Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leghorns durch Maranhahn gestorben
Markus 1
15.10.2008, 19:04
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage:
Mein Nachbar Besitzt ein paar Leghorns,Brakel und Hamburgerhennen
Als Hahn hat er einen Langschanhahn und einen Maranhahn.
Neulich meinte er , dass schon zwei Leghorns gestorben seien weil der Maranhahn sie durch sein Gewicht erdrückte.
Kann dies sein und was haltet ihr davon?
MFG Markus 1
Melostylos
15.10.2008, 19:18
Hallo Markus,
also ich könnte mir vorstellen, dass dein Nachbar einen schweren Hahn hat, der den Hennen zu schaffen macht, aber dass das ein Maranshahn sein soll bezweifle ich jetzt mal.
Ich hab dieses Jahr drei davon großgezogen, die waren aber ehrlich gesagt eher schmächtig vom Gewicht.
Ob die schwarz-kupfernen da vom Typ her anders sind, weiß ich nicht, aber vielliecht waren die Hennen einfach nicht in guter Verfassung ....
wieviele Hennen hat denn der gute Mann ?
bei wenigen Hennen und zwei Hähnen wärs doch möglich, dass sie nicht zur Ruhe kommen können und dann....
hühnerling
15.10.2008, 19:20
Hallo,
das klingt ja irgendwie eigenartig...also meine Leghörnchen haben sogar unseren großen Welsumer-Hahn ganz unbeschadet vertragen, vielleicht kann der Maranshahn sie nicht leiden und macht sie deshalb platt?
LG Hühnerling
Markus 1
15.10.2008, 19:39
Hallo
Der Nachbar hat die zwei Hähne mit 0,1 Leghorn,0,2 Brakel ,0,1 Hamburger laufen , der Maran ist schon ziemlich schwer ,ich hatte ihn schon auf dem Arm. der hat bestimmt 4kg-5kg!!
Hühnermamma
15.10.2008, 19:42
Ich hab auch so 'n Riesengockel. Aber außer dass meine kleine Leghenne kaum mehr Federn hat, ist nix passiert. Hab auch schon die Tierärztin darauf angesprochen, aber sie meinte nur, der Hahn würde das Hühnchen halt auf den Boden drücken. Passieren würde dabei nichts. Schätze mal, dass da etwas anderes Ursächlich war.
Also das die Hennen wegen dem Hahn verstorben sind das glaube ich nicht. Vielleicht waren sie sonst krank?
Hallo,
also das ist ja schier unmöglich, die Henne wird wohl ganz sicher an etwas anderem gestorben sein.
Da war mit Sicherheit Krankheit oder sonstiges mit im Spiel.
Vor allem sind Leghorn ja auch nicht wirklich klein, daher erzählt Dir der Gute Mann entweder eine ganz schlechte Geschichte, oder er will eine Krankheit verheimlichen, oder die Henne ist einfach an einem Infarkt gestorben, was auch noch möglich wäre.
Aber sicher nicht totgepaart! :laugh was für ein Wort!
Ach ja noch was, schon allein die kurze Dauer beim Tretackt führt mit Sicherheit nicht zum plötzlichen Tod, es sei denn an Herzinfarkt.
Schöne Grüße
Malaie ;)
also 4 Hennen und 2 Hähne ist devinitive zuviel für die Hennen aber sterben wegen zuviel gewicht wom Hahn das kann ich mir nicht vorstellen unser New hamphsir gockel hat mal eine chabo Henne die sich ins falsche gehege verirrt hatte versucht zu treten und der ist nix passiert
gruß Till
Da kann ich mich nur anschließen.....4 Hennen für 2 Hähne ist in der Tat ein bissel mager. Aber gestorben sind die Hennen daran sicher nicht. Habe einen Araucanerhahn der sich auch schon an einer Zwergcochin versucht hat....gestorben ist die Dame daran nicht.
Liebe Grüße
Nicole
carasophie
15.10.2008, 22:45
Meine Maranshähne sind auch wahrliche Brocken.
Der Boß hatte lange eine Araucaner-Mix-Henne als Lieblingshenne, die war halb so groß wie er. Sie hatte dann etwas wenig Federn auf dem Rücken, aber hat ihn ein Jahr tapfer ertragen.
Ich schließe mich der Meinung der anderen an. Leghorn ist ja nicht unbedingt eine robuste Rasse für Draussenhaltung, soweit ich weiß.
Einer meiner Maranshähne hat tatsächlich auch mal eine Welsumerhenne zu Tode getrampelt. Bin leider zu spät zur Hilfe gekommen. Der hatte die Henne wie so'n Irrer durch den Hof gejagt und letztendlich in einer Ecke so traktiert, dass sie das nicht überlebt hat. Ich hab sie nur noch platt! vom Boden auflesen können. Unfassbar was das für Triebtäter sein können, und der war bei weitem nicht so schwer wie mein Welsumerhahn.
hottehue
16.10.2008, 09:37
Hei!
Also ich habe auch sehr schmächtige Hühnchen und der Hahn (Faverolle) ist ein ganz schöner Brocken, sie sind beim Besteigen sehr platt richten sich danach aber schüttelnd und lebend wieder auf :P
Gruss Gitte
Hallo Redcap,
ich glaub aber nicht das die Henne dann durch das Gewicht des Hahnes gestorben ist, sondern durch Herzinfarkt.
Wenn der Hahn sie schon ewig durch die Gegend gescheucht hat (was bei Geflügel ganz schnell zum Herzinfarkt führen kann), dann wird auch dass der Grund gewesen sein.
Mir ist sogar mal eine Wachtel beim fangen tot umgefallen.
Bei uns in der Zuchtanlage beglückt von einem Kollegen ein "Brahmahahn" regelmäßig eine Zwergseidenhenne, daher denk ich nicht dass es am Gewicht gelegen hat.
Schöne Grüße
Malaie ;)
MonaLisa
16.10.2008, 11:25
Wenn ein schwerer Hahn rücksichtslos auf eine leichte Henne springt, die sich dann auch noch wehrt, kann es schon vorkommen, dass er innen die noch ungelegten Eier dabei zertritt. Dann stirbt die Henne an dem Ei im Bauchraum und evtl auch an den Verletzungen des Legetraktes.
Solange der Hahn dabei Gentleman bleibt und die Henne sich auch brav duckt, passiert in der Regel nichts.
Es kann auch vorkommen, dass der Hahn so unglücklich und auch lange auf der Henne hockt, dass sie nicht mehr atmen kann (die großen Luftsäcke befinden sich im Bauchraum, kleine Küken kann man leicht ersticken, indem man den Körper komplett mit der Hand umfasst...)
Gruß Petra
Markus 1
16.10.2008, 17:12
Der Maran Tritt die Hennen öfter als der rangniedere Langschan.
Die meiste Hennen haben auch nackte Rücken und Hälse!!
MonaLisa
16.10.2008, 17:39
Ist er dabei sehr rabiat? Die Häufigkeit ist nicht das Problem, sondern wie er sich dabei benimmt.
Ich hatte mal einen Lachsmix der so heftig auf die sich wehrenden Hennen sprang, dass er sie dabei ziemlich ramponiert hat und sie sich während des ganzen Tretaktes gewehrt haben. Von "Vorspiel" hielt er nichts. Er sprang einfach hinterrücks mit voller Wucht auf die Henne.
Er hat gut geschmeckt :eat. Solcher Gefahr setze ich selbst die schweren Lachshennen nicht aus.
Beobachte den Marans mal.
Gruß Petra
ich würde dem nachbar dringend raten mehr Hennen zu besorgen oder einen Hahn weg zugeben
gruß Till
Primus&Prima
16.10.2008, 18:41
Dem kann ich mich nur anschliesen, bei nur 4 Hennen sind 2 Hähne 1 zuviel.
Markus 1
17.10.2008, 10:11
Der Maran hat eine Henne so oft getreten, das er ihr die Nacken haut aufgerissen hat.
Den Langschan gibt es nicht mehr ,denn er wartet in der Tiefkühltruhe meines Nachbarn darauf , gegessen zu werden :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.