Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Naturbrut bei Mischlingen



jan
19.10.2008, 15:47
Habe ein Emdener/Pommern Paar und möchte ein Mischling daraus zur Brut nehmen. Ob sich die Dame wohl zur Brut setzt? Habt Ihr bereits Erfahrungen damit. Also setzt sich wohl die Pommernnaturbrutmischung durch oder die Emdener Nichtbrutprägung? Die Frage ist vielleicht etwas theoretisch, aber dennoch sehr wichtig für mich.
Gruß Jan

Ludger
19.10.2008, 16:36
Ich glaube die Dame wird brüten; aber warum Mischlinge? Ist es nicht wichtiger die Emdener in Reinform zu erhalten?

jan
19.10.2008, 17:24
leider habe ich letztes Jahr, da hatte ich 6 Emdener, einen Fehler gemacht und einen Ganther für eine Gans gehalten. Das passiert eben auch mal. So habe ich nun nur noch einen Ganther, den ich mit einer Pommerngans gepaart habe. Hätte ich eine Emdener Game, würde ich sofort die Zucht einer reinrassigen Emdenertruppe weiterführen, weil ich auch denke, dass diese Art erhalten bleiben sollte.
Gruß Jan

Ludger
19.10.2008, 17:32
Ich habe eine junge Emdener Dame,ich möchte sie ungern mit ihrem halbbruder verpaaren....
außerdem habe ich noch ein "altpaar".

Wir können ja mal darüber reden.

odranoeL
20.10.2008, 11:45
Hallo Ihr Beiden,
das finde ich doch vernünftig.
Ludger, wie hoch sind Deine Emdener, nur 80 cm, oder 100 cm und mehr?

LG
Christiane

Ludger
20.10.2008, 12:06
Moin Christiane,
jetzt war ich glatt im Gatter und habe gemessen:

zwischen 96cm und 108 cm..+ - 2cm. ich habe den Zollstock nur neben die Tiere gestellt.

odranoeL
20.10.2008, 12:38
Hallo Ludger,
die sind voll in der richtigen Größe, neidischguck. ;D ;D ;D ;D ;D

Da hätte ich doch gerne mal von Dir ein paar BE im nächsten Jahr, kannste das machen?

Die meisten Emdener sind meist nur 80 cm - das ist zu klein.
Zwischen 90 - 110 cm sollten sie hoch sein. Das ist die richtige Höhe.
Das heißt, sie können Dir ins Auto schauen, wenn Du kommst ;D
Hätte gerne noch ein Paar, das die richtige Höhe hat, da meine zu klein sind
in meinen Augen. Sie übertreffen knapp nur die Höhe meiner Leinegänse.
Sprich haben 75 cm Höhe, höher nicht.
Daher werden meine alle in diesem Jahr geschlachtet.

Da Deine so toll sind, würde ich die zur Zucht weiter einsetzen.

Ganz liebe Grüße
Christiane

Ludger
20.10.2008, 13:07
Wer gibt denn Bruteier ab,Christiane... 8)
wir können gerne gegen Toulouser BE tauschen ;D

Meine Ganter schauen auch wohl in das Auto wenn das Fenster geöffnet ist...es könnten ja noch irgendwo Futterreste liegen :roll

Ich bin auf jeden Fall begeistert dabei diese Rasse zu pflegen und zu verbreiten, mal abwarten was das Frühjahr 2009 so bringt.

odranoeL
20.10.2008, 14:21
Hallo Ludger,
der Deal ist i.O. ;D ;D ;D ;D ;D
Nur wäre es immer prima zu wissen, wie die Befruchtungsrate ist
bzw. das Schlupfergebnis, möchte meinen Namen nicht kaputt machen.
Wenn Du z.B. die BE von Deinen Süßen nach Wismar bringst,
und Dir die BE von den Dicken holst, dann weiß ich, dass die BE nicht
gelitten haben, zumindest nicht sehr viel.
Aber Versand bei diesen kostbaren Eiern ist sehr risikoreich, zumal
die Dicken nur ein Gelege pro Jahr haben.
Daher habe ich nie BE abgegeben.
Dann warte ich schon gespannt auf nächstes Jahr ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Sach - ist nicht schon Frühjahr - ganz ungeduldig jetzt bin.... stöhn....

Bis später dann
Christiane

Ludger
20.10.2008, 14:33
Christiane, wir lenken hier vom Thema ab ;)
ich habe einen neuen Thread eröffnet:

Bruteiertausch 2009 von seltenen Gänserassen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=28478)

odranoeL
20.10.2008, 15:44
Hallo Ludger,
prima - und vielen Dank.

Wenn noch Fragen zur Naturbrut sind, bitte melden.
Ich werde dann u.U. gegen späten Abend antworten.
Liebe Grüße
Christiane

jan
20.10.2008, 17:09
Hallo Ludger,
vielen Dank für dein Angebot. Mein Ganther ist übrigens auch groß. Ich habe ihn gerade gemessen - da erweckt sich der Sportsgeist - aber dann doch nicht so groß wie deiner. Meiner ist nur 95-100 cm. Ganz nah kam ich nicht ran.
Ich schicke dir eine PN für konkrete Fragen.
Gruß Jan