Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voliere wg. Vogelgrippe
Moin,
da ich ja direkt von der Stallpflicht wg. dem Vogelgrippeausbruch bei uns, betroffen bin, musste ich jetzt eine "wildvogeldichte" Voilere bauen. >:(
Ich hatte ja eigentlich für nächstes Jahr eine kleine Überdachung vor der Stalltür geplant, aber erstens kommt es anders... . 24 Hühner (4 Hähne dabei) auf 9 qm geht nun mal nicht, auch wenns "nur" 15 Tage sind. Die Voliere hat 36 qm, Kostenpunkt: 630 Euronen. Dafür wurde der Bau der Wachtelvoliere erstmal auf Eis gelegt( das Fundament ist auf einigen Bildern zu sehen) :angry :boese
Hier erstmal Bilder vom Donnerstag, gestern ist alles fertig geworden, aber da war der Akku bei der Cam leer, wird natürlich nachgereicht.
lg Thomas
Thomas.O
18.10.2008, 07:27
Hallo
soweit ich weiß, muss das Teil auch von oben dicht (Dach) sein, damit kein Wildvogel von oben rein Sch....... kann. War zumindest die Auflage die mein Vater für seine Voliere bekommen hat.
Gruß
Thomas
Moin,
sicher ist da ein Dach drauf. Die Bilder gibts demnächst.
lg Thomas
Das sieht recht gut aus und wirkt platzmässig auch ziemlich großzügig.
gg
Hallo!
Das siehtdoch schon recht gut aus. Ich hoffe mir bleibt es erspart jetzt noch ne Voliere bauen zu müssen.
Gruß Marc
Sonnenkuss
18.10.2008, 18:27
Wenn die Aufstallpflicht kommt, dachte ich, ich könnte das für meine drei Damen vom Grill (Zwergaustral-Orps) durch einen Pavillon lösen... da ein Gitter rum und gut ist.
Ich mein solange kann doch das nicht dauern und die werden das auch mal aushalten, ansonsten hopsen sie durch den ganzen Garten.
Hallo!
Bei drei Hühnern geht das ja noch, bei mir wären es dann schon über 30 plus Enten und Gänse.
Wär ne Menge Arbeit und teuer dazu.
Gruß Marc
Moin,
so jetzt mit Dach und fast fertig. Ich muß nur noch die Bretter untenrum befestigen. Ausserdem möchte ich noch den Futterschuppen integrieren, das mach ich aber erst wenn die sch... Stallpflicht vorbei ist.
lg Thomas
Hallo!
Auch wenn der Anlass des Baus ärgerlich war, ist die Voliere doch echt super geworden. Respekt.
Gruß Marc
Hallo Thomas,
gefällt mir rein optisch sehr gut.
Aber wie ist das mit dem Schneedruck ?
So ein richtig nasser Pappschnee wiegt doch unendlich viel!
Oder schneit es bei euch gar nicht mehr ?
LG
Doris
Hallöchen,
das ist eine rundum gelungene Arbeit.... Glückwunsch.
Liebe Grüße
Nicole
Original von dobra49
Oder schneit es bei euch gar nicht mehr ?
Moin,
also die letzten 2 Jahre hatte es bei uns ca. 100 cm Schnee... nebeneinander. :laugh
Aber im Ernst, ich hab dafür schon extra Kanthölzer zugeschnitten, die werden im Falle des Falles mit unters dach gestempelt. Aber ich glaub nicht das es bei uns noch mal viel Schnee geben wird.
lg Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.