Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legemehl
hühnerfreund002
15.10.2008, 17:44
Hallo,
ich habe mir neues LM gekauft. ich wollte mal fragen ob die inhaltsstoffe gut sind.
Protein: 16%
Rohfett:4,5%
Rohasche:11%
Rohfaser:3%
Mais:28,7%
Weizen 28%
Sojaschrot:15%
Calciumcarbonat:8%
Sonnenblumenschrot:2,7%
Meint ihr das ist gutes futter?
Meine Hybriden haben es irgendwie nicht so mit dem Legen.
1 Huhn legt bloß. Die anderen beiden Hybriden (7 Monate ) haben noch gar KEIN Ei gelegt.
Hab mich schon viel erkundigt, aber es hat alles nicht auf meine Hühner zugetroffen
Melostylos
15.10.2008, 19:01
Finde das vom Eiweißgehalt etwas mager...
mein Legemehl hat glaub ich 19 % Protein.
Melostylos
15.10.2008, 19:24
aber geh auch mal in die Suche, zu dem Thema gibts nämlch schon etliche kontroverse Ansichten und Aussagen hier....
Hallo!
Hab da auch so in etwa den Wert von Melostylos im Kopf, glaube auch das das was ich hatte so 19% Protein hatte.
Gruß Marc
vonWelsum
15.10.2008, 23:04
Meiner Meinung nach ist am Füttern von Legemehl nichts verwerfliches. Laß dich da von den vielen Meinungen und Einträgen hier nicht verunsichern.
Sind deine Tiere denn schon Legereif? Grad ist ja auch das Wetter nicht so gut, da legen die Tiere weniger, zusätzlich fangen jetzt viele Tiere mit der Mauser an, da streiken die Hennen oft.
hühnerfreund002
16.10.2008, 15:46
ja eine Henne legt schon.
Die anderen beiden legen noch nicht , sind aber auch schon sieben monate. eine kommt gerade in die Mauser.
Ich dachte immer das man legemehl so ab der 16. woche füttert.
so stand es auf meinem Junghennenfutter
Hallo!
Ich füttere Legemehl immer erst, wenn die Tiere anfangen zu legen.
Gruß Marc
Melostylos
16.10.2008, 16:45
Also Junghennenfutter füttert man, bis die Hennen anfangen zu legen. Vorher treibt man wohl die Tiere mit dem Mehl an, obwohl sie noch nicht ausgewachsen sind und aufgrund dessen dann lange kleinere Eier legen sollen.... (steht mal in der Literatur)
hier mal die Zusammensetzung von dem Legemehl das meine Hennen tagsüber immer zur Verfügung haben:
Inhaltsstoffe:
21,5 % Rohprotein; 0,44 % Methionin; 5,10 % Calcium; 0,80 % Phosphor; 0,25 % Natrium; 10,0 MJ ME.
Zusatzstoffe je kg:
15.000 I.E. Vitamin A, 3.000 I.E. Vitamin D3, 75 mg Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat), 11 mg Kupfer (Kupfer-II-sulfat-Pentahydrat).
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur bis zu 74 % der Tagesration verfüttert werden.
abends bekommen sie Körnermix
morgens bekommen sie ein Teil aus 1 + ein Teil aus 2 + zwei Teile aus 3
1( gekochte Kartoffeln/Reis/Nudeln/Graupen/Kornflakes) mit
2( Milch, Buttermilch, Joghurt, Quark, Kefir) und
3 (geraspelte Möhren, Äpfel, Birnen,Zwiebeln,Tomaten, Rote Beete gehackte Kräuter)
oder auch mal Babybrei, den mögen sie gerne
am Wochenende bekommen sie nachmittags Mehlwürmer oder kleine Krabben
und täglich ein paar Weizenkörner aus der Hand
hühnerfreund002
17.10.2008, 16:49
ohh, das habe ich nicht gewusst.
auf meiner Packung von dem Junghennen futter steht das man das nur bis zur 16 wochen füttern darf.
deshalb habe ich schon nach der 16. woche angefangen legemehl zu füttern.
ist das jetzt schlimm?
könnte das vielleicht auch ein grund sein weshalb meine anderen beiden nicht legen??
weil die legemehl bekommen und noch kein ei gelegt haben?
aber ich kann sie ja schlecht bis 7 Monate noch mit Junghennenfutter füttern oder??
vogthahn
17.10.2008, 19:54
Hallo!
Sie kommen mit 7 Monaten in die Mauser? Ist etwas seltsam...
Ich habe 1 Bressehuhn und 1 Mixhuhn, beide legen seit etwa 2 Wochen und sind von Anfang Mai. Sie bekommen LM seit dem sie angefangen haben.
Die 3 gleichaltrigen Vogtländerinnen legen noch nicht, obwohl sie natürlich das gleiche Futter bekommen. Ich denke, es liegt wohl eher an der Rasse und am einzelnen Individuum, wann sie mit Legen beginnen und nicht so sehr am Futter. Zwischen Junghennenfutter und LM sind die Unterschiede nun nicht soooo gravierend.
MfG
Wontolla
17.10.2008, 23:34
Original von vogthahn
Zwischen Junghennenfutter und LM sind die Unterschiede nun nicht soooo gravierend.
Eben doch! Sogar ganz wesentlich und schwerwiegend.!
hühnerfreund002
18.10.2008, 08:38
Ja einer meiner Hennen ist jetzt in der Mauser. Die anderen aber nicht.
Ich habe irgendwe gerade das gefühl das ich alles mit den Hühnern falsch mache.
Soll ich jetzt einfach LM weiter füttern oder?
Ich dachte wirklich nicht das die Hühnerhaltung so kompliziert ist.
ich habe mich wirklich viel informiert, aber irgendwei ist es bei meinen Hennen immer anders.
Istd as denn ungewöhnlich das die eine henne schon mit 7 Monaten in die Mauser kommt?
Wontolla
18.10.2008, 08:46
Krasse Futterumstellung ist einer der Gründe die bei Hühnern eine Mauser zur Unzeit auslösen können. Ausserdem verlieren viele Hühner etwa zwei Wochen vor Legebeginn eine Unmenge an Federn.
Die meisten Hühner sind aber keine Maschinen sondern Individuen und jedes Huhn verhält sich ein wenig anders, nicht lehrbuchgemäß. Das ist kein Grund zum Verzweifeln. ;)
hühnerfreund002
18.10.2008, 11:21
Meine Hühner sind aber irgendwe alle anders als normal.
Insgesamt habe ich ja 5 Hennen. 3 Hybriden (wovon eine legt) die anderen beiden haben noch nie gelegt.(7 Monate)
Dann habe ich noch ein Küken und eine Chabo Henne.
Eigentlich geht es hauptsächlich um die Hybriden.
Ist das denn jetzt schlimm das ich LM fütter ? sie kriegen auch öfters mal obst oder gemüse.
Ist das etwa unrnormal das eine 7 Monate alte Henne mausert oder?
Tut mir leid das ich nur so "blöde" Fragen stelle, aber ich habe noch nicht so viel erfahrung.
Wenn eine Hybride, die älter ist als 20-24 Wochen nicht legt, dann ist irgendetwas falsch. Für Hybriden ist das ganz ungewöhnlich. Eigentlich können die nicht anders als legen.
hühnerfreund002
18.10.2008, 20:44
oh... was soll ich denn nur machen?
aber wenn 2 von 3 hybriden nicht legen, dann ist das aber schon sehr merkwürdig.
die weiße hybride hat vor 4 wochen 2 eier gelegt, und seit dem gar nichts mehr.
???
???
ich blick wirklich nicht merh durch bei meinen Hühnern.
Wer sagt denn, dass du Hybriden hast? Woher sind sie?
Zum Futter: Ich würde ihnen ausschließlich Alleinfutter-Legemehl geben und Muschelgrid und Magensteinchen, alles immer zur freien Verfügung.
Im Stall solltest du schauen, ob da die rote Vogelmilbe haust und auf den Hühnern nach Parasiten suchen.
Vielleicht sind die Hühner auch völlig verwurmt, dann zehrt das auch an ihren Kräften.
Wenn sie keine Plagegeister haben und sie nur Legemehl bekommen, sollten sie nach spätestens 4 Wochen legen.
Vielleicht legen sie, aber nicht ins Nest? Hast du auch unter dem Dornengestrüpp nach Eiern gesucht?
hühnerfreund002
19.10.2008, 11:22
Ich habe die Hühner auf einem Kleintiermarkt bei mir in der nähe gekauft.
auf der seite könnt ihr mal meine Hühner anschauen:
http://www.powerdog.de.tl/Bilder.htm
Die bilder sind zwar nicht die besten aber immerhin.
ok, woher bekomme ich denn das muschelgrid und die magensteinchen?
sind die teuer?
also gesund sind sie ganz sicher das habe ich schon kontrolliert.
und versteckmöglichkeiten, habe ich alle schon durchsucht.
Auf den Fotos sehen deine Hühner sehr schön und gesund aus, aber anders als braune Hybriden.
Muschelgrid und Magensteinchen gibts im Raiffeisenmarkt, beides zusammen kostet unter 10€.
hühnerfreund002
19.10.2008, 13:40
ja braune hybriden sind es auch nicht, eine ist eine selbstgezogene( da weis ich nicht was da drin steckt, das ist aber auch die eier legt)
die andere Weisse ist glaub so eine wie in den batterien, die typische weisse henne einfach. und die schwarze mit braun, hat man uns gesagt ist die selbe wie die normalen brauen nur eben eine andere farbe.
wie viel gibst du von den Muschelgrid und Magenstein?
Für Muschelgrid habe ich in den Stall einen ganz kleinen Futternapf (wie an den Ausstellungskäfigen, ca. 0,15 oder 0,2l) gehängt, da ist immer etwas drin, das fülle ich alle paar Wochen nach.
Magensteinchen können sie bei uns im Garten selber suchen.
hühnerfreund002
19.10.2008, 17:54
und wofür ist das muschelgrid genau gut?
davon habe ich noch nie was gehört
vogthahn
20.10.2008, 10:09
Hallo!
Nach den Bildern zu Urteilen, sind das alles keine "richtigen" Hybriden, sondern eher Mixe aus Hybriden.
Wenn die "Geburtsdaten" stimmen, ist es nicht verwunderlich, das sie noch nicht legen.
Meine jungen Vogtländerinnen (Mitte April) legen auch noch nicht, während das Bresse- und das Mixhuhn (1.5. bzw. 25.4.) schon legen.
Darum würde ich mir erstmal noch keine Sorgen machen. Selbst Hybriden haben bei mir manchmal erst mit 25 Wochen angefangen zu legen.
Bei den 2 letzten Hühnern auf den Bildern wundere ich mich aber schon, das die so strubbelig aussehen, das scheint mir nicht normal zu sein.
Verlieren sie so viele Federn, kann es eigentlich nur irgendwelche krankhaften Ursachen haben (Parasiten oder Ernährungsmängel, Schreckmauser o.ä.).
Da würde ich mal eingehender forschen...
MfG
hühnerfreund002
20.10.2008, 14:22
Die letzten beiden sidn keine hybride.
die struppige unten ist eine chabo-henne, das andere ein küken.
um die geht es auch nicht.
also soll ich eindfach weiter warten und tee trinken oder??
vogthahn
20.10.2008, 16:09
im Prinzip ja ;)
wenn es geht, kannst Du ja zur "Anregung" frühmorgens Licht im Stall anmachen, da die Tageslänge ja nun rapide abnimmt; ansonsten weiter LM füttern
auf den Bildern sehen eigentlich alle so aus, als wären sie gesund (bis auf die strubbeligen ;)), aber noch nicht ganz "legereif", ich denke, in 4 Wochen dürften sie angefangen haben mit Legen
MfG
hühnerfreund002
20.10.2008, 17:07
Ihr glaubt ja gar nicht was gerade passiert ist...
ich komme in den Stall und ein Ei von der weissen henne lag im Nest.
Ich ahbe mich total gefreut. das Ei hat sogar schon 53g gewogen.
bin total happy!!
hoffe nur das die nicht nur ein Ei gelegt hat und dann wieder Pause macht!!
Es ist kaum nachvollziehbar, wie man sich manchmal über ein Ei freuen kann, aber ich denke hier kennen das viele. :)
Muschelgrit (äh - mit t am Ende) ist für die Kalkversorgung für Knochenbau und Eierschalen wichtig.
hühnerfreund002
21.10.2008, 09:05
ja irgendwie schon irre, wie man sich über sowas freut.
ok danke dann weiß ich bescheid
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.