, Ziegen und Co.) und ebenfalls mit Schrot feucht krümelig verfüttern. Ein besseresund günstigeres Eiweissfutter gibt es nicht. Blut nur von gesunden Tieren verwenden.

Bei den Lachsen darauf achten, dass es mehr krümelig ist, sonst sind die schönen Bärte schneller weggepickt, als du gucken kannst ;)